Entdecke Stadion Wilmersdorf: Fußball, Events & Mehr!

Ist das Stadion Wilmersdorf mehr als nur ein Ort für Sport? Absolut! Es ist ein lebendiges Stück Berliner Geschichte und ein wichtiger Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft.

Das Stadion Wilmersdorf, eingebettet im charmanten Berliner Ortsteil Schmargendorf, ist weit mehr als nur eine Sportstätte. Es ist ein Fußballstadion mit einer integrierten Leichtathletikanlage, das seit Jahrzehnten das sportliche Herz der Region bildet. Die Sportstätte, deren Bauzeit sich von 1948 bis 1951 erstreckte, bietet heute rund 4000 Zuschauern Platz und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Sportbegeisterte und Vereine.

Das Stadion dient primär als Austragungsort für Fußballspiele, American Football und Leichtathletikwettkämpfe. Doch es ist mehr als nur ein Ort für sportliche Höchstleistungen. Es ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Tradition. Die Nähe zu einer Eisbahn eröffnet den Besuchern zudem die Möglichkeit, nach ein paar Runden auf dem Eis das Restaurant im Stadioninneren zu besuchen. Das Eisstadion selbst verfügt über weitere Annehmlichkeiten, die den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen.

Als Teil eines großen Sportanlagenkomplexes im Wilmersdorfer Ortsteil Schmargendorf, bietet das Stadion Wilmersdorf eine Vielzahl von Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung. Hier finden Interessierte alle wichtigen Informationen, von der Adresse und den Stadiondaten bis hin zu Bildern und den Vereinen, die hier ihre Heimspiele austragen. Das Stadion ist somit nicht nur ein Ort des Sports, sondern auch eine wertvolle Informationsquelle für alle, die sich für das lokale Sportgeschehen interessieren.

Zu den Vereinen, die im Stadion Wilmersdorf spielen, gehört unter anderem der 1. FC Wilmersdorf 1911, der am Schoelerpark 32, 10715 Berlin, beheimatet ist. Informationen zur Liga und zur Website des Vereins sind leicht zugänglich. Das Stadion Wilmersdorf ist somit eng mit der lokalen Fußballszene verbunden und bietet den Vereinen eine wichtige Plattform für ihre sportlichen Aktivitäten.

Neben dem 1. FC Wilmersdorf 1911 hat auch der Berliner SV 92 eine lange Tradition im Stadion Wilmersdorf. Alle wichtigen Informationen zum Stadion des Berliner SV 92 sind online verfügbar. Auch historische Spielstätten können hier ausgewählt werden, um einen Einblick in die reiche Geschichte des Stadions und seiner Vereine zu erhalten.

Für Wanderfreunde bietet die Umgebung des Stadion Wilmersdorf ebenfalls attraktive Möglichkeiten. Auf verschiedenen Karten können die besten Wanderwege und Pfade zum Stadion Wilmersdorf in Berlin, Deutschland, erkundet und die eigene Route geplant werden. Somit ist das Stadion nicht nur ein sportlicher Anziehungspunkt, sondern auch ein Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Natur.

Ob ein bestimmtes Spiel im Stadion Wilmersdorf stattfinden kann, hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere wenn ein großes Zuschauerinteresse von beiden Seiten erwartet wird. Der Spielplan der Saison 2024/25 des 1. FC Wilmersdorf gibt Aufschluss darüber, welche Spiele im Stadion geplant sind. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob alle Spiele tatsächlich im Stadion Wilmersdorf ausgetragen werden können.

Heutzutage wird das Stadion Wilmersdorf hauptsächlich für Fußball, American Football und Leichtathletik genutzt. Die Vielseitigkeit des Stadions macht es zu einem wichtigen Zentrum für verschiedene Sportarten und zieht ein breites Publikum an. Neben den sportlichen Aktivitäten bietet die Nähe zur Eisbahn und dem Restaurant im Stadioninneren zusätzliche Anreize für einen Besuch.

Neben dem Stadion Wilmersdorf gibt es in der Umgebung weitere Sportstätten, wie beispielsweise den Sporttreff Karower Dachse e.V. in der Straße 22, 13189 Berlin. Das Stadion Wilmersdorf selbst ist Teil eines großen Sportanlagenkomplexes im Wilmersdorfer Ortsteil Schmargendorf und bietet somit eine Vielzahl von Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung.

Der Zuschauerzuspruch im Stadion Wilmersdorf hielt sich von jeher in engen Grenzen. Der Zuschauerrekord von 19.500 datiert auf das Eröffnungsspiel des Hausherrn und Traditionsvereins Berliner SV 92 am 10.03.1951 gegen Tennis Borussia Berlin. Dieses Spiel markierte einen historischen Moment für das Stadion und den Verein.

