Entdecke Die Kiekkaaste: Das Vogelparadies Im Dollart!

Haben Sie jemals einen Ort besucht, der sich anfühlt, als ob die Zeit stillsteht? De Kiekkaaste, die einzige außendeichs gelegene Vogelbeobachtungshütte der Niederlande, ist ein solcher Ort und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die faszinierenden Schlickflächen des Dollart.

Dieser einzigartige Aussichtspunkt, gelegen im äußersten Nordosten der Provinz Groningen, an der Grenze zu Deutschland, ermöglicht es Naturliebhabern und Fotografen, die unberührte Schönheit einer Landschaft zu erleben, die von den Gezeiten und dem Zusammenspiel von Süß- und Salzwasser geprägt ist. De Kiekkaaste ist mehr als nur eine Hütte; sie ist ein Fenster zu einer Welt, in der die Natur das Sagen hat.

Information Details
Name De Kiekkaaste
Typ Vogelbeobachtungshütte
Lage Dollart, Provinz Groningen, Niederlande (Grenze zu Deutschland)
Besonderheit Einzige außendeichs gelegene Vogelbeobachtungshütte der Niederlande
Zugang Über die Straße bis Nieuw Statenzijl, dann ca. 10 Minuten Fußweg (Marcelluspad)
Bedingungen Weg kann schlammig sein, bei starkem Wind nicht empfehlenswert, bei Hochwasser unpassierbar
Beobachtungsmöglichkeiten Hunderte von Strandläufern, andere Watvögel, seltene Grauwe Kiekendiebe, eventuell Seehunde
Weitere Informationen Website der Provinz Groningen

De Kiekkaaste ist ein idealer Ort, um Hunderte von bunten Strandläufern und andere Vögel zu beobachten, die im Schlick nach Nahrung suchen. Mit etwas Glück können Sie auf den Salzwiesen auch Raubseeschwalben entdecken. Die Hütte ist fünf Meter hoch und liegt außerhalb des Deichs in den Schilffeldern des Dollart. Das Wattenmeer und die Gezeiten ziehen verschiedene einzigartige Vogelarten an. Hier können Sie nicht nur den seltenen Wiesenweihe beobachten, sondern auch Strandläufer und andere Vögel. Mit etwas Glück können Sie sogar Seehunde entdecken. Obwohl die Seehunde