Tiger II: Geschichte, Technik & Fakten Zum Panzer - [Die Info]
Kann ein Panzer jemals wirklich "königlich" sein? Der Panzerkampfwagen VI Ausf. B, besser bekannt als "Tiger II" oder "Königstiger," verkörperte eine Kombination aus deutscher Ingenieurskunst, Feuerkraft und Panzerung, die ihn zu einem der gefürchtetsten Panzer des Zweiten Weltkriegs machte.
Die Entwicklung des Tiger II war eine Reaktion auf die Erfahrungen, die Deutschland an der Ostfront sammelte, sowie auf die alliierten Panzer, die immer stärker wurden. Im September 1943 schrieb das "Urz\u0105d uzbrojenia wojsk l\u0105dowych" (Amt für Bewaffnung der Landstreitkräfte) einen Wettbewerb für einen schweren Panzer aus, der den PzKpfw VI Tiger I ersetzen sollte. Die Anforderungen waren klar: Mehr Feuerkraft, bessere Panzerung und erhöhte Mobilität. Die Geschichte dieses Panzers ist ein faszinierendes Kapitel der Militärgeschichte.
Daten | Informationen |
---|---|
Offizielle Bezeichnung | Panzerkampfwagen VI Ausf. B (Sd.Kfz. 182) |
Spitznamen | Tiger II, Königstiger |
Entwickler | Henschel & Sohn |
Produktionszeitraum | Dezember 1943 - März 1945 |
Herstellungsort | Kassel, Deutschland |
Anzahl gebaut | 485-489 |
Gewicht | 68-70 Tonnen |
Länge | 10,27 m (mit Geschützrohr) |
Breite | 3,75 m |
Höhe | 3,09 m |
Besatzung | 5 |
Hauptbewaffnung | 8,8 cm KwK 43 L/71 |
Sekundärbewaffnung | 2 x 7,92 mm MG 34 |
Motor | Maybach HL 230 P30, V-12 Zylinder, 700 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 38 km/h (Straße), 19 km/h (Gelände) |
Reichweite | 120 km (Straße), 80 km (Gelände) |
Panzerung | Front: 180 mm (Wanne), 180 mm (Turm); Seiten: 80 mm (Wanne), 80 mm (Turm) |
Website | Wikipedia |
Die Produktion des Tiger II begann im Dezember 1943, und bis März 1945 wurden etwa 485 bis 489 Panzer in den Henschel- und Wegmann-Werken in Kassel hergestellt. Diese Zahlen waren weit entfernt von den ursprünglich geplanten 140 Einheiten pro Monat. Der PzKpfw VI Ausf. B war in vielerlei Hinsicht ein Meisterwerk der Technik, aber auch ein Kind seiner Zeit.
- Konisch Definition Anwendungen Formen Alles Wichtigste
- Dankbarkeit Zitate Sprche Fr Ein Erflltes Leben
Der Tiger II, erkennbar an seiner schweren Panzerung und der mächtigen 8,8-cm-KwK 43 L/71-Kanone, war darauf ausgelegt, feindliche Panzer auf große Distanz auszuschalten. Diese Kanone war in der Lage, auf 500 Metern Entfernung 180 mm Panzerung zu durchschlagen. Die Granaten vom Typ GR 39/3 HL (Heat) wurden jedoch relativ selten verwendet.
Ein frühes Exemplar, die Seriennummer 280031, wurde im Mai 1944 fertiggestellt. Interessanterweise war die 8,8-cm-Kanone dieses Fahrzeugs noch vom Monoblock-Typ. Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass dieses Fahrzeug von den Briten geborgen und zu Testzwecken an der Panzerung zurückgeschickt wurde. Jentz und Doyle lieferten wichtige Beiträge zur Analyse der Panzerungsschemata des Tiger II.
Die formelle Bezeichnung lautete Panzerkampfwagen VI Ausf. B, aber der Panzer war auch unter den Bezeichnungen Tiger II (Sd.Kfz. 182), Königstiger und VK4503 bekannt. Der Name "Königstiger" wurde von alliierten Soldaten, insbesondere von Amerikanern und Briten, nach "Royal Tiger" oder "King Tiger" übernommen.
- Weier Hautkrebs Risiko Frherkennung Hautkrebs Infos
- Gru An Die Sonne In Zadar Ein Kunstwerk Das Fasziniert
Obwohl der Tiger II beeindruckend war, litt er auch unter einigen Problemen. Der Panzer war schwer und verbrauchsintensiv, was seine Mobilität einschränkte. Der Turm wurde in zwei Versionen hergestellt; der frühe Turmtyp, bekannt als "Porsche-Turm," hatte eine abgerundete Form, die zu Abprallern neigte, aber auch eine Schwachstelle darstellte. Spätere Modelle wurden mit einem neu gestalteten Turm ausgestattet, der als "Henschel-Turm" bekannt ist und eine flachere, effektivere Form aufwies.
Die Konstruktion des Tiger II basierte auf den Erfahrungen mit dem PzKpfw VI Tiger I und dem PzKpfw V Panther. Im Gegensatz zum Tiger I, von dem zwischen August 1942 und August 1944 nur 1.355 Exemplare gebaut wurden, wurde der Tiger II ab Januar 1944 von der Produktion übernommen.
