Bremsen Und Ihre Bedeutung: Ein Umfassender Überblick!
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Insekt so hartnäckig um Sie herumschwirrt, dass Sie fast wahnsinnig werden? Stellen Sie sich vor, diese kleinen Plagegeister sind nicht nur lästig, sondern potenziell gefährlich!
Die Rede ist von Bremsen (Tabanidae), einer Familie innerhalb der Ordnung der Zweiflügler (Diptera). Diese Insekten, zu denen auch die bekannten Pferdebremsen und Hirschlausfliegen gehören, sind weltweit verbreitet und stellen für Mensch und Tier eine nicht zu unterschätzende Belastung dar. Während die Männchen sich hauptsächlich von Nektar und Pflanzensäften ernähren, sind es die Weibchen, die uns das Leben schwer machen. Sie benötigen Blut für die Entwicklung ihrer Eier und gehen dabei alles andere als zimperlich vor.
Die Tabanidae, im brasilianischen Volksmund auch als "Mutuca" bekannt, sind vor allem Viehzüchtern und Outdoor-Enthusiasten ein Begriff. Ihre aggressive, blutsaugende Natur macht sie zu unerwünschten Begleitern. Die Fliegenfamilie Tabanidae umfasst schätzungsweise 4500 existierende Arten weltweit. Diese robusten Fliegen zeichnen sich durch große, oft leuchtend gefärbte Facettenaugen aus. Ein weiteres Merkmal ist das verlängerte dritte Antennensegment und die divergierenden Flügeladern r4 und r5, die die Flügelspitze umschließen.
- Mlaga Hafen Sehenswertes Infos Fr Deinen Besuch
- Gru An Die Sonne In Zadar Ein Kunstwerk Das Fasziniert
Die Bedeutung der Tabanidae geht jedoch über bloße Lästigkeit hinaus. Als blutsaugende Insekten können sie verschiedene Krankheitserreger auf ihre Wirte übertragen. Daher spielen sie sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin eine wichtige Rolle. Studien haben gezeigt, dass Tabaniden als Vektoren für verschiedene Pathogene fungieren können (Foil 1989, Waage 1949, Veer et al., 2002, Veer und Parashar, 2008).
Die Familie Tabanidae gliedert sich hauptsächlich in zwei große Gruppen: Pferdebremsen und Hirschlausfliegen. Weltweit sind etwa 4.300 Arten und Unterarten in 137 Gattungen vertreten. Allein in Deutschland gibt es etwa 58 Arten, in Europa etwa 220 und weltweit etwa 4434. Diese Zahlen verdeutlichen die Vielfalt und die weite Verbreitung dieser Insekten.
Eigenschaft | Details |
Wissenschaftliche Klassifikation |
|
Trivialnamen | Pferdebremsen, Hirschlausfliegen, Mutuca (Brasilien) |
Merkmale (Adulte) |
|
Verbreitung | Weltweit |
Anzahl der Arten | Ca. 4500 |
Lebensweise |
|
Bedeutung |
|
Larven |
|
Referenz | ResearchGate - Biting flies (Diptera, Tabanidae) as vectors of infectious diseases of animals and humans in Europe |



Detail Author:
- Name : Joannie Wintheiser
- Username : zbailey
- Email : hamill.lesly@ryan.biz
- Birthdate : 1976-11-02
- Address : 7210 Kozey Extensions North Marjolainefort, PA 56049
- Phone : (757) 807-3623
- Company : Wolff, Ullrich and Bahringer
- Job : Physician Assistant
- Bio : In aut eveniet quia. Ullam dolore aliquid natus vel dolores possimus quae fuga. Sit sed quaerat et velit eos. Dolores perferendis aut mollitia.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/luis40
- username : luis40
- bio : Quis ipsa reprehenderit est impedit. Provident et beatae et cum sint saepe maxime.
- followers : 1217
- following : 304
twitter:
- url : https://twitter.com/laufderhar
- username : laufderhar
- bio : Dolor sequi quas neque ut. Placeat eligendi qui vel architecto. Voluptatem quia ut excepturi sed. Ut facere qui quam sed.
- followers : 816
- following : 455