Entdeckungstour: Schloss Westerwinkel & Umgebung – Yoga & Mehr!

Sehnen Sie sich nach einer Auszeit vom Alltag, nach einem Ort, an dem Geschichte lebendig wird und die Natur ihre beruhigende Wirkung entfaltet? Schloss Westerwinkel, ein Juwel im Münsterland, bietet genau das – und noch viel mehr.

Eingebettet in eine idyllische Parklandschaft, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen, thront Schloss Westerwinkel majestätisch auf seinen zwei Inseln. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1225 zurück, als eine Burg Westerwinkel erstmals urkundlich erwähnt wurde. Doch die heutige Pracht, das frühbarocke Wasserschloss, entstand zwischen 1663 und 1668. Seitdem hat sich an der äußeren Erscheinung der Gebäude kaum etwas verändert, was dem Besucher eine Zeitreise in vergangene Epochen ermöglicht.

Aspekt Information
Name Schloss Westerwinkel
Typ Frühbarockes Wasserschloss
Baujahr 1663-1668 (heutige Form)
Ersterwähnung (Burg) 1225
Ort Ascheberg, Ortsteil Herbern, Münsterland, Westfalen
Besitzer Graf von Merveldt
Architektur Vierflügelanlage auf zwei Inseln, umgeben von Wassergräben
Besonderheiten Englischer Park, Schlossrestaurant Golf & Gaumen, Golfclub Wasserschloss Westerwinkel
Aktivitäten Besichtigungen, Radtouren, Golf, Restaurantbesuch
Adresse Schloss Westerwinkel, 59387 Ascheberg
Website Golfclub Wasserschloss Westerwinkel

Ein Besuch von Schloss Westerwinkel ist mehr als nur eine Besichtigung; es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Ortes, fernab vom Autoverkehr, laden zum Entspannen ein. Die Schatten spendenden Bäume auf der Sonnenterrasse des Schlossrestaurants Golf & Gaumen bieten einen herrlichen Blick auf die malerische Umgebung. Hier kann man die Seele baumeln lassen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Für Aktivurlauber bietet die Umgebung von Schloss Westerwinkel zahlreiche Möglichkeiten. Ob eine Radtour entlang der gut ausgebauten Radwege, eine Wanderung durch das nahegelegene Christophorus Naturschutzgebiet am Tibaum, Hamm, Schloss Cappenberg, Lippeauen und Altes Steinhaus oder eine Runde Golf auf dem Golfplatz des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer es lieber gemütlich angehen möchte, kann sich mit einer Radkarte einen individuellen Weg zurück nach Lüdinghausen suchen oder einfach den gleichen Weg zurückfahren. Eine gute Alternative ist es auch, nach Capelle zu radeln, die Bahnlinie zu überqueren und dahinter rechts dem Radweg R4 zu folgen.

Der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel erfreut sich großer Beliebtheit. So trafen sich beispielsweise knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei bestem Golfwetter, um den ersten Monatspreis der Saison auszuspielen. Für die Saison 2025 konnte GolfHouse als Sponsor für die Monatspreise gewonnen werden.

Doch nicht nur Golfer kommen hier auf ihre Kosten. Das Schloss selbst ist ein architektonisches Meisterwerk. Die wuchtige, geschlossene Vierflügelanlage liegt inmitten eines großen Parks. Die alten Wehranlagen, die an die Zeiten des Dreißigjährigen Krieges erinnern, als sich hier eine trutzige Wasserburg erhob, sind noch immer zu erkennen. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde dann das Barockschloss auf einer Insel in einem Komplex aus Wassergräben errichtet.

Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder Erweiterungen und Veränderungen im Wasserschloss Westerwinkel, insbesondere im Park und bei den darauf befindlichen Gebäuden. Doch die Grundstruktur und der Charakter des Schlosses blieben erhalten. Im 18. Jahrhundert drohte der Familie von Merveldt die Gefahr, das Wasserschloss Westerwinkel zu verlieren. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Lasten für Schloss Westerwinkel immer größer. 1924 wurden Zimmer im Schloss durch das Wohnungsamt zwangsvermietet, 1931 die Gärtnerei verpachtet. 1933 wollte eine Sturmschar im Schloss Freizeit machen, was jedoch nicht gestattet wurde, ebenso wenig, wie die Einrichtung einer Wehrschule 1936.

