Milo Barus: DDR-Flucht, Vergessene Stärke & Thüringer Geschichten!
Haben Sie jemals von einem Mann geh\u00f6rt, der Stra\u00dfenbahnen anhob und Eisenketten sprengte? Milo Barus war mehr als nur ein Kraftprotz; er war eine Legende, dessen Leben und Taten bis heute faszinieren. Dieser Artikel beleuchtet das au\u00dfergew\u00f6hnliche Leben des Emil Bahr, besser bekannt als Milo Barus, dem sechsmaligen Weltmeister im Lastenheben, der die Welt mit seinen unglaublichen Kraftleistungen in Erstaunen versetzte.
Milo Barus, geboren am 27. Februar (sein 110. Geburtstag j\u00e4hrte sich k\u00fcrzlich), war ein Mann von au\u00dfergew\u00f6hnlicher St\u00e4rke und Willenskraft. Aufgewachsen in Alt Rothwasser, im heutigen Tschechien, w\u00e4hlte er den K\u00fcnstlernamen Milo Barus und eroberte damit die Welt des Kraftsports. Seine Darbietungen waren spektakul\u00e4r: Er trieb N\u00e4gel mit blo\u00dfen H\u00e4nden in Holz, formte menschliche Ketten, hob Gewichte mit den Z\u00e4hnen, verbog Stahl, stemmte Pferde und f\u00fchrte den ber\u00fchmten "Leg Press" aus. Eines seiner bekanntesten Kunstst\u00fccke war es, eine schwere Stahlstange von zehn Personen biegen zu lassen. Diese Taten machten ihn zu einer Ber\u00fchmtheit seiner Zeit.
Pers\u00f6nliche Informationen | Details |
---|---|
Echter Name | Emil Bahr |
K\u00fcnstlername | Milo Barus |
Geburtsdatum | 27. Februar |
Geburtsort | Alt Rothwasser, Tschechien (heute) |
Karriere & Professionelle Informationen | Details |
Beruf | Kraftakrobat, Gewichtheber, Gastwirt |
Weltmeistertitel | Sechsmaliger Weltmeister im Lastenheben |
Bekannte Leistungen | Eisenketten sprengen, Stra\u00dfenbahnen anheben, Pferde stemmen, Stahl verbiegen, Nagel einschlagen, "Leg Press" |
B\u00fchnenauftritte | Zahlreiche Auftritte in Deutschland und international, u.a. 1955/56 in Wei\u00dfenborn, Th\u00fcringen und 1959 in Greiz. |
Weitere T\u00e4tigkeiten | Betreiber der Meuschkensm\u00fchle (ab 1956) zusammen mit seiner Frau Martha. |
Politisches & Privates Leben | Details |
Inhaftierungen | Zweimal inhaftiert: 1936 durch die Gestapo und sp\u00e4ter in der DDR als Regimekritiker. |
Wohnorte | Th\u00fcringen (Sonneberg, Stadtroda, Eisenberger M\u00fchltal) |
Ehepartner | Martha Bahr |
Gedenken & Verm\u00e4chtnis | Details |
Milo Barus Cup | J\u00e4hrlich am 3. Oktober am Fu\u00dfe der Meuschkensm\u00fchle stattfindender Kraftsportwettbewerb. |
Ausstellung | Milo Barus Ausstellung in der Meuschkensm\u00fchle. |
Grundschule | Grundschule "Milo Barus" in Stadtroda |
Referenz | Wikipedia - Milo Barus |
Doch das Leben von Milo Barus war nicht nur von Ruhm und Anerkennung gepr\u00e4gt. Er erlebte auch schwere Zeiten. Zweimal wurde er als Regimekritiker inhaftiert: 1936 von der Gestapo und sp\u00e4ter in der DDR, weil er nach dem Krieg einige Jahre in Bayern gelebt hatte, bevor er in Th\u00fcringen eine neue Heimat fand. Diese Erfahrungen pr\u00e4gten ihn und seinen Blick auf die Welt.
- Rolf Ludwig Leben Karriere Das Mrchen Vom Feuerzeug
- Rovinia Beach Korfu Geheimtipp Fr Naturfreunde So Kommst Du Hin
Im Jahr 1956 erwarben Milo Barus und seine Frau Martha die Meuschkensm\u00fchle im idyllischen Eisenberger M\u00fchltal. Diese M\u00fchle wurde nicht nur zu ihrem Zuhause, sondern auch zu einem Ort der Gastfreundschaft und des Zusammenkommens. Milo Barus bewirtete hier seine G\u00e4ste und pr\u00e4gte die Geschichte der M\u00fchle nachhaltig. Gegen\u00fcber der M\u00fchle lie\u00df er sich ab 1960 ein Wohnhaus im Schweizerstil errichten, das als Milos Waldhaus bekannt wurde. Dieses Haus, am Eingang zum M\u00fchltal gelegen, ist das einzige Geb\u00e4ude im Tal, das ausschlie\u00dflich Wohnzwecken dient.
Die landschaftlich reizvolle Umgebung des M\u00fhltals, mit seinen engen Flusst\u00e4lern und der waldreichen, idyllischen Natur, verlieh dem Ort einen besonderen Charme. Als Inhaber der Meuschkensm\u00fchle pr\u00e4gte Milo Barus, der "st\u00e4rkste Mann der Welt", ihre Geschichte und machte sie zu etwas Besonderem. Die Geschichte dieses beeindruckenden Mannes wird heute in einer Ausstellung in der Meuschkensm\u00fchle erz\u00e4hlt, die zum diesj\u00e4hrigen Milo Barus Cup erstmals ihre Tore \u00f6ffnet.
