Polnische Bracke: Alles über Charakter, Haltung & Mehr!

Haben Sie jemals von einem Hund geh\u00f6rt, dessen Geschichte so tief in der polnischen Kultur verwurzelt ist, dass er fast schon ein Nationaldenkmal ist? Die polnische Bracke ist mehr als nur ein Hund; sie ist ein lebendiges Zeugnis polnischer Jagdtraditionen und ein Symbol f\u00fcr Ausdauer und Loyalit\u00e4t.

Lernen Sie die polnische Bracke kennen: Entdecken Sie mehr mit uns! Die polnische Bracke, im Polnischen auch Ogar Polski genannt, ist eine Hunderasse von beeindruckender Statur und bemerkenswerten F\u00e4higkeiten. Im Vergleich zu ihrem deutschen Pendant ist sie gr\u00f6\u00dfer und kr\u00e4ftiger gebaut, wobei sie eine Schulterh\u00f6he von bis zu 65 cm erreichen kann. Polnische Bracken sind kr\u00e4ftige Hunde mit einer au\u00dfergew\u00f6hnlichen Nase und gro\u00dfer Ausdauer, weswegen sie bei polnischen J\u00e4gern sehr gesch\u00e4tzt sind. Mit ihrer tiefen, melodischen Stimme bleiben sie auf der Jagd in Kontakt.

Merkmal Beschreibung
Name Polnische Bracke (Ogar Polski)
Ursprung Polen
Verwendung Jagdhund, Familienhund
Gr\u00f6\u00dfe Bis zu 65 cm Schulterh\u00f6he
Gewicht Bis zu 32 kg
Fell Dichtes, dickes Haar mit Unterwolle
Farbe Schwarz mit rotbraunem Brand
Charakter Intelligent, ausdauernd, loyal, freundlich
Besonderheiten Ausgepr\u00e4gte Spurlautgabe, F\u00e4higkeit zum Jagen in schwierigem Gel\u00e4nde
FCI-Klassifikation Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Referenz FCI Standard

Die Geschichte & Herkunft der polnischen Bracke ist reich und vielschichtig. Die polnische Bracke hat sich aus Jagdhunden entwickelt, die bereits im 11. Jahrhundert in Polen eingesetzt wurden. Erste Erw\u00e4hnungen der Rasse finden sich ab dem 14. Jahrhundert und die erste systematische Beschreibung im 18. Die Anerkennung durch die FCI erfolgte 1966. Ideal f\u00fcr passionierte J\u00e4ger und aktive Familien. In unserem Rasseportrait erf\u00e4hrst du, wie du die polnische Bracke optimal erziehst und pflegst! Die polnische Bracke, welche mit der russischen Bracke verwandt ist, wurde vermutlich bereits im Mittelalter von polnischen und russischen J\u00e4gern und Bauern f\u00fcr den Jagdeinsatz gez\u00fcchtet. Eine erste Erw\u00e4hnung der polnischen Bracke in der Literatur l\u00e4sst sich auf das 17. Jahrhundert datieren.

Zu den sch\u00f6nsten polnischen Hunderassen geh\u00f6ren der Polski Owczarek Nizinny, die polnische Bracke, der Polski Owczarek Podhalanski, der Chart Polski, der Go\u0144czy Polski, der Zwergspitz, der Kuvasz sowie der Polnische Jagdspaniel. Wir stellen dir nachfolgend die beliebtesten polnischen Hunderassen detailliert vor. Die beliebtesten polnischen Hunderassen beginnen mit dem Polski Owczarek Nizinny. Sie stellt das osteurop\u00e4ische Gegenst\u00fcck zu den Bracken oder den Bloodhounds im Westen dar. Woher der polnische Bracke urspr\u00fcnglich genau stammt, l\u00e4sst sich heute nicht mehr eindeutig nachvollziehen. Allerdings gehen Kynologen davon aus, dass die Vorfahren der Rassen im Hubertushund (Bloodhound) sowie in der deutschen und russischen Bracke zu finden sind. Da die polnische Bracke ein hohes Bewegungsbed\u00fcrfnis hat, macht es viel Sinn eine angemessene Besch\u00e4ftigung in Form von Hundesport f\u00fcr sie zu finden. Ganz besonders gut eignen sich Hundesportarten, die der jagdlichen Besch\u00e4ftigung des Hundes \u00e4hneln.

