Was Tun Bei Blauem Zehennagel? Ursachen, Risiken & Behandlung!
Haben Sie es auch schon erlebt? Ein pochender Schmerz unter dem Nagel, begleitet von einer unansehnlichen bläulichen Verfärbung – der gefürchtete blaue Zehennagel! Doch was steckt wirklich dahinter und was können Sie dagegen tun?
Viele Bergsportler und Läufer kennen dieses Problem nur zu gut. Häufig nach sehr langen Touren oder durch das Tragen von neuem, ungewohntem Schuhwerk färbt sich einer oder mehrere Nägel blau und schmerzen leicht. Doch wie entsteht ein blauer Zehennagel eigentlich? Welche gesundheitlichen Risiken birgt er? Und wie kann man ihn behandeln? Es ist wichtig zu verstehen, dass ein blauer Nagel nicht immer harmlos ist und in manchen Fällen ärztliche Hilfe erforderlich sein kann. Die Ursachen können vielfältig sein, von einfachen Druckstellen bis hin zu ernsthafteren Verletzungen oder Erkrankungen. Daher ist es entscheidend, die Symptome richtig zu deuten und die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen, um Komplikationen zu vermeiden.
Informationen zum Thema Blauer Zehennagel | |
---|---|
Definition | Ein subunguales Hämatom, also ein Bluterguss unter dem Zehennagel. |
Häufige Ursachen |
|
Symptome |
|
Behandlung |
|
Wann zum Arzt? |
|
Vorbeugung |
|
Apotheken Umschau – Blauer Zehennagel: Ursachen, Behandlung |
Neben Erkrankungen können auch Verletzungen die Nagelplatte und das darunter liegende Gewebe schädigen, so dass sich die Nagelplatte vom Nagelbett lösen kann. Diese Hohlräume wachsen normalerweise heraus, es sei denn, es handelt sich um eine Erkrankung. Die Verfärbung ist in der Regel blau/violett und verändert sich im Laufe der Heilung durch den Abbau der Einblutung zu grün/gelb. Der Bluterguss wird meist von Schmerzen begleitet. Diese weisen entweder auf die Ursache, z.B. einen Kapselriss, hin oder können durch die mit der Einblutung einhergehende Schwellung oder Bewegungseinschränkung entstehen.
Ein Arztbesuch ist auch dann ratsam, wenn die Verfärbung der Zehennägel im Zuge des Nagelwachstums nicht herauswächst, sondern bestehen bleibt. Blaue Nägel entstehen durch eine Zyanose, auch als Blausucht bezeichnet. Die Zyanose ist eine bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute, einschließlich der Lippen und der Haut unter den Fingernägeln oder Zehennägeln. Aber warum verfärbt sich die Haut unter den Nägeln blau? Die Ursache dafür liegt in einem Mangel an Sauerstoff im Blut. Der Zehennagel kann sich verformen, wenn das Blut unter dem Nagel nicht abfließt. Wenn der Zeh nicht sauber gehalten wird, kann es zu einer Infektion kommen.
Ein subunguales Melanom ist eine seltene, aber gefährliche Form von Hautkrebs, die unter dem Zehennagel oder Fingernagel auftreten kann. Wer Laufen als Hobby gewählt hat, sollte besser keine Karriere als Fußmodel einschlagen: Blasen, Hornhaut und blaue Zehennägel sind Begleiterscheinungen des Läuferalltags. Passionierte Läufer können ihre Füße noch so sehr pflegen, am Ende werden sie doch immer wieder Probleme mit ihnen haben. Besonders die bläulich gefärbten Zehennägel sind für viele Läufer ein großes Ärgernis. Der Nagel färbt sich an der Stelle blau. Meist heilt ein kleineres subunguales Hämatom ohne weitere Behandlung von alleine, sofern der Nagel nicht weiter belastet wird und man ihn auswachsen lässt.
Gelegentlich werden Arnikasalben, Beinwellsalben oder Zinksalben empfohlen. Kühlen und Hochlagern der betroffenen Extremität sind auch hilfreich. Dies verursacht Blutergüsse unter den Nägeln, die dann blau erscheinen. Daher ist es sehr wichtig, beim Kauf von Laufschuhen auf die richtige Passform und Größe zu achten. Ein blauer Zehennagel, der durch falsches Schuhwerk verursacht wurde, ist vermeidbar. Ein blauer Zehennagel mit Nagelpilz kann aus verschiedenen Gründen auftreten, aber in den meisten Fällen sind wiederholte Belastungen oder ein einzelnes Trauma der Auslöser. Ein blauer Zehennagel sieht nicht nur unschön aus, er kann zuweilen auch sehr schmerzhaft sein.
