Entdecke Das Schiefe Haus In Ulm: Geschichte & Hotel!
Haben Sie jemals von einem Hotel geträumt, in dem die Wände nicht ganz so sind, wie sie sein sollten? Ein Ort, an dem die Schwerkraft ein wenig anders zu wirken scheint? Dann sind Sie beim schiefen Haus in Ulm genau richtig – dem schiefsten Hotel der Welt, das mehr ist als nur eine Unterkunft; es ist ein Erlebnis.
Das schiefe Haus, malerisch im Herzen des Ulmer Fischerviertels gelegen, ist nicht einfach nur ein Gebäude; es ist ein lebendiges Geschichtsbuch. Dieses spätgotische Fachwerkhaus, dessen Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, trotzt seit Jahrhunderten den Gesetzen der Physik. Mit einer Neigung von 9 bis 10 Grad scheint es, als würde es jeden Moment in die Blau kippen, doch es steht – ein Wahrzeichen Ulms und ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.
Detail | Information |
---|---|
Name | Schiefes Haus |
Art | Historisches Gebäude, Hotel, Touristenattraktion |
Ort | Fischerviertel, Ulm, Deutschland |
Baujahr (ursprünglich) | Um 1406 |
Spätgotische Erweiterung | 1443 |
Neigung | 9-10 Grad |
Restaurierung | 1995 (chemikalienfrei) |
Funktion seit 1995 | Hotel |
Besondere Merkmale | Schieflagen bis zu 40 cm in den Zimmern, Ausrichtung des Mobiliars, Wasserwaagen an den Betten |
Kapazität Tafelraum | Max. 20 Gäste (Gesellschaftsraum), ca. 10 Gäste (Seminare) |
Guinness-Buch der Rekorde | Schiefstes Hotel der Welt |
Adresse | (Bitte aktuelle Adresse recherchieren) |
Website | www.schiefes-haus-ulm.de |
Die Geschichte des schiefen Hauses ist eng mit der Stadt Ulm verbunden. Ursprünglich um das Jahr 1406 als Bürgerhaus errichtet, erfuhr es im Jahr 1443 eine bedeutende spätgotische Erweiterung. Diese Erweiterung veränderte nicht nur die Größe des Gebäudes, sondern dehnte es auch in Richtung der Blau aus. Genau hier liegt das Geheimnis seiner Schieflage: Der hintere Teil des Fundaments steht im Wasser, und der weiche Untergrund gab im Laufe der Jahrhunderte nach.
- Mnnliche Cannabispflanze Anatomie Erkennung Mehr
- Pinguinfakten Erstaunliche Tauchleistungen Artenvielfalt
Doch keine Sorge, liebe Gäste! Trotz der beeindruckenden Schieflage wurde bei der Restaurierung im Jahr 1995 penibel darauf geachtet, dass Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich ist. Das gesamte Mobiliar im Haus wurde ins Lot gebracht, und Wasserwaagen an den Betten ermöglichen Ihnen die psychologisch so wichtigen Kontrollen. Die Zimmer selbst weisen von Wand zu Wand Schieflagen von bis zu 40 Zentimetern auf – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.
Das schiefe Haus ist mehr als nur ein Hotel; es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Ein Tafelraum bietet Platz für bis zu 20 Gäste für Gesellschaftsveranstaltungen oder Seminare für ca. 10 Personen. Hier können Sie in historischer Atmosphäre tagen und feiern. Und das Beste: Das Gebäude wurde chemikalienfrei restauriert, um die Umwelt zu schonen.
Ein Besuch im schiefen Haus ist ein Fest für die Sinne. Schlendern Sie durch das malerische Fischerviertel, bewundern Sie die alte Architektur und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Besonders im Sommer, wenn das Wetter schön ist, ist das Viertel ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Fotoshootings. Das schiefe Haus selbst ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die Geschichte und Kultur von Ulm.
- Tunesien Kulinarische Reise Kstlichkeiten Dein Foodguide
- Traumurlaub Panormo Beach Hotel Rethymno Kreta Jetzt Entdecken
Die namensgebende Schieflage des Hauses entspringt der extrem weiten, schräg unterstrebten Verkragung über die Blau, wie es auf der Seite von Ulm Tourismus heißt. Seit 1995 wird das schiefe Haus als Hotel genutzt und hat sich seitdem einen Namen als eines der ungewöhnlichsten und charmantesten Hotels der Welt gemacht. Es ist laut Guinness-Buch der Rekorde das schiefste Hotel der Welt – ein Titel, der ihm zu Recht gebührt.
Die Übernachtung im schiefen Haus ist ein unvergessliches Erlebnis. Tatsächlich sind die Böden schief, die Betten aber gerade. Das Ambiente im Hotel ist ausgesprochen nett, das Personal sehr zuvorkommend. Es ist nämlich das schiefste Hotel der Welt und begrüßt seine Gäste mitten im historischen Fischerviertel am Flüsschen Blau!
Die Geschichte des schiefen Hauses ist reich an Anekdoten und Legenden. So soll die Witwe des Schneiders von Ulm hier ihren Lebensabend verbracht haben. Kathrin Schulthess und Günter Altstetter haben in ihrem Buch "Das schiefe Haus von Ulm" die Geschichte und die Geschichten rund um dieses einzigartige Gebäude zusammengetragen.
Die Zimmer im schiefen Haus sind individuell gestaltet und bieten einen einzigartigen Charme. Die Superior-Zimmer, die südlich zum Flüsschen Blau gelegen sind, sind besonders schief und bieten einen unvergleichlichen Blick auf das malerische Viertel. Aber auch die Comfort-Zimmer sind gemütlich und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt.
