🔍 SS-Runen: Geschichte & Bedeutung Im Nationalsozialismus

War es wirklich nur eine Frage der Symbolik, oder verbarg sich hinter den Runen der SS mehr als nur ein Zeichen der Macht? Die Verwendung der Runen, insbesondere der "Doppel-Sieg-Rune", als Erkennungszeichen der Schutzstaffel (SS) im Dritten Reich, war tiefgreifend und untrennbar mit der Ideologie und den Verbrechen des Regimes verbunden.

Die Geschichte der Runen, einst von den germanischen Völkern zur Kommunikation und als magische Symbole genutzt, wurde im 20. Jahrhundert von der Nationalsozialistischen Partei (NSDAP) für ihre eigenen Zwecke instrumentalisiert. Die SS, die paramilitärische Organisation der NSDAP, übernahm diese Symbolik in vollem Umfang und passte sie ihrer Weltanschauung an. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Nazis nicht einfach nur die Runen kopierten, sondern sie auf eine Weise umdeuteten, die ihrer eigenen Ideologie entsprach. Die Wahl der Runen, ihre Modifikation und ihre Platzierung auf Uniformen, Fahnen und anderen Gegenständen waren sorgfältig geplant und sollten eine bestimmte Botschaft vermitteln.

Aspekt Details
Ursprung der Runen Die Runen, basierend auf dem älteren Futhark, wurden von den germanischen Völkern verwendet. Guido von List, ein Völkisch-Mystiker, entwickelte die "Armanen Runen", die er als Grundlage für die SS-Symbolik nutzte.
Guido von List Guido von List, ein österreichischer Okkultist und Publizist, war eine Schlüsselfigur bei der Neuinterpretation der Runen. Er kreierte die "Armanen-Runen" und war ein Vordenker der völkischen Bewegung, deren Ideen später von den Nazis aufgegriffen wurden.
Die Doppel-Sieg-Rune Dieses Symbol, bestehend aus zwei "Siegrunen" (Armanen-Runen), wurde von Guido von List entworfen und basierte auf der historischen "Sowilo"-Rune, die er jedoch in "Sieg" umdeutete. Sie war das zentrale Emblem der SS.
Die Tyr-Rune Die Tyr-Rune, basierend auf der historischen "Tiwaz"-Rune, wurde mit dem germanischen Gott Tyr in Verbindung gebracht, der für Krieg und Tapferkeit stand. Sie symbolisierte militärische Führung und Stärke.
Die Hagal-Rune Die Hagal-Rune, die fĂĽr "Hagel" stand, wurde von Himmler als Symbol des unerschĂĽtterlichen Glaubens an die NS-Philosophie interpretiert.
Weitere Verwendung Die Runen wurden auf Uniformen, Fahnen, Auszeichnungen und anderen Gegenständen der SS verwendet. Sie dienten der Identifizierung und als Ausdruck der Ideologie.
Symbolische Bedeutung Die Runen sollten Tugenden wie Loyalität, Ehre, Stärke und Glauben verkörpern und die Anhänger der SS mit diesen Werten identifizieren.
Konsequenzen Die Verwendung der Runen durch die SS ist untrennbar mit den Verbrechen des Regimes verbunden. Sie wurden zu einem Symbol des Terrors und der UnterdrĂĽckung.
Erbe Die SS-Runen sind heute ein Symbol des Hasses und der Gewalt. Ihr Gebrauch ist in vielen Ländern verboten.
Beispiele Die Doppel-Sieg-Rune war das offizielle Abzeichen der SS, die Tyr-Rune wurde häufig auf Uniformen und Abzeichen verwendet, und die Hagal-Rune war in verschiedenen Kontexten präsent, einschließlich der 6. SS-Gebirgs-Division Nord.

