Entdeckungstour! Schloss Kalmar: Geschichte, Winterausstellung & Mehr

Haben Sie sich jemals gefragt, wie es sich anfühlt, durch die Hallen eines echten Renaissanceschlosses zu wandeln, wo Geschichte lebendig wird und die Geschichten vergangener Könige und Königinnen in den alten Mauern widerhallen? Das Schloss Kalmar ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Portal in eine andere Zeit, ein Ort, an dem die Vergangenheit gegenwärtig wird.

Das Schloss Kalmar, das als eines der am besten erhaltenen Renaissanceschlösser Skandinaviens gilt, versetzt seine Besucher unweigerlich in Staunen. Hier, wo einst Könige herrschten und Intrigen gesponnen wurden, kann man heute auf den Spuren der Geschichte wandeln. Ein ausführlicher Besuch ist ratsam, denn hinter jeder Ecke verbirgt sich ein neues Detail, eine neue Geschichte, die entdeckt werden will.

Die imposanten Mauern, Türme und der Burggraben des Schlosses zeichnen ein lebendiges Bild des mittelalterlichen Lebens. Doch es sind die opulenten Innenräume und Ausstellungen, die wirklich fesseln. Sie erzählen von königlichen Intrigen, epischen Schlachten und subtiler Diplomatie. Jedes Zimmer, jeder Korridor scheint eine eigene Geschichte zu flüstern, die darauf wartet, gehört zu werden.

Information Details
Name des Schlosses Schloss Kalmar
Baujahr Ursprünglich 1180, heutiges Aussehen im 16. Jahrhundert
Ort Kalmar, Schweden (Blekinge)
Architektonischer Stil Renaissance
Bedeutende historische Ereignisse Unterzeichnung der Kalmarer Union (1397)
Besondere Merkmale Gut erhaltenes Renaissanceschloss, imposante Mauern, Türme, Burggraben, opulenten Innenräume, Schlosskirche
Aktivitäten für Besucher Führungen, Besichtigung der königlichen Gemächer, Besuch des Verlieses, Geistertour, Spaziergang entlang der Stadtmauern, Kinderschloss (Sommer)
Eintrittspreise (Beispiel) Familie (2 Erwachsene, 1 Kind bis 19 Jahre): ca. 45 €
Website kalmarslott.se

Ein Besuch im Schloss Kalmar ist mehr als nur eine Besichtigungstour; es ist eine Reise in die Vergangenheit. Es ist ein Ort, an dem man sich vorstellen kann, wie das Leben im Mittelalter und in der Renaissance gewesen sein muss. Man kann sich vorstellen, wie die Könige und Königinnen in ihren prächtigen Gewändern durch die Hallen schritten, wie die Ritter in ihren Rüstungen auf dem Burghof trainierten und wie die Diplomaten in den Ratszimmern um die Macht rangen.

Ich persönlich finde das Schloss Kalmar überaus faszinierend. Gemeinsam mit meiner Familie habe ich es auf der Rückreise zur Fähre besichtigt. Der Eintritt für zwei Erwachsene und ein Kind (bis 19 Jahre) betrug 45 €. Ein Preis, der sich angesichts der Fülle an Geschichte und Schönheit, die es zu entdecken gibt, durchaus lohnt.

Besonders beeindruckend fand ich die Angestellten, die Kleider trugen, die denen aus dem Mittelalter nachempfunden waren. Sie trugen zur authentischen Atmosphäre des Schlosses bei und machten den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In Kalmar wurde wahrlich ein Stück schwedische Geschichte geschrieben. Genauer gesagt wurde 1397 im Schloss Kalmar durch die Unterzeichnung der Kalmarer Union die Königreiche Schweden, Norwegen und Dänemark vereint. Ein Ereignis von immenser Bedeutung, das die politische Landschaft Skandinaviens nachhaltig prägte.

Ursprünglich als Verteidigungsanlage konzipiert, erfuhr das Schloss im 16. Jahrhundert eine grundlegende Umgestaltung. Aus der trutzigen Festung wurde ein prächtiges Renaissanceschloss, das den Reichtum und die Macht seiner Besitzer widerspiegelte.

Im Dezember wurde im Schloss Kalmar die diesjährige Winterausstellung eröffnet. Zu sehen ist die farbenfrohe Welt der Krakauer Weihnachtskrippen, eine einzigartige und faszinierende Tradition, die die Herzen der Besucher erwärmt.

Die Geschichte des Schlosses Kalmar reicht bis ins Jahr 1180 zurück. Zunächst als Schutz gegen Piraten und andere Bedrohungen von See errichtet, spielte es in den folgenden Jahren auch eine wichtige strategische Rolle an der damaligen dänischen Grenze.

Die Wiedererlangung der Selbstständigkeit Schwedens stellt einen Wendepunkt in der schwedischen Geschichte dar. Dadurch verlor Kalmar seine Bedeutung als Grenzstadt.

Das Schloss verlor an Bedeutung, wurde als Getreidespeicher genutzt und stand kurz vor dem Abriss. Doch glücklicherweise wurde es gerettet und seit rund 150 Jahren wird das Kalmarer Schloss nun renoviert, um seine ursprüngliche Pracht wiederherzustellen.

