Illerstadion Kempten: Alle Infos, Events & News Für Fans!
Ist das Illerstadion in Kempten mehr als nur ein Ort? Absolut! Es ist das pulsierende Herz des Allgäus, ein Ort, an dem Sportgeschichte geschrieben wird und Träume geboren werden. Das Illerstadion, gelegen am Illerdamm 10 in 87437 Kempten (Allgäu), ist weit mehr als nur ein einfacher Sportplatz oder Parkplatz, wie manche Suchergebnisse vielleicht vermuten lassen. Es ist ein lebendiger Treffpunkt, die Heimat bedeutender Sportvereine und ein Schauplatz für unvergessliche Momente.
Das Stadion, dessen Wurzeln tief in der regionalen Sportlandschaft verankert sind, feiert in diesen Tagen sein 70-jähriges Bestehen. Diese lange Tradition macht es zu einem wichtigen Bezugspunkt für die Menschen in Kempten und Umgebung. Hier, wo der FC Kempten seine Heimspiele austrägt und die Allgäu Comets ihre sportlichen Erfolge feiern, pulsiert das Leben. Doch das Illerstadion ist nicht nur den genannten Vereinen vorbehalten. Auch zahlreiche Schulen nutzen das Areal für sportliche Aktivitäten, wodurch es zu einem Ort der Begegnung und des gemeinschaftlichen Erlebens wird.
Aspekt | Information |
---|---|
Name | Illerstadion Kempten |
Adresse | Illerdamm 10, 87437 Kempten (Allgäu) |
Heimat von | FC Kempten, Allgäu Comets, diverse Schulen |
Gründungsjahr (geschätzt) | Ca. 1954 (70-jähriges Bestehen wird gefeiert) |
Besonderheiten | Austragungsort für Fußballspiele, American Football, Leichtathletikveranstaltungen, Konzerte und andere Events |
Parkmöglichkeiten | Am Illerstadion und an der Feuerwehr verfügbar, Parkhäuser in Kempten mit Parkleitsystem |
Öffentlicher Nahverkehr | Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Kemptens |
Website | FC Kempten Website |
Die Bedeutung des Illerstadions reicht weit über den lokalen Fußball hinaus. Es ist ein Ort, an dem Sport verbindet und Menschen zusammenbringt. Dies zeigte sich beispielsweise, als über 2200 Tickets für ein Testspiel des FC Augsburg gegen Leicester City verkauft wurden. Leicester City, das in der Saison 2015/16 mit dem Gewinn der Premier League für Furore sorgte, zog die Massen an und verwandelte das Illerstadion in einen Hexenkessel.
- Rumniens Flagge Geschichte Bedeutung Aktuelles Design
- Hollerbachs Erleben Sie Deutsches Essen Kultur In Sanford Fl
Auch abseits des Fußballs ist das Illerstadion ein wichtiger Anlaufpunkt. So dient es beispielsweise als Start- und Zielpunkt für den "Lst Super Sunday", ein Laufevent, das Kempten im Mai 2025 in eine Läuferhochburg verwandeln wird. Am 4. Mai 2025 werden sich wieder zahlreiche Sportbegeisterte am Illerdamm 12 (87435 Kempten) einfinden, um gemeinsam zu laufen und die Freude an der Bewegung zu teilen. Die beiden Läufe starten um 13:30 Uhr, wobei sich alle Teilnehmer bis spätestens 13:15 Uhr im Startblock einfinden müssen. Für Läufer mit roter Startnummer ist der vordere Bereich des Startblocks reserviert.
Das Illerstadion ist aber nicht nur ein Ort für sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein Ort, an dem Gemeinschaft gelebt wird. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass die Veranstaltungen reibungslos ablaufen und dass sich die Besucher wohlfühlen. Sie sind das Rückgrat des Stadions und tragen maßgeblich dazu bei, dass das Illerstadion ein Ort ist, an dem man gerne Zeit verbringt.
Die Geschichte des FC Kempten ist eng mit dem Illerstadion verbunden. Hier, auf diesem heiligen Rasen, haben Generationen von Fußballern gekämpft, gejubelt und gelitten. Der Verein, der in der Saison 23/24 in der Landesliga Bayern Südwest spielte, hat im Illerstadion schon viele Erfolge gefeiert. Auch die zweite Mannschaft des FC Kempten 08, die in der Kreisklasse Allgäu 4 spielt, trägt ihre Heimspiele im Illerstadion aus. Ein Blick auf die Website des FC Kempten (Illerdamm 10, 87437 Kempten/Allgäu) bietet weitere Einblicke in die Vereinsgeschichte und die aktuellen sportlichen Aktivitäten.
