Geheimtipp? So Erreichst Du Die Bunkers Del Carmel, Barcelona!

Haben Sie sich jemals gefragt, wo Sie die atemberaubendste Aussicht auf Barcelona genießen können, ohne einen Cent auszugeben? Die Bunkers del Carmel bieten genau das – einen unvergesslichen Panoramablick, der die Mühe des Aufstiegs mehr als wert ist!

Die Anreise zu den Bunkers del Carmel ist zwar nicht allzu kompliziert, aber die verfügbaren Informationen sind oft verstreut und veraltet. Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen möchte ich Ihnen hier einige Optionen aufzeigen, wie Sie dieses einzigartige Ziel erreichen können.

Aspekt Details zu den Bunkers del Carmel
Offizieller Name Bunkers del Carmel (auch bekannt als Turó de la Rovira)
Ort Turó de la Rovira, El Carmel Viertel, Barcelona, Spanien
Höhe 262 Meter über dem Meeresspiegel
Historische Bedeutung Ehemalige Luftabwehrbatterie aus dem Spanischen Bürgerkrieg
Aktuelle Nutzung Öffentlicher Aussichtspunkt und historischer Ort, Teil des MUHBA (Museu d'Història de Barcelona)
Beste Zeit für einen Besuch Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang für spektakuläre Ausblicke; Vermeiden Sie die Stoßzeiten am Wochenende
Eintritt Kostenlos
Transport Buslinien (z.B. V17, 24), U-Bahn (El Carmel oder Alfons X) plus Fußweg, Taxi oder Uber (mit anschließendem Fußweg)
Fußweg Ca. 15-20 Minuten bergauf, je nach Ausgangspunkt
Einrichtungen Informationstafeln zur Geschichte, renovierte Pavillons (ehemalige Offiziersunterkünfte und Kommandoposten), wenig Schatten – Sonnenschutz empfohlen
Aktivitäten Panoramablick genießen, Picknick, Fotografieren, historische Stätte erkunden
Hinweis Bequeme Schuhe sind aufgrund des unebenen Geländes erforderlich.
Referenz Offizielle Website der Stadt Barcelona


Mit dem Bus: Eine der gängigsten Optionen ist die Fahrt mit dem Bus. Nehmen Sie eine der Buslinien, die in der Nähe halten (z.B. V17, 24). Von der Bushaltestelle aus müssen Sie noch etwa 15 Minuten bergauf laufen. Der Weg ist ausgeschildert, und Sie werden nicht der Einzige sein, der sich auf den Weg macht.


Mit dem Taxi oder Uber: Die Fahrt mit dem Taxi oder Uber ist bequemer, aber auch teurer. Die Kosten hängen von Ihrem Ausgangspunkt und der Art des Taxis ab. Uber ist in Barcelona verfügbar und in der Regel etwas günstiger als ein normales Taxi. Beachten Sie jedoch, dass Sie auch nach dem Aussteigen noch etwa 10 Minuten bis zu den Bunkers del Carmel laufen müssen. Auch hier gilt: Folgen Sie einfach dem einzigen Weg, der nach oben führt.

Obwohl sie im Volksmund als Bunker bekannt sind, gab es auf dem Turó de la Rovira nie einen eigentlichen Bunker. Es handelte sich lediglich um eine Anlage zur Flugabwehr und die dazugehörigen Einrichtungen. In den Jahren vor den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurden den Bewohnern der Baracken (die grünen Wohnungen in Can Baró) Wohnungen zugeteilt. Was einst eine verlassene iberische Siedlung war, wurde durch den Drang, das moderne Barcelona zu schaffen, zu einer wichtigen landwirtschaftlichen Basis für Weinberge und Mandelbäume. Später, während des Spanischen Bürgerkriegs, wurde das Gebiet umfunktioniert.

Die Bunkers del Carmel bieten tagsüber und nachts einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Barcelonas. Sie sind nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein beliebter Treffpunkt, um die Stadt von oben zu bewundern. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Touren in Barcelona sind, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen: eine Montserrat-Tour mit Kloster und Weingut (ein großartiger Tagesausflug!), eine Flamenco-Show im Tablao Flamenco Cordobes (ein unglaublicher Abend!) oder eine Tapas-Wanderung mit Essen, Wein und Geschichte (alle Highlights auf einmal!).

In Bezug auf die besten Hotels in Barcelona gibt es zahlreiche Optionen, aber eines der besten Aussichtspunkte Barcelonas sind zweifellos die Bunkers del Carmel oder die Barcelona Bunker. Es handelt sich um eine Reihe alter unterirdischer Militärbunker, die während des Spanischen Bürgerkriegs oberhalb des Parc del Guinardó errichtet wurden. Heute liegen sie in Ruinen, sind aber aufgrund des atemberaubenden Panoramablicks im Hintergrund eine beliebte Attraktion.

