Annie Rosar: Vom Wiener Tramwaykind Zur Filmlegende!
Hat je eine Schauspielerin Österreich so verkörpert wie Annie Rosar? Kaum eine andere Künstlerin hat das Wienerische Gemüt so authentisch und liebenswert auf die Bühne und Leinwand gebracht wie Annie Rosar, deren komödiantisches Talent unvergessen bleibt. Ihr Name ist untrennbar mit dem goldenen Zeitalter des österreichischen Films verbunden, einer Zeit, in der Humor und Herzlichkeit das Publikum begeisterten.
Annie Rosar, geboren am 17. Mai 1888 in Wien, war mehr als nur eine Schauspielerin; sie war eine Institution. Ihre Karriere erstreckte sich über Jahrzehnte, in denen sie das Publikum mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem unverwechselbaren Charme in ihren Bann zog. Von ihren Anfängen auf der Theaterbühne bis zu ihren Erfolgen im Film und Fernsehen – Rosar hinterließ ein beeindruckendes Erbe, das bis heute nachwirkt. Ihre Fähigkeit, sowohl komische als auch ernste Rollen mit Bravour zu meistern, machte sie zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit.
Annie Rosar – Biografie und Karriere | |
---|---|
Geburtsdatum: | 17. Mai 1888 |
Geburtsort: | Wien, Österreich |
Sterbedatum: | 5. August 1963 |
Sterbeort: | Wien, Österreich |
Beruf: | Schauspielerin (Bühne, Film, Fernsehen) |
Ehepartner: | Max Walser (1907-Scheidung), Dr. Franz Rebicek (1930-Scheidung) |
Kinder: | Ein Sohn (aus erster Ehe, gefallen im Zweiten Weltkrieg) |
Ausbildung: | Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien, Accademia dei Filodrammatici Mailand |
Wichtige Bühnen: | Wiener Volkstheater, Theater in der Josefstadt |
Bekannte Filme: | Ein schöner Herbst (1964), Besuch am Nachmittag (1963), Romanze in Venedig (1962), Drei Liebesbriefe aus Tirol (1962), Wenn beide schuldig werden (1962) |
Letzte Erfolge: | Theater: Klassische Rezitationen, Fernsehen: Einpersonenstück "Langusten" (1957) |
Weitere Informationen: Wikipedia-Artikel über Annie Rosar |
Ihre familiären Wurzeln lagen im Wienerischen Alltag. Annie Rosar war die Tochter von Michael Rosar, einem Tramway-Fahrer, und seiner Ehefrau Agnes Mikula. Sie besuchte zunächst ein Mädchenlyzeum und anschließend die Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien sowie die Accademia dei Filodrammatici in Mailand. Bereits 1907, im Alter von 19 Jahren, nahm sie Schauspielunterricht in Mailand und hatte erste Auftritte bei Rezitationsabenden. Es war ein vielversprechender Start für eine Karriere, die sie bald zu einer der bekanntesten Gesichter des österreichischen Unterhaltungsbetriebs machen sollte.
- Duomo Di Lucca Entdecke Die Kathedrale San Martino Dein Guide
- Gelbe Blumen Im Garten Bedeutung Auswahl Tipps
Ein entscheidender Schritt in ihrer Karriere war ihr Debüt im Jahr 1910 am Theater von Josef Jarno in Wien. Dieses Engagement legte den Grundstein für ihre zukünftigen Erfolge auf der Bühne. Annie Rosar wechselte im Laufe ihres Lebens immer wieder zwischen verschiedenen Rollenfächern. Zwischen 1939 und 1942 sowie von 1947 bis 1951 spielte sie am Wiener Volkstheater vorwiegend komische Rollen und entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einer der beliebtesten Volksschauspielerinnen. Ihr Talent, das Publikum zum Lachen zu bringen, war unbestreitbar, und sie wurde schnell zu einem Publikumsliebling.