Quelle: Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung

Der Okkultist Guido von List, der als eine der treibenden Kräfte hinter der Wiederbelebung des Runenwesens in Deutschland gilt, spielte eine entscheidende Rolle bei der Interpretation und Umdeutung der Runen. Er schuf die sogenannten "Armanen-Runen", basierend auf dem älteren Futhark, und verband sie mit völkischen und antisemitischen Ideen. List glaubte, dass die Runen eine verborgene Weisheit enthielten, die nur Eingeweihten zugänglich war. Seine Interpretation der Runen bildete die Grundlage für die spätere Verwendung durch die SS.

Die "Doppel-Sieg-Rune", das bekannteste Symbol der SS, war im Grunde eine Kombination aus zwei "Siegrunen". List interpretierte die historische "Sowilo"-Rune, die in der germanischen Tradition die Sonne symbolisierte, als "Sieg". Diese Umdeutung passte perfekt zur Ideologie der Nazis, die den Sieg als das ultimative Ziel ihres Handelns betrachteten. Die Doppel-Sieg-Rune wurde zum zentralen Erkennungszeichen der SS und symbolisierte Macht, Stärke und den unbedingten Willen zum Sieg.

Die "Tyr-Rune", die an die historische "Tiwaz"-Rune angelehnt war, wurde mit dem germanischen Kriegsgott Tyr in Verbindung gebracht. Tyr stand für Tapferkeit, Ehre und Opferbereitschaft. Die SS nutzte die Tyr-Rune, um ihre Mitglieder als unerschrockene Krieger darzustellen, die bereit waren, für die Ideologie des Regimes zu kämpfen und zu sterben. Diese Rune wurde oft auf Uniformen und Abzeichen verwendet und symbolisierte militärische Führung und Stärke.

Die "Hagal-Rune", die für "Hagel" stand, wurde von Heinrich Himmler, dem Reichsführer-SS, als Symbol des unerschütterlichen Glaubens an die NS-Philosophie interpretiert. Sie sollte die innere Stärke und den Zusammenhalt der SS-Gemeinschaft verkörpern. Die Hagal-Rune fand sich oft auf Uniformen und in anderen Kontexten wieder und diente dazu, die Loyalität und den Gehorsam der SS-Mitglieder zu festigen. Auch die 6. SS-Gebirgs-Division Nord nutzte die Hagal-Rune als Divisionsabzeichen.

Die Verwendung der Runen durch die SS war jedoch nicht auf diese drei Symbole beschränkt. Verschiedene andere Runen wurden ebenfalls verwendet, um bestimmte Werte oder Ideale darzustellen. Diese Runen wurden in verschiedenen Kombinationen auf Uniformen, Fahnen, Auszeichnungen und anderen Gegenständen eingesetzt, um die Identität der SS-Mitglieder zu stärken und die Ideologie des Regimes zu verbreiten. Sie repräsentierten auch Tugenden, die in den SS-Mitgliedern als wünschenswert angesehen wurden.

Die Wahl und Platzierung der Runen war kein Zufall. Sie dienten als visuelle Propaganda, die die Ideologie des Regimes widerspiegelte und die Mitglieder der SS ständig an ihre Pflichten und Werte erinnerte. Die Runen sollten eine Atmosphäre der Mystik und des Geheimen schaffen, die die SS-Gemeinschaft von der übrigen Bevölkerung abgrenzte. Die Runen wurden auf eine Weise eingesetzt, die das Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Elitismus verstärkte.

Die Verwendung der Runen durch die SS war ein wichtiger Bestandteil der nazistischen Symbolik und Propaganda. Sie dienten nicht nur als Erkennungszeichen, sondern auch dazu, die Ideologie des Regimes zu verbreiten, die Mitglieder der SS zu indoktrinieren und die Bevölkerung zu manipulieren. Die Runen sollten die Macht und den Einfluss des Regimes demonstrieren und die Menschen einschüchtern. Die Runen waren eng mit den Verbrechen der SS und des Nationalsozialismus verbunden.

