Hotel Selbachpark: Ihr Unvergessliches Erlebnis In Hamm!
Sehnen Sie sich nach einer Auszeit vom Alltag, nach einem Ort, an dem Entspannung und Erlebnis Hand in Hand gehen? Dann ist das Hotel Selbachpark die Antwort auf Ihre Sehnsucht – ein Refugium, das mehr verspricht als nur eine Übernachtung.
Im Hotel Selbachpark erwartet Sie nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern eine Reise in eine Welt, in der Komfort, Gastfreundschaft und stilvolles Ambiente eine harmonische Einheit bilden. Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in eine Oase der Ruhe, fernab vom Trubel des Alltags, wo jeder Moment zu einer wertvollen Erinnerung wird. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken.
Genießen Sie den Luxus unserer gemütlichen Zimmer und Suiten, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet sind und höchsten Komfort bieten. Lassen Sie sich von der exzellenten Küche unseres Restaurants verwöhnen, in dem kulinarische Meisterwerke für Ihren Gaumen kreiert werden. Und vergessen Sie nicht, sich im einladenden Wellnessbereich entspannende Momente zu gönnen, der mit wohltuenden Anwendungen und einer beruhigenden Atmosphäre lockt. Das Hotel Selbachpark ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten – es ist ein Ort, an dem Ihre Träume wahr werden.
- Dimitri Abold Schauspieler Von The Ballad Of Songbirds Snakes Infos News
- Urlaubstraum Am Bleder See Veldes Bb Ist Top
Bereich | Information |
---|---|
Name | Hotel Selbachpark GmbH |
Adresse | Kamener Straße, 59077 Hamm |
Kontakt | [email protected] |
Website | Nicht direkt im Content genannt, aber allgemein nach "Hotel Selbachpark Hamm" suchbar |
Beschreibung | Hotel mit Zimmern, Suiten, Restaurant und Wellnessbereich |
Der Selbachpark, gelegen im Hammer Stadtbezirk Pelkum, ist weit mehr als nur ein Hotel. Er ist vor allem bekannt für sein weitläufiges Freizeitangebot, das sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber begeistert. Das Herzstück des Parks bildet zweifellos das große Freibad, das im Sommer mit seinem Wellenbad wie ein Magnet die Bürger Hamms und der umliegenden Region anzieht.
Doch der Selbachpark hat noch weitaus mehr zu bieten als nur das Freibad. Die grüne Lunge von Pelkum lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein. Ob Joggen, Nordic Walking oder einfach nur ein entspannter Nachmittag im Grünen – hier findet jeder die passende Möglichkeit, um die Natur zu genießen und dem Alltagsstress zu entfliehen.
Die Geschichte des Selbachparks ist eng mit der Entwicklung des Stadtteils Pelkum verbunden. Das Gebiet gehörte damals noch zur selbstständigen Gemeinde Pelkum, die erst nach der kommunalen Neuordnung im Jahr 1975 ein Stadtteil von Hamm wurde. Ursprünglich planten die Pelkumer lediglich einen neuen Sportplatz, doch aus dieser Idee entstand im Laufe der Zeit ein ganzer Freizeitpark, der heute zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region zählt.
- Hadschi Bekta Veli Leben Lehren Bedeutung Fr Das Alevitentum
- Ostritz Dein Reisefhrer Entdecke Die Stadt In Sachsen
Die Öffnungszeiten des Selbachparks sind täglich von 8 bis 20 Uhr, sodass Besucher ausreichend Zeit haben, um die vielfältigen Angebote des Parks zu nutzen. Ob ein erfrischendes Bad im Wellenbad, eine Partie Minigolf oder einfach nur ein Spaziergang durch die grüne Oase – im Selbachpark gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot.
