Entdecke Den Roten Pfahl: Geschichte Und Touren In Ostfriesland

Haben Sie sich jemals gefragt, was die unscheinbaren, aber doch so pr\u00e4senten Landmarken in unserer Landschaft wirklich bedeuten? Der Rote Pfahl, mehr als nur ein Farbtupfer, ist ein stummer Zeuge der Geschichte Ostfrieslands, ein Grenzstein, der seit Jahrhunderten Geschichten von Sturmfluten, Handel und dem unerbittlichen Kampf gegen die Naturgewalten erz\u00e4hlt.

Versteckt an der K\u00fcste Ostfrieslands, genauer gesagt in der N\u00e4he von Norden, steht er, der Rote Pfahl. Auf den ersten Blick mag er wie ein zuf\u00e4llig platzierter, rot bemalter Holzpfahl erscheinen. Doch dieser Eindruck t\u00e4uscht gewaltig. Seit dem Jahr 1576 markiert der Rote Pfahl die Grenze zwischen den einst eigenst\u00e4ndigen Landgemeinden Norddeich (einschlie\u00dflich Lintelermarsch) und Ostermarsch. Seine rote Farbe, die er erst im Zuge der Deichverst\u00e4rkungen nach der verheerenden Sturmflut von 1962 im Jahr 1969 erhielt, mag zwar auff\u00e4llig sein, doch seine wahre Bedeutung liegt tiefer verwurzelt. Tats\u00e4chlich hat die Farbe selbst wenig mit seiner eigentlichen Funktion zu tun. Vielmehr erinnert der Pfahl an eine Zeit, in der er als Ma\u00dfstab diente, denn der Begriff "Roo" leitet sich vom alten L\u00e4ngenma\u00df "Rheinische Rute" ab.

Merkmal Details zum Roten Pfahl
Name Der Rote Pfahl (auch De Roo Paal)
Funktion Grenzmarkierung zwischen Norddeich (Lintelermarsch) und Ostermarsch seit 1576
Ort N\u00e4he Norden, Ostfriesland, Niedersachsen (26506 Norden)
Historische Bedeutung Zeuge von Sturmfluten, Deichbr\u00fcchen und Landgewinnung
Aktuelle Bedeutung Historische Sehensw\u00fcrdigkeit, Gedenkst\u00e4tte
Besonderheiten Rot bemalt (seit 1969, nach Deichverst\u00e4rkungen), Bezug zum alten L\u00e4ngenma\u00df "Rheinische Rute"
Zug\u00e4nglichkeit Barrierefrei, kinderfreundlich
Aktivit\u00e4ten in der N\u00e4he Radfahren, Wandern (z.B. Vogelpfad), Besuch des Flugplatzes Norddeich, Baden am Lintelermarscher Deich
Referenz Ostfriesland Tourismus GmbH

Die Gegend um den Roten Pfahl l\u00e4dt zu vielf\u00e4ltigen Aktivit\u00e4ten ein. Naturliebhaber und Aktivurlauber kommen hier gleicherma\u00dfen auf ihre Kosten. Der "Vogelpfad", ein traumhafter Deichspaziergang entlang der K\u00fcste, bietet die perfekte Kulisse, um die frische Nordseeluft zu genie\u00dfen und sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Ob zu Fu\u00df oder mit dem Fahrrad, der Weg von Ostermarsch nach Norddeich verspricht unvergessliche Eindr\u00fccke. Und wer es etwas actionreicher mag, kann den nahegelegenen Flugplatz Norddeich besuchen, der 1968 n\u00f6rdlich der Warf Westerloog angelegt wurde. Von hier aus starten regelm\u00e4\u00dfig Fl\u00fcge zur tideabh\u00e4ngigen Insel Juist, aber auch nach Norderney. F\u00fcr eine Erfrischung zwischendurch sorgt die \u00f6ffentliche Badestelle am Lintelermarscher Deich, direkt am Roten Pfahl gelegen.

Der Rote Pfahl ist jedoch nicht der einzige Pfahl von Bedeutung in Deutschland. Im bayerischen Wald findet sich beispielsweise der "Pfahl", auch bekannt als "Bayerischer Pfahl", eine etwa 150 Kilometer lange Quarzlinie, die sich geradlinig von Schwarzenfels in der Oberpfalz \u00fcber Viechtach, Regen und Grafenau bis F\u00fcrholz bei Freyung erstreckt. An vielen Stellen verl\u00e4uft dieser Pfahl unterirdisch und ist nur als Bodenerhebung erkennbar. Der "Gro\u00dfe Pfahl" und der "Pfahlriegel St. Antoniuspfahl" sind beliebte Ausflugsziele f\u00fcr die ganze Familie und gelten zu Recht als eines der sch\u00f6nsten Geotope Bayerns. Verschiedene Rundwege und ein Lehrpfad mit informativen Schautafeln laden dazu ein, die Besonderheiten dieser einzigartigen Landschaft zu entdecken. Auch in Meesdorf erinnert ein "Roter Pfahl" an einen alten Handelsweg \u00fcber das Wiehengebirge.

In der Kunst findet der Pfahl ebenfalls seinen Platz. So thematisierte die Dauerausstellung zur Kunst des 20. Jahrhunderts beispielsweise die symbolische Bedeutung des Pfahls. Auch in der Literatur taucht der Pfahl als Metapher auf, wie in dem Zitat: "Seit ich ein Gott bin, bin ich der gr\u00f6\u00dfte Schrecken der Diebe und V\u00f6gel; Denn die Diebe bezwingt meine rechte Hand und der rote Pfahl, von meiner Scham obsz\u00f6n hervorragend, aber die l\u00e4stigen V\u00f6gel verschreckt das Rohr, das auf meinem Sch\u00e4del befestigt ist, und verbietet ihnen, sich in den neuen G\u00e4rten niederzulassen."