Die Preise für eine Übernachtung im schiefen Haus variieren je nach Zimmerkategorie. Ein Doppelzimmer (Kat. S) kostet 199,00 EUR, ein Einzelzimmer (Kat. C) 189,00 EUR. Die Superior-Zimmer (Kat. S) sind mit 240,00 EUR pro Zimmer bzw. 230,00 EUR pro Person im DZ etwas teurer, bieten aber auch ein besonderes Erlebnis.
Das schiefe Haus ist nicht nur ein Hotel, sondern auch ein beliebtes Ziel für Fotografen und Künstler. Die ungewöhnliche Architektur und die malerische Lage bieten unzählige Motive für kreative Köpfe. Unter den Hashtags #schiefeshaus #ulm #germany #schiefeshausulm #hotel #history #europe #deutschland #photography #photooftheday #photographer #passion #crookedhouse #fischerviertel #donau #danube #art #artist #today finden sich zahlreiche Fotos und Impressionen des schiefen Hauses in den sozialen Medien.
Wer Ulm besucht und im Fischerviertel wohnt, dem sei ein Aufenthalt im schiefen Haus wärmstens empfohlen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, in einem Hotel zu übernachten, das so schief ist, dass man sich fühlt, als würde man in einer anderen Welt leben. Mein Zimmer verlief unter der ganzen Länge des Dachfirstes, sicher 10 m lang und ungefähr 2,50 m breit – ein Raum, der Geschichten erzählt.
Unweit des Ulmer Münsters, etwa fünf bis sechs Gehminuten entfernt, befindet sich das idyllisch gelegene "schiefe Haus". Es liegt direkt an der Blau, die aus dem mystischen Blautopf entspringt. Die Lage ist ideal, um die Stadt zu erkunden und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Das schiefe Haus wurde 1995 zum Hotel umgebaut und 1997 als "schiefstes Hotel der Welt" ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Seitdem hat es zahlreiche Besucher aus aller Welt angezogen, die sich von seinem einzigartigen Charme verzaubern lassen.
Nachdem es erst eine englische Bewertung zum schiefen Haus in Ulm gibt, muss ich doch auch noch eine abgeben: Das schiefe Haus ist ein spätgotisches Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert, das sich im historischen Fischerviertel, zentral in Ulm gelegen, befindet. Es ist zugleich das schiefste Hotel der Welt! Das schiefe Haus liegt am Fuß der Staufermauer direkt am Wasser.
Die Unterkunft "Schiefes Haus", die in Ulm gelegen ist und von der aus der Hauptbahnhof Ulm in weniger als 1 km erreichbar ist, bietet allergikerfreundliche Zimmer, eine Terrasse, kostenloses WLAN in der ganzen Unterkunft und eine Bar. Die Unterkunft liegt 2,8 km von der Messe Ulm, 33 km von Legoland Deutschland und 300 m vom Stadthaus Ulm entfernt.
Das "schiefe Haus", das wohl meist fotografierte ehemalige Bürgerhaus in Ulm, geht als Entstehungszeit auf das Jahr 1406 zurück. Im Jahr 1443 wurde die grundsätzliche, maßgebende, große spätgotische Erweiterung des Gebäudes vorgenommen. Ursprünglich etwa halb so lang, wurde die jetzige Größe zur Blau hin geschaffen. Da der hintere Teil des Fundamentes im Wasser steht, versinkt es in dem weichen Untergrund, so dass sich das Haus neigt.
The "schiefes haus", or crooked house, is the most frequently photographed former town house in Ulm and dates all the way back to the year 1406. In 1443, a fundamental extension of the house in the late gothic style was completed.
"Das schiefe Haus von Ulm: Schön schräg, aber standfest" – so lautet ein treffender Titel, der die Essenz dieses einzigartigen Gebäudes auf den Punkt bringt. Es ist ein Ort, der die Gesetze der Physik herausfordert, die Fantasie anregt und unvergessliche Erinnerungen schafft. Ein Besuch im schiefen Haus ist ein Muss für jeden, der Ulm besucht und sich von seiner Geschichte und Kultur verzaubern lassen möchte.
Es ist nämlich das schiefste Hotel der Welt und begrüsst seine Gäste mitten im historischen Fischerviertel am Flüsschen Blau! Das im 14. Jahrhunderts entstandene kleine Fachwerkhaus hat bis in die heutige Zeit die erhaltene Grösse bewahrt. Seit seiner Restaurierung im Jahre 1995 wird das schiefe Haus als Hotel genutzt. Seit 1995 wird das schiefe Haus als Hotel genutzt. Es ist laut Guiness Buch der Rekorde das schiefste Hotel der Welt.



Detail Author:
- Name : Manuel O'Reilly
- Username : otremblay
- Email : alene94@mueller.com
- Birthdate : 1985-12-24
- Address : 73347 Antonio Roads Apt. 768 Uptonchester, AR 77747-5696
- Phone : (434) 607-3978
- Company : Hodkiewicz, Nienow and Heaney
- Job : Board Of Directors
- Bio : Maiores accusamus aut facilis repudiandae. Voluptas in aliquid sit.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/littel1984
- username : littel1984
- bio : Et praesentium magni a praesentium alias sint molestias. Alias perferendis debitis qui dolorum eum.
- followers : 6915
- following : 553
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@roxane.littel
- username : roxane.littel
- bio : Doloribus rerum ea et architecto id.
- followers : 6016
- following : 2756
facebook:
- url : https://facebook.com/roxane161
- username : roxane161
- bio : Quo ipsa nihil in unde est necessitatibus impedit.
- followers : 4143
- following : 186