Ihm zu Ehren findet j\u00e4hrlich am 3. Oktober der Milo Barus Cup am Fu\u00dfe der Meuschkensm\u00fchle statt. Dort messen sich Athleten im Kraftsport und treten in die Fu\u00dfstapfen des einst st\u00e4rksten Mannes der Welt. Nationale und internationale Kraftsportler liefern sich in einer kleinen Arena gegen\u00fcber der ehemaligen Wirkungsst\u00e4tte von Milo Barus spannende Wettk\u00e4mpfe. Der erste Cup fand im Jahr 2000 statt, und in diesem Jahr erk\u00e4mpften die zwei Sieger sogar neue Rekorde. Im Jahr beteiligten sich 19 Kraftsportler aus insgesamt sieben Bundesl\u00e4ndern und der Tschechischen Republik am Wettkampf. Unter ihnen war auch Robert F\u00f6rster, der einen neuen Rekord im Koffertragen aufstellte.
- Stalag Luft Iii Die Wahre Geschichte Der Groe Ausbruch
- Dickes Knie Ursachen Symptome Behandlungen Dein Ratgeber
Auch wenn Emil Bahr kein geb\u00fcrtiger Th\u00fcringer war, so hatte Th\u00fcringen doch f\u00fcr immerhin 25 Jahre den st\u00e4rksten Mann der Welt in seinen Reihen. Als Milo Barus bekannt, war er der Mann, der Pferde trug und mit seinen F\u00fc\u00dfen Autos stemmte. Er verbog eine Bahnschiene auf seinem Kopf und lie\u00df auf seinem Nacken Felsbrocken zertr\u00fcmmern. Seine unglaublichen Leistungen machten ihn zu einer Ikone des Kraftsports.
Vor seiner Ausreise aus der DDR im Jahr 1976 \u00fcberlie\u00df Milo Barus seine Requisiten seinem befreundeten Roland Weise (verstorben am 19. Juni 2013), der diese sp\u00e4ter im Internationalen Artistenmuseum (2014 geschlossen) ausstellte. Diese Geste zeugt von seiner Verbundenheit zu seinen Wurzeln und seinem Wunsch, sein Erbe zu bewahren.
Es ist und war recht schwer, noch Aufnahmen von und mit Milo Barus zu finden. Dennoch gibt es einige wenige Dokumente, die seine Auftritte und sein Leben widerspiegeln. So existiert beispielsweise eine Schwarzwei\u00df-Filmaufnahme von einem Auftritt im Jahr 1955/56 in Wei\u00dfenborn, Th\u00fcringen, die mit einer Schmalfilmkamera auf dem dortigen Sportplatz aufgenommen wurde. Eine weitere Schwarzwei\u00df-Aufnahme zeigt einen Liveauftritt im Jahr 1959 in Greiz, ebenfalls mit einer Schmalfilmkamera gefilmt.
Die Seite der Grundschule Milo Barus Stadtroda erinnert ebenfalls an sein Verm\u00e4chtnis. Dar\u00fcber hinaus gibt es Informationen \u00fcber den Ersatzneubau der GS "Milo Barus" in Stadtroda, der im M\u00e4rz 2025 abgeschlossen sein soll. Diese Projekte zeigen, dass der Name Milo Barus auch in Zukunft in Ehren gehalten wird.
Allerdings gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten. Im Oktober soll der Verein, der sich um die Erhaltung der Meuschkensm\u00fchle und das Andenken an Milo Barus k\u00fcmmert, seinen Betrieb einstellen. Dies w\u00e4re ein gro\u00dfer Verlust f\u00fcr die Region und f\u00fcr alle, die sich f\u00fcr die Geschichte des Kraftsports interessieren. Es bleibt zu hoffen, dass sich eine L\u00f6sung findet, um das Erbe von Milo Barus zu bewahren.
Milo Barus war mehr als nur ein starker Mann. Er war ein K\u00fcnstler, ein Gastwirt, ein Freigeist und ein Mensch mit Ecken und Kanten. Sein Leben war gepr\u00e4gt von Erfolgen, R\u00fcckschl\u00e4gen und einem unb\u00e4ndigen Willen. Er lebte \u00fcber viele Jahre in Th\u00fcringen: in Sonneberg, in Stadtroda, im Eisenberger M\u00fchltal. Sein Name wird auch weiterhin mit Kraft, Ausdauer und der Faszination f\u00fcr das Au\u00dfergew\u00f6hnliche verbunden sein.



Detail Author:
- Name : Tod Rosenbaum PhD
- Username : monte.ward
- Email : erich.bahringer@reilly.com
- Birthdate : 1989-06-01
- Address : 1615 Walker Fork Apt. 686 Mikehaven, SC 04905-3283
- Phone : 678-963-8222
- Company : Rempel-Vandervort
- Job : Taper
- Bio : Aut animi maxime quod voluptate. Nemo eos quia vel non tempora ab et. Adipisci ducimus sunt dolorem ab totam quis. Saepe explicabo quas dicta libero cupiditate molestiae rem.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/janessa_ankunding
- username : janessa_ankunding
- bio : Necessitatibus libero modi ex harum. Iusto nam alias aspernatur.
- followers : 6494
- following : 1875
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@ankunding2012
- username : ankunding2012
- bio : Natus tempora sunt repudiandae dolores et.
- followers : 6854
- following : 854
instagram:
- url : https://instagram.com/janessa_ankunding
- username : janessa_ankunding
- bio : Minus voluptatem et voluptatibus. Occaecati facere et et sit voluptatum doloremque eligendi.
- followers : 378
- following : 1284