Entdecke Die Kola-Halbinsel: Karte, Geschichte & Fakten!
Ist Ihnen bewusst, dass es einen Ort auf der Welt gibt, an dem die Sonne im Sommer niemals untergeht und im Winter fast gänzlich verschwindet? Die Kola-Halbinsel, ein verborgenes Juwel im äußersten Nordwesten Russlands, ist mehr als nur ein geografisches Gebiet – sie ist eine Welt der Extreme, der unberührten Natur und der geheimnisvollen Geschichten.
Dieses faszinierende Stück Land, das sich zwischen der Barentssee und dem Weißen Meer erstreckt, ist ein Ort von atemberaubender Schönheit und immenser Bedeutung. Die Kola-Halbinsel, administrativ zur Oblast Murmansk gehörend, birgt nicht nur die größten Apatitvorkommen der Welt, sondern ist auch ein strategisch wichtiger Punkt für Russland, der tief in die Geschichte und Gegenwart des Landes eingebettet ist. Doch jenseits ihrer wirtschaftlichen und militärischen Bedeutung verbirgt die Kola-Halbinsel eine einzigartige Naturlandschaft, die von Fjorden, Tundra, Taiga und arktischen Küsten geprägt ist. Eine Reise dorthin ist wie eine Reise in eine andere Welt, wo die Zeit stillzustehen scheint und die Naturgewalten die Oberhand haben.
Aspekt | Informationen zur Kola-Halbinsel |
---|---|
Geografische Lage | Äußerster Nordwesten Russlands, Teil der Oblast Murmansk, zwischen Barentssee und Weißem Meer |
Fläche | Ca. 100.000 km² |
Geologische Besonderheiten | Teil des Baltischen Schilds, geprägt von Fjorden, Tundra, Taiga, Bergen und arktischen Küsten |
Klimatische Bedingungen | Subarktisches Klima, Polartag im Sommer (Juni/Juli), Polarnacht im Winter |
Wirtschaftliche Bedeutung | Größte Apatitvorkommen der Welt (wichtig für die Düngemittelproduktion), Fischerei, Bergbau |
Administrative Zugehörigkeit | Oblast Murmansk (ca. 70% des Gebiets der Oblast) |
Größere Städte | Murmansk, Kola, Apatity, Kandalakscha, Monchegorsk, Olenegorsk, Poljarnyj, Severomorsk (entlang des Flusses Tuloma und der Murmanbahn) |
Besondere Orte | Kernkraftwerk Kola (in sowjetischer Zeit errichtet), Tiefbohrung Kola (eines der ältesten Fundamente der Erde) |
Sprachen | Russisch, Kildinsamisch |
Kulturelle Aspekte | Heimat verschiedener indigener Völker, darunter die Samen; Traditionelle Getränke aus vergorenem Roggenbrot und Malz |
Militärische Bedeutung | Strategisch wichtiger Standort für Russland, Lagerung von Nuklearwaffen |
Tourismus | Sommer- und Winterreisen (Russisch Lappland, Murmansk Region), Aktivitäten in der arktischen Zone Russlands |
Demarkationslinie | Die Demarkationslinie verläuft vom Finnischen Meerbusen ungefähr 1.300 Kilometer an Finnland und Norwegen vorbei bis zur Barentssee. |
Referenz | Wikipedia - Kola-Halbinsel |



Detail Author:
- Name : Christ Kilback I
- Username : koelpin.kamille
- Email : walker53@hotmail.com
- Birthdate : 1981-01-04
- Address : 709 Crist Crest Apt. 865 Jadenland, TN 07817-3634
- Phone : +1-539-510-7511
- Company : Langworth-Lynch
- Job : Dental Assistant
- Bio : Unde aut nemo doloribus soluta ut. Quasi sed non illo eaque. Sed voluptas eius ab id et aliquid. Sed est quia qui. Modi asperiores aut numquam nulla porro odit unde. Ab officia sed et dolor.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/deshawn.altenwerth
- username : deshawn.altenwerth
- bio : Et ex quibusdam voluptate nulla. Fugiat ut rerum odio ut. Voluptate nesciunt consequatur et et. Vero quisquam repellat eum.
- followers : 6671
- following : 1416
facebook:
- url : https://facebook.com/deshawn_real
- username : deshawn_real
- bio : Et odio voluptatem cumque id. Voluptatibus rem eos itaque repudiandae maiores.
- followers : 6166
- following : 2986
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/deshawnaltenwerth
- username : deshawnaltenwerth
- bio : Quia illo explicabo rem deserunt et.
- followers : 1160
- following : 2977
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@altenwerthd
- username : altenwerthd
- bio : Aut quas maxime esse iste veritatis unde et.
- followers : 6759
- following : 665