Die Dreisam: Ein Fluss In Freiburg – Geschichte & Fakten
Ist die Dreisam mehr als nur ein Fluss? Sie ist eine Lebensader, ein Stück Natur mitten in der Stadt und ein Spiegelbild der Geschichte Freiburgs.
Jahrhundertelang war die Dreisam ein ungebändigter Fluss, ein lebendiger Organismus mit einem breiten Kiesbett, zahlreichen Armen und Inseln, deren Gestalt sich bei jedem Hochwasser veränderte. Die Menschen nannten sie "Tragisima", die Schnellfließende, und ihre Kraft prägte die Landschaft des Dreisamtals.
Um die Überschwemmungsflächen zu begrenzen und Ackerland zu gewinnen, begann man im Laufe der Jahrhunderte, die Ufer zu befestigen und den Flusslauf zu begradigen. Dies veränderte das ursprüngliche Bild der Dreisam grundlegend, doch ihr Charakter, ihr Wesen, blieb bis heute erhalten.
- Entdecke Jetzt Clube Porto Mos Dein Algarvetraumurlaub Wartet
- Polo Ralph Lauren Factory Outlet Finde Top Angebote Standorte
Eigenschaft | Details |
---|---|
Name | Dreisam |
Quelle | Zwei Quellbäche im Schwarzwald, Dreisamtal, bei Kirchzarten. |
Mündung | Rhein, nördlich des Kaiserstuhls. |
Länge | Nicht explizit im Text genannt, aber integraler Bestandteil der Information über den Fluss. |
Fließrichtung | Nordwestlich, durchquert das Dreisamtal, Freiburg, die March. |
Passiert Orte | Kirchzarten, Freiburg im Breisgau, Eichstetten, Bahlingen, Riegel am Kaiserstuhl. |
Bedeutung | Namensgeber für das Dreisamtal, wichtige Rolle für die Stadt Freiburg und deren Bächle. |
Besonderheiten | Früher ungebändigter Fluss, heute teilweise kanalisiert. Zweitreißendster Fluss Deutschlands. |
Die Dreisam durchquert auf ihrem Weg zum Rhein das westliche Dreisamtal, passiert Freiburg, die March und fließt an Eichstetten, Bahlingen und Riegel am Kaiserstuhl vorbei. Nördlich des Kaiserstuhls mündet sie schließlich in den Rhein.
Die Dreisam ist viel mehr als nur der Fluss, der die berühmten Freiburger Bächle speist. Sie ist pure Natur mitten in der Stadt und in unmittelbarer Nähe. Ihr klares Wasser und die grünen Auen sind ein Gesundheits- und Erholungsgebiet sowie ein Ort zum Durchatmen.
Beim Eintritt in die Oberrheinebene durchfließt die Dreisam die Stadt Freiburg im Breisgau und mündet nach insgesamt nordwestlichem Verlauf bei Riegel am Kaiserstuhl von links in die Elz.
- Entdecke 10 Berhmte Franzsische Maler Ihre Kunst
- Bayezid Ii Aufstieg Abdankung Wissenswertes Entdecke Es Jetzt
Die Dreisam ist der Namensgeber für das Dreisamtal und entsteht bei Kirchzarten.
Im Laufe der Geschichte wurde die Dreisam immer wieder verändert. Um die Überschwemmungsflächen einzudämmen und Ackerland zu gewinnen, begann man bereits 1588, die Ufer mit Flechtwerk zu befestigen.
Die Dreisam ist ein Fluss mit Geschichte, Emotionen und Leben, das auch heute noch die Menschen inspiriert und fasziniert. Sie ist ein lebendiges Zeugnis der Natur, das sich in der Stadt eine Nische geschaffen hat.
Auch die Mündung der Brugga in die Dreisam ist ein besonderer Ort. Unterhalb von Oberried mündet von rechts das Zastlertal. Der Zastlerbach fließt jedoch seit Jahrhunderten nicht mehr in die Brugga, sondern als Osterbach entlang der östlichen Talseite, ein Beispiel für die stetige Veränderung der Flusslandschaft.
In Freiburg ist die Dreisam ein beliebtes Ziel für alle, die sich nach Abkühlung sehnen. Schon im Winter wagen sich Hartgesottene in den Fluss, und im Sommer ist das Schwimmen im Wasser bei vielen Einheimischen beliebt. Zu den schönsten Plätzen zählt der Ottilienstieg.
Die Ufer der Dreisam sind in Bezug auf die Erosion besonders gefährdet, denn die Dreisam ist der zweitreißendste Fluss Deutschlands. Die Kraft des Wassers hat im Laufe der Zeit die Ufer immer wieder verändert. Aber auch an der Elz hat man bereits Hochwasser erlebt.
Die Dreisam beginnt im Dreisamtal im badischen Südschwarzwald nahe der Brücke der Landesstraße 127 von Kirchzarten nach Stegen als Zusammenfluss von Rotbach und Wagensteigbach.
Der Name Dreisam geht auf das keltische "Trisamma" zurück, was so viel wie "die Schnellfließende" bedeutet. Dieser Name beschreibt die ursprüngliche Natur der Dreisam, die sich im Laufe der Zeit durch menschliche Eingriffe verändert hat.
Die Kanalisierung der Dreisam führte zu Problemen, da die schnelle Fließgeschwindigkeit zum Problem wurde. Die Dreisam trat über die Ufer. Heute versucht man wieder, dem Fluss ein natürlicheres Bett zu verschaffen.
Das Projekt "Dreisam Dreams" ist ein Fotokunstprojekt, das in der Dreisam entstanden ist und die Lebensader der Stadt Freiburg auf einzigartige Weise darstellt.
Interessant ist, dass in den 70er Jahren tatsächlich erwogen wurde, die Dreisam zu überbauen und als Schnellstraße durch die Stadt zu nutzen! Zum Glück kam es nicht dazu, doch die Freiburger hatten damals offensichtlich das Interesse an "ihrem" Fluss verloren. Die Dreisam war eigentlich nur noch ein Verkehrshindernis. Heute hat sich das Blatt gewendet, und die Menschen erkennen den Wert dieses Flusses.
Nicht nur, um Getränke zu kühlen, sondern auch die Umwelt. Denn die Dreisam bildet nicht zuletzt auch für den "Höllentäler" eine Schneise.
Für die Herkunft des Namens finden sich in der Literatur mehrere Erklärungen. Auch die beiden anderen Flüsse Elz und Mosel haben eine ähnliche Namensgebung.
Früher war die Dreisam ein ungebändigter Fluss mit einem breiten Kiesbett sowie zahlreichen Armen und Inseln, deren Lage sich bei jedem Hochwasser veränderte.
Die Dreisam durchfließt beim Eintritt in die Oberrheinebene die Stadt Freiburg im Breisgau und mündet nach insgesamt nordwestlichem Verlauf bei Riegel am Kaiserstuhl (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) von links in die Elz.
Die Quelle, die Länge und die Mündung sind wichtige Merkmale des Flusses.
Die Dreisam durchquert Freiburg im Breisgau, die March und fließt an Eichstetten, Bahlingen und Riegel am Kaiserstuhl vorbei. Die Dreisam ist ein wichtiger Bestandteil der Region.



Detail Author:
- Name : Viva Effertz
- Username : ohermann
- Email : gianni.schmidt@mclaughlin.com
- Birthdate : 1987-10-11
- Address : 32406 Armand Fort Lake Cleo, WI 01147
- Phone : 928-421-6735
- Company : Mayer-Sawayn
- Job : Marine Engineer
- Bio : Sunt mollitia sit repudiandae corrupti qui doloribus at. Facilis possimus aut explicabo nostrum adipisci. Dolor neque commodi quos.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@yazmin_official
- username : yazmin_official
- bio : Unde ea soluta necessitatibus est.
- followers : 3436
- following : 1375
twitter:
- url : https://twitter.com/yazmin_abernathy
- username : yazmin_abernathy
- bio : Quibusdam deleniti exercitationem architecto sed. Voluptas eos ut facere officia velit nulla. Doloremque enim totam vero adipisci.
- followers : 776
- following : 316