Die Geschichte & Herkunft der polnischen Bracke ist eng mit der polnischen Jagdtradition verbunden. Die polnische Bracke hat sich aus Jagdhunden entwickelt, die bereits im 11. Jahrhundert in Polen eingesetzt wurden. Erste Erw\u00e4hnungen der Rasse finden sich ab dem 14. Jahrhundert und die erste systematische Beschreibung im 18. Die Anerkennung durch die FCI erfolgte 1966. Die polnische Bracke wurde urspr\u00fcnglich zur Jagd eingesetzt und besitzt noch heute ihren Jagdtrieb. Dieser kann mit der richtigen Erziehung aber kontrolliert werden. Erziehung und Haltung der polnsichen Bracke erfordert Verst\u00e4ndnis und Konsequenz.

Die polnische Bracke besitzt einen gewissen Eigensinn. Das f\u00fchrt dazu, dass die Rasse nicht einfach blind gehorcht. Die polnische Bracke, auch Ogar Polski genannt, ist eine traditionelle Jagdhunderasse aus Polen mit einer langen Geschichte. Im 13. Jahrhundert wird die Jagd mit diesen Hunden in Chroniken erw\u00e4hnt, und im 14. Jahrhundert waren sie bereits fester Bestandteil der k\u00f6niglichen Jagdgesellschaften. Der haupts\u00e4chlich rotbraune Brand kann in verschiedener Farbintensit\u00e4t auftreten und bis zu einer zimtfarbenen T\u00f6nung reichen, welche bei der polnischen Bracke sehr gesch\u00e4tzt wird. Weisse Haare sind zul\u00e4ssig als Stern, als bis zum Fang reichende Blesse, an der Brust, an den Enden der Gliedmassen und an der Rutenspitze. Woher der polnische Bracke urspr\u00fcnglich genau stammt, l\u00e4sst sich heute nicht mehr eindeutig nachvollziehen. Allerdings gehen Kynologen davon aus, dass die Vorfahren der Rassen im Hubertushund (Bloodhound) sowie in der deutschen und russischen Bracke zu finden sind. Die polnische Bracke, auch bekannt als Ogar Polski oder Polnischer Laufhund, ist eine Rasse, deren Geschichte so alt wie das Land selbst ist.

Als eine der \u00e4ltesten Jagdrassen Polens k\u00f6nnen wir in seinen Augen das Feuer des J\u00e4gers und die Weisheit der Jahrhunderte sehen. Erfahre alles \u00fcber den zuverl\u00e4ssigen und robusten Jagdhund. Tipps zu Charakter, Haltung und Pflege sind essentiell f\u00fcr ein harmonisches Zusammenleben. Die polnische Bracke, auch Ogar Polski genannt, ist eine intelligente und ausdauernde Jagdhunderasse aus Polen, die hervorragend als Haustier geeignet ist, viel Training ben\u00f6tigt und selten au\u00dferhalb Polens zu finden ist. Die polnische Bracke ist eine mittelgro\u00dfe Jagdhunderasse mit einer lebhaften und freundlichen Pers\u00f6nlichkeit. Sie zeichnet sich durch ihre ausgepr\u00e4gte Spurlautgabe und ihre F\u00e4higkeit zum Jagen in schwierigem Gel\u00e4nde aus. Mit ihrem treuen und intelligenten Wesen ist sie ein beliebter Begleiter f\u00fcr aktive Familien und passionierte J\u00e4ger.