Heute ist Schloss Westerwinkel ein Ort der Begegnung und des Genusses. Das Schlossrestaurant Golf & Gaumen lädt mit seiner abwechslungsreichen deutschen und mediterranen Speisekarte zum Verweilen ein. Eine Auswahl an schmackhaftem Kaffee wird den Gästen ebenfalls angeboten. Das Restaurant hat sechs Tage in der Woche geöffnet, an denen Sie hier die Gerichte genießen können. Alternativ können Sie das Restaurant auch unter folgender E-Mail-Adresse erreichen.

Die Besucher von Westerwinkel müssen sich in Zukunft auf Veränderungen einstellen. Ein abgesperrter Bereich am Schloss von Westerwinkel soll in Zukunft für mehr Privatsphäre des Grafen und der Gräfin von Merveldt sorgen. Das Schloss Westerwinkel ist eines der frühesten Barockschlösser Westfalens. Es liegt umgeben von Wiesen und Wäldern im Ortsteil Herbern. Ein Besuch von Schloss Westerwinkel dauert und kostet auch Kraft. Wenn man nach dem Besuch Hunger hat, ist dieses Restaurant für sein gutes, schmackhaftes Essen zu empfehlen.

Für das Restaurant Golfcafe Hugo am Schloss haben insgesamt 5 Nutzer bei uns Informationen angegeben, zuletzt am 19.09.2023. Fertiggestellt wurde das Schloss im Laufe des 17. Jahrhunderts.

Wer sich für die Geschichte und Architektur von Schlössern interessiert, sollte sich auch Schloss Nordkirchen, das westfälische Versailles, mit seiner berühmten Gartenanlage nicht entgehen lassen. Nach einer Pause in einem gemütlichen Café steht ein Rundgang durch dieses beeindruckende Schloss auf dem Programm. Den Auftakt zu einem solchen Ausflug kann die Führung durch das Schloss Westerwinkel bilden.

Schlossbetrieb Lembeck und Westerwinkel Schloss 2, 46286 Dorsten (Lembeck) Tel.: The park is open all year round, and the palace can also be visited (advance booking please).

Eine besonders reizvolle Radtour führt beispielsweise über 16,4 km in 04:13 Stunden. Schau diese Route an oder plan deine eigene! Eine andere Route erstreckt sich über 7,80 km in 02:00 Stunden. Auch hier gilt: Schau diese Route an oder plan deine eigene!

Das Schloss Westerwinkel besichtigen und die idyllisch münsterländer Parklandschaft genießen sind alleine schon zwei Gründe, um das Schlossrestaurant Golf & Gaumen einen Besuch abzustatten.

Die Geschichte von Schloss Westerwinkel ist eng mit der Familie von Merveldt verbunden. Sie prägten das Schloss über Generationen und trugen maßgeblich zu seiner heutigen Gestalt bei. Ihre Verbundenheit mit dem Ort und ihre Leidenschaft für die Bewahrung des kulturellen Erbes sind bis heute spürbar.

Ein Spaziergang durch den Schlosspark ist wie eine Reise in eine andere Welt. Die alten Bäume, die gepflegten Rasenflächen und die idyllischen Wasserläufe laden zum Verweilen und Entspannen ein. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen.

Auch für Veranstaltungen bietet Schloss Westerwinkel den perfekten Rahmen. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents – die historischen Räumlichkeiten und die malerische Umgebung machen jedes Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Verbindung von Geschichte, Natur und Gastronomie macht Schloss Westerwinkel zu einem einzigartigen Ausflugsziel. Hier kann man nicht nur die Schönheit der Architektur bewundern, sondern auch die Ruhe und Entspannung der Natur genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Ein besonderes Highlight ist der Blick auf das Schloss bei Sonnenuntergang. Wenn die letzten Sonnenstrahlen die Fassade in warmes Licht tauchen, entfaltet sich eine ganz besondere Atmosphäre. Dieser Anblick ist ein unvergessliches Erlebnis.

Schloss Westerwinkel ist nicht nur ein Ort für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Der große Park bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Auch eine Entdeckungstour durch die alten Gemäuer ist für Kinder ein spannendes Abenteuer.

