⛰️ Schöbergturm Pfullingen: Wanderparadies & Aussicht Genießen!
Stell dir vor, ein Bauwerk thront majestätisch über einer Stadt, nicht nur ein Aussichtsturm, sondern ein Wahrzeichen, das Geschichten erzählt und Wanderherzen höherschlagen lässt. Der Schönbergturm in Pfullingen ist genau das: ein markantes Zeugnis der Vergangenheit, ein Ort der Begegnung und ein atemberaubender Punkt, um die Schönheit der Schwäbischen Alb zu genießen.
Der Schönbergturm, ein beeindruckendes Bauwerk, das seit seiner Einweihung im März 1906 das Stadtbild von Pfullingen prägt. Gelegen auf dem Schönberg, einem 793 Meter hohen Berg am Albtrauf, überragt er majestätisch das Echaztal. Seine markante Form, geplant von Architekt Theodor Fischer, hat ihm im Volksmund den liebevollen Spitznamen "Pfullinger Onderhos" eingebracht – eine charmante Anspielung auf seine ungewöhnliche Doppelstruktur. Der Turm ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber, die den Panoramablick von seiner Aussichtsplattform genießen möchten.
Der Schönbergturm ist mehr als nur ein Aussichtsturm; er ist ein Symbol für die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat, ein Ort der Entspannung und des Genusses. Die 112 Stufen, die zum Gipfel führen, mögen eine Herausforderung sein, doch die Aussicht, die sich den Besuchern bietet, entschädigt für alle Mühen. Der Blick schweift über die sanften Hügel der Schwäbischen Alb, entlang des Albtraufs nach Nordosten, wo immer neue Bergnasen mit ihrem typischen Böschungswinkel das Blickfeld erweitern. In der Ferne zeichnen sich die Teck und andere markante Punkte ab, die die Schönheit der Landschaft unterstreichen.
- Platz Des 18 Mrz Geschichte Bilder Vom Brandenburger Tor
- Urlaubstraum Am Bleder See Veldes Bb Ist Top
Der Schönbergturm ist täglich geöffnet und bietet somit Wanderern und Ausflugsgästen die Möglichkeit, die herrliche Aussicht zu genießen und die Natur hautnah zu erleben. Dank Spielplatz und Grillstellen ist der Turm auch ein attraktives Ziel für Familien. Wer sich für eine Wanderung entscheidet, findet in der Nähe des Schönbergturms abwechslungsreiche Rundwege, die durch die malerische Landschaft führen und unvergessliche Momente versprechen.
Die Anfahrt zum Schönbergturm ist unkompliziert. Ein Parkplatz, etwa 500 Meter vom Gipfel entfernt, ist über eine asphaltierte Straße erreichbar. Von dort aus kann man den kurzen Weg zum Turm bequem zu Fuß zurücklegen und die frische Luft und die malerische Umgebung genießen. Auch wenn das umliegende Waldgebiet hauptsächlich durch schmale Pfade erschlossen ist, ermöglicht der Parkplatz einen einfachen Zugang für alle Besucher.
Die Gemeinde Pfullingen, eingebettet in die idyllische Landschaft des Echaztals, bietet eine reizvolle Umgebung für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Zu Füßen des Schönbergs liegen Pfullingen und Reutlingen, eingerahmt vom vulkanischen Georgenberg und dem Zeugenberg Achalm. Die Gegend lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Erkundungen ein, bei denen man die Schönheit der schwäbischen Alb in vollen Zügen genießen kann.
- Frankfurts Friedberger Platz Dein Guide Zum Markt Mehr
- Hadschi Bekta Veli Leben Lehren Bedeutung Fr Das Alevitentum
Die Sanierungsarbeiten am historischen Schönbergturm sind abgeschlossen, und der Turm strahlt nun wieder in seiner vollen Pracht über dem Echaztal. Die Sicherheit der Besucher ist oberstes Gebot. Entlang der Wege finden sich in regelmäßigen Abständen Notrufplaketten, die mit einer eindeutigen Kennzeichnung und der Notrufnummer 112 versehen sind. So können Wanderer und Ausflügler im Notfall schnell Hilfe rufen.
Die Bedeutung des Schönbergturms für Pfullingen ist unbestreitbar. Er ist nicht nur ein Aussichtsturm, sondern auch ein kulturelles und historisches Denkmal, das die Identität der Stadt prägt. Seit 114 Jahren steht er als Wahrzeichen hoch über Pfullingen und zeugt von der Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat. Viele Menschen sehen ihn tagtäglich von ihren Wohnungen und Häusern aus, ein stummer Zeuge der Geschichte und ein Symbol für die Schönheit der Region.
