Spulwürmer Beim Hund: Symptome, Behandlung & Alles, Was Du Wissen Musst!
Ist Ihr Hund wirklich so gesund, wie er scheint? Die erschreckende Wahrheit ist: Spulwürmer, insbesondere Toxocara canis, sind weit verbreiteter als viele Hundebesitzer ahnen, und sie können Ihrem geliebten Vierbeiner ernsthaften Schaden zufügen, selbst wenn er keine offensichtlichen Symptome zeigt.
Würmer gehören neben Flöhen, Zecken und Milben zu den häufigsten Parasiten bei Hunden. Etwa jeder zehnte Welpe oder Junghund trägt den Spulwurm in sich – ein alarmierender Wert. Der Spulwurm (Toxocara canis) ist in Deutschland die am häufigsten vorkommende Wurmart bei Hunden, zusammen mit Giardien. Studien zufolge schwankt die Prävalenz aktiver Infektionen zwischen 3 und 80 Prozent, was die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen und präventiver Maßnahmen unterstreicht. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2003 ergab, dass bei 22,4 Prozent der Hunde mit Endoparasitosen Toxocara canis nachgewiesen werden konnte. Das Tückische an Spulwürmern ist, dass sie oft unbemerkt bleiben, bis der Befall fortgeschritten ist. Obwohl sie selten im Stuhl oder Erbrochenen sichtbar sind, schätzt man, dass 5 bis 10 % der Hunde und Katzen infiziert sind.
Merkmal | Information |
---|---|
Name des Parasiten | Toxocara canis (Hundespulwurm) |
Verbreitung | Weltweit verbreitet, besonders häufig in Deutschland |
Wirte | Hunde, Füchse, andere hundeartige Fleischfresser |
Lebensraum im Wirt | Dünndarm (erwachsene Würmer), Körpergewebe (Larven) |
Übertragung | Aufnahme von Eiern aus der Umwelt (Kot kontaminierter Tiere), transplazentar, galaktogen (über Muttermilch), Verzehr von Zwischenwirten (z.B. Mäusen) |
Morphologie | Erwachsene Würmer: weißlich, spaghettiähnlich, 10-18 cm lang (Hundespulwurm), Eier: rundlich, dickwandig, widerstandsfähig |
Lebenszyklus | Direkt (kein Zwischenwirt zwingend erforderlich), Eier werden ausgeschieden und reifen in der Umwelt, Larven schlüpfen im Darm des Wirtes, wandern durch den Körper (tracheale oder somatische Wanderung), entwickeln sich im Dünndarm zu adulten Würmern |
Klinische Symptome beim Hund | Welpen: Gedeihstörung, aufgeblähter Bauch, Erbrechen, Durchfall, Husten (bei trachealer Wanderung), neurologische Symptome (selten), Erwachsene Hunde: oft symptomlos, Gewichtsverlust, stumpfes Fell, Verdauungsstörungen |
Diagnose | Kotuntersuchung (Flotationsverfahren, um Eier nachzuweisen), Nachweis von adulten Würmern im Erbrochenen oder Kot (selten) |
Behandlung | Anthelminthika (Wurmkuren), verschiedene Wirkstoffe verfügbar (z.B. Fenbendazol, Pyrantel, Milbemycinoxim), regelmäßige Entwurmung, besonders bei Welpen und Hündinnen vor der Trächtigkeit |
Prävention | Regelmäßige Entwurmung, Hygiene (Kotentfernung, Händewaschen), Verhinderung des Verzehrs von Beutetieren, Schutz von Kindern vor Kontakt mit kontaminierter Erde |
Zoonotisches Potential | Ja, Toxocara canis kann auf den Menschen übertragen werden (viszerale Larva migrans, okuläre Larva migrans), besonders gefährdet sind Kinder |
Referenz | ESCCAP Deutschland |
Die Eier des Spulwurms sind extrem widerstandsfähig und können jahrelang in der Umwelt überleben. Ein ausgewachsener Spulwurm kann eine Länge von 10 bis 18 cm erreichen. Nachdem ein Hund die Eier aufgenommen hat, schlüpfen die Larven im Darm. Diese Larven unternehmen dann eine Wanderung durch den Körper des Hundes. Hier entwickelt sich schliesslich der reife Spulwurm, welcher sich durch einen glatten und rundlichen Körperbau, welcher fadenförmig ist, auszeichnet. Die erwachsenen Würmer sind glatt, rundlich und ähneln Spaghetti. Der Hundespulwurm wird etwa zehn bis 18 cm lang, während der Katzenspulwurm mit sechs bis zehn cm etwas kürzer ist. Neben Toxascaris leonina ist der Hundespulwurm der häufigste Spulwurm bei Hunden. Jeder Hund, der Spulwürmer hat, scheidet mit seinem Kot Wurmeier aus. Diese Eier reifen innerhalb weniger Tage zu infektiösen Eiern heran und stellen somit eine ständige Gefahr der Neuinfektion dar.