Die polnische Bracke ist ein vielseitiger und ausdauernder Jagdhund mit einem freundlichen Wesen und einer ausgepr\u00e4gten Loyalit\u00e4t zu ihrer Familie. Mit ihrer mittelgro\u00dfen, kr\u00e4ftigen Statur und dem kurzen, pflegeleichten Fell eignet sie sich hervorragend f\u00fcr aktive Familien, die gerne in der Natur unterwegs sind. Die polnische Bracke, auch bekannt als Ogar Polski, ist eine Hunderasse, die ihren Ursprung in Polen hat. Mit ihrer kraftvollen Statur und ihrem ausgepr\u00e4gten Jagdinstinkt ist sie ein ausgezeichneter Begleiter f\u00fcr J\u00e4ger. Die polnische Bracke ist eine mittelgro\u00dfe Rasse mit einer eleganten Erscheinung. R\u00fcde polnische Bracke zu verkaufen !!dringend!! Wie so viele europ\u00e4ische Jagdhundrassen ist auch dieser polnische Laufhund in den Kriegen unseres Jahrhunderts arg dezimiert worden.

Der Ogar Polski (Polnische Bracke) ist ein bis zu 65 cm gro\u00dfer, bis 32 kg schwerer Rassehund, in der Erscheinung schwarz gef\u00e4rbt mit rotbraunem Brand. Der Jagdhund bringt dichtes und dickes Haar mit, dessen mittlere L\u00e4nge von dichter Unterwolle untersetzt ist. Die Ohren des Ogar Polski sind tief angesetzt und dabei ziemlich lang und lappig. Zucht Psia Jura FCI, m\u00f6chte herzlich zum Kontakt zwecks einer Reservierung der Welpen Polnische Brace (Gruppe VI FCI) einladen. Die Zucht dieser Hunde ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die das Ziel hat, gesunde und wesensfeste Tiere hervorzubringen. Dabei wird gro\u00dfer Wert auf die Einhaltung der Rassestandards gelegt, um die charakteristischen Merkmale der polnischen Bracke zu erhalten. Die Welpen werden in der Regel fr\u00fchzeitig sozialisiert und an verschiedene Umweltreize gew\u00f6hnt, um sie optimal auf ihr sp\u00e4teres Leben vorzubereiten. Interessenten sollten sich daher direkt an seri\u00f6se Z\u00fcchter wenden, um mehr \u00fcber die Verf\u00fcgbarkeit von Welpen und die Zuchtphilosophie zu erfahren.

Die polnische Bracke ist nicht nur ein ausgezeichneter Jagdhund, sondern auch ein treuer und liebevoller Familienhund. Sie baut eine enge Bindung zu ihren Besitzern auf und ist besonders kinderfreundlich. Aufgrund ihres ausgeglichenen Wesens und ihrer hohen Reizschwelle eignet sie sich gut f\u00fcr Familien mit Kindern. Allerdings sollte man bedenken, dass die polnische Bracke ein aktiver Hund ist, der viel Bewegung und Besch\u00e4ftigung ben\u00f6tigt. T\u00e4gliche Spazierg\u00e4nge, Joggingrunden oder auch anspruchsvolle Hundesportarten sind ideal, um ihren Bewegungsdrang zu befriedigen. Auch geistige Auslastung ist wichtig, um Langeweile und unerw\u00fcnschtes Verhalten zu vermeiden. Suchspiele, Futterbeutel oder auch das Erlernen neuer Tricks sind gute M\u00f6glichkeiten, um die Intelligenz der polnischen Bracke zu f\u00f6rdern. Bei der Erziehung der polnischen Bracke ist Konsequenz und Geduld gefragt. Aufgrund ihres Eigensinns ist sie nicht immer einfach zu f\u00fchren und ben\u00f6tigt eine liebevolle, aber bestimmte Hand. Es ist wichtig, von Anfang an klare Regeln und Grenzen zu setzen und diese konsequent einzuhalten. Eine positive Verst\u00e4rkungsmethode, bei der der Hund f\u00fcr erw\u00fcnschtes Verhalten belohnt wird, ist besonders effektiv. Auch der Besuch einer Hundeschule oder die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hundetrainer kann hilfreich sein, um die Erziehung zu unterst\u00fctzen. Die Fellpflege der polnischen Bracke ist relativ unkompliziert. Das kurze, dichte Fell muss regelm\u00e4\u00dfig geb\u00fcrstet werden, um lose Haare zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen. W\u00e4hrend des Fellwechsels im Fr\u00fchjahr und Herbst sollte die B\u00fcrste h\u00e4ufiger zum Einsatz kommen, um die abgestorbene Unterwolle zu entfernen. Ein Bad ist nur bei Bedarf notwendig, da zu h\u00e4ufiges Waschen die nat\u00fcrliche Schutzschicht der Haut zerst\u00f6ren kann. Auch die Ohren sollten regelm\u00e4\u00dfig kontrolliert und bei Bedarf gereinigt werden, um Entz\u00fcndungen vorzubeugen. Die Krallen sollten bei Bedarf gek\u00fcrzt werden, um Verletzungen zu vermeiden.

