Entdecke Die Stabkirche Wang: Ein Norwegisches Juwel In Polen!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Stück norwegischer Geschichte den Weg in das polnische Riesengebirge gefunden hat? Die Stabkirche Wang in Karpacz ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie kulturelles Erbe Grenzen überschreitet und eine faszinierende Geschichte erzählt.
Meine Besichtigung der Stabholzkirche Wang begann mit einer kleinen logistischen Herausforderung. Da die Parkplatzsituation direkt an der Kirche oft angespannt ist, entschied ich mich, mein Auto etwas weiter entfernt, entlang der Hauptstraße Karkonoska, zu parken. Bei schönem Wetter ist der Weg von dort zur Kirche ein angenehmer Spaziergang von etwas mehr als 500 Metern, wobei man einen Höhenunterschied von etwa 60 Metern überwindet. Dieser kleine Fußmarsch stimmt bereits auf die besondere Atmosphäre ein, die einen an diesem Ort erwartet.
Die Stabkirche Wang ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Symbol für die bewegte Geschichte Europas. Ursprünglich im 12. Jahrhundert in der Ortschaft Vang in Südnorwegen (in der Region Valdres) erbaut, erlebte die Kirche im 19. Jahrhundert eine dramatische Wendung. Die Norweger entschlossen sich, die Kirche abzureißen, doch der preußische König Friedrich Wilhelm IV. erkannte ihren Wert und erwarb sie im Jahr 1841. Die Kirche wurde daraufhin demontiert, in Kisten verpackt und nach Berlin transportiert. Von dort aus wurde sie nach Brückenberg (heute Karpacz Górny), einem Ortsteil von Krummhübel (heute Karpacz) im Riesengebirge, in der damaligen preußischen Provinz Schlesien, gebracht und wieder aufgebaut. So fand ein Stück Norwegen seine neue Heimat in Polen.
Stabkirche Wang: Informationen im Überblick | |
---|---|
Name | Stabkirche Wang (Kościół Górski Naszego Zbawiciela) |
Standort | Karpacz, Riesengebirge, Polen |
Ursprünglicher Standort | Vang, Südnorwegen (Region Valdres) |
Baujahr (Norwegen) | 12. Jahrhundert |
Wiederaufbau (Karpacz) | 1841-1844 |
Architekturstil | Norwegische Stabkirchenarchitektur |
Besonderheiten | Reich verzierte Portale, Drachenköpfe, skandinavische Ornamente |
Ursprüngliche Funktion | Kirche |
Heutige Funktion | Kirche, Touristische Attraktion |
Jährliche Besucherzahl | ca. 200.000 |
Eigentümer (heute) | Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen |
Bedeutung | Einzigartiges Denkmal skandinavischer Sakralarchitektur, Zeugnis der preußisch-norwegischen Beziehungen |
Weitere Informationen: Offizielle Website der Stabkirche Wang |
Die Stabkirche Wang ist ein einmaliges Denkmal der skandinavischen sakralen Architektur aus dem 12. Jahrhundert. Die ursprünglich hölzerne Kirche wurde in Norwegen in der beschriebenen Zeitperiode gebaut. Ornamente und Tierdarstellungen erinnern an künstlerische Traditionen Skandinaviens. Neben den vier opulent geschmückten Portalen gehören Außendetails wie Drachenköpfe zu den Highlights der Stabkirche. Diese Verzierungen sind nicht nur dekorativ, sondern tragen auch eine symbolische Bedeutung, die auf die heidnischen Wurzeln der Region und die allmähliche Christianisierung verweist.
Der Transfer der Kirche von Norwegen nach Polen ist ein faszinierendes Beispiel für den Kulturaustausch und die Bewahrung historischen Erbes. Als die Norweger im 19. Jahrhundert beschlossen, die Kirche abzureißen, eröffnete sich die Möglichkeit, dieses einzigartige Bauwerk vor dem Verfall zu retten. Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. erkannte den Wert der Kirche und erwarb sie, um sie vor dem Untergang zu bewahren. Dieser Akt der Wertschätzung trug dazu bei, ein Stück norwegischer Geschichte in das polnische Riesengebirge zu verpflanzen.
Die Wang Kirche in Karpacz ist eines der wichtigsten Denkmäler im Riesengebirge. Diese hölzerne Kirche, ursprünglich im 12. Jahrhundert in Norwegen erbaut, wurde durch eine Auktion vom preußischen König, Friedrich Wilhelm IV., erworben und anschließend aus Norwegen überführt. Sie ist ein hervorragendes Beispiel nordischer Architektur. Von Preußen kaufte die Kirche und transportierte sie in Kisten nach Berlin; von dort aus wurde sie nach Karpacz gebracht und wieder aufgebaut. Heute ist die Kirche nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch eine bedeutende Touristenattraktion, die jedes Jahr rund 200.000 Menschen anzieht.
- Entdecke 10 Berhmte Franzsische Maler Ihre Kunst
- Dimitri Abold Schauspieler Von The Ballad Of Songbirds Snakes Infos News
Früher gab es in Norwegen über 1000 Stabkirchen, heute sind nur noch 28 Kirchen davon übrig geblieben. Eine aus dem Mittelalter erhalten gebliebene Stabkirche außerhalb Norwegens ist die Stabkirche Hedared in Schweden. Eine von Norwegen translozierte Stabkirche ist die Kirche Wang in Polen. Oberhalb von Karpacz (Krummhübel) auf polnischer Seite der Schneekoppe thront die aus Norwegen umgesetzte Holzkirche aus dem 12. Jahrhundert. Eine zweieinhalbstündige Wanderung trennt die beliebte Sehenswürdigkeit des Riesengebirges von dessen höchstem Gipfel. Eine der größten architektonischen Attraktionen in Karpacz ist die norwegische Stabkirche Wang.