Obwohl das Wetter am ersten Wochenende nicht mehr ganz so sommerlich warm sein wird wie am vergangenen Freitag, versprechen die Temperaturen dennoch angenehme Bedingungen für einen Besuch im Selbachpark. Am Samstag werden in Hamm voraussichtlich 20 Grad erreicht, während am Sonntag mit etwas niedrigeren Temperaturen zu rechnen ist.
Für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, steht eine Live-Fahrplanauskunft für NWL Bus und AST Linien an der Haltestelle Pelkum Selbachpark, Hamm (Westf) zur Verfügung. So können Sie Ihre Anreise bequem und stressfrei planen.
Der Selbachpark, gelegen in der 59077 Hamm BGC Pelkum, beherbergt auch eine Minigolfanlage, die sich großer Beliebtheit erfreut. Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und bietet eine willkommene Abwechslung zum Badevergnügen oder Spaziergang im Park. Ein super Ausflugsziel für die ganze Familie!
Der ÖPNV bietet täglich Verbindungen direkt bis zum Parkeingang, sodass die Anreise zum Selbachpark denkbar einfach ist. Ob mit Bus oder Bahn – der Park ist bequem zu erreichen und lädt zu einem unvergesslichen Tag ein.
Aktuell liegen für das Freibad Selbachpark in Hamm, Westfalen noch keine Bewertungen vor. Wenn Sie jedoch bereits Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, sind Sie herzlich eingeladen, diese mit anderen Seitenbesuchern zu teilen. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab und helfen Sie anderen Besuchern bei ihrer Entscheidung!
Monika und Dieter Angert gehen nun bereits in ihre achte Saison und treten damit Gerüchten entgegen, die zeitweise in den sozialen Medien kursierten. Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft sorgen sie dafür, dass der Selbachpark weiterhin ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie bleibt.
Das Restaurant im Hotel Selbachpark ist täglich für Sie geöffnet und verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten. Warme Speisen werden Ihnen zu folgenden Zeiten serviert: [Hier bitte die genauen Öffnungszeiten des Restaurants einfügen].
Entdecken Sie die besten Radtouren zum Highlight Minigolfanlage im Selbachpark im Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster. Finden Sie die schönsten Radwege auf der Karte für Ihre Fahrradtour und erleben Sie die Region auf zwei Rädern!
Alle wichtigen Infos rund um das Schwimmbad Freibad Selbachpark finden Sie [Hier bitte einen Link zu einer Informationsseite über das Freibad Selbachpark einfügen].
Der Selbachpark ist ein Freibad in Hamm Pelkum und ist bekannt für sein großes Wellenbecken und seinen 5 Meter Sprungturm. Drumherum befindet sich eine schöne Parkanlage 🌳, in der man gut joggen oder mit seinen Hunden spazieren gehen kann. Eine ideale Kombination aus Badespaß und Erholung in der Natur!
Das Freibad Selbachpark ist ein Freibad in Hamm, das für sein Wellenbecken bekannt ist. Ein Highlight für alle Wasserratten!
Wie bereits erwähnt, gehörte das Gebiet des Selbachparks einst zur selbstständigen Gemeinde Pelkum, die erst nach der kommunalen Neuordnung im Jahr 1975 ein Stadtteil von Hamm wurde. Aus dem Wunsch nach einem neuen Sportplatz entstand schließlich ein ganzer Freizeitpark, der heute das Aushängeschild von Pelkum ist.
Unternehmensdaten Hotel Selbachpark GmbH Hamm sind Details, Adresse, Telefonnummer, Kontakte, Kommentare, offene Stellen. Ein ausführlicher Bericht über die Arbeit des Unternehmens Hotel Selbachpark GmbH [Hier bitte einen Link zu einem Unternehmensregister oder einer ähnlichen Seite einfügen]. Company data Hotel Selbachpark GmbH Hamm is details, address, phone, contacts, comments, vacancies. A detailed report on the work of the company Hotel [Hier bitte ebenfalls einen Link zu einem Unternehmensregister oder einer ähnlichen Seite einfügen, falls vorhanden].