Die Gesundheit der polnischen Bracke ist im Allgemeinen robust, jedoch gibt es einige rassetypische Erkrankungen, auf die man achten sollte. Dazu geh\u00f6ren unter anderem die Hüftdysplasie (HD), die Ellbogendysplasie (ED) und die progressive Retinaatrophie (PRA). Die Hüft- und Ellbogendysplasie sind Gelenkerkrankungen, die zu Schmerzen und Bewegungseinschr\u00e4nkungen f\u00fchren k\u00f6nnen. Die progressive Retinaatrophie ist eine Augenerkrankung, die zur Erblindung f\u00fchren kann. Um das Risiko dieser Erkrankungen zu minimieren, sollten Z\u00fcchter ihre Zuchttiere vor der Verpaarung auf diese Erkrankungen untersuchen lassen. Auch eine ausgewogene Ern\u00e4hrung und ausreichend Bewegung k\u00f6nnen dazu beitragen, die Gesundheit der polnischen Bracke zu f\u00f6rdern. Die Lebenserwartung der polnischen Bracke liegt in der Regel zwischen 12 und 15 Jahren. Mit der richtigen Pflege, Ern\u00e4hrung und tier\u00e4rztlichen Versorgung kann sie ein langes und gesundes Leben f\u00fchren. Die polnische Bracke ist eine vielseitige und faszinierende Hunderasse, die sowohl als Jagdhund als auch als Familienhund \u00fcberzeugt. Ihre Intelligenz, Ausdauer und Loyalit\u00e4t machen sie zu einem treuen Begleiter f\u00fcr aktive Menschen, die bereit sind, ihr ausreichend Bewegung und Besch\u00e4ftigung zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten, intelligenten und liebevollen Hund sind, der eine enge Bindung zu Ihnen aufbaut, dann ist die polnische Bracke vielleicht die richtige Wahl f\u00fcr Sie.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Haltung einer polnischen Bracke eine verantwortungsvolle Entscheidung ist, die gut \u00fcberlegt sein sollte. Bevor Sie sich f\u00fcr einen Hund dieser Rasse entscheiden, sollten Sie sich ausreichend informieren und sicherstellen, dass Sie ihren Bed\u00fcrfnissen gerecht werden k\u00f6nnen. Dazu geh\u00f6rt nicht nur die Bereitstellung von ausreichend Bewegung und Besch\u00e4ftigung, sondern auch die Bereitschaft, Zeit und Energie in die Erziehung und Pflege des Hundes zu investieren. Wenn Sie diese Voraussetzungen erf\u00fcllen, k\u00f6nnen Sie mit einer polnischen Bracke einen treuen und liebevollen Begleiter gewinnen, der Ihr Leben bereichern wird. Die polnische Bracke ist eine Hunderasse mit Charakter und Geschichte. Sie ist ein Symbol f\u00fcr polnische Jagdtraditionen und ein lebendiges Zeugnis f\u00fcr die Ausdauer und Loyalit\u00e4t, die Hunde uns Menschen entgegenbringen k\u00f6nnen. Wenn Sie die M\u00f6glichkeit haben, einen Hund dieser Rasse kennenzulernen, sollten Sie diese Chance nutzen und sich von ihrem Charme und ihrer Intelligenz \u00fcberzeugen lassen.

Neben den bereits erw\u00e4hnten Aspekten gibt es noch weitere interessante Details \u00fcber die polnische Bracke, die es wert sind, hervorgehoben zu werden. So ist beispielsweise ihre ausgepr\u00e4gte Spurlautgabe ein charakteristisches Merkmal der Rasse. Das bedeutet, dass sie bei der Jagd eine laute Stimme abgibt, um dem J\u00e4ger anzuzeigen, wo sich das Wild befindet. Diese Eigenschaft macht sie zu einem wertvollen Helfer bei der Jagd, kann aber auch im Alltag zu einer Herausforderung werden, wenn der Hund in einer st\u00e4dtischen Umgebung gehalten wird. Es ist daher wichtig, den Hund von klein auf an die Umweltger\u00e4usche zu gew\u00f6hnen und ihm beizubringen, wann er seine Stimme einsetzen darf und wann nicht. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die F\u00e4higkeit der polnischen Bracke, auch in schwierigem Gel\u00e4nde zu jagen. Ihr kr\u00e4ftiger K\u00f6rperbau und ihre hohe Ausdauer erm\u00f6glichen es ihr, auch in unwegsamen Gebieten erfolgreich zu sein. Dies macht sie zu einem idealen Jagdhund f\u00fcr J\u00e4ger, die in l\u00e4ndlichen Regionen mit anspruchsvollem Gel\u00e4nde t\u00e4tig sind. Die polnische Bracke ist auch ein sehr sozialer Hund, der gut mit anderen Hunden und Haustieren auskommt. Sie ist in der Regel freundlich und aufgeschlossen gegen\u00fcber Artgenossen und zeigt selten Aggressionen. Dies macht sie zu einem idealen Begleiter f\u00fcr Haushalte mit mehreren Tieren. Allerdings sollte man bedenken, dass die polnische Bracke einen ausgepr\u00e4gten Jagdtrieb hat und daher Kleintiere wie Katzen oder Kaninchen als Beute betrachten kann. Es ist daher wichtig, den Hund fr\u00fchzeitig an diese Tiere zu gew\u00f6hnen und sicherzustellen, dass sie nicht unbeaufsichtigt zusammen sind. Die polnische Bracke ist eine Hunderasse mit vielen positiven Eigenschaften, die sie zu einem idealen Begleiter f\u00fcr aktive Menschen und Familien machen. Ihre Intelligenz, Ausdauer, Loyalit\u00e4t und ihr freundliches Wesen machen sie zu einem treuen Freund und einem wertvollen Mitglied der Familie. Wenn Sie bereit sind, ihr ausreichend Bewegung, Besch\u00e4ftigung und Liebe zu geben, werden Sie mit einer polnischen Bracke viele sch\u00f6ne und unvergessliche Momente erleben.