Die Produktion des Tiger II wurde durch alliierte Luftangriffe auf die Produktionsstätten beeinträchtigt. Über 600 Panzer, die hätten gebaut werden können, gingen durch diese Angriffe verloren. Insgesamt wurden bis März 1945 nur 485 Fahrzeuge fertiggestellt.
Der Tiger II war mehr als nur ein Panzer; er war ein Symbol für die deutsche Kriegsproduktion. Der Panzer wurde in unabhängigen schweren Panzerbataillonen eingesetzt. Dazu gehörte die 2. Kompanie, schwere Panzerabteilung 506, deren Tiger II von amerikanischen Truppen erbeutet und bis zum 15. Dezember 1944 von der Kompanie B, 129. Ordnance Battalion, betriebsbereit gemacht wurde. Diese Maschine trägt die seitliche Nummer '101'.
Der Tiger II wurde in verschiedenen Kampagnen eingesetzt, darunter in Frankreich, wo er teilweise mit dem Porsche-Turm ausgestattet war. Im Cobi-Angebot wurde der größte Tiger im Maßstab 1:35 entworfen und in der Limited Edition mit Wintertarnung versehen.
Der Jagdpanzer VI Jagdtiger, ein 76 Tonnen schwerer Panzerjäger, der aus dem Tiger II abgeleitet wurde, war ein weiteres Beispiel für die Entwicklung der deutschen Panzertechnik. Er war mit einer 12,8-cm-Kanone ausgestattet und besaß eine geneigte Frontpanzerung. Der Jagdtiger war aufgrund des Motors des Tiger II, der zusätzlich belastet wurde und leicht überhitzte, nur schwerfällig.
Die deutsche Armee setzte den Tiger I (offiziell Panzerkampfwagen VI Tiger Ausf. H1 oder Ausf. E, Munitionsinventar als Sd.Kfz. 181 bezeichnet) und den Tiger II (PzKpfw VI Tiger II). Der Panzerkampfwagen VI Tiger Ausf. E war ein schwerer Panzer, der von Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tiger II ein komplexes Produkt aus militärischer Notwendigkeit und technischem Fortschritt war. Seine Feuerkraft und Panzerung waren beeindruckend, aber seine Mobilität und Produktion waren durch die Kriegsumstände beeinträchtigt. Die Geschichte des Tiger II ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Der "David fletcher, david willey, and mike hayton, Tiger Tank Owners' Workshop Manual" in der Wikipedia gibt weitere wertvolle Informationen über diesen Panzer.
Die Performance-Spezifikationen des Tiger II basierten auf optimalen Betriebsbedingungen.
Die Instandsetzung des Tiger II, wie sie von den Amerikanern durchgeführt wurde, ist ein Zeugnis für die Qualität der deutschen Konstruktion und die Fähigkeiten der Alliierten. Der Panzer blieb bis zum Kriegsende eine Bedrohung auf dem Schlachtfeld.
Die Entscheidung, den Tiger II zu produzieren, fiel kurz nach Produktionsbeginn des PzKpfw VI Tiger Ausf. H1. Die deutsche Führung beauftragte die Entwicklung eines neuen schweren Panzers, der mit der 8,8-cm-KwK 43-Kanone ausgestattet sein sollte.
Dieser Panzer war ein Produkt der fortlaufenden Kriegsanstrengungen und des technischen Fortschritts des Zweiten Weltkriegs. Der Panzer wurde in vielen Konflikten eingesetzt und hat bis heute viele Anhänger. Die Produktion des Tiger II endete im März 1945, aber sein Erbe lebt weiter. Seine Geschichte ist ein wichtiges Kapitel der Militärgeschichte. Der Panzer war ein wichtiges Werkzeug im Krieg, und er beeinflusste viele spätere Panzer.



Detail Author:
- Name : Dayton Yundt
- Username : laurel.koelpin
- Email : nasir.dibbert@nienow.biz
- Birthdate : 2001-03-07
- Address : 46719 Hermiston Ville Suite 043 New Florencioshire, SD 03744-6424
- Phone : +1.386.599.7605
- Company : Rosenbaum Ltd
- Job : Agricultural Engineer
- Bio : Provident molestias fugit nesciunt et. Atque distinctio ipsum harum architecto ut. Doloremque corporis rem dolor sit nesciunt quo quidem. Dolore esse tenetur a maiores sint omnis.
Socials
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/waters1982
- username : waters1982
- bio : Explicabo nulla quis mollitia nam autem neque.
- followers : 2253
- following : 591
instagram:
- url : https://instagram.com/watersj
- username : watersj
- bio : Iure ullam ullam laboriosam assumenda quia. Magnam magni tempora nihil ipsam.
- followers : 3556
- following : 117
facebook:
- url : https://facebook.com/juanita_dev
- username : juanita_dev
- bio : Qui atque odio qui officiis. Consectetur praesentium ipsa blanditiis et culpa.
- followers : 3893
- following : 2430