Bautzen Erleben: Altstadt-Highlights & Geheimtipps Inklusive!
Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, in eine andere Zeit reisen zu wollen? Die historische Altstadt von Bautzen macht genau das möglich – ein Spaziergang durch ihre Gassen ist wie eine Reise in die Vergangenheit, in der sich Geschichte und Gegenwart auf faszinierende Weise vermischen.
Bautzen, auf Obersorbisch Budyšin genannt, liegt östlich der Altstadt und offenbart eine einzigartige Mischung aus Kulturen und Epochen. Die Stadt, deren Telefonvorwahl (+49) 03591 lautet und unter der Nummer 599263 6 im Telefonbuch zu finden ist, ist nicht nur ein geografischer Ort, sondern ein lebendiges Geschichtsbuch. Hier, wo sich die Taucherkirche mit ihrem rein protestantischen Stil und der Taucherfriedhof befinden, spürt man die tiefe Verwurzelung in der Vergangenheit. Ein Rundgang durch die historische Altstadt von Bautzen, vielleicht sogar mit einer Führung zum Dom St. Petri und dem Aufstieg auf den Reichenturm im altertümlichen Gewand als Johanna von Burglehn, ist ein absolutes Muss.
Information | Details |
---|---|
Name | Historische Altstadt Bautzen |
Obersorbischer Name | Budyšin |
Lage | Östlicher Teil von Bautzen, Sachsen |
Baudenkmäler | Über 1.000 Baudenkmäler aus acht Jahrhunderten |
Besondere Merkmale | Türme, historische Denkmäler, sorbische Wurzeln |
Sehenswürdigkeiten | Taucherkirche, Dom St. Petri, Reichenturm, Stadtmuseum |
Kulinarisches | Gaststätten in der Großen Brüdergasse, Restaurant zur Apotheke in der Schlossstraße |
Parkmöglichkeiten | Kroneparkplatz (idealer Startpunkt), Schlieberstraße (Zufahrtsstraße aus Richtung Kleinwelka, Parkplätze in der Altstadt begrenzt) |
Unterkünfte | Altstadt Apartment Bautzen, Stadtpalais |
Weitere Informationen | Offizielle Webseite der Stadt Bautzen |
Wer geschichtliches Interesse mitbringt, dem sei eine Führung durch die historische Altstadt wärmstens empfohlen. Das Stadtmuseum gilt dabei als Geheimtipp für all jene, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Bei einem Besuch in Bautzen darf ein Bummel durch die historische Altstadt auf gar keinen Fall fehlen. Sie ist geprägt von beeindruckenden Türmen und historischen Denkmälern, die von vergangenen Zeiten erzählen. Ein idealer Startpunkt für einen Altstadtrundgang ist der Kroneparkplatz, von wo aus man die vielfältige Altstadt von Bautzen bequem erkunden kann. Doch nicht nur das: Bautzen bietet auch kulinarische Genüsse. Vier der besten zehn Restaurants in Bautzen, darunter das Culinarium, das sich ganz den kulinarischen Freuden verschrieben hat, laden zum Verweilen ein. Diese Gaststube findet man in der Großen Brüdergasse. Wer es heimelig mag, findet im gemütlichen Restaurant genau das Richtige für einen kuschelig leckeren Abend in Bautzen.
- Power Rangers Kostme Die Besten Angebote Verkleidungsideen
- Platz Des 18 Mrz Geschichte Bilder Vom Brandenburger Tor
In der Altstadt findet man mehr als 1.000 Baudenkmäler der vergangenen acht Jahrhunderte. Bautzen ist das Tor und für viele auch die Hauptstadt der Oberlausitz. Die Stadt gehörte von 1346 bis 1815 zum Oberlausitzer Sechsstädtebund, zu dem neben Bautzen auch Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau gehörten. Bautzen, die Hauptstadt der Oberlausitz, ganz am östlichen Zipfel Sachsens, entführt die Besucher in eine Stadt, die ihr historisches Aussehen in großen Teilen über 1000 Jahre bewahren konnte. Die historische Altstadt von Bautzen zeigt ein Stadtbild, wie man es selten in Deutschland sieht. Eines der ältesten Stadttore Bautzens bietet einen malerischen Zugang zur Altstadt und ist von der beeindruckenden Stadtmauer umgeben. Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Bautzen ist ein Ort, wo Besucher in die Welt der Dinosaurier eintauchen und lebensgroße Modelle dieser prähistorischen Kreaturen bestaunen können.
