Glücksfeder Geheimnisse: Standort, Pflege & Blüte! 🌱 Entdecke!
Ist Ihr Büro ein trister, grauer Ort? Es muss nicht sein! Die richtige Zimmerpflanze kann Wunder wirken und das Arbeitsklima merklich verbessern.
Viele Menschen verbringen einen erheblichen Teil ihres Tages im Büro. Warum sollte man diesen Raum nicht so gestalten, dass er Freude bereitet und die Produktivität steigert? Studien haben gezeigt, dass Mitarbeiter, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, kreativer und produktiver arbeiten. Die Glücksfeder, botanisch Zamioculcas zamiifolia, ist eine ausgezeichnete Wahl, um Büros und Wohnräume gleichermaßen zu verschönern. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur robust, sondern bringt auch einen Hauch von Grün in jede Umgebung. Und wer sagt, dass eine Büropflanze kompliziert sein muss? Die Glücksfeder beweist das Gegenteil. Sie ist anspruchslos und verzeiht auch mal den vergessenen Gießtag. Wer es noch unkomplizierter mag, kann natürlich auf getrocknete Pflanzen zurückgreifen. Allerdings können spezielle Pflanzenlampen auch dunklere Standorte für empfindlichere Pflanzen bewohnbar machen. So findet sich für jeden Raum und jeden Anspruch die passende Lösung, um das Büro in eine grüne Oase zu verwandeln.
Name | Zamioculcas zamiifolia (Glücksfeder) |
Herkunft | Ostafrika (niederschlagsarme Gebiete) |
Familie | Aronstabgewächse (Araceae) |
Wuchsform | Krautige Pflanze, kann bis zu einem Meter hoch werden |
Blätter | Fleischig, dunkelgrün, gefiedert |
Blüte | Selten, unscheinbar, weißer Kolben mit grünem Hüllblatt |
Standort | Indirektes Licht, verträgt auch halbschattige Standorte. Direkte Mittagssonne vermeiden. |
Wasserbedarf | Gering. Zwischen den Wassergaben die Erde gut antrocknen lassen. Staunässe vermeiden. |
Düngung | Während der Wachstumsperiode (Frühjahr/Sommer) alle 4-6 Wochen mit einem Grünpflanzendünger düngen. Im Winter nicht düngen. |
Temperatur | Ideal sind Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Nicht unter 15 Grad Celsius. |
Besonderheiten | Sehr pflegeleicht, robust, verträgt Trockenheit, luftreinigend |
Giftigkeit | Giftig, insbesondere für Kinder und Haustiere. |
Vermehrung | Durch Blattstecklinge oder Teilung der Rhizome. |
Pflegehinweise | Regelmäßig Blätter abstauben. Umtopfen nur bei Bedarf (wenn der Topf zu klein wird). |
Referenz | OBI Ratgeber Glücksfeder |
![Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia) Pflege [Pflanzenlexikon] feey GmbH](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0250/0329/4765/t/4/assets/pf-c576bb4d--Glucksfederwild_1200x.jpg?v=1611070050)

![Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia) Pflege [Pflanzenlexikon] feey GmbH](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0250/0329/4765/t/4/assets/pf-2d6d6dc5--Glueckfeder-Edited_1200x.jpg?v=1611069038)
Detail Author:
- Name : Joannie Wintheiser
- Username : zbailey
- Email : hamill.lesly@ryan.biz
- Birthdate : 1976-11-02
- Address : 7210 Kozey Extensions North Marjolainefort, PA 56049
- Phone : (757) 807-3623
- Company : Wolff, Ullrich and Bahringer
- Job : Physician Assistant
- Bio : In aut eveniet quia. Ullam dolore aliquid natus vel dolores possimus quae fuga. Sit sed quaerat et velit eos. Dolores perferendis aut mollitia.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/luis40
- username : luis40
- bio : Quis ipsa reprehenderit est impedit. Provident et beatae et cum sint saepe maxime.
- followers : 1217
- following : 304
twitter:
- url : https://twitter.com/laufderhar
- username : laufderhar
- bio : Dolor sequi quas neque ut. Placeat eligendi qui vel architecto. Voluptatem quia ut excepturi sed. Ut facere qui quam sed.
- followers : 816
- following : 455