Auch privat erlebte Annie Rosar bewegte Zeiten. Im Jahr 1907 heiratete sie den Schweizer Exportkaufmann Max Walser und lebte mit ihm einige Zeit in Mailand. Diese Ehe wurde jedoch geschieden. Im Jahr 1930 heiratete sie Dr. Franz Rebicek, aber auch diese Ehe scheiterte. Aus ihrer ersten Ehe ging ein Sohn hervor, der im Zweiten Weltkrieg fiel – ein tragischer Verlust, der ihr Leben überschattete.
Annie Rosar wirkte im Laufe ihres Lebens in etwa hundert Filmen mit. Mit dem Aufkommen des Tonfilms wurde ihr Erfolg noch größer. Sie spielte an der Seite von Größen wie Hans Moser und Paul Hörbiger und prägte das Genre der österreichischen Komödie maßgeblich. Filme wie "Ein schöner Herbst" (1964), "Besuch am Nachmittag" (1963), "Romanze in Venedig" (1962), "Drei Liebesbriefe aus Tirol" (1962) und "Wenn beide schuldig werden" (1962) sind nur einige Beispiele für ihre beeindruckende Filmografie.
- Tschechien Karten Sehenswrdigkeiten Infos Entdecke
- Entdecke Die Faszination Der Tomcat Fakten Geschichte
Ihre Vielseitigkeit zeigte sich auch in ihren späten Erfolgen. Annie Rosar feierte im Theater mit klassischen Rezitationen Triumphe. Im Fernsehen glänzte sie in dem 1957 von Fred Denger verfassten Einpersonenstück "Langusten". Diese Auftritte bewiesen, dass ihr Talent auch im fortgeschrittenen Alter ungebrochen war. Sie war eine Künstlerin, die sich immer wieder neu erfand und ihr Publikum stets aufs Neue begeisterte.
Annie Rosar verstarb am 5. August 1963 im Wiener Hanuschkrankenhaus, nur ein knappes Jahr vor ihrem Kollegen Hans Moser. Andere Quellen geben den 6. August 1963 als Todestag an, wobei sie im Alter von 76 Jahren in ihrer Geburtsstadt Wien an den Folgen eines Herzinfarkts starb. Ihr Tod markierte das Ende einer Ära, aber ihr Werk lebt weiter. Annie Rosar ist vor allem für ihre komischen Rollen an der Seite von Hans Moser oder Paul Hörbiger vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg berühmt geworden. Ihre Darstellungen sind zeitlos und bringen auch heute noch Menschen zum Lachen.
Ihr Einfluss auf die österreichische Filmgeschichte ist unbestreitbar. Annie Rosar hat sich einen festen Platz im Herzen des Publikums und in der Geschichte des österreichischen Films gesichert. Sie war eine Schauspielerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Seele, voller Humor, Herzlichkeit und Lebensfreude. Sie war eine wahre Volksschauspielerin, deren Erbe weiterlebt.
Heute erinnert nicht nur ihr filmisches Erbe an Annie Rosar. In Wien, im 22. Bezirk (Donaustadt), gibt es einen "Annie-Rosar-Weg", der an die große Schauspielerin erinnert. Die Adressen 1220 Wien, Annie Rosar Weg 2, 3, 5 sowie 1220 Wien, Annie Rosar Weg 5/ Ecke Eibengasse sind ein fester Bestandteil des Wiener Stadtbildes. Diese Ehrung zeigt, dass Annie Rosar nicht nur eine Schauspielerin war, sondern auch ein wichtiger Teil der Wiener Kultur und Identität. Sie ist eine Ikone, deren Name für immer mit der Geschichte des österreichischen Films verbunden sein wird. Ihr Grab befindet sich auf dem Neustifter Friedhof (Gruppe P, Reihe 8, Nummer 1) in Wien.