Das Restaurant zur Apotheke findet man in der Schlossstraße in Bautzen. In dieser Straße gibt es noch mehrere Gaststätten, und am Ende befindet sich eine Pension als Übernachtungsmöglichkeit. Wer mit dem Auto anreist, kann den Parkplatz Schlieberstraße an der Zufahrtsstraße aus Richtung Kleinwelka nutzen. Direkt in der Altstadt in Bautzen findet man selten einen freien Parkplatz. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Bautzen laden zu einem ausgiebigen Stadtrundgang ein. In der Altstadt von Bautzen entdeckt man romantische Plätze und Orte mit großem geschichtlichen Wert. Wer Urlaub in Bautzen macht, den erwartet eine Stadt, die stolz auf ihre sorbischen Wurzeln und deren vielfältigen oberlausitzer Traditionen ist. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Altstadt von Bautzen oder in der direkten Umgebung. Man kann sie also bequem bei einem Stadtrundgang zu Fuß erkunden. Der Hauptmarkt ist der zentrale Platz in Bautzen und eignet sich perfekt als Startpunkt für die Stadterkundung.
Die Unterkunft Altstadt Apartment Bautzen ist gelegen in Bautzen, 49 km von historisches Kaufhaus Karstadt und 49 km von Hauptbahnhof Görlitz, in einer Gegend mit Möglichkeiten zum Wandern. Die um 1468 erbaute Mühltelbastei liegt mitten in der malerischen Altstadt von Bautzen. Die Altstadt von Bautzen steckt voller Geschichten. Die schönsten davon kennen die Bautzener Stadtführer und geben sie mit großer Begeisterung weiter, umgeben von schmucken Häusern aus Gotik, Renaissance oder Barock. Da Bautzen auch als die Stadt der Türme bekannt ist, erwarten einen natürlich einige faszinierende Aussichtspunkte. Von der Friedensbrücke aus bekommt man den berühmten, einzigartigen Blick auf die Altstadt, den man oft von Bautzener Postkarten kennt. Hier sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Bautzen. Diese findet man auch in dem Stadtplan von Bautzen.
- Urlaubstraum Am Bleder See Veldes Bb Ist Top
- Plaza De La Corredera In Crdoba Geschichte Sehenswrdigkeiten Mehr
Eine romantische Wanderung mit wundervollen Blicken auf die Bautzener Altstadt kann man mit Hilde, dem Waschweib von der Spree, erleben. Wenn Hilde, das Waschweib, frei hat, wandert sie gern durch die Gassen des historischen Budissins, entlang der trutzigen Mauern bis vor die Tore der Stadt zum Protschenberg. Wer es historisch mag, kann im Stadtpalais in der Altstadt Bautzen wohnen. Die Räume bieten die einmalige Möglichkeit, im historischen Ambiente besondere Höhepunkte, wie Hochzeiten, Jubiläen, Familienfeiern oder einfach nur besinnliche Stunden im kleinen Kreis in einem sehr gediegenen Ambiente zu verbringen.
Die mittelalterliche Architektur, die sich in den Türmen, Mauern und Bürgerhäusern widerspiegelt, erzählt von einer bewegten Vergangenheit. Bautzen war nicht nur ein wichtiger Handelsplatz, sondern auch ein Schauplatz politischer und religiöser Auseinandersetzungen. Die Stadt hat Kriege, Belagerungen und kulturelle Umbrüche erlebt, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Doch trotz aller Widrigkeiten hat Bautzen seinen einzigartigen Charakter bewahrt. Die sorbische Kultur, die hier seit Jahrhunderten gepflegt wird, ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Stadt. Die sorbische Sprache, die traditionellen Trachten und die lebendigen Bräuche sind Zeugnisse einer lebendigen Kultur, die sich erfolgreich gegen äußere Einflüsse behauptet hat. Ein Besuch des Sorbischen Museums ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, mehr über diese faszinierende Kultur zu erfahren.