- Alles Ber Den Schwarzen Schferhund Charakter Pflege Zucht
- Aussichtspunkt Mit Bank Die Schnsten Routen Geheimtipps
Neben dem FC Kempten sind auch die Allgäu Comets im Illerstadion aktiv. Die American Footballer haben hier ihre Heimspielstätte und begeistern regelmäßig zahlreiche Zuschauer mit ihren spektakulären Spielen. Die Comets haben das Illerstadion bereits für Leistungsdiagnostik bei Sporthomed und U16 9er Flag Heimturniere genutzt, was die Vielseitigkeit des Stadions unterstreicht.
Das Illerstadion ist auch ein Ort der Veränderung. Im März 2015 verschmolzen die beiden Vereine TV Kempten 1856 und TV Jahn Kempten zum TV Kempten. Diese Fusion war ein wichtiger Schritt für den Sport in Kempten und hat dazu beigetragen, die Kräfte zu bündeln und die sportliche Zukunft der Stadt zu sichern.
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkplätze am Illerstadion und an der Feuerwehr zur Verfügung. Zudem gibt es in Kempten zahlreiche Parkhäuser, die durch ein Parkleitsystem gut ausgeschildert sind. Behindertenparkplätze befinden sich direkt am Theater in der Heinrichsgasse. Wer mit dem Wohnmobil anreist, findet am Illerstadion einen Wohnmobilstellplatz mit Entsorgungsstationen. Die Saison- und Öffnungszeiten sowie die Lage und Umgebung können vor Ort erfragt werden.
Das Illerstadion ist mehr als nur ein Stadion. Es ist ein Ort der Begegnung, der Emotionen und der sportlichen Leidenschaft. Es ist ein Ort, an dem die Menschen in Kempten zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern, zu jubeln und zu trauern. Es ist ein Ort, der die Stadt prägt und der einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Kempten leistet. Das Illerstadion ist ein Ort, der lebt und der sich ständig weiterentwickelt. Es ist ein Ort, der auch in Zukunft eine wichtige Rolle im sportlichen und gesellschaftlichen Leben von Kempten spielen wird.
Die lange Tradition des Illerstadions spiegelt sich auch in den zahlreichen Veranstaltungen wider, die hier im Laufe der Jahre stattgefunden haben. Neben den regulären Spielen des FC Kempten und der Allgäu Comets wurden hier auch schon zahlreiche Freundschaftsspiele, Turniere und andere sportliche Events ausgetragen. Auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals finden regelmäßig im Illerstadion statt und locken Besucher aus der ganzen Region an.
Ein besonderes Highlight war das 20. Jugendfußballturnier, das an drei tollen Fußballtagen bei idealem Fußballwetter im Illerstadion stattfand. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, den Nachwuchs zu fördern und die Begeisterung für den Sport in Kempten zu wecken.
Das Illerstadion ist auch ein Ort der Erinnerung. Viele Menschen in Kempten haben hier ihre ersten sportlichen Erfahrungen gemacht, ihre ersten Tore geschossen oder ihre ersten Siege gefeiert. Das Stadion ist ein Teil ihrer persönlichen Geschichte und ein Ort, an dem sie gerne an die Vergangenheit zurückdenken.
Die Zukunft des Illerstadions sieht vielversprechend aus. Die Stadt Kempten investiert kontinuierlich in die Modernisierung und den Ausbau des Stadions, um es fit für die Zukunft zu machen. So wurde beispielsweise die Infrastruktur verbessert, die Tribünen saniert und neue sanitäre Anlagen installiert. Auch die Flutlichtanlage wurde erneuert, um auch Abendspiele in optimaler Qualität ausstrahlen zu können.
Das Illerstadion ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt Kempten. Die zahlreichen Veranstaltungen, die hier stattfinden, ziehen Besucher aus der ganzen Region an und generieren Einnahmen für die lokalen Unternehmen. Auch die Vereine, die im Illerstadion aktiv sind, tragen zur Wirtschaftskraft der Stadt bei, indem sie Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen.