- Rhantigene Blutgruppen Wichtige Fakten Fr Die Transfusionsmedizin
- Tschechien Karten Sehenswrdigkeiten Infos Entdecke
Ob nach einer Verletzung oder durch eine Hautveränderung, es ist wichtig zu wissen, wie Sie die Verfärbung behandeln und wann ein Gang zum Arzt ratsam ist. Der Zehennagel fällt ab oder der Bereich um ihn herum ist stark geschwollen; Es gibt Anzeichen einer Infektion um den Zehennagel herum, wie Juckreiz, Rötung und Eiter; Gehen Sie in die Notaufnahme, wenn der Zeh krumm oder unförmig aussieht oder ein gebrochener Zehennagel nicht nach einigen Minuten aufhört zu bluten. Was können Sie gegen einen blauen Zehennagel machen? Wer nach einer Wanderung oder Laufeinheit Schmerzen am Nagel verspürt und daraufhin feststellt, dass der Nagel bereits blau unterlaufen ist, sollte den Fuß zunächst ruhigstellen, hochlegen und kühlen.
Natürlich ist es nicht hilfreich, den gleichen Schuh in nächster Zeit wieder zu tragen. Diese Veränderung des Zehennagels geht sehr häufig mit Schmerzen einher. Die Ursachen für einen blauen Zehennagel sind vielfältig. Wenn sich der blaue Fußnagel löst, sollten Sie zu einem Arzt gehen und den Zehennagel nicht selbst ablösen. Wächst Ihr Nagel nicht von selbst heraus? Es kann mehrere Monate dauern bis ein blauer Nagel gesund herausgewachsen ist! Um druckbedingten blauen Fußnägeln vorzubeugen, sollten die Schuhe stets passend gewählt werden. Wer einen blauen Zehennagel (med.: Subunguales Hämatom) entdeckt, erschrickt sicher und denkt womöglich, er leide an einer ernsten Erkrankung. Häufig besteht aber kein Grund zur Sorge, denn es handelt sich meistens nur um einen harmlosen Bluterguss unter dem Zehennagel.
Ein blauer Zehennagel ist nichts anderes als ein Bluterguss unter dem betroffenen Nagel, der durch zu hohen Druck auftreten kann. Sowohl Wanderer als auch Läufer haben hin und wieder mit solch einem Bluterguss zu kämpfen, der eventuell mit Schmerzen verbunden sein kann. Ein blauer Zehennagel oder eine gelbliche Verfärbung sind die häufigsten Nagelverfärbungen. Für die Verfärbung gibt es unterschiedliche Ursachen. In den meisten Fällen sind die Verfärbungen aber harmlos und können einfach behandelt werden. Oft können Ärzte, Podologen und Fußpfleger über die Nagelverfärbung und deren Ursachen informieren. Was bedeuten blaue Nägel (Zyanose)?
Blaue Nägel entstehen durch eine Zyanose, auch als Blausucht bezeichnet. Die Zyanose ist eine bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute, einschließlich der Lippen und der Haut unter den Fingernägeln oder Zehennägeln. Aber warum verfärbt sich die Haut unter den Nägeln blau? Ursachen für einen blauen Zehennagel sind vielfältig. Ein blauer Zehennagel ist also nichts anderes als ein Bluterguss unter dem Nagel. Dieser entsteht in der Regel durch sich wiederholende kleine Überbelastungen oder ein einzelnes, adäquates Trauma, durch Stoßen, Quetschen oder Einklemmen. Typisch ist der anfänglich starke Schmerz, der mit Verblassen des blauen Flecks nachlässt.
Schwarzfärbung eines Zehennagels (bevorzugt des großen Zehs) kann ebenfalls auftreten. Die Blaufärbung entsteht unter dem Zehennagel dann, wenn das Gewebe des Zehs verletzt wird. Was tun, wenn sich mein Zehennagel nach einer Verletzung (Bluterguss) ablöst? Ein Bluterguss an der Zehe entsteht, wenn kleine Blutgefäße unter dem Zehnagel verletzt werden oder reißen, meistens durch eine Verletzung, und es zu einer Blutung in das umliegende Gewebe kommt. Wenn einer der Fußnägel lila eingefärbt ist, kann das auf eine Nagelbettverletzung hindeuten, sagt Dr. In den meisten Fällen kann eine Nagelbettentzündung zu Hause behandelt werden, indem man die betroffene Stelle sauber hält und regelmäßig desinfiziert.



Detail Author:
- Name : Elian Rempel
- Username : nels87
- Email : orn.alisha@hirthe.com
- Birthdate : 1993-05-21
- Address : 3128 Sarina Meadow Suite 476 Port Shyanne, NE 67598
- Phone : 551.726.3696
- Company : Homenick, Gleason and Mraz
- Job : Gaming Dealer
- Bio : Placeat optio aut est et labore. Aliquid enim animi mollitia et. Consequatur accusamus veritatis nobis cum optio sit.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/valentina6797
- username : valentina6797
- bio : Perspiciatis natus magni adipisci quaerat.
- followers : 6231
- following : 472
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/valentina.rippin
- username : valentina.rippin
- bio : Sed recusandae nihil ipsum optio.
- followers : 4753
- following : 130
instagram:
- url : https://instagram.com/valentina.rippin
- username : valentina.rippin
- bio : Voluptas inventore rerum sint. Consequatur sed itaque molestiae aliquid et labore omnis.
- followers : 5636
- following : 994