Vogelspinnen: Alles über Haltung, Arten & Blaue Exoten!
Ist die Haltung einer Vogelspinne im Terrarium wirklich so einfach, wie viele Halter es darstellen? Die Antwort ist komplexer, als man denkt, denn die faszinierenden Exoten stellen besondere Ansprüche und bergen nicht zu unterschätzende Risiken. Die Welt der Vogelspinnen ist vielfältig und birgt einige Überraschungen.
Vogelspinnen erfreuen sich wachsender Beliebtheit als Haustiere. Ihr exotisches Aussehen und die relativ einfache Haltung im Terrarium machen sie für viele zu faszinierenden Mitbewohnern. Doch nicht jede Vogelspinne ist gleich. Einige Arten sind pflegeleicht, andere hingegen stellen höhere Anforderungen an den Halter. So ist beispielsweise die aus Indien stammende "blaue Spinne" (lokal als "ägul purgo" bekannt) mit ihrer leuchtend blauen Färbung ein echter Hingucker und bei Sammlern exotischer Tiere sehr begehrt. Die metallisch blaue Farbe, die ihr einzigartiges Muster unterstreicht, fasziniert Spinnenliebhaber und Wissenschaftler gleichermaßen. Eine besonders auffällige Art ist die "Rotknie-Vogelspinne", die ihren Namen den leuchtend roten Ringen um ihre Knie verdankt.
Merkmal | Information |
---|---|
Wissenschaftlicher Name | Variiert je nach Art (z.B. Haplopelma lividum, Monocentropus balfouri) |
Trivialnamen | Blaue Thai, Blaue Burma Vogelspinne, Kobaltblaue Vogelspinne (für Haplopelma lividum); Rotknie-Vogelspinne (für Arten mit roten Knien) |
Herkunft | Indien (für "blaue Spinne"), Asien, Afrika, Südamerika (generell) |
Lebensraum | Tropische und subtropische Gebiete; Baumhöhlen, Erdlöcher, unter Steinen |
Größe | Variiert je nach Art, typischerweise 5-25 cm (inkl. Beine) |
Lebenserwartung | 3-7 Jahre nach Reifehäutung (Männchen), Weibchen oft deutlich länger (bis über 20 Jahre) |
Nahrung | Insekten, kleine Wirbeltiere |
Gift | Vorhanden, kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen |
Besonderheiten | Viele Arten sind nachtaktiv, graben Wohnröhren oder leben in Baumhöhlen; einige Arten können in Gruppen gehalten werden (z.B. Monocentropus balfouri) |
Terrarium geeignet? | Ja, aber artgerechte Haltung erfordert spezifische Kenntnisse und Bedingungen |
Referenz | Arachnophilia.de |



Detail Author:
- Name : Dr. Chris Labadie III
- Username : annamarie.dickens
- Email : dbeahan@rath.com
- Birthdate : 2004-01-20
- Address : 3593 Gerlach Expressway Isaiasbury, LA 07560-3330
- Phone : +1-878-360-9258
- Company : Jacobson-Breitenberg
- Job : Grinder OR Polisher
- Bio : Quaerat eum deserunt temporibus velit cupiditate. Voluptas quos molestiae vel repellendus quidem debitis consequatur. Sint illum sint eaque odit vero aspernatur veniam.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/marcia_kilback
- username : marcia_kilback
- bio : Et fuga amet vitae quasi. Vel quo culpa quis. Sapiente labore eos deleniti omnis.
- followers : 6216
- following : 2619
facebook:
- url : https://facebook.com/kilback2003
- username : kilback2003
- bio : Non quo earum quidem sit aliquid aliquam.
- followers : 2411
- following : 785
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/marcia.kilback
- username : marcia.kilback
- bio : Sit quo officiis perferendis veniam non neque.
- followers : 4175
- following : 2105
twitter:
- url : https://twitter.com/marcia4747
- username : marcia4747
- bio : Eius aliquid totam labore aut. Quisquam inventore velit sint voluptates dolores praesentium itaque. Velit officia placeat ullam repellat rerum.
- followers : 6807
- following : 1170
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@marcia_id
- username : marcia_id
- bio : Sint quibusdam cupiditate aut modi. Unde commodi iste quisquam omnis.
- followers : 6613
- following : 705