Das Illerstadion ist ein Ort, der verbindet, der begeistert und der inspiriert. Es ist ein Ort, an dem Sport gelebt und Gemeinschaft gefeiert wird. Es ist ein Ort, der die Stadt Kempten prägt und der einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Region leistet. Wer das Illerstadion einmal besucht hat, wird diesen Ort so schnell nicht vergessen.
Das Illerstadion ist aber auch mit Herausforderungen konfrontiert. Die steigenden Anforderungen an moderne Sportstätten, der zunehmende Wettbewerb und die begrenzten finanziellen Ressourcen stellen die Verantwortlichen vor große Aufgaben. Um das Illerstadion auch in Zukunft als attraktiven Sportstandort zu erhalten, sind kreative Lösungen und innovative Konzepte gefragt.
Eine mögliche Lösung könnte die verstärkte Zusammenarbeit mit Sponsoren und Partnern sein. Durch gezielte Marketingmaßnahmen und attraktive Werbepakete könnten zusätzliche Einnahmen generiert werden, die in die Modernisierung und den Ausbau des Stadions investiert werden könnten.
Eine weitere Möglichkeit wäre die verstärkte Nutzung des Stadions für andere Veranstaltungen als Sportveranstaltungen. So könnten beispielsweise Konzerte, Festivals oder Messen im Illerstadion stattfinden und zusätzliche Einnahmen generieren.
Das Illerstadion ist ein Ort mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Es ist ein Ort, der die Menschen in Kempten verbindet und der einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Region leistet. Es ist ein Ort, der es verdient, erhalten und weiterentwickelt zu werden. Die Verantwortlichen sind gefordert, kreative Lösungen und innovative Konzepte zu entwickeln, um das Illerstadion auch in Zukunft als attraktiven Sportstandort zu erhalten. Das Illerstadion ist mehr als nur ein Stadion – es ist ein Ort der Begegnung, der Emotionen und der sportlichen Leidenschaft.
Die Zukunft des Illerstadions liegt in den Händen der Menschen, die es lieben und die sich für seine Erhaltung und Weiterentwicklung einsetzen. Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass das Illerstadion auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Sport gelebt und Gemeinschaft gefeiert wird.
Das Illerstadion in Kempten ist also weit mehr als nur eine Sportstätte. Es ist ein Symbol für die sportliche und gesellschaftliche Vielfalt der Stadt, ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts, und ein wichtiger Bestandteil der regionalen Identität. Ob Fußball, American Football, Leichtathletik oder kulturelle Veranstaltungen – das Illerstadion bietet für jeden etwas und trägt maßgeblich zur Attraktivität und Lebensqualität von Kempten bei. Möge das Illerstadion noch viele weitere Jahre ein Ort der sportlichen Höchstleistungen, unvergesslicher Momente und lebendiger Gemeinschaft bleiben!
Abschließend lässt sich sagen, dass das Illerstadion, trotz seiner 70 Jahre, lebendiger ist denn je. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen, an dem Sportler ihre Träume verwirklichen und an dem Fans ihre Leidenschaft ausleben können. Das Illerstadion ist und bleibt ein wichtiger Teil von Kempten – ein Ort, der die Menschen verbindet und der die Stadt zu dem macht, was sie ist.



Detail Author:
- Name : Myriam Champlin
- Username : rice.mitchel
- Email : bins.jasen@hotmail.com
- Birthdate : 1971-02-06
- Address : 120 Kling Islands Suite 009 South Annabellfurt, WA 75175-3853
- Phone : +1.520.934.9845
- Company : Leuschke, Runolfsson and Yost
- Job : Precision Lens Grinders and Polisher
- Bio : Quas est nulla explicabo rerum natus. Maiores voluptas nihil mollitia eaque quisquam sunt et consectetur. Quia est nesciunt quod nobis sequi.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/kenny_johnston
- username : kenny_johnston
- bio : Consequatur id nesciunt nesciunt ullam eum consequatur. Rerum et sed aut quia.
- followers : 2645
- following : 2265
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/johnstonk
- username : johnstonk
- bio : Ut illum odio libero aut accusamus.
- followers : 4315
- following : 2678
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@kjohnston
- username : kjohnston
- bio : Quae iusto nesciunt delectus consequatur facere provident.
- followers : 4053
- following : 2458
twitter:
- url : https://twitter.com/kenny_official
- username : kenny_official
- bio : Quod iusto perspiciatis amet et. Pariatur cumque dolorum ut iste et quas enim. Et sapiente veritatis et aliquid consequuntur.
- followers : 473
- following : 707