Madeiras Feenwald: Dein Guide Zum Mystischen Fanal Lorbeerwald!
Träumst du von einem Ort, an dem die Realität verschwimmt und die Fantasie Gestalt annimmt? Dann ist der Feenwald von Fanal auf Madeira genau das, was du suchst – ein Ort von unbeschreiblicher Mystik und Schönheit, der dich in eine andere Welt entführt!
Der Lorbeerwald von Fanal, oft auch als Feenwald bezeichnet, ist ein außergewöhnliches Naturjuwel auf der portugiesischen Insel Madeira. Er liegt auf einer Hochebene im Nordwesten der Insel, in der Nähe von Seixal, und ist Teil des größeren Laurisilva-Waldes von Madeira. Dieser Waldtyp, der sich durch Lorbeerbäume auszeichnet, war einst in Südeuropa weit verbreitet, ist aber heute nur noch auf den Makaronesischen Inseln (Madeira, Azoren, Kanaren) zu finden. Aufgrund seiner Seltenheit und ökologischen Bedeutung wurde der Laurisilva-Wald von Madeira im Jahr 1999 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.
Merkmal | Details |
---|---|
Name | Laurisilva von Madeira (Feenwald Fanal) |
Typ | Lorbeerwald (Laurisilva) |
Lage | Hochebene Paul da Serra, Nordwesten Madeiras, Portugal |
Besonderheiten | Uralte Lorbeerbäume, häufiger Nebel, mystische Atmosphäre |
UNESCO-Weltnaturerbe | Seit 1999 |
Dominierende Baumarten | Kanaren-Lorbeer (Laurus novocanariensis), Madeira-Lorbeer (Ocotea foetens), Echter Lorbeer (Laurus nobilis) |
Empfohlene Aktivitäten | Wandern, Fotografie, Naturbeobachtung |
Anreise | Mit dem Auto von Funchal oder anderen Orten auf Madeira. Parkplätze sind vorhanden. |
Beste Reisezeit | Das ganze Jahr über, aber besonders stimmungsvoll bei Nebel. |
Website | UNESCO Weltnaturerbe Laurisilva von Madeira |
Der Fanal ist nicht einfach nur ein Wald, er ist ein Erlebnis. Die knorrigen, uralten Lorbeerbäume, die oft von dichtem Nebel umhüllt sind, schaffen eine surreale und verwunschene Atmosphäre. Es ist, als würde man durch ein Märchen wandern, in dem die Bäume lebendig sind und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Der Nebel, der oft über die Hochebene zieht, verstärkt die mystische Stimmung und verleiht dem Wald eine geheimnisvolle Aura. Hannah und ich sind der Meinung, dass dies eines der besten Dinge ist, die man auf Madeira unternehmen kann, besonders wenn Nebel aufzieht und die berühmten, mystisch geformten Bäume einhüllt (was oft vorkommt).
- Gelbe Blumen Im Garten Bedeutung Auswahl Tipps
- Friedensplatz Dortmund Das Musst Du Wissen Topevents Mehr
Die Lorbeerbäume sind die dominierende Pflanzenart im Wald und verleihen ihm sein charakteristisches Aussehen. Zu den hier vorkommenden Lorbeerarten gehören der Kanaren-Lorbeer, der Madeira-Lorbeer und der Echte Lorbeer. Einige der hier wachsenden Pflanzenarten sind einzigartig für die Insel Madeira. Viele der Lorbeerbäume sind mehrere hundert Jahre alt, einige stammen sogar aus der Zeit vor der Entdeckung der Insel im Jahr 1419. Diese Bäume sind stumme Zeugen der Geschichte Madeiras und haben die Veränderungen der Insel über die Jahrhunderte hinweg miterlebt.
Der Lorbeerwald von Fanal ist nicht nur ein schöner Ort, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Der Wald beherbergt eine reiche Vielfalt an Vogelarten, Insekten und anderen Lebewesen. Viele dieser Arten sind endemisch für Madeira, das heißt, sie kommen nur hier vor. Der Schutz des Laurisilva-Waldes ist daher von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt Madeiras. Die Insel ist ein Hotspot der Artenvielfalt, und der Fanal-Wald spielt eine Schlüsselrolle in diesem Ökosystem.
Die Hochebene von Paul da Serra, auf der sich der Fanal befindet, bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. An klaren Tagen kann man von hier aus bis zur Küste blicken und die Weite des Atlantiks bewundern. Die Hochebene selbst ist ein beeindruckendes Naturphänomen. Sie ist die größte Hochebene Madeiras und erstreckt sich über eine Fläche von rund 24 Quadratkilometern. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Grasflächen und vereinzelten Baumgruppen.
Ein Besuch im Feenwald von Fanal ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man auf Madeira ist. Um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest. Erstens solltest du dich auf wechselhaftes Wetter einstellen. Das Wetter auf der Hochebene kann schnell umschlagen, und Nebel ist keine Seltenheit. Es ist daher ratsam, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen. Es gibt auch eine Vielzahl von Wanderwegen in der Umgebung, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Es ist eine gute Idee, sich vorab über die verschiedenen Routen zu informieren und eine auszuwählen, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entspricht.