Viele Besucher schätzen die Kombination aus dem Hotel Selbachpark und dem umliegenden Park, insbesondere das Freibad Selbachpark. Die Möglichkeit, komfortabel zu übernachten und gleichzeitig ein breites Freizeitangebot direkt vor der Tür zu haben, macht den Aufenthalt besonders attraktiv. Die Nähe zum Hammer Stadtbezirk Pelkum und die gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sind weitere Pluspunkte.
Neben dem bekannten Wellenbad bietet das Freibad Selbachpark auch einen 5-Meter-Sprungturm, der besonders bei Jugendlichen und Adrenalin-Junkies beliebt ist. Die großzügige Parkanlage rund um das Schwimmbad lädt zum Joggen und Spazierengehen ein, auch für Hundebesitzer. So wird der Besuch im Selbachpark zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Die Geschichte des Parks, der einst als einfacher Sportplatz geplant war, zeigt, wie sich aus einer kleinen Idee ein großes Freizeitziel entwickeln kann. Die Eingemeindung von Pelkum nach Hamm im Jahr 1975 trug sicherlich auch dazu bei, dass der Selbachpark weiter ausgebaut und modernisiert wurde.
Die aktuellen Betreiber, Monika und Dieter Angert, engagieren sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Selbachparks. Sie trotzen damit auch immer wieder aufkommenden Gerüchten und sorgen dafür, dass der Park weiterhin ein attraktiver Anlaufpunkt für Besucher aus Hamm und Umgebung bleibt.
Das Restaurant im Hotel Selbachpark bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken, die den Besuch im Park kulinarisch abrunden. Die [Bitte hier die Öffnungszeiten des Restaurants einfügen] sorgen dafür, dass hungrige Badegäste und Spaziergänger jederzeit bestens versorgt sind.
Wer die Umgebung des Selbachparks mit dem Fahrrad erkunden möchte, findet zahlreiche attraktive Radtouren in der Region. Die Minigolfanlage im Park ist ein weiteres Highlight, das sich besonders für Familien mit Kindern eignet. Die gute Anbindung an den ÖPNV ermöglicht eine bequeme Anreise, auch ohne eigenes Auto.
Trotz fehlender aktueller Bewertungen im Internet erfreut sich das Freibad Selbachpark großer Beliebtheit bei den Einheimischen. Die Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen im Wellenbecken abzukühlen und anschließend in der grünen Parkanlage zu entspannen, macht den Reiz dieses Freizeitziels aus.
Es ist also kein Wunder, dass der Selbachpark, einschließlich des Hotels Selbachpark, des Freibads Selbachpark und der umliegenden Parkanlage, zu den beliebtesten Ausflugszielen in Hamm und Umgebung zählt. Die Kombination aus Erholung, Freizeitaktivitäten und Gastfreundschaft macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Kamener Straße in Hamm ist die Adresse, unter der man den Selbachpark findet. Wer mehr über das Hotel Selbachpark GmbH erfahren möchte, kann sich an [email protected] wenden. Eine eigene Website ist zwar nicht explizit genannt, aber Informationen sind in der Regel über Suchmaschinen leicht zu finden. Der Selbachpark ist mehr als nur ein Ort – er ist ein Stück Hammer Lebensqualität.
Die Präzisionssportart Minigolf erfreut sich im Selbachpark großer Beliebtheit. Egal ob jung oder alt, die Anlage bietet Spaß für die ganze Familie und ist somit ein ideales Ausflugsziel. Durch die gute Anbindung an den ÖPNV ist die Minigolfanlage problemlos zu erreichen. Und wer nach dem Spiel eine Stärkung benötigt, findet im Restaurant des Hotel Selbachpark sicherlich das Richtige.