Wer sich für die Geschichte des Schlosses interessiert, kann an einer Führung teilnehmen. Dabei erfährt man viel Wissenswertes über die Entstehung, die Bewohner und die Ereignisse, die das Schloss geprägt haben. Die Führung ist eine interessante und informative Ergänzung zum Besuch.

Auch die Umgebung von Schloss Westerwinkel hat viel zu bieten. Die kleinen Dörfer und Städte des Münsterlandes laden zum Bummeln und Entdecken ein. Auch zahlreiche Museen und Galerien sind einen Besuch wert.

Ein Besuch von Schloss Westerwinkel ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Hier kann man Geschichte hautnah erleben, die Natur genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Ein Ausflug zu diesem Juwel im Münsterland ist eine Bereicherung für jeden.

Das Schloss Westerwinkel ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, aber auch der Inspiration und Kreativität. Hier kann man neue Energie tanken und sich von der Schönheit der Umgebung inspirieren lassen.

Die Verbindung von Tradition und Moderne macht Schloss Westerwinkel zu einem besonderen Ort. Hier treffen Geschichte und Gegenwart aufeinander und verschmelzen zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ein Besuch von Schloss Westerwinkel ist eine Reise in die Vergangenheit, aber auch eine Reise zu sich selbst. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen.

Das Schloss Westerwinkel ist ein Ort der Schönheit und Harmonie. Hier kann man die Natur in ihrer ganzen Pracht erleben und die Stille und Ruhe genießen.

Die Geschichte des Schlosses Westerwinkel ist eine Geschichte von Macht und Intrigen, von Liebe und Leidenschaft, von Krieg und Frieden. Sie ist eine Geschichte, die bis heute lebendig ist.

Ein Besuch von Schloss Westerwinkel ist eine Begegnung mit der Geschichte, mit der Natur und mit sich selbst. Es ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Das Schloss Westerwinkel ist ein Ort, an dem man die Zeit vergessen kann. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die Schönheit des Lebens genießen.

Die Atmosphäre von Schloss Westerwinkel ist einzigartig. Sie ist geprägt von der Geschichte, der Natur und den Menschen, die hier leben und arbeiten.

Ein Besuch von Schloss Westerwinkel ist eine Bereicherung für Körper, Geist und Seele. Hier kann man neue Energie tanken und sich von der Schönheit der Umgebung inspirieren lassen.

Das Schloss Westerwinkel ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier treffen Menschen aus aller Welt aufeinander und teilen ihre Erfahrungen und Geschichten.

Ein Besuch von Schloss Westerwinkel ist eine Einladung, die Schönheit des Lebens zu entdecken und zu genießen. Hier kann man die Seele baumeln lassen und dem Alltag entfliehen.

Das barocke Schloss Westerwinkel Foto & Bild architektur, schlösser
Das barocke Schloss Westerwinkel Foto & Bild architektur, schlösser
Schloss Westerwinkel Sehenswürdigkeit im Münsterland
Schloss Westerwinkel Sehenswürdigkeit im Münsterland
Schloss Westerwinkel Ascheberg Touristinfo
Schloss Westerwinkel Ascheberg Touristinfo

Detail Author:

  • Name : Prof. Kameron Lockman
  • Username : geoffrey.marks
  • Email : etha.wolff@grady.net
  • Birthdate : 1985-12-30
  • Address : 5012 Howe Brook Suite 136 Kuvalisside, CT 98642-3567
  • Phone : 1-364-695-5763
  • Company : McLaughlin-Howe
  • Job : Gaming Surveillance Officer
  • Bio : Accusantium voluptatem aut id odio corrupti officiis aut. In vitae voluptatem magnam vero fuga officiis.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/bashirian2000
  • username : bashirian2000
  • bio : Eligendi temporibus sit voluptatum vero laudantium quis. Aliquam minus optio magnam.
  • followers : 5060
  • following : 1877

facebook:

  • url : https://facebook.com/bashiriand
  • username : bashiriand
  • bio : Maiores omnis maiores non. Et magnam aut beatae ducimus.
  • followers : 3465
  • following : 1805

YOU MIGHT ALSO LIKE