Um den Fanal zu erreichen, kannst du entweder mit dem Auto fahren oder eine geführte Tour buchen. Mit dem Auto fährst du von Funchal aus in Richtung Nordwesten der Insel. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Es gibt auch öffentliche Busse, die nach Paul da Serra fahren, aber die Fahrt kann etwas länger dauern. Wenn du eine geführte Tour buchst, sparst du dir die Mühe der Anreise und kannst dich entspannt zurücklehnen und die Landschaft genießen. Viele Touren beinhalten auch einen Besuch anderer Sehenswürdigkeiten auf Madeira, wie z.B. das Fischerdorf Câmara de Lobos oder den Cabo Girão Skywalk.
Wenn du dich für eine Wanderung im Fanal entscheidest, solltest du dir vorher ein Ticket über das Portal "Simplifica" buchen. Für die beliebten Wanderungen auf Madeira musst du dich im Voraus anmelden und jeweils 3 Euro zahlen. Du kannst es dir auch als App herunterladen. Dort musst du die Wanderroute, den Tag und die Personenanzahl eingeben. Dies hilft, die Besucherströme zu regulieren und den Wald zu schützen. Es ist auch ratsam, genügend Wasser und Proviant mitzunehmen, da es auf der Hochebene keine Restaurants oder Geschäfte gibt.
Der Fanal ist nicht nur tagsüber ein magischer Ort, sondern auch bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Wenn die Sonne tief steht, taucht sie den Wald in ein goldenes Licht und erzeugt eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Auch in der Nacht hat der Fanal seinen Reiz. Wenn der Himmel klar ist, kann man hier einen atemberaubenden Sternenhimmel beobachten. Da es auf der Hochebene kaum Lichtverschmutzung gibt, sind die Sterne besonders gut sichtbar. Die Milchstraße erstreckt sich wie ein leuchtendes Band über den Nachthimmel.
Wenn du nach deinem Besuch im Fanal noch Zeit hast, solltest du unbedingt die Umgebung erkunden. In der Nähe befindet sich das charmante Dorf Seixal, das für seinen schwarzen Sandstrand und seine natürlichen Pools bekannt ist. Hier kannst du ein erfrischendes Bad im Meer nehmen oder einfach am Strand entspannen. Auch das Dorf Porto Moniz mit seinen berühmten Naturschwimmbecken ist einen Besuch wert. Die Becken sind durch vulkanische Lava entstanden und bieten ein einzigartiges Badeerlebnis.
Für Naturliebhaber und Wanderer ist Madeira ein wahres Paradies. Neben dem Fanal gibt es noch viele weitere beeindruckende Wanderwege und Naturattraktionen auf der Insel. Einige der beliebtesten Wanderungen führen entlang der Levadas, den künstlichen Wasserkanälen, die die Insel durchziehen. Diese Wanderungen bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und führen durch üppige Wälder und grüne Täler. Auch der Pico Ruivo, der höchste Berg Madeiras, ist ein beliebtes Wanderziel. Von hier aus hat man einen Panoramablick über die gesamte Insel.
Madeira ist nicht nur für seine Natur bekannt, sondern auch für seine Kultur und Geschichte. Die Hauptstadt Funchal ist eine lebendige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Kathedrale, der Mercado dos Lavradores (Bauernmarkt) und der Botanische Garten. Auch die Altstadt von Funchal mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden ist einen Besuch wert. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als sie von portugiesischen Seefahrern entdeckt wurde.
Der Anflug auf den Christiano Ronaldo Airport auf Madeira gilt als einer der anspruchsvollsten in Europa. Nur speziell ausgebildete Piloten dürfen den Flughafen überhaupt ansteuern. Die Landebahn ist auf Stelzen gebaut und erstreckt sich über das Meer. Die Landung ist ein aufregendes Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du einen Fensterplatz buchen, um die atemberaubende Aussicht auf die Insel während des Anflugs zu genießen.
Auf Bildern kommt der Lorbeerwald leider nur halb so beeindruckend rüber wie in echt. Er liegt im nordwestlichen Teil der Insel und ist wohl mit einer der mystischsten Orte, die ich bisher so erlebt habe. Neben den uralten Bäumen ist es in erster Linie jedoch der Nebel, der hier für Stimmung sorgt. Die Kombination aus den knorrigen Bäumen und dem dichten Nebel schafft eine surreale und verwunschene Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst. Es ist ein Ort, an dem man die Hektik des Alltags vergessen und in eine andere Welt eintauchen kann.