Der El Bunker del Carmel ist ein großartiger Ort, um Barcelona im Licht des Sonnenuntergangs zu beobachten. Allerdings müssen Sie damit rechnen, dass Sie nicht die einzige Person mit dieser Idee sein werden. Insofern kann man bei diesem Ort kaum noch von einem Geheimtipp im Sinne von "wenig besuchtem Ort" sprechen.

Die Bunkers del Carmel befinden sich im oberen Teil des Turó de la Rovira. Es ist ein guter Aufstieg, aber es lohnt sich, da man einen herrlichen Blick auf Barcelona genießen kann. Dort gibt es auch PDFs mit Informationen zu den Verteidigungsanlagen und der Geschichte der Barraques.

Bunkers del Carmel ist ein Aussichtspunkt mit Geschichte. El Refugio 307 ist einer der Luftschutzbunker, die während des Bürgerkriegs gebaut wurden, um die Bevölkerung vor den wahllosen Bombenangriffen zu schützen, denen Barcelona ausgesetzt war. Der Unterschlupf wurde dank der Arbeit vieler Bewohner des Viertels Poble Sec ausgehoben. Er verfügt über drei Eingänge in der Calle Nou de la Rambla und hat fast 400 Meter Tunnel mit einer Höhe von...

Ich habe zwischen 2008 und 2009 in Barcelona gelebt und diesen Ort nicht gekannt. Ich möchte ihn bei einer meiner nächsten Reisen in die Stadt im nächsten Jahr unbedingt kennenlernen. Ich reise mit einer älteren Person, die nicht lange laufen kann.

Auf dem Gipfel des Turó de la Rovira wurde während des Spanischen Bürgerkriegs eine Flugabwehrbatterie installiert. Ziel war es, die Stadt Barcelona vor der italienischen faschistischen Luftwaffe zu schützen, die eine blutige Taktik namens Teppichbombardierung anwendete (später wurde diese Taktik während des Zweiten Weltkriegs verallgemeinert).

Die Bunkers del Carmel (Turó de la Rovira) sind der beste Aussichtspunkt in ganz Barcelona. Seit 2015, nach einer Reihe von Reformen, die vom Stadtrat von Barcelona durchgeführt wurden, um Museumsräume zu schaffen, können Sie das Innere verschiedener Bunker besichtigen: den Offizierspavillon, den Truppenpavillon und den Kommandoposten der Batterie.

Oder ist es (logistisch gesehen) vorteilhafter, den Bunker mit dem Besuch des Park Güell und der Casa Vicens zu verbinden? Schließlich können Sie an der privaten Tour nach Tibidabo teilnehmen, die Sie zu zwei spektakulären Aussichtspunkten führt: Tibidabo, der Heimat eines der ältesten spanischen Themenparks, und Bunkers del Carmel.

Die Bunkers del Carmel, auch bekannt als Turó de la Rovira, sind eine historische Stätte auf einem Hügel im Viertel El Carmel in Barcelona, Spanien. Sie befinden sich auf dem Gipfel des "Turó de la Rovira" auf 262 Metern über dem Meeresspiegel und sind ein perfekter Aussichtspunkt über die Stadt Barcelona mit einem einzigartigen 360-Grad-Panoramablick.

Wenn Sie auf der Suche nach einer der besten (kostenlosen) Aussichten auf Barcelona sind, dann ist die von den Bunkers del Carmel möglicherweise genau das Richtige. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, wie Sie zu den Bunkers del Carmel gelangen, was Sie dort oben erwartet und ein wenig Information über diesen kuriosen Ort in Barcelona.

Um Ihre Reise zu den Bunkers del Carmel optimal zu gestalten, hier einige detailliertere Informationen und Tipps:


Die Geschichte Atmet:

Die Bunkers del Carmel sind mehr als nur ein atemberaubender Aussichtspunkt; sie sind ein lebendiges Zeugnis der bewegten Geschichte Barcelonas. Ursprünglich als Teil einer Flugabwehrbatterie während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) errichtet, spielten sie eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung der Stadt gegen Luftangriffe. Die strategische Lage auf dem Turó de la Rovira, dem höchsten Punkt in der Umgebung, ermöglichte eine umfassende Überwachung des Luftraums. Die Kanonen, die einst hier standen, sind längst verschwunden, aber die Überreste der Bunkeranlagen, wie die Kommandozentrale und die Mannschaftsunterkünfte, sind noch heute zu sehen und vermitteln einen eindrucksvollen Eindruck von den hartenRealitäten des Krieges.