Die polnische Bracke ist nicht nur ein Symbol f\u00fcr die polnische Jagdtradition, sondern auch ein wichtiger Teil des polnischen Kulturerbes. Sie ist in zahlreichen Kunstwerken, Gedichten und Geschichten verewigt und wird von vielen Polen als Nationalhund verehrt. Die Erhaltung dieser einzigartigen Rasse ist daher von gro\u00dfer Bedeutung. Um die polnische Bracke zu erhalten und ihre Zukunft zu sichern, ist es wichtig, dass sich Z\u00fcchter, Halter und Liebhaber dieser Rasse aktiv f\u00fcr ihren Schutz einsetzen. Dazu geh\u00f6rt unter anderem die F\u00f6rderung einer verantwortungsvollen Zucht, die Sicherstellung einer artgerechten Haltung und die Aufkl\u00e4rung der \u00d6ffentlichkeit \u00fcber die Bed\u00fcrfnisse dieser besonderen Hunderasse. Auch die Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen und die Unterst\u00fctzung von Forschungsprojekten, die sich mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden der polnischen Bracke befassen, sind wichtige Ma\u00dfnahmen, um ihre Zukunft zu sichern. Die polnische Bracke ist eine Hunderasse, die es verdient, gesch\u00fctzt und bewahrt zu werden. Ihre Geschichte, ihre F\u00e4higkeiten und ihr Charakter machen sie zu einem einzigartigen und wertvollen Teil des polnischen Kulturerbes. Wenn wir uns alle gemeinsam f\u00fcr ihren Schutz einsetzen, k\u00f6nnen wir sicherstellen, dass auch zuk\u00fcnftige Generationen die Sch\u00f6nheit und die Vorz\u00fcge dieser besonderen Hunderasse erleben k\u00f6nnen.

Abschlie\u00dfend l\u00e4sst sich sagen, dass die polnische Bracke eine faszinierende Hunderasse ist, die viel mehr zu bieten hat als nur ihr \u00e4u\u00dferes Erscheinungsbild. Ihre Geschichte, ihre F\u00e4higkeiten und ihr Charakter machen sie zu einem einzigartigen und wertvollen Teil des polnischen Kulturerbes. Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen, intelligenten und liebevollen Begleiter sind, der Sie auf all Ihren Abenteuern begleitet, dann ist die polnische Bracke vielleicht die richtige Wahl f\u00fcr Sie. Informieren Sie sich ausreichend, stellen Sie sicher, dass Sie ihren Bed\u00fcrfnissen gerecht werden k\u00f6nnen, und genie\u00dfen Sie die vielen sch\u00f6nen Momente, die Sie mit diesem besonderen Hund erleben werden. Die polnische Bracke wird Ihr Leben bereichern und Ihnen zeigen, was es bedeutet, einen wahren Freund an Ihrer Seite zu haben.

Polnische Bracke Rassebeschreibung zooplus Hundemagazin
Polnische Bracke Rassebeschreibung zooplus Hundemagazin
Polnische Bracke im Rassenportrait edogs
Polnische Bracke im Rassenportrait edogs
Polnische Bracke, Polski Ogar, Polnischer Laufhund Foto 44591 hundund.de
Polnische Bracke, Polski Ogar, Polnischer Laufhund Foto 44591 hundund.de

Detail Author:

  • Name : Mr. Kieran Lebsack
  • Username : bosco.beatrice
  • Email : rmayert@gmail.com
  • Birthdate : 1987-10-07
  • Address : 24806 Martine Drive Lake Hiram, DE 99799-1620
  • Phone : 1-516-360-7184
  • Company : Weber-Ankunding
  • Job : Fishery Worker
  • Bio : Unde quam laboriosam accusamus eaque dignissimos velit nihil. Explicabo sunt ipsa sed qui sequi in.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/acollins
  • username : acollins
  • bio : Quas dolores quis voluptates sunt eum placeat recusandae.
  • followers : 4848
  • following : 2201

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@alessandra.collins
  • username : alessandra.collins
  • bio : Blanditiis nihil alias sapiente nostrum. Fugiat aliquid earum quidem dolor.
  • followers : 1716
  • following : 1596

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/alessandra7685
  • username : alessandra7685
  • bio : Consectetur odio non quia officiis. Molestiae voluptatem est quod asperiores. Ut aut aut ea voluptatem maxime ratione voluptatum sint.
  • followers : 1904
  • following : 208

instagram:

  • url : https://instagram.com/alessandracollins
  • username : alessandracollins
  • bio : Ad nostrum sed voluptatum quia. Labore optio rerum nihil velit quasi. Et rerum nisi rerum quod.
  • followers : 943
  • following : 1779

YOU MIGHT ALSO LIKE