Für Kinder gibt es ein spezielles Programm namens „das Kinderschloss“, das auf spielerische Weise die Geschichte des Schlosses vermittelt und ihnen die Möglichkeit gibt, in die Rolle von Rittern und Burgfräulein zu schlüpfen.

Der Eintritt ins Schloss war bei unserem Besuch in der Hochsaison nicht gerade billig, aber die Erfahrung war jeden Cent wert. Die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und die Pracht des Schlosses zu erleben, ist unbezahlbar.

Das Schloss Kalmar bietet geführte Touren an, bei denen man die königlichen Gemächer entdecken, das Verlies besuchen und an einer Geistertour teilnehmen kann. Oder man schlendert einfach entlang der Stadtmauern und genießt die atemberaubende Aussicht.

Es gibt viel zu sehen und zu tun im Schloss Kalmar. Man kann die Dauerausstellungen besuchen, die die Geschichten der Kalmarer Union, des Kalmarkriegs oder des goldenen Zeitalters der Vasa erzählen.

Das Schloss Kalmar liegt in Blekinge, der flächenmäßig kleinsten Provinz Schwedens. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich.

Das Schloss Kalmar ist das ganze Jahr über für Kinder geöffnet, aber im Sommer (23. Juni - August 2025) findet das Kinderschloss mit zusätzlichen Aktivitäten für Kinder statt. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Im Schlosskampf kann man wahre Heldentaten vollbringen! Es geht los, sobald man den Burghof betritt und den Waffenrock überstreift. Ein spannendes Abenteuer, bei dem man seine Geschicklichkeit und seinen Mut unter Beweis stellen kann.

In der Nähe des Schlosses Kalmar gibt es eine Vielzahl von Hotels, darunter Kaptensvillan (0,29 km), Svanen Hotell (0,20 km), Hotel Slottshotellet (0,37 km), Clarion Collection Hotel Packhuset (0,75 km) und ProfilHotels Calmar Stadshotell (0,97 km). Auf TripAdvisor finden Sie eine vollständige Liste der Hotels in der Nähe des Schlosses Kalmar.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen das Schloss Kalmar näherbringen und Ihnen zeigen, warum Sie die Stadt Kalmar während Ihres Schwedenurlaubs unbedingt besuchen sollten. Machen Sie sich auf eine gewaltige Portion Fernweh bereit!

Die Geschichte des Kalmarer Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sein heutiges Aussehen erhielt es im 16. Jahrhundert. Seit 1592 wurde an Kalmars unmodernster Sehenswürdigkeit nichts mehr verändert. Trotzdem gibt es hier viel zu entdecken!

Wir laden Sie zu gruseligen Führungen ein, bei denen Sie die dunklen Geheimnisse des Schlosses entdecken können. Das Schloss Kalmar wurde in der Vergangenheit als Verteidigungsanlage genutzt. Heute gehört das Renaissanceschloss zu den schönsten und größten Schlössern in Schweden.

Das Schloss kann von innen besichtigt werden. Im Obergeschoss befindet sich eine Schlosskirche, in der man heiraten kann. Es ist eines der besterhaltenen Renaissanceschlösser des Nordens.

Wir haben es uns nur von außen angeschaut und waren dennoch überwältigt. Das Schloss kann aber auch von innen besichtigt werden. Das Schloss von Kalmar im Herbst 2020. Malu und ich vorm Schloss Kalmar Innenstadt.

Kalmar hat eine ganz schnuckelige kleine Stadt mit Einkaufsstraße. Das Saga in Kalmar ist das älteste Kino in Schweden, welches fortwährend in Betrieb ist. Das 1906 eröffnete Lichtspielhaus liegt in der Södra Vägen 12 nördlich der Altstadt im Stadtteil Malmen, wo es in einem hölzernen Gartenhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist.

Das Schloss (schwedisch Slott) von Kalmar ist bereits 800 Jahre alt. Sein heutiges Aussehen erhielt es im 16. Jahrhundert.

Schloss Kalmar
Schloss Kalmar
Schloss Kalmar
Schloss Kalmar
Kalmar in Småland vom Schloss auf die Ostseeinsel Öland Visit Sweden
Kalmar in Småland vom Schloss auf die Ostseeinsel Öland Visit Sweden

Detail Author:

  • Name : Prof. Chadrick Parker
  • Username : krajcik.antonia
  • Email : doyle.stanford@hotmail.com
  • Birthdate : 1997-01-30
  • Address : 329 Ondricka Islands Suite 806 South Crysteltown, WY 12647-7729
  • Phone : +1-620-991-7162
  • Company : Gibson Inc
  • Job : Chemical Equipment Controller
  • Bio : Amet minima sed debitis ab praesentium. Incidunt sed facilis iure id qui. Assumenda qui voluptates libero distinctio dolorem fuga eum aut. Autem quos dolores nam voluptatum quae.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/aimee_jenkins
  • username : aimee_jenkins
  • bio : Et fuga non unde earum commodi. Iure laboriosam quo accusamus. Quis molestias nihil sed blanditiis aut ut. Blanditiis cum quia dolores culpa.
  • followers : 4844
  • following : 2037

tiktok:

linkedin:

facebook:

  • url : https://facebook.com/jenkins1996
  • username : jenkins1996
  • bio : Quo asperiores et autem harum omnis. Qui beatae et nemo maiores impedit odit.
  • followers : 5279
  • following : 821

YOU MIGHT ALSO LIKE