Nach dem Bürgerkrieg gerieten die Bunker in Vergessenheit und wurden lange Zeit nicht genutzt. Erst in den letzten Jahren, mit dem wachsenden Tourismus in Barcelona, wurden sie wiederentdeckt und zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Die Stadtverwaltung hat die Anlagen restauriert und begehbar gemacht, um die Geschichte des Ortes zu bewahren und zugänglich zu machen.


Die Anreise: Eine Herausforderung mit Belohnung:

Die Anreise zu den Bunkers del Carmel erfordert ein wenig Planung und körperliche Anstrengung, aber die Mühe lohnt sich allemal. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Turó de la Rovira zu erreichen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen:


Öffentliche Verkehrsmittel: Die kostengünstigste und umweltfreundlichste Option ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die nächstgelegenen Metrostationen sind El Carmel (Linie L5) und Alfons X (Linie L4). Von beiden Stationen aus ist es jedoch ein steiler Aufstieg von etwa 20-30 Minuten bis zu den Bunkern. Alternativ können Sie auch eine der Buslinien (V17, 24) nehmen, die in der Nähe halten. Von der Bushaltestelle aus ist der Aufstieg etwas kürzer, aber immer noch anspruchsvoll. Es ist ratsam, bequeme Schuhe zu tragen und ausreichend Wasser mitzunehmen.


Taxi oder Uber: Wer es bequemer mag, kann ein Taxi oder Uber nehmen. Die Fahrer können Sie jedoch nicht direkt bis zu den Bunkern bringen, da die Straße zum Gipfel für den Autoverkehr gesperrt ist. Sie werden etwa 10-15 Gehminuten vom Zielort entfernt abgesetzt, und der Rest des Weges muss zu Fuß zurückgelegt werden. Diese Option ist zwar teurer, spart aber Zeit und Energie.


Geführte Touren: Für Reisende, die sich nicht selbst um die Anreise kümmern möchten, gibt es auch geführte Touren zu den Bunkers del Carmel. Diese Touren beinhalten in der Regel den Transport, einen erfahrenen Reiseführer und oft auch zusätzliche Informationen über die Geschichte und Bedeutung des Ortes.


Der Perfekte Zeitpunkt: Das Spiel von Licht und Schatten:

Die Bunkers del Carmel sind zu jeder Tageszeit einen Besuch wert, aber die beste Zeit für einen Besuch ist zweifellos der Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Zu diesen Zeiten wird die Stadt in ein warmes, goldenes Licht getaucht, und die Aussicht ist einfach atemberaubend. Es ist jedoch ratsam, frühzeitig anzukommen, um einen guten Platz zu ergattern, da die Bunker vor allem am Wochenende und an Feiertagen sehr beliebt sind.

Tagsüber bietet sich ebenfalls ein Besuch an, um die Stadt in ihrer vollen Pracht zu erleben. An klaren Tagen kann man von den Bunkern aus nicht nur die Sagrada Familia und den Montjuïc sehen, sondern auch die Pyrenäen im Hintergrund. In der Nacht verwandelt sich die Stadt in ein funkelndes Lichtermeer, und die Atmosphäre ist besonders romantisch.


Mehr als nur Aussicht: Ein Ort der Begegnung und Entspannung:

Die Bunkers del Carmel sind nicht nur ein Ort, um die Aussicht zu genießen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier trifft man sich zum Picknick, zum Musizieren, zum Fotografieren oder einfach nur zum Entspannen und Genießen der Atmosphäre. Es gibt keine Restaurants oder Cafés in der Nähe, daher ist es ratsam, eigene Verpflegung mitzubringen.

Es ist wichtig, den Ort sauber zu halten und den Müll wieder mitzunehmen. Die Stadtverwaltung hat Mülleimer aufgestellt, aber diese sind oft überfüllt. Auch das Rauchen ist auf dem Gelände nicht erlaubt, um die Umwelt zu schützen.


Die Umgebung Erkunden: Ein Blick über den Horizont:

Die Bunkers del Carmel sind der ideale Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden. Der Parc del Guinardó, der sich direkt unterhalb der Bunker befindet, ist ein wunderschöner Park mit üppiger Vegetation, verschlungenen Pfaden und malerischen Aussichtspunkten. Hier kann man dem Trubel der Stadt entfliehen und die Natur genießen. In der Nähe befinden sich auch das Viertel Gràcia, bekannt für seine charmanten Plätze, Boutiquen und Restaurants, und der Park Güell, ein weiteres architektonisches Meisterwerk von Antoni Gaudí.