- Alles Ber Den Schwarzen Schferhund Charakter Pflege Zucht
- Entdecke Die Faszination Der Tomcat Fakten Geschichte
Die Ansteckung mit Spulwürmern erfolgt durch die Aufnahme der Eier oder Larven. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen: durch direkten Kontakt mit infiziertem Kot, durch das Fressen von infizierten Beutetieren (z.B. Mäusen), oder sogar durch kontaminiertes Obst, Salat oder Gemüse im Garten. Denn nicht nur der eigene Hund, sondern auch streunende Katzen oder andere Tiere wie Mäuse können den Spulwurm in sich tragen und verbreiten, sobald sie mit diesen Lebensmitteln in Berührung kommen. Auch der Mensch kann sich mit Spulwürmern infizieren, wenn er Wurmeier aufnimmt, beispielsweise durch den Kontakt mit kontaminierter Erde oder ungewaschenem Gemüse. Beim Menschen können die Larven jedoch nicht geschlechtsreif werden, da der Mensch ein Fehlwirt ist.
Viele Hundebesitzer fragen sich: Wie erkenne ich einen Spulwurm beim Hund? Es ist möglich, Spulwürmer im Stuhl oder Erbrochenem ohne Mikroskop zu erkennen. Sie erscheinen weiß oder hellbraun und können mehrere Zentimeter lang sein. Wenn Sie jedoch keine Würmer sehen, bedeutet das nicht, dass Ihr Hund nicht infiziert ist. Ein Befall mit Würmern kann zu verschiedenen Symptomen führen, die jedoch nicht immer eindeutig sind. Zu den möglichen Anzeichen gehören Abmagerung, Durchfall, Verstopfung oder ein stark aufgeblähter Bauch. Bei Welpen kann ein starker Wurmbefall zu Gedeihstörungen führen. Weitere Symptome können Erbrechen, Husten (infolge der Wanderung der Larven durch die Lunge) und ein stumpfes Fell sein. Es ist wichtig zu beachten, dass viele Hunde mit Spulwürmern keine offensichtlichen Symptome zeigen, insbesondere im Erwachsenenalter. Daher sind regelmäßige Kotuntersuchungen beim Tierarzt unerlässlich.
Neben den Spulwürmern gibt es noch weitere Wurmarten, die Hunde befallen können. Der häufigste Bandwurm in Deutschland ist der Gurkenkernbandwurm. Anders als andere Bandwürmer, die Hunde über Beutetiere oder rohes Fleisch befallen, nutzt der Gurkenkernbandwurm Flöhe und Läuse als Zwischenwirte. Frisst ein Hund befallene Flöhe, kann er sich mit diesem Bandwurm infizieren. Lungenwürmer nutzen Schnecken als Zwischenwirte und werden auf den Hund übertragen, wenn dieser infizierte Schnecken frisst. Ein Befall mit Canis kann beim Hund die Sarcoptesräude auslösen.