Ein weiterer Höhepunkt eines Besuchs in Bautzen ist die Gastronomie. Die Stadt bietet eine vielfältige Auswahl an Restaurants, Cafés und Gaststätten, die regionale und internationale Spezialitäten servieren. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen sorbischen Gerichte, die oft mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Ein Glas Bautzener Bier, das in einer der zahlreichen Brauereien der Stadt gebraut wird, rundet das kulinarische Erlebnis ab. Wer sich für die Geschichte des Brauwesens interessiert, sollte eine Brauereiführung mit anschließender Bierprobe nicht verpassen. Auch die Weihnachtsmärkte in Bautzen sind ein besonderes Erlebnis. In der Adventszeit verwandelt sich die Altstadt in ein festliches Lichtermeer, und der Duft von Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Die Weihnachtsmärkte bieten eine Vielzahl von traditionellen Handwerksprodukten, kulinarischen Spezialitäten und musikalischen Darbietungen.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Bautzen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, ein Biosphärenreservat, ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler. Hier kann man seltene Vogelarten beobachten, durch dichte Wälder streifen und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Auch die Sächsische Schweiz, ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Bautzen, ist mit ihren beeindruckenden Felsformationen und malerischen Wanderwegen einen Besuch wert. Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte einen Abstecher nach Görlitz unternehmen. Die Stadt, die nur wenige Kilometer von Bautzen entfernt liegt, ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre zahlreichen Baudenkmäler. Görlitz war in den letzten Jahren Drehort für mehrere Hollywood-Filme und wird daher auch als "Görliwood" bezeichnet.
Bautzen ist eine Stadt, die ihre Besucher mit ihrer Schönheit, ihrer Geschichte und ihrer kulturellen Vielfalt verzaubert. Ein Besuch in Bautzen ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Begegnung mit einer lebendigen Kultur und ein Fest für die Sinne. Ob man sich für Geschichte, Kunst, Kultur, Natur oder Kulinarik interessiert, in Bautzen findet jeder etwas, das ihn begeistert. Die Stadt ist ein Juwel im Herzen Sachsens, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Die sorgfältig restaurierten Gebäude der Altstadt, die verwinkelten Gassen und die zahlreichen Plätze laden zum Verweilen und Entdecken ein. Man kann stundenlang durch die Stadt schlendern, ohne sich zu langweilen. Überall gibt es etwas zu sehen, etwas zu entdecken, etwas zu erleben.
Die Menschen in Bautzen sind gastfreundlich und offen. Sie sind stolz auf ihre Stadt und ihre Kultur und teilen diese gerne mit ihren Besuchern. Ein Gespräch mit einem Einheimischen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, mehr über Bautzen zu erfahren und einen Einblick in das Leben in der Stadt zu bekommen. Die Bautzener sind auch bekannt für ihren Humor und ihre Gelassenheit. Sie nehmen das Leben nicht zu ernst und wissen, wie man feiert. Die zahlreichen Feste und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über in Bautzen stattfinden, sind ein Beweis dafür.
Bautzen ist eine Stadt, die man nicht so schnell vergisst. Die Eindrücke, die man hier sammelt, bleiben lange in Erinnerung. Die Schönheit der Altstadt, die Vielfalt der Kultur, die Gastfreundschaft der Menschen – all das macht Bautzen zu einem besonderen Ort. Wer einmal in Bautzen war, kommt gerne wieder. Die Stadt hat etwas Magisches, etwas Anziehendes, etwas, das einen immer wieder zurückkehren lässt. Bautzen ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Erlebnis. Und ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ein Besuch der Altstadt von Bautzen sollte gut geplant sein, um alle Facetten dieser historischen Stadt optimal zu erleben. Beginnen Sie Ihren Tag am Hauptmarkt, dem zentralen Platz, der als idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren dient. Hier können Sie die beeindruckende Architektur bewundern und sich in einem der Cafés auf den Tag einstimmen. Anschließend empfiehlt sich ein Besuch des Doms St. Petri, einer der ältesten und bedeutendsten Kirchen der Stadt. Der Aufstieg auf den Reichenturm, eines der Wahrzeichen Bautzens, bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Altstadt.
Für Geschichtsinteressierte ist das Stadtmuseum ein absolutes Muss. Hier können Sie tief in die Geschichte Bautzens eintauchen und mehr über die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte erfahren. Ein Spaziergang entlang der Stadtmauer, die die Altstadt umgibt, ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Entdecken Sie die verschiedenen Stadttore und Wehrtürme, die einst die Stadt vor Feinden schützten. Besonders sehenswert ist die Ortenburg, eine imposante Burganlage, die hoch über der Altstadt thront. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt führt Sie vorbei an zahlreichen historischen Gebäuden, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften. Lassen Sie sich von dem einzigartigen Flair der Altstadt verzaubern und entdecken Sie versteckte Plätze und romantische Winkel. Für eine kulinarische Stärkung sorgen die zahlreichen Restaurants und Gaststätten in der Altstadt. Probieren Sie die regionalen Spezialitäten und lassen Sie sich von der sorbischen Küche verwöhnen. Am Abend können Sie den Tag in einer der gemütlichen Bars oder Kneipen ausklingen lassen und das lebhafte Nachtleben Bautzens genießen.
Wer etwas mehr Zeit hat, sollte auch die Umgebung von Bautzen erkunden. Besuchen Sie das Saurierland, einen Erlebnispark mit lebensgroßen Dinosaurier-Modellen, oder unternehmen Sie eine Wanderung durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Auch die nahegelegene Stadt Görlitz ist einen Besuch wert. Die historische Altstadt von Görlitz ist ein einzigartiges Ensemble von Baudenkmälern aus verschiedenen Epochen und gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands.
Für die Anreise nach Bautzen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Mit dem Auto erreichen Sie Bautzen über die Autobahn A4. Die Stadt verfügt auch über einen Bahnhof mit regelmäßigen Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland. Der nächstgelegene Flughafen ist Dresden, von wo aus Sie Bautzen bequem mit dem Zug oder dem Auto erreichen können. In Bautzen selbst können Sie sich am besten zu Fuß fortbewegen. Die Altstadt ist relativ klein und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. Für längere Strecken stehen Ihnen öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Straßenbahnen zur Verfügung.
Bautzen ist ein Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Ob Sie sich für Geschichte, Kultur, Natur oder Kulinarik interessieren, in Bautzen werden Sie garantiert fündig. Lassen Sie sich von dem Charme dieser historischen Stadt verzaubern und erleben Sie unvergessliche Tage in der Oberlausitz.
Die Altstadt von Bautzen ist nicht nur ein Ort der Vergangenheit, sondern auch ein lebendiger Teil der Gegenwart. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Konzerte und Festivals statt, die die Stadt mit Leben füllen. Besuchen Sie das Bautzener Frühjahr, ein großes Volksfest, das jedes Jahr im Frühling stattfindet, oder das Bautzener Theatersommer, ein Open-Air-Theaterfestival, das im Sommer aufgeführt wird. Auch der Bautzener Weihnachtsmarkt, einer der schönsten Weihnachtsmärkte Sachsens, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Bautzen ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kultur und einer atemberaubenden Landschaft. Ein Besuch in Bautzen ist eine Reise, die Sie nicht vergessen werden. Lassen Sie sich von dem Charme dieser historischen Stadt verzaubern und erleben Sie unvergessliche Tage in der Oberlausitz.



Detail Author:
- Name : Mr. Kieran Lebsack
- Username : bosco.beatrice
- Email : rmayert@gmail.com
- Birthdate : 1987-10-07
- Address : 24806 Martine Drive Lake Hiram, DE 99799-1620
- Phone : 1-516-360-7184
- Company : Weber-Ankunding
- Job : Fishery Worker
- Bio : Unde quam laboriosam accusamus eaque dignissimos velit nihil. Explicabo sunt ipsa sed qui sequi in.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/acollins
- username : acollins
- bio : Quas dolores quis voluptates sunt eum placeat recusandae.
- followers : 4848
- following : 2201
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@alessandra.collins
- username : alessandra.collins
- bio : Blanditiis nihil alias sapiente nostrum. Fugiat aliquid earum quidem dolor.
- followers : 1716
- following : 1596
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/acollins
- username : acollins
- bio : Enim id et doloribus.
- followers : 1046
- following : 854
twitter:
- url : https://twitter.com/alessandra7685
- username : alessandra7685
- bio : Consectetur odio non quia officiis. Molestiae voluptatem est quod asperiores. Ut aut aut ea voluptatem maxime ratione voluptatum sint.
- followers : 1904
- following : 208
instagram:
- url : https://instagram.com/alessandracollins
- username : alessandracollins
- bio : Ad nostrum sed voluptatum quia. Labore optio rerum nihil velit quasi. Et rerum nisi rerum quod.
- followers : 943
- following : 1779