Das Stadion Wilmersdorf ist somit eine Sportstätte für Fußball und Leichtathletik im Berliner Ortsteil Schmargendorf. Es wurde zwischen 1948 und 1951 erbaut und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil des lokalen Sportgeschehens. Im Nordosten wird das Stadion durch den Berliner Stadtring, im Süden durch die Forckenbeckstraße sowie im Westen durch die Fritz-Wildung-Straße begrenzt.

Das Stadion bietet nicht nur eine Top-Sportanlage, sondern auch die Möglichkeit, von Top-Trainern zu lernen und sich sportlich weiterzuentwickeln. Adresse, Öffnungszeiten und Bewertungen sind online verfügbar, sodass sich Interessierte umfassend informieren können. Das Stadion Wilmersdorf ist somit ein attraktiver Ort für Sportler und Zuschauer gleichermaßen.

Der 1. FC Wilmersdorf 1911 e.V. blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Die Verbundenheit, das große Engagement aller Beteiligten und die Leidenschaft am Fußball halten den Verein seit über 100 Jahren zusammen. Als Verein legt der 1. FC Wilmersdorf viel Wert auf die Förderung seiner Jugendmannschaften und investiert in die Zukunft des Fußballs.

Neben den sportlichen Aktivitäten bietet das Stadion Wilmersdorf auch die Möglichkeit, Schlittschuhe schleifen zu lassen und auszuleihen. Dies ist besonders für Besucher der Eisbahn interessant, die ihre Ausrüstung nicht selbst besitzen. Das Stadion ist somit ein vielseitiger Ort, der verschiedene Interessen und Bedürfnisse bedient.

Im Rahmen von Laufserien erhalten die Teilnehmer Startnummern, die für alle drei Läufe gelten. Die ersten drei Frauen und Männer der Laufserie erhalten einen Pokal, und die drei schnellsten der Serie in den Altersklassen erhalten einen Sachpreis. Die Sieger der Mannschaftswertung der Laufserie erhalten ebenfalls einen Pokal. Diese Wettbewerbe fördern den sportlichen Ehrgeiz und die Gemeinschaft unter den Teilnehmern.

Das Stadion Wilmersdorf wird heute hauptsächlich für Fußball, American Football und Leichtathletik genutzt. Die Vielfalt der Sportarten, die hier ausgeübt werden, macht das Stadion zu einem wichtigen Zentrum für den Sport in Berlin und darüber hinaus.

Merkmal Details zum Stadion Wilmersdorf
Name Stadion Wilmersdorf
Ort Berliner Ortsteil Schmargendorf
Typ Fußballstadion mit Leichtathletikanlage
Bauzeit 1948-1951
Kapazität 4000 Zuschauer
Hauptnutzung Fußball, American Football, Leichtathletik
Besondere Merkmale Teil eines großen Sportanlagenkomplexes, Nähe zu Eisbahn mit Restaurant
Zuschauerrekord 19.500 (10.03.1951, Berliner SV 92 vs. Tennis Borussia Berlin)
Anliegende Straßen Berliner Stadtring (Nordosten), Forckenbeckstraße (Süden), Fritz-Wildung-Straße (Westen)
Vereine 1. FC Wilmersdorf 1911, Berliner SV 92 (historisch)
Adresse 1.FC Wilmersdorf Schoelerpark 32, 10715 Berlin
Website 1.FC Wilmersdorf www.fc-wilmersdorf.de
Weitere Sportstätten in der Nähe Sporttreff Karower Dachse e.V. (Straße 22, 13189 Berlin)
Aktivitäten Laufserien mit Pokalen und Sachpreisen
Stadion Wilmersdorf
Stadion Wilmersdorf
Luftbild Berlin Sportstätten Gelände des Stadion Stadion Wilmersdorf
Luftbild Berlin Sportstätten Gelände des Stadion Stadion Wilmersdorf
Wilmersdorf berlin stadium hi res stock photography and images Alamy
Wilmersdorf berlin stadium hi res stock photography and images Alamy

Detail Author:

  • Name : Viva Effertz
  • Username : ohermann
  • Email : gianni.schmidt@mclaughlin.com
  • Birthdate : 1987-10-11
  • Address : 32406 Armand Fort Lake Cleo, WI 01147
  • Phone : 928-421-6735
  • Company : Mayer-Sawayn
  • Job : Marine Engineer
  • Bio : Sunt mollitia sit repudiandae corrupti qui doloribus at. Facilis possimus aut explicabo nostrum adipisci. Dolor neque commodi quos.

Socials

tiktok:

twitter:

  • url : https://twitter.com/yazmin_abernathy
  • username : yazmin_abernathy
  • bio : Quibusdam deleniti exercitationem architecto sed. Voluptas eos ut facere officia velit nulla. Doloremque enim totam vero adipisci.
  • followers : 776
  • following : 316

YOU MIGHT ALSO LIKE