- Budapest Hotels Dein Guide Zu Hotels Sehenswrdigkeiten In Der Stadt
- Urlaubstraum Am Bleder See Veldes Bb Ist Top
Die gute Nachricht ist: Spulwürmer sind in der Regel kein Drama und stellen für den gesunden Hund keine Lebensgefahr dar. Dennoch sollte ein Wurmbefall ernst genommen und behandelt werden. Eine regelmäßige Entwurmung des Hundes ist die beste Versicherung gegen eine Ansteckung mit Würmern, da sie den Hund selbst vor den möglichen Folgen eines Wurmbefalls schützt. Es gibt verschiedene Wurmkuren, die gegen Spulwürmer wirksam sind. Ihr Tierarzt kann Ihnen die geeignete Behandlung für Ihren Hund empfehlen. Auch eine gute Hygiene ist wichtig, um eine Ansteckung zu verhindern. Entfernen Sie regelmäßig den Kot Ihres Hundes und waschen Sie sich gründlich die Hände, nachdem Sie mit Erde in Kontakt gekommen sind. Denken Sie daran, dass Spulwürmer auch für den Menschen gefährlich sein können, insbesondere für Kinder. Deshalb sind regelmäßige Entwurmungen und gute Hygienepraktiken unerlässlich, um sowohl Ihren Hund als auch Ihre Familie zu schützen.
Was aber, wenn Ihr Hund plötzlich Verhaltensänderungen zeigt? Wenn der Hund hechelt und ununterbrochen schleckt, kann dies auf Stress, Übelkeit oder etwas anderes hindeuten. Auch wenn der Hund mit dem Kopf wackelt, sollten Sie hellhörig werden. Mögliche Ursachen reichen von Ohrproblemen bis hin zu neurologischen Störungen. Diese Symptome sind zwar nicht spezifisch für einen Wurmbefall, können aber ein Hinweis auf eine zugrunde liegende Erkrankung sein, die tierärztlich abgeklärt werden sollte.
Aktuellen Untersuchungen zufolge tragen im Schnitt 6,1 Prozent der hiesigen Hunde Spulwürmer dieser Art in sich. Dies unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Kontrollen und vorbeugender Maßnahmen. Neben der Entwurmung ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und ein starkes Immunsystem Ihres Hundes zu achten. Ein gesunder Hund ist weniger anfällig für Parasitenbefall. Unser Parasitensteckbrief bietet das Wichtigste zu Nachweis, Klinik und Behandlung auf einen Blick. Deshalb sind regelmäßige Entwurmungen bei Ihrem Haustier sehr wichtig! In diesem Artikel haben Sie alles über Spulwürmer bei Hunden und Katzen erfahren und können nun besser einschätzen, wie Sie Ihren Liebling schützen können.
Ja, Spulwürmer stellen auch ein erhebliches Risiko für den Menschen dar. Der Toxocara canis ist einer der häufigsten Spulwürmer beim Hund, die in Deutschland vorkommen. Eine Ansteckung mit diesem Parasiten erfolgt durch die Aufnahme seiner Eier oder Larven.



Detail Author:
- Name : Mr. Kieran Lebsack
- Username : bosco.beatrice
- Email : rmayert@gmail.com
- Birthdate : 1987-10-07
- Address : 24806 Martine Drive Lake Hiram, DE 99799-1620
- Phone : 1-516-360-7184
- Company : Weber-Ankunding
- Job : Fishery Worker
- Bio : Unde quam laboriosam accusamus eaque dignissimos velit nihil. Explicabo sunt ipsa sed qui sequi in.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/acollins
- username : acollins
- bio : Quas dolores quis voluptates sunt eum placeat recusandae.
- followers : 4848
- following : 2201
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@alessandra.collins
- username : alessandra.collins
- bio : Blanditiis nihil alias sapiente nostrum. Fugiat aliquid earum quidem dolor.
- followers : 1716
- following : 1596
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/acollins
- username : acollins
- bio : Enim id et doloribus.
- followers : 1046
- following : 854
twitter:
- url : https://twitter.com/alessandra7685
- username : alessandra7685
- bio : Consectetur odio non quia officiis. Molestiae voluptatem est quod asperiores. Ut aut aut ea voluptatem maxime ratione voluptatum sint.
- followers : 1904
- following : 208
instagram:
- url : https://instagram.com/alessandracollins
- username : alessandracollins
- bio : Ad nostrum sed voluptatum quia. Labore optio rerum nihil velit quasi. Et rerum nisi rerum quod.
- followers : 943
- following : 1779