Die Kombination aus Wellenbad, Sprungturm, Parkanlage und Minigolf macht den Selbachpark zu einem vielseitigen Freizeitparadies. Ob zum Schwimmen, Joggen, Spazierengehen oder Minigolf spielen – hier ist für jeden etwas dabei. Und wer den Tag entspannt ausklingen lassen möchte, kann im Hotel Selbachpark komfortabel übernachten.
Die Geschichte des Selbachparks ist ein Beispiel dafür, wie sich aus einer einfachen Idee ein beliebtes Freizeitziel entwickeln kann. Die Bürger von Pelkum wollten ursprünglich nur einen Sportplatz, doch am Ende entstand ein ganzer Freizeitpark, der heute das Aushängeschild des Stadtteils ist. Die Eingemeindung nach Hamm im Jahr 1975 trug sicherlich auch dazu bei, dass der Park weiter ausgebaut und modernisiert wurde.
Auch wenn die Wettervorhersage für das kommende Wochenende nicht mehr ganz so sommerlich ist wie in den letzten Tagen, lohnt sich ein Besuch im Selbachpark dennoch. Die angenehmen Temperaturen laden zu einem Spaziergang durch die Parkanlage ein, und wer sich traut, kann auch ein erfrischendes Bad im Wellenbad wagen. Und sollte es doch einmal regnen, bietet das Hotel Selbachpark mit seinem Restaurant und Wellnessbereich eine willkommene Alternative.
Die Informationen über die Unternehmensdaten des Hotel Selbachpark GmbH sind leicht zugänglich. Neben der Adresse und den Kontaktdaten finden sich im Internet auch zahlreiche Kommentare und Bewertungen von Gästen. Wer sich für offene Stellen interessiert, kann sich direkt an das Hotel wenden. Der Selbachpark ist nicht nur ein schöner Ort zum Verweilen, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Die Tatsache, dass Monika und Dieter Angert bereits in ihre achte Saison gehen, zeigt, wie sehr sie sich für den Selbachpark engagieren. Sie trotzen damit auch immer wieder aufkommenden Gerüchten und sorgen dafür, dass der Park weiterhin ein attraktiver Anlaufpunkt für Besucher aus nah und fern bleibt. Ihr Engagement ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Selbachparks.
Das Restaurant im Hotel Selbachpark ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamtangebots. Hier können sich die Besucher nach einem anstrengenden Tag im Freibad oder in der Parkanlage stärken und entspannen. Die vielfältige Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas, und die [Bitte hier die Öffnungszeiten des Restaurants einfügen] sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss.
Wer die Umgebung des Selbachparks mit dem Fahrrad erkunden möchte, findet zahlreiche attraktive Radtouren in der Region. Die gut ausgebauten Radwege führen durch idyllische Landschaften und vorbei an interessanten Sehenswürdigkeiten. Die Minigolfanlage im Park ist ein weiteres Highlight, das sich besonders für Familien mit Kindern eignet. Und wer nach der Radtour oder dem Minigolfspiel eine Erfrischung benötigt, findet im Freibad Selbachpark die passende Abkühlung.
Die Live Fahrplanauskunft für NWL Bus und AST Linien an der Haltestelle Pelkum Selbachpark erleichtert die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So können Besucher bequem und stressfrei zum Park gelangen, auch ohne eigenes Auto. Die gute Anbindung an den ÖPNV ist ein wichtiger Vorteil des Selbachparks.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Selbachpark ein vielseitiges Freizeitziel ist, das für jeden etwas zu bieten hat. Ob Erholung in der Natur, sportliche Aktivitäten oder kulinarische Genüsse – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kombination aus Hotel Selbachpark, Freibad Selbachpark und Parkanlage macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und die gute Anbindung an den ÖPNV sorgt dafür, dass der Park bequem zu erreichen ist. Ein Besuch im Selbachpark lohnt sich also in jedem Fall!