Die SS war eine paramilitärische Organisation der NSDAP, die für ihre Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und den Holocaust verantwortlich war. Die SS-Runen sind daher untrennbar mit den Verbrechen des Regimes verbunden und stehen für Gewalt, Unterdrückung und Völkermord. Die Verwendung dieser Symbole ist in vielen Ländern verboten, und ihr Besitz oder ihre öffentliche Zurschaustellung kann strafrechtlich verfolgt werden.

Die SS-Runen sind heute ein Symbol des Hasses und der Gewalt. Sie sind ein Mahnmal für die Gräueltaten des Nationalsozialismus und eine Warnung vor den Gefahren des Extremismus. Es ist wichtig, sich an die Geschichte der Runen zu erinnern und ihre Verwendung durch die SS zu verurteilen, um sicherzustellen, dass sich solche Verbrechen niemals wiederholen.

Die Verwendung von Runen auf Waffen, wie beispielsweise auf PPK-Pistolen, ist ein weiterer Aspekt, der die Geschichte der SS-Runen verdeutlicht. Echte SS-PPKs wiesen in der Regel keine Runen auf. Dies ist ein Hinweis auf die sorgfältige Auswahl der Symbole und ihre Verwendung in spezifischen Kontexten.

Die Sammelleidenschaft nach Waffen und die damit einhergehende Suche nach Originalen birgt Gefahren. Reproduktionen von SS-Decals und anderen Symbolen kursieren seit Jahrzehnten und werden von Betrügern genutzt, um gefälschte Objekte als Originale zu verkaufen. Sammler sollten daher äusserst vorsichtig sein und sich von Experten beraten lassen, um sicherzustellen, dass sie keine Fälschungen erwerben.

Die "Gemeinschaftsidee", die durch die "Ger"-Rune symbolisiert wurde, spielte ebenfalls eine Rolle. Diese Rune, die fĂĽr Gemeinschaft stand, sollte den Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der SS-Organisation symbolisieren.

Die Verwendung der Runen war also ein komplexes Zusammenspiel von Symbolik, Propaganda und Ideologie. Sie waren ein wichtiger Bestandteil der nazistischen Maschinerie und dienten dazu, die Macht des Regimes zu festigen und seine Verbrechen zu legitimieren. Die Runen sind ein Mahnmal für die Gräueltaten des Nationalsozialismus und eine Warnung vor den Gefahren des Extremismus.

SS Runes Flag. Black runic ww2 german third reich Schutzstaffel
SS Runes Flag. Black runic ww2 german third reich Schutzstaffel
SS Proficiency rune in bronze. Schutzstaffel (SS) elite guard
SS Proficiency rune in bronze. Schutzstaffel (SS) elite guard
Nazi pagan hi res stock photography and images Alamy
Nazi pagan hi res stock photography and images Alamy

Detail Author:

  • Name : Christ Kilback I
  • Username : koelpin.kamille
  • Email : walker53@hotmail.com
  • Birthdate : 1981-01-04
  • Address : 709 Crist Crest Apt. 865 Jadenland, TN 07817-3634
  • Phone : +1-539-510-7511
  • Company : Langworth-Lynch
  • Job : Dental Assistant
  • Bio : Unde aut nemo doloribus soluta ut. Quasi sed non illo eaque. Sed voluptas eius ab id et aliquid. Sed est quia qui. Modi asperiores aut numquam nulla porro odit unde. Ab officia sed et dolor.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/deshawn.altenwerth
  • username : deshawn.altenwerth
  • bio : Et ex quibusdam voluptate nulla. Fugiat ut rerum odio ut. Voluptate nesciunt consequatur et et. Vero quisquam repellat eum.
  • followers : 6671
  • following : 1416

facebook:

  • url : https://facebook.com/deshawn_real
  • username : deshawn_real
  • bio : Et odio voluptatem cumque id. Voluptatibus rem eos itaque repudiandae maiores.
  • followers : 6166
  • following : 2986

linkedin:

tiktok:


YOU MIGHT ALSO LIKE