Auch in der Schifffahrt spielt der Pfahl eine wichtige Rolle. Westlich der Zufahrt zum Juister Hafen befindet sich ein Leitdamm aus Steinen, dessen Ende durch den Roten Pfahl (mit Befeuerung) markiert wird. Die Zufahrtsrinne liegt \u00f6stlich des Dammes und ist sehr eng. Von Westen kommende Boote m\u00fcssen unbedingt darauf achten, dass der Rote Pfahl s\u00fcdlich passiert wird, da ansonsten die Gefahr besteht, auf dem harten Damm aufzulaufen. Den Topzeichen ist unbedingt Folge zu leisten.

Unabh\u00e4ngig von seiner konkreten Form und Funktion, ob als Grenzmarkierung, Geotop oder Seezeichen, der Pfahl ist ein Symbol f\u00fcr Best\u00e4ndigkeit, Orientierung und die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Er erinnert uns daran, dass unsere Landschaft von Geschichte und Geschichten gepr\u00e4gt ist, die es zu entdecken und zu bewahren gilt.

Auch im Golfsport findet der Begriff "Pfahl" Verwendung, wenn auch in einem anderen Kontext. Bei der roten Penalty Area hat der Spieler beispielsweise drei Erleichterungsm\u00f6glichkeiten, wobei auch hier der Schlag- und Distanzverlust angewendet werden kann. Die Wahl der Erleichterungsm\u00f6glichkeit h\u00e4ngt dabei von den Gegebenheiten des Platzes und der individuellen Vorliebe des Spielers ab.

In der n\u00e4heren Umgebung des Roten Pfahls in Ostfriesland gibt es neben dem Vogelpfad und dem Flugplatz Norddeich noch weitere interessante Orte zu entdecken. Die Bueraner Kirchhofsburg steht unter Denkmalschutz und die alte Gerichtslinde auf der Hilgensele ist ein sehenswertes Naturdenkmal. F\u00fcr Wanderfreunde bietet sich die sogenannte "Pfahlrunde" an, die am Wanderparkplatz P1 in der Bierfeldstra\u00dfe bzw. am Parkplatz Gro\u00dfer Pfahl an der B85 startet. Die Tour folgt der Wanderlinie Rote 9 und f\u00fchrt zum bizarren Quarzriff des Gro\u00dfen Pfahls, Bayerns Geotop Nr. 1.

Der Rote Pfahl bei Ostenmarsch gab einer Radtour ihren Namen, an der 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Gruppen teilnahmen. Wer die sch\u00f6nsten Radwege in Ostfriesland und Niedersachsen erkunden m\u00f6chte, findet auf entsprechenden Karten zahlreiche Anregungen. Und wer sich f\u00fcr die Flora und Vegetation der Region interessiert, sollte die Erlebnisse am Erlenloch und die Flora und Vegetation rings um die Firnskuppe erkunden. Auch Beschwerden \u00fcber mangelhafte Unterst\u00fctzung bei der Suche nach Holzfrevel, wie sie 1842 von der Forstinspektion Habichtswald gegen den Ortsvorstand von Harleshausen vorgebracht wurden, zeugen von der bewegten Geschichte der Region.

Abschlie\u00dfend l\u00e4sst sich sagen, dass der Rote Pfahl, ob in Ostfriesland, Bayern oder anderswo, mehr ist als nur ein einfacher Gegenstand. Er ist ein vielschichtiges Symbol, das uns mit der Vergangenheit verbindet, uns Orientierung gibt und uns die Sch\u00f6nheit und Vielfalt unserer Landschaft vor Augen f\u00fchrt. Ein Besuch lohnt sich, um die Geschichten hinter diesem unscheinbaren Denkmal zu entdecken und die einzigartige Atmosph\u00e4re der Region zu genie\u00dfen. Die Kombination aus Geschichte, Kultur, Barrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit macht den Roten Pfahl zu einem lohnenswerten Ziel f\u00fcr die ganze Familie.

Der rote Pfahl Foto & Bild world, schweden, natur Bilder auf
Der rote Pfahl Foto & Bild world, schweden, natur Bilder auf
Roter Pfahl (De Roo Paal) Radtouren und Radwege komoot
Roter Pfahl (De Roo Paal) Radtouren und Radwege komoot
Reisetagebuch 47. Tag Der Rote Pfahl ( De Roo Paal ) in Norddeich
Reisetagebuch 47. Tag Der Rote Pfahl ( De Roo Paal ) in Norddeich

Detail Author:

  • Name : Tod Rosenbaum PhD
  • Username : monte.ward
  • Email : erich.bahringer@reilly.com
  • Birthdate : 1989-06-01
  • Address : 1615 Walker Fork Apt. 686 Mikehaven, SC 04905-3283
  • Phone : 678-963-8222
  • Company : Rempel-Vandervort
  • Job : Taper
  • Bio : Aut animi maxime quod voluptate. Nemo eos quia vel non tempora ab et. Adipisci ducimus sunt dolorem ab totam quis. Saepe explicabo quas dicta libero cupiditate molestiae rem.

Socials

facebook:

tiktok:

instagram:

  • url : https://instagram.com/janessa_ankunding
  • username : janessa_ankunding
  • bio : Minus voluptatem et voluptatibus. Occaecati facere et et sit voluptatum doloremque eligendi.
  • followers : 378
  • following : 1284

YOU MIGHT ALSO LIKE