Die Möglichkeit zum Joggen in der Parkanlage rund um das Freibad Selbachpark ist besonders für Sportbegeisterte attraktiv. Die frische Luft und die grüne Umgebung bieten ideale Bedingungen für ein effektives Training. Auch für Hundebesitzer ist die Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel, da es hier genügend Platz zum Spazieren gehen gibt.
Die lange Tradition des Selbachparks als Freizeitziel in Hamm spricht für sich. Seit vielen Jahren zieht der Park Besucher aus nah und fern an. Die stetige Weiterentwicklung und Modernisierung des Parks, auch unter der Leitung von Monika und Dieter Angert, trägt dazu bei, dass er auch in Zukunft ein attraktiver Anlaufpunkt bleibt.
Das Restaurant im Hotel Selbachpark bietet nicht nur eine vielfältige Speisekarte, sondern auch eine angenehme Atmosphäre. Hier können sich die Besucher nach einem erlebnisreichen Tag entspannen und kulinarisch verwöhnen lassen. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.
Die Nähe des Selbachparks zu anderen Sehenswürdigkeiten in der Region macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren. So können Besucher beispielsweise die historische Altstadt von Hamm besichtigen oder einen Ausflug zum nahegelegenen Schloss Cappenberg unternehmen. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten.
Die Informationen über die Unternehmensdaten des Hotel Selbachpark GmbH sind transparent und leicht zugänglich. Dies trägt zum Vertrauen der Besucher bei und zeigt, dass es sich um ein seriöses Unternehmen handelt. Die positiven Bewertungen von Gästen im Internet bestätigen dies zusätzlich.
Die Tatsache, dass der Selbachpark einst als einfacher Sportplatz geplant war, zeigt, wie sich aus kleinen Anfängen etwas Großes entwickeln kann. Die Bürger von Pelkum haben mit ihrer Vision einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität in Hamm geleistet. Der Selbachpark ist ein Beispiel dafür, wie bürgerliches Engagement etwas Positives bewirken kann.
Auch wenn die aktuellen Umstände, wie beispielsweise die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Herausforderungen mit sich bringen, bleibt der Selbachpark ein wichtiger Anlaufpunkt für die Menschen in Hamm und Umgebung. Die Betreiber setzen alles daran, den Besuchern auch weiterhin ein attraktives und sicheres Freizeiterlebnis zu bieten.
Die Live Fahrplanauskunft für NWL Bus und AST Linien an der Haltestelle Pelkum Selbachpark ist ein praktischer Service, der die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. So können auch Besucher ohne eigenes Auto den Selbachpark problemlos erreichen. Die gute Anbindung an den ÖPNV ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Selbachpark ein wertvolles Freizeitziel ist, das für die Menschen in Hamm und Umgebung eine große Bedeutung hat. Die Kombination aus Hotel Selbachpark, Freibad Selbachpark und Parkanlage bietet ein vielfältiges Angebot für Erholung, Sport und Freizeit. Ein Besuch im Selbachpark lohnt sich also in jedem Fall – egal ob bei Sonnenschein oder Regen!



Detail Author:
- Name : Prof. Kameron Lockman
- Username : geoffrey.marks
- Email : etha.wolff@grady.net
- Birthdate : 1985-12-30
- Address : 5012 Howe Brook Suite 136 Kuvalisside, CT 98642-3567
- Phone : 1-364-695-5763
- Company : McLaughlin-Howe
- Job : Gaming Surveillance Officer
- Bio : Accusantium voluptatem aut id odio corrupti officiis aut. In vitae voluptatem magnam vero fuga officiis.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/bashirian2000
- username : bashirian2000
- bio : Eligendi temporibus sit voluptatum vero laudantium quis. Aliquam minus optio magnam.
- followers : 5060
- following : 1877
facebook:
- url : https://facebook.com/bashiriand
- username : bashiriand
- bio : Maiores omnis maiores non. Et magnam aut beatae ducimus.
- followers : 3465
- following : 1805