Wenn auch du eine Reise nach Madeira planst und die Blumeninsel erkunden möchtest, dann bist du hier goldrichtig. Wir haben für dich die besten Tipps und die schönsten Orte auf Madeira zusammengestellt. Wir empfehlen dir übrigens, in der Region Ponta do Sol zu übernachten. Hier findest du deine perfekte Unterkunft für Madeira. Entdecke die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Mystischer Lorbeerwald in Seixal. Plane deine eigene Tour zum Wandern. Der Feenwald Fanal auf Madeira. Der Fanal ist ein Lorbeerwald, auch Laurisilva genannt. Er liegt auf einer Hochebene im Nordwesten Madeiras, in der Nähe von Seixal. Da Lorbeerwälder in Europa selten und auch auf Madeira im Laufe der Jahre stark zurückgegangen sind, ist der Wald durch das UNESCO-Weltnaturerbe geschützt.
Madeira kennt viele verwunschene Orte und einer dieser mystischen Plätze ist ganz sicher die Hochebene Fanal mit dem alten Lorbeerwald, bekannt auch als der „Feenwald“ von Madeira. Als begeisterter Reisefotograf erkunde ich gern neue Landschaften und versuche immer wieder meine Eindrücke mit der Kamera festzuhalten. Um Madeira nochmals von einer anderen Seite kennenzulernen, eignet sich der Feenwald von Fanal (Laurisilva). Du befindest dich hier auf der Hochebene von Paúl da Serra, wo insbesondere Lorbeerbäume wachsen. Hier ein paar allgemeine Informationen zum Feenwald: Beim Feenwald handelt es sich um den ältesten Teil von Madeiras Lorbeerwald, der sich im Gebiet Fanal auf ca. 15 Hektar erstreckt. 1999 wurde der „Laurisilva“ zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und steht daher unter besonderem Schutz. Vor 15 bis 40 Millionen Jahren war der größte Teil Südeuropas von dieser Art Lorbeerwald bedeckt. Heutzutage ist sie jedoch nur noch auf Madeira, den Azoren und den Kanarischen Inseln zu finden. Der Feenwald als besonderes Ausflugsziel der Feenwald ist ein Teil der Lorbeerwälder Madeiras. Er liegt im Nordwesten von Madeira, dem Fanal. Der Feenwald macht nur einen kleinen Teil des Lorbeerwaldes auf Madeira aus. Er ist auch weniger dicht bewachsen als andere Waldgebiete auf der Insel.
Madeira Ocean & Trails – unsere Naturlandschaften ermöglichen es, spannende, einzigartige Aktivitäten in einigen der weltweit schönsten Gebieten zu betreiben. Nimm jedes Detail dieser fantastischen Umgebung in dich auf und entdecke tausende verschiedene Abenteuer, ganz nach deinem eigenen Rhythmus. Situated between Ribeira da Janela and the Paul da Serra plateau, it is famous for its centenary laurel (ocotea foetens) forest, where some specimens date back to before the discovery of the island. Diese Wälder sind Überreste eines Urwaldes, der vor Millionen von Jahren die makronesischen Inseln bedeckte. Als Madeira im Jahre 1419 entdeckt wurde, war die gesamte Insel von einem dichten Wald bedeckt. Ideale Wetterbedingungen also für unseren Besuch im Feenwald. Unsere Sicht war teilweise sogar so schlecht, dass wir sehr aufpassen mussten, keine der Kühe, die überall auf Madeira gerne mal mitten auf der Fahrbahn liegen, anzufahren, wenn sie plötzlich direkt vor uns aus dem Nebel auftauchten. Die Tour startet in Funchal und führt durch das charmante Fischerdorf Câmara de Lobos. Danach folgt der Cabo Girão Skywalk (die höchste Seeklippe Europas) als nächster Punkt auf der Reiseroute.
![„Feenwald“ Fanal, Madeira [GEO]](https://image.geo.de/30402978/t/2b/v2/w1440/r0/-/10-feenwald-madeira-m-2dr94wp-jpg--90606-.jpg)


Detail Author:
- Name : Dayton Yundt
- Username : laurel.koelpin
- Email : nasir.dibbert@nienow.biz
- Birthdate : 2001-03-07
- Address : 46719 Hermiston Ville Suite 043 New Florencioshire, SD 03744-6424
- Phone : +1.386.599.7605
- Company : Rosenbaum Ltd
- Job : Agricultural Engineer
- Bio : Provident molestias fugit nesciunt et. Atque distinctio ipsum harum architecto ut. Doloremque corporis rem dolor sit nesciunt quo quidem. Dolore esse tenetur a maiores sint omnis.
Socials
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/waters1982
- username : waters1982
- bio : Explicabo nulla quis mollitia nam autem neque.
- followers : 2253
- following : 591
instagram:
- url : https://instagram.com/watersj
- username : watersj
- bio : Iure ullam ullam laboriosam assumenda quia. Magnam magni tempora nihil ipsam.
- followers : 3556
- following : 117
facebook:
- url : https://facebook.com/juanita_dev
- username : juanita_dev
- bio : Qui atque odio qui officiis. Consectetur praesentium ipsa blanditiis et culpa.
- followers : 3893
- following : 2430