Annie Rosar war eine außergewöhnliche Frau und Künstlerin. Ihr Leben war geprägt von Erfolgen, Rückschlägen und persönlichen Tragödien. Trotz aller Widrigkeiten blieb sie ihrer Leidenschaft treu und schenkte ihrem Publikum unzählige unvergessliche Momente. Sie war eine Meisterin ihres Fachs und eine Ikone des österreichischen Films. Ihr Werk wird auch in Zukunft Menschen begeistern und zum Lachen bringen.
Es ist die Vielschichtigkeit ihrer Persönlichkeit, die Annie Rosar so besonders macht. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine starke und unabhängige Frau. Sie meisterte ihr Leben mit Bravour und hinterließ ein beeindruckendes Erbe. Ihr Name wird auch weiterhin in Ehren gehalten und ihre Filme werden weiterhin im Fernsehen und auf DVD zu sehen sein. Annie Rosar ist und bleibt eine Legende des österreichischen Films.
Neben ihren komischen Rollen bewies Annie Rosar auch in ernsten Rollen ihr Können. Sie war eine Schauspielerin, die sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen ließ, sondern immer wieder neue Herausforderungen suchte. Ihre Vielseitigkeit machte sie zu einer der gefragtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Sie war eine Künstlerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum respektierte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Gesellschaft und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.
Annie Rosar war eine Frau, die ihr Leben in vollen Zügen genoss. Sie liebte die Schauspielerei und das Publikum liebte sie. Ihre Filme sind ein Beweis für ihre Leidenschaft und ihr Talent. Sie war eine wahre Künstlerin, deren Werk auch heute noch Menschen begeistert. Ihr Name wird für immer mit der Geschichte des österreichischen Films verbunden sein. Sie war eine Legende, deren Erbe weiterlebt.
Es ist die Kombination aus Talent, Leidenschaft und harter Arbeit, die Annie Rosar zu einer so erfolgreichen Schauspielerin gemacht hat. Sie war eine Frau, die ihr Ziel verfolgte und sich von niemandem aufhalten ließ. Ihr Leben ist eine Inspiration für alle, die ihre Träume verwirklichen wollen. Sie war eine Künstlerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Seele und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.
Annie Rosar war eine Frau, die ihr Leben in vollen Zügen genoss. Sie liebte die Schauspielerei und das Publikum liebte sie. Ihre Filme sind ein Beweis für ihre Leidenschaft und ihr Talent. Sie war eine wahre Künstlerin, deren Werk auch heute noch Menschen begeistert. Ihr Name wird für immer mit der Geschichte des österreichischen Films verbunden sein. Sie war eine Legende, deren Erbe weiterlebt.
Die Erinnerung an Annie Rosar wird auch weiterhin in Ehren gehalten. Ihre Filme werden weiterhin im Fernsehen und auf DVD zu sehen sein. Sie war eine Schauspielerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Gesellschaft und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Annie Rosar war eine Legende des österreichischen Films und ihr Erbe wird auch in Zukunft weiterleben.
In ihren Rollen verkörperte sie oft die typische Wienerin – lebensfroh, schlagfertig und mit einem großen Herzen. Doch Annie Rosar war mehr als nur eine Komödiantin. Sie war eine vielseitige Schauspielerin, die auch in ernsten Rollen überzeugte. Ihre Fähigkeit, das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Weinen zu bringen, machte sie zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Ihre Interpretationen waren stets authentisch und berührten die Herzen der Zuschauer.
Die österreichische Filmgeschichte wäre ohne Annie Rosar um einiges ärmer. Sie prägte das Genre der Komödie maßgeblich und trug dazu bei, den österreichischen Film international bekannt zu machen. Ihre Filme sind zeitlose Klassiker, die auch heute noch gerne gesehen werden. Annie Rosar war eine wahre Ikone des österreichischen Films, deren Erbe weiterlebt. Sie war eine Künstlerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Gesellschaft und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.
Es ist die Kombination aus Talent, Leidenschaft und harter Arbeit, die Annie Rosar zu einer so erfolgreichen Schauspielerin gemacht hat. Sie war eine Frau, die ihr Ziel verfolgte und sich von niemandem aufhalten ließ. Ihr Leben ist eine Inspiration für alle, die ihre Träume verwirklichen wollen. Sie war eine Künstlerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Seele und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.