Der Schönbergturm ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und die Natur genießen kann. Ein Besuch dieses einzigartigen Bauwerks ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Ob man nun die 112 Stufen erklimmt, um die atemberaubende Aussicht zu genießen, oder einfach nur die frische Luft und die malerische Umgebung genießt – der Schönbergturm ist ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat.
Zusätzlich zu den Wanderwegen und der atemberaubenden Aussicht bietet der Schönbergturm auch eine gastronomische Erfahrung. Ein Café in der Nähe des Turms lädt mit einer angenehmen Aussicht auf den Schönbergturm zu einer gemütlichen Pause ein. Hier können Besucher köstliches Eis genießen und sich bei einem ausgezeichneten Cappuccino entspannen. Der Kiosk am Turm, der von einem engagierten Pächterpaar betrieben wird, öffnet bei gutem Wetter seine Pforten und bietet Erfrischungen für Wanderer und Ausflügler.
Der Schönbergturm ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Rundwege. Die Gegend rund um den Turm bietet eine Vielzahl von Wanderrouten, die für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel geeignet sind. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen – hier findet jeder die passende Route.
Die Rundwanderung von Pfullingen zum Schönbergturm und über die Nebelhöhle zum Schloss Lichtenstein ist eine besonders beliebte Tour. Diese abwechslungsreiche Strecke führt zu vielen aussichtsreichen Punkten wie dem Schönbergturm, dem Wackerstein, dem Gießstein und dem Schloss Lichtenstein. Der Aufstieg wird mit atemberaubenden Ausblicken belohnt, die die Anstrengung vergessen lassen.
Die Architektur des Schönbergturms ist einzigartig. Seine eigenwillige Konstruktion und der leuchtend weiße Verputz machen ihn zu einem besonderen Blickfang. Aus diesem Grund wird der Turm im Volksmund auch "Pfullinger Unterhose" oder "Onderhos" genannt – ein liebevoller Spitzname, der die Einzigartigkeit des Bauwerks unterstreicht. Der Turm steht auf einer fast ebenen Berghalbinsel und überragt das Echaztal, ein Meisterwerk der Architektur.
Für alle, die die Gegend erkunden möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die Gemeinde Pfullingen bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, Wandertouren und Premiumwanderwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Naturliebhaber und Wanderfreunde können hier die Natur erleben, eine Auszeit genießen und mit der ganzen Familie unvergessliche Momente verbringen. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten eine abwechslungsreiche Landschaft.
Die Wanderungen in der Nähe des Schönbergturms sind ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Natur und die reiche Geschichte der Region vereint. Ob man sich für eine kurze Wanderung oder eine ausgedehnte Tour entscheidet, die Gegend rund um den Schönbergturm bietet für jeden etwas. Die Aussicht auf die umliegende Landschaft, die frische Luft und die Ruhe der Natur laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken. Besuchen Sie den Schönbergturm und erleben Sie die Schönheit der Schwäbischen Alb!
Hier eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zum Schönbergturm:
Merkmal | Information |
---|---|
Name | Schönbergturm |
Ort | Pfullingen, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg |
Höhe des Turms | ca. 28 Meter |
Baujahr | 1906 |
Architekt | Theodor Fischer |
Besonderheit | Einzigartige Doppelkonstruktion; Spitzname "Pfullinger Onderhos" |
Aussicht | Panoramablick über Pfullingen, das Echaztal und die Schwäbische Alb |
Zugang | Täglich geöffnet; über 112 Stufen erreichbar; Parkplatz in der Nähe |
Besonderheiten | Spielplatz und Grillstellen in der Nähe |
Wahrzeichen | Gilt als Wahrzeichen von Pfullingen |
Zusätzliche Informationen | Notrufplaketten entlang der Wege |
Zusätzliche Informationen:
Für weitere Informationen und Wanderrouten in der Umgebung besuchen Sie:
Schwäbische Alb Tourismusverband

Detail Author:
- Name : Elian Rempel
- Username : nels87
- Email : orn.alisha@hirthe.com
- Birthdate : 1993-05-21
- Address : 3128 Sarina Meadow Suite 476 Port Shyanne, NE 67598
- Phone : 551.726.3696
- Company : Homenick, Gleason and Mraz
- Job : Gaming Dealer
- Bio : Placeat optio aut est et labore. Aliquid enim animi mollitia et. Consequatur accusamus veritatis nobis cum optio sit.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/valentina6797
- username : valentina6797
- bio : Perspiciatis natus magni adipisci quaerat.
- followers : 6231
- following : 472
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/valentina.rippin
- username : valentina.rippin
- bio : Sed recusandae nihil ipsum optio.
- followers : 4753
- following : 130
instagram:
- url : https://instagram.com/valentina.rippin
- username : valentina.rippin
- bio : Voluptas inventore rerum sint. Consequatur sed itaque molestiae aliquid et labore omnis.
- followers : 5636
- following : 994