Elefantenohr-Pflanze: Alles über Pflege, Sorten & Standort!

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihrem Garten oder Ihrem Zuhause einen Hauch von Exotik verleihen können? Die Antwort liegt in den faszinierenden Elefantenohren – Pflanzen mit atemberaubenden Blättern, die jeden Raum in eine grüne Oase verwandeln können. Diese tropischen Schönheiten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch relativ pflegeleicht, wenn man einige grundlegende Tipps beachtet.

Das Elefantenohr, botanisch oft als Alocasia oder Colocasia bezeichnet, ist eine Pflanzengattung, die für ihre beeindruckenden, schildförmigen Blätter bekannt ist. Diese Blätter können eine beachtliche Größe erreichen und erinnern tatsächlich an die Ohren eines Elefanten, was der Pflanze ihren populären Namen gab. Ursprünglich in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens und Australiens beheimatet, haben sich Elefantenohren aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung und relativen Pflegeleichtigkeit weltweit als beliebte Zierpflanzen etabliert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Begriff "Elefantenohr" auch für andere Pflanzenarten wie Kalanchoe beharensis und Haemanthus albiflos verwendet wird, die jedoch botanisch nicht mit den Alocasien oder Colocasien verwandt sind.

Alocasia / Elefantenohr – Pflanzeninformationen
Botanischer Name Alocasia (verschiedene Arten wie Alocasia macrorrhizos, Alocasia zebrina, etc.)
Familie Aronstabgewächse (Araceae)
Herkunft Tropische und subtropische Regionen Asiens und Australiens
Wuchsform Aufrechte, krautige Staude
Blattmerkmale Große, schildförmige Blätter, die an Elefantenohren erinnern; vielfältige Blattmuster und -farben je nach Art
Blüten Eher unscheinbar, typisch für Aronstabgewächse
Höhe Variiert je nach Art, von 30 cm bis zu 3 Metern
Standort Halbschattig bis hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung
Boden Humos, gut durchlässig, leicht sauer bis neutral
Wasserbedarf Regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden
Düngung Während der Wachstumsperiode alle paar Wochen düngen
Winterhärte Nicht winterhart, muss im Winter ins Haus geholt werden (bei den meisten Arten)
Verwendung Zimmerpflanze, Kübelpflanze für den Garten (im Sommer)
Besonderheiten Empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen und Zugluft; kann bei guter Pflege beeindruckende Blattgrößen entwickeln
Vermehrung Durch Teilung des Wurzelstocks oder über Brutzwiebeln
Giftigkeit Giftig beim Verzehr
Weitere Infos Pflanzenfreunde.com - Alocasia Pflege
Elefantenohr Pflanzen, Standort & Sorten Plantura
Elefantenohr Pflanzen, Standort & Sorten Plantura
Elefantenohr Grünpflanzen Pflanzen Der Palmenmann
Elefantenohr Grünpflanzen Pflanzen Der Palmenmann
Elefantenohr Knolle,Alocasia Knollen,Elefantenohren Mehrjährig
Elefantenohr Knolle,Alocasia Knollen,Elefantenohren Mehrjährig

Detail Author:

  • Name : Christ Kilback I
  • Username : koelpin.kamille
  • Email : walker53@hotmail.com
  • Birthdate : 1981-01-04
  • Address : 709 Crist Crest Apt. 865 Jadenland, TN 07817-3634
  • Phone : +1-539-510-7511
  • Company : Langworth-Lynch
  • Job : Dental Assistant
  • Bio : Unde aut nemo doloribus soluta ut. Quasi sed non illo eaque. Sed voluptas eius ab id et aliquid. Sed est quia qui. Modi asperiores aut numquam nulla porro odit unde. Ab officia sed et dolor.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/deshawn.altenwerth
  • username : deshawn.altenwerth
  • bio : Et ex quibusdam voluptate nulla. Fugiat ut rerum odio ut. Voluptate nesciunt consequatur et et. Vero quisquam repellat eum.
  • followers : 6671
  • following : 1416

facebook:

  • url : https://facebook.com/deshawn_real
  • username : deshawn_real
  • bio : Et odio voluptatem cumque id. Voluptatibus rem eos itaque repudiandae maiores.
  • followers : 6166
  • following : 2986

linkedin:

tiktok:


YOU MIGHT ALSO LIKE