Die Erinnerung an Annie Rosar wird auch weiterhin in Ehren gehalten. Ihre Filme werden weiterhin im Fernsehen und auf DVD zu sehen sein. Sie war eine Schauspielerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Gesellschaft und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Annie Rosar war eine Legende des österreichischen Films und ihr Erbe wird auch in Zukunft weiterleben.
Nicht nur ihre schauspielerischen Leistungen, sondern auch ihre Persönlichkeit trugen zu ihrer Popularität bei. Annie Rosar war bekannt für ihre Bodenständigkeit und ihre Nähe zum Publikum. Sie war eine Frau, die das Leben liebte und die es verstand, ihre Freude mit anderen zu teilen. Ihre positive Ausstrahlung und ihr unverwechselbarer Humor machten sie zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Sie war eine wahre Volksschauspielerin, die ihr Publikum verstand und die es verstand, es zu unterhalten.
Ihr Einfluss auf die österreichische Kultur ist unbestreitbar. Annie Rosar hat dazu beigetragen, das Bild Österreichs im Ausland zu prägen. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Gesellschaft und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Sie war eine Künstlerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Seele und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Annie Rosar war eine Legende des österreichischen Films und ihr Erbe wird auch in Zukunft weiterleben.
Es ist die Kombination aus Talent, Leidenschaft und harter Arbeit, die Annie Rosar zu einer so erfolgreichen Schauspielerin gemacht hat. Sie war eine Frau, die ihr Ziel verfolgte und sich von niemandem aufhalten ließ. Ihr Leben ist eine Inspiration für alle, die ihre Träume verwirklichen wollen. Sie war eine Künstlerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Seele und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.
Die Erinnerung an Annie Rosar wird auch weiterhin in Ehren gehalten. Ihre Filme werden weiterhin im Fernsehen und auf DVD zu sehen sein. Sie war eine Schauspielerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Gesellschaft und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Annie Rosar war eine Legende des österreichischen Films und ihr Erbe wird auch in Zukunft weiterleben.
Sie hinterließ nicht nur ein umfangreiches filmisches Werk, sondern auch zahlreiche Theaterrollen, die ihr Publikum begeisterten. Annie Rosar war eine vielseitige Künstlerin, die sich in verschiedenen Genres zu Hause fühlte. Ihre Fähigkeit, sich in unterschiedliche Rollen einzufinden und diese authentisch darzustellen, zeichnete sie aus. Sie war eine wahre Meisterin ihres Fachs und eine Ikone des österreichischen Films.
Annie Rosar war eine außergewöhnliche Frau, deren Leben und Werk auch weiterhin in Erinnerung bleiben werden. Sie war eine Legende des österreichischen Films und ihr Erbe wird auch in Zukunft weiterleben. Ihre Filme sind ein Spiegelbild der österreichischen Gesellschaft und zeigen die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Sie war eine Künstlerin, die ihr Handwerk verstand und ihr Publikum liebte.



Detail Author:
- Name : Prof. Kameron Lockman
- Username : geoffrey.marks
- Email : etha.wolff@grady.net
- Birthdate : 1985-12-30
- Address : 5012 Howe Brook Suite 136 Kuvalisside, CT 98642-3567
- Phone : 1-364-695-5763
- Company : McLaughlin-Howe
- Job : Gaming Surveillance Officer
- Bio : Accusantium voluptatem aut id odio corrupti officiis aut. In vitae voluptatem magnam vero fuga officiis.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/bashirian2000
- username : bashirian2000
- bio : Eligendi temporibus sit voluptatum vero laudantium quis. Aliquam minus optio magnam.
- followers : 5060
- following : 1877
facebook:
- url : https://facebook.com/bashiriand
- username : bashiriand
- bio : Maiores omnis maiores non. Et magnam aut beatae ducimus.
- followers : 3465
- following : 1805