Die Stabkirche Wang (polnisch: Świątynia Wang oder Kościół Wang, norwegisch: Vang stavkirke, deutsch: Stabkirche Wang) oder Mountain Church of Our Savior (polnisch: Kościół Górski Naszego Zbawiciela) ist eine Stabkirche in Karpacz im Karkonosze-Gebirge in Polen. Kostel Wang (polsky Świątynia Wang nebo Kościół Wang, norsky Vang stavkirke, německy Stabkirche Wang) je dřevěný protestantský svatostánek, který stojí na polské straně Krkonoš ve městě Karpacz (dříve německý Krummhübel) v Dolnoslezském vojvodství. Sie ist nicht nur ein religiöses Gebäude, sondern auch ein kulturelles Symbol, das die Verbindung zwischen Norwegen und Polen verkörpert.
Die Kirche in Wang ist eine Touristenattraktion. Jedes Jahr besuchen rund 200.000 Menschen diesen schönen Ort im polnischen Riesengebirge. Die Lage der Kirche, hoch oben auf einem Hügel mit Blick auf die umliegende Landschaft, trägt zu ihrer Anziehungskraft bei. Besucher können nicht nur die architektonische Schönheit der Kirche bewundern, sondern auch die herrliche Aussicht auf das Riesengebirge genießen.
Neben der Besichtigung der Stabkirche Wang selbst gibt es in der Umgebung von Karpacz noch viele weitere Attraktionen zu entdecken. Hansakeks hat eine Wanderung aufgezeichnet: Stabkirche Wang, wilder Wasserfall, Sprungschanze, kleiner Staudamm, im Ort; Schau sie hier an und plan dein eigenes Abenteuer mit Komoot! Ludwig hat eine Wanderung aufgezeichnet: Von Stabkirche Wang über die Wiesenbaude zur Schneekoppe. Schau sie hier an und plan dein eigenes Abenteuer mit Komoot!
Von den ehemals etwa 750 Stabkirchen gibt es heute nur noch 30 authentische Stabkirchen. Dies unterstreicht die Bedeutung der Stabkirche Wang als eines der wenigen erhaltenen Beispiele dieser einzigartigen Bauweise. Die Erhaltung und Pflege der Kirche ist daher von großer Bedeutung, um dieses kulturelle Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren. Die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen, die heute Eigentümerin der Kirche ist, trägt eine große Verantwortung für den Erhalt dieses wertvollen Denkmals.
Während meines Besuchs konnte ich nicht nur die architektonische Pracht der Kirche bewundern, sondern auch die spirituelle Atmosphäre dieses Ortes spüren. Die Ruhe und Besinnlichkeit, die von der Kirche ausstrahlen, laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Die Stabkirche Wang ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein Ort der Begegnung, der Geschichte und der Spiritualität. Ein Besuch dieser einzigartigen Kirche ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Verbindung zwischen Norwegen und Polen auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht.
Bei der Planung eines Besuchs der Stabkirche Wang sollte man sich im Klaren darüber sein, dass es sich um einen beliebten Touristenort handelt. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig anzureisen oder die Besichtigung außerhalb der Hauptsaison zu planen, um den Menschenmassen zu entgehen. Außerden finden Sie Hinweise zu Gottesdiensten und Besichtigung der Stabkirche Wang und den Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Verantwortung für falsche Angaben über Eintrittspreise oder Öffnungszeiten der Kirche Wang auf anderen Internetseiten übernehmen. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise zu informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Jahrhundert in der Ortschaft Vang in Südnorwegen erbaut. Als die Norweger im 19. Jahrhundert im südnorwegischen Ort Vang am Vangsee in der Region Valdres gebaut. Diese hölzerne Kirche, ursprünglich im 12. Jahrhundert in Norwegen erbaut, wurde durch eine Auktion vom preußischen König, Friedrich Wilhelm IV., erworben und anschließend aus Norwegen überführt, ist ein hervorragendes Beispiel nordischer Architektur. Die Stabkirche Wang ist eine mittelalterliche norwegische Stabholzkirche aus Vang, die 1841 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworben und in Brückenberg (heute polnisch Karpacz Górny), mittlerweile Ortsteil von Krummhübel (heute Karpacz) im Riesengebirge in der damaligen preußischen Provinz Schlesien wieder aufgebaut wurde. Die Stabkirche Wang ist eine mittelalterliche norwegische Stabholzkirche aus Vang, die 1841 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworben und in Brückenberg (heute polnisch Karpacz Górny), mittlerweile Ortsteil von Krummhübel (heute Karpacz) im Riesengebirge in der damaligen preußischen Provinz Schlesien wieder aufgebaut wurde.


Detail Author:
- Name : Prof. Kameron Lockman
- Username : geoffrey.marks
- Email : etha.wolff@grady.net
- Birthdate : 1985-12-30
- Address : 5012 Howe Brook Suite 136 Kuvalisside, CT 98642-3567
- Phone : 1-364-695-5763
- Company : McLaughlin-Howe
- Job : Gaming Surveillance Officer
- Bio : Accusantium voluptatem aut id odio corrupti officiis aut. In vitae voluptatem magnam vero fuga officiis.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/bashirian2000
- username : bashirian2000
- bio : Eligendi temporibus sit voluptatum vero laudantium quis. Aliquam minus optio magnam.
- followers : 5060
- following : 1877
facebook:
- url : https://facebook.com/bashiriand
- username : bashiriand
- bio : Maiores omnis maiores non. Et magnam aut beatae ducimus.
- followers : 3465
- following : 1805