Ein Besuch der Bunkers del Carmel ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich bei einem Aufenthalt in Barcelona nicht entgehen lassen sollte. Es ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet.

Die Geschichte der Barcelona Bunker ist ebenso faszinierend wie die Aussicht, die sie bieten. Ursprünglich während des Spanischen Bürgerkriegs erbaut, dienten diese Strukturen als Flugabwehrbatterien, um die Stadt vor Luftangriffen zu schützen. Heute sind sie ein Denkmal für die Vergangenheit und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Die Frage, was man in Barcelona unternehmen kann, beantworten die Bunkers del Carmel auf eindrucksvolle Weise: Sie bieten nicht nur einen Panoramablick, sondern auch einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Das Exhibition and Museum Space MUHBA Turó de la Rovira ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Seit 2015 können Besucher die Innenräume verschiedener Bunker erkunden, darunter den Offizierspavillon, den Truppenpavillon und den Kommandoposten der Batterie.

Die beste Zeit, um die Barcelona Bunker zu besuchen, ist zweifellos bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Zu diesen Zeiten wird die Stadt in ein warmes, goldenes Licht getaucht, was die Aussicht noch spektakulärer macht. Aber auch tagsüber und in der Nacht haben die Bunker ihren Reiz.

Die Bunkers del Carmel sind mehr als nur ein Aussichtspunkt; sie sind ein Ort der Erinnerung, der Begegnung und der Entspannung. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bietet einen unvergesslichen Einblick in die Geschichte und Schönheit Barcelonas.

Abgesehen von den Bunkern selbst, gibt es in der näheren Umgebung noch andere interessante Orte zu entdecken. Ein Besuch des Parc del Guinardó, der sich direkt unterhalb der Bunker befindet, ist sehr empfehlenswert. Dieser Park bietet weitere schöne Aussichtspunkte und ist ein idealer Ort für einen Spaziergang oder ein Picknick.

Für diejenigen, die sich für die Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs interessieren, ist ein Besuch des Refugio 307, einem ehemaligen Luftschutzbunker im Viertel Poble Sec, ebenfalls sehr empfehlenswert. Dieser Bunker wurde von den Bewohnern des Viertels ausgehoben und bot während der Luftangriffe Schutz vor Bomben.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Bunkers del Carmel ein absolutes Muss für jeden Barcelona-Besucher sind. Die Kombination aus atemberaubender Aussicht, reicher Geschichte und entspannter Atmosphäre macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Und wer nach dem Besuch der Bunkers del Carmel noch Lust auf mehr hat, kann sich in einem der vielen Geschäfte in der Carrer Basses de Sant Pere 2, El Born, einkleiden. Hier gibt es Kleidung nur nach vorheriger Terminvereinbarung, und zwar von Montag bis Sonntag von 11.00 bis 20.00 Uhr.

Bunkers del Carmel disfruta de las mejores vistas sobre Barcelona
Bunkers del Carmel disfruta de las mejores vistas sobre Barcelona
Bunkers del Carmel in Barcelona A Historic Hilltop Bunker Providing
Bunkers del Carmel in Barcelona A Historic Hilltop Bunker Providing
Bunkers del Carmel in Barcelona A Historic Hilltop Bunker Providing
Bunkers del Carmel in Barcelona A Historic Hilltop Bunker Providing

Detail Author:

  • Name : Miss Raina Konopelski II
  • Username : bartoletti.ramon
  • Email : pvonrueden@kub.org
  • Birthdate : 1988-07-02
  • Address : 2216 Kohler Shores Apt. 562 Bahringermouth, CO 99757-8052
  • Phone : +1-971-636-0258
  • Company : Wyman, Altenwerth and Legros
  • Job : Audiologist
  • Bio : Ipsum excepturi nostrum ad qui rerum inventore. Enim ducimus dolor doloribus dolor non. Ut quaerat tempora et.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/kbode
  • username : kbode
  • bio : Expedita enim et voluptatem repellat est. Ut sint itaque eos.
  • followers : 5557
  • following : 2245

instagram:

  • url : https://instagram.com/kaleigh.bode
  • username : kaleigh.bode
  • bio : Modi aut qui quidem soluta. Quasi maiores est voluptate dolore qui. Perferendis iure quae animi.
  • followers : 1340
  • following : 779

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@kaleigh_bode
  • username : kaleigh_bode
  • bio : Ad sit ullam eveniet sed dolorum. Nemo veritatis velit et eum.
  • followers : 6845
  • following : 2936

facebook:

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE