Rumänischer Ausweis: Gültigkeit, Daten & Beantragung – Alle Infos!

Haben Sie sich jemals gefragt, was die Zahlen auf Ihrem rumänischen Personalausweis wirklich bedeuten? Es ist mehr als nur ein Stück Plastik – es ist ein Schlüssel zu Ihrer Identität und ein Fenster in Ihre Lebensgeschichte! Der rumänische Personalausweis, oder "Carte de Identitate", ist ein amtliches Dokument, das jedem rumänischen Bürger mit Wohnsitz in Rumänien ausgestellt wird und eine Fülle an Informationen birgt, die weit über den bloßen Namen hinausgehen.

Dieser Artikel beleuchtet die verborgenen Details dieses wichtigen Dokuments. Wir werden entschlüsseln, wie das Geburtsdatum auf dem rumänischen Ausweis dargestellt wird, welche Bedeutung die einzelnen Ziffern haben und wie diese Informationen in bürokratischen und rechtlichen Angelegenheiten verwendet werden. Darüber hinaus werden wir uns mit der Gültigkeitsdauer, dem Gültigkeitsbereich und der Art und Weise befassen, wie Ausländer in Rumänien eine ähnliche Identifikationsnummer erhalten können. Tauchen wir ein in die Welt der rumänischen Identitätsnachweise und entdecken wir, was Ihr Ausweis wirklich über Sie aussagt.

Kategorie Information
Name [Vorname Nachname]
Geburtsdatum [TT.MM.JJJJ]
Geburtsort [Stadt, Kreis]
Geschlecht [Männlich/Weiblich]
CNP (Cod Numeric Personal) Eine eindeutige 13-stellige Identifikationsnummer
Adresse [Straße, Hausnummer, Stadt, Kreis]
Ausstellende Behörde [Serviciul Public Comunitar pentru Evidența Persoanelor]
Gültigkeitsdauer [4 Jahre, 7 Jahre, 10 Jahre oder dauerhaft für Personen über 55]
Besondere Merkmale [Falls vorhanden]
Maschinenlesbare Zone (MRZ) Drei Zeilen mit codierten Informationen

Quelle: Rumänisches Außenministerium

Der rumänische Personalausweis ist mehr als nur ein Dokument zur Identifizierung; er ist ein Spiegelbild der persönlichen Geschichte und spielt eine entscheidende Rolle im Leben jedes rumänischen Bürgers. Die sogenannte "Carte de Identitate" dient als primärer Nachweis der Identität in Rumänien und wird für eine Vielzahl von Zwecken benötigt, von der Eröffnung eines Bankkontos bis hin zur Stimmabgabe bei Wahlen. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat sich Rumänien politisch an Westeuropa angenähert, was im Jahr 2004 zum Beitritt zur NATO und 2007 zur Europäischen Union führte. Dieser Wandel spiegelt sich auch in der Bedeutung und Standardisierung der Ausweisdokumente wider.

Ein zentrales Element des rumänischen Personalausweises ist das Geburtsdatum. Dieses Datum, das im Format JJMMTT angegeben wird, ist nicht nur eine bloße Angabe des Geburtstages, sondern ein integraler Bestandteil der Identität des Inhabers. Es wird bei unzähligen administrativen Prozessen verwendet und dient als Grundlage für die Erstellung der persönlichen Identifikationsnummer (CNP). Das Verständnis, wie das Geburtsdatum auf dem Ausweis dargestellt wird und welche Bedeutung es hat, ist daher von großer Bedeutung. Die CNP, eine 13-stellige Zahl, ist einzigartig für jede Person und wird bei der Geburt vergeben. Sie enthält Informationen über Geschlecht, Geburtsdatum und Geburtsort des Inhabers.

Die erste Ziffer der CNP gibt Auskunft über das Geschlecht und das Jahrhundert, in dem die Person geboren wurde. Eine "1" steht für Männer, die zwischen 1900 und 1999 geboren wurden, während eine "2" für Frauen im selben Zeitraum steht. Die Ziffern "3" und "4" repräsentieren Männer bzw. Frauen, die zwischen 1800 und 1899 geboren wurden, und "5" und "6" stehen für Männer bzw. Frauen, die zwischen 2000 und 2099 geboren wurden. Diese einfache, aber effektive Codierung ermöglicht es, auf einen Blick Informationen über das Geschlecht und das ungefähre Alter des Ausweisinhabers zu erhalten. Die darauffolgenden sechs Ziffern bilden das eigentliche Geburtsdatum im Format JJMMTT – Jahr, Monat, Tag. Es ist wichtig zu beachten, dass die Jahreszahl zweistellig angegeben wird, was jedoch in Kombination mit der ersten Ziffer der CNP eindeutig das Geburtsjahr bestimmt.

Die nächsten zwei Ziffern der CNP geben den Geburtsort an, genauer gesagt den Kreis, in dem die Person geboren wurde. Jeder Kreis in Rumänien hat eine eigene Nummer, die in der CNP verwendet wird. Die folgenden drei Ziffern sind eine zufällige Zahl zwischen 001 und 999, die sicherstellt, dass jede CNP einzigartig ist. Es wird garantiert, dass jede Nummer nur einmal pro Person und Tag vergeben wird, um Verwechslungen zu vermeiden. Die letzte Ziffer der CNP ist eine Kontrollziffer, die aus den anderen 12 Ziffern berechnet wird. Diese Ziffer dient der Fehlererkennung und stellt sicher, dass die CNP korrekt eingegeben wurde.

Der rumänische Personalausweis, ausgestellt ab dem 2., weist bestimmte Merkmale auf, die ihn von älteren Versionen unterscheiden. Ein wichtiges Merkmal ist die Verwendung von grafischen Zeichen für Textaufdruck und Ausfülltext, die für die rumänische Sprache charakteristisch sind. Dies umfasst Akzente und Cedillen, die in anderen Sprachen möglicherweise nicht vorkommen. Darüber hinaus ist der Ausweis mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um Fälschungen zu verhindern. Diese Merkmale können Hologramme, Wasserzeichen und spezielle Drucktechniken umfassen.

Für Ausländer, die in Rumänien leben und keine rumänische Staatsbürgerschaft besitzen, gibt es die Möglichkeit, eine ähnliche Identifikationsnummer zu erhalten. Ausländer mit Wohnsitz in Rumänien können die Nummer bei der Ausländerbehörde (Poliția de Imigrări) beantragen, indem sie ihren Ausweis und andere relevante Dokumente vorlegen. Diese Nummer ermöglicht es Ausländern, sich in Rumänien zu identifizieren und bestimmte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gültigkeitsdauer des rumänischen Personalausweises je nach Alter des Inhabers variiert. Für jüngere Personen ist der Ausweis in der Regel für 4 Jahre, 7 Jahre oder 10 Jahre gültig. Für Personen ab 55 Jahren kann der Ausweis dauerhaft ausgestellt werden.

Der Gültigkeitsbereich des rumänischen Personalausweises erstreckt sich in der Regel auf die Europäische Union sowie auf die Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Albanien, Andorra, Island, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Georgien, Serbien, Kosovo, San Marino, Monaco und Moldawien. Dies bedeutet, dass der Ausweis in diesen Ländern als gültiges Reisedokument verwendet werden kann. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes zu informieren. Die Frage, wo sich die Ausweisnummer auf dem rumänischen Ausweis befindet, ist leicht zu beantworten: Auf der Vorderseite des Ausweises befindet sich die Ausweisnummer rechts am oberen Rand, und auf der Rückseite am unteren Rand in den 3 Zeilen, die auch maschinenlesbar sind. Diese Platzierung ermöglicht eine schnelle und einfache Identifizierung der Ausweisnummer.

Das Geburtsdatum auf dem rumänischen Personalausweis ist ein wesentlicher Bestandteil der Identifikation und spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen bürokratischen und rechtlichen Angelegenheiten. Es ist wichtig, dass die Angaben auf dem Ausweis korrekt und aktuell sind, um Probleme bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder der Ausübung von Rechten zu vermeiden. Im Falle von Fehlern oder Änderungen der persönlichen Daten ist es ratsam, sich an das zuständige Personenmeldeamt zu wenden, um den Ausweis aktualisieren zu lassen. Der rumänische Personalausweis ist somit ein unverzichtbares Dokument für jeden rumänischen Bürger und ein wichtiger Bestandteil der Identität. Die korrekte Angabe und das Verständnis der darin enthaltenen Informationen sind von großer Bedeutung, um ein reibungsloses Funktionieren im Alltag zu gewährleisten.

Die Frage "Wie bekomme ich einen rumänischen Ausweis?" lässt sich wie folgt beantworten: Der Personalausweis des rumänischen Staatsbürgers mit festem Wohnsitz in Rumänien wird ausschließlich vom Personenmeldeamt [Serviciul Public Comunitar pentru Evidența Persoanelor] ausgestellt, das für den Wohnsitz des Antragstellers zuständig ist. Für die Beantragung benötigen Sie eine standesamtliche Urkunde (Personenstandsurkunde), zum Beispiel eine Geburtsurkunde, eine Heiratsurkunde, eine Heiratsurkunde mit Vermerk einer Ehescheidung oder eine Sterbeurkunde.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch in Deutschland der Personalausweis und der Reisepass zu den wichtigsten Ausweisdokumenten zählen. Wenn Sie in Deutschland noch gemeldet sind, fällt zusätzlich zu den Gebühren ein Unzuständigkeitszuschlag in Höhe von 70,00 Euro (Pass für Antragsteller über 24 Jahre) bzw. 37,50 Euro (Pass für Antragsteller unter 24 Jahre) an, da die Ermächtigung von der für Ihren Wohnsitz zuständigen Passbehörde eingeholt werden muss.

Abschließend lässt sich sagen, dass der rumänische Personalausweis ein komplexes und wichtiges Dokument ist, das weit mehr als nur die grundlegenden persönlichen Daten enthält. Die CNP, das Geburtsdatum und andere Details spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Verwaltung von Informationen über rumänische Bürger. Das Verständnis der Bedeutung dieser Informationen ist nicht nur für rumänische Bürger von Vorteil, sondern auch für Ausländer, die in Rumänien leben oder mit rumänischen Behörden interagieren.

Seit 1832 gab es Regeln betreffend der Einbürgerung. Unterschieden wurde zwischen der „großen“ und der „kleinen“ Einbürgerung. Erstere, „empământenire mare“, erforderte, dass einzubürgernde nicht nur ausreichend Vermögen, guten Leumund und Beruf nachweisen mussten, sondern auch orthodoxen Glaubens zu sein hatten.

ein paar Zeilen zur Einführung Pantulescus Rumänienseite
ein paar Zeilen zur Einführung Pantulescus Rumänienseite
Rumänischer Pass Und Geburtsurkunde Stockfoto Bild von europäisch
Rumänischer Pass Und Geburtsurkunde Stockfoto Bild von europäisch
Weniger Rechnerei Alter wird künftig direkt auf Personalausweis gedruckt
Weniger Rechnerei Alter wird künftig direkt auf Personalausweis gedruckt

Detail Author:

  • Name : Miss Raina Konopelski II
  • Username : bartoletti.ramon
  • Email : pvonrueden@kub.org
  • Birthdate : 1988-07-02
  • Address : 2216 Kohler Shores Apt. 562 Bahringermouth, CO 99757-8052
  • Phone : +1-971-636-0258
  • Company : Wyman, Altenwerth and Legros
  • Job : Audiologist
  • Bio : Ipsum excepturi nostrum ad qui rerum inventore. Enim ducimus dolor doloribus dolor non. Ut quaerat tempora et.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/kbode
  • username : kbode
  • bio : Expedita enim et voluptatem repellat est. Ut sint itaque eos.
  • followers : 5557
  • following : 2245

instagram:

  • url : https://instagram.com/kaleigh.bode
  • username : kaleigh.bode
  • bio : Modi aut qui quidem soluta. Quasi maiores est voluptate dolore qui. Perferendis iure quae animi.
  • followers : 1340
  • following : 779

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@kaleigh_bode
  • username : kaleigh_bode
  • bio : Ad sit ullam eveniet sed dolorum. Nemo veritatis velit et eum.
  • followers : 6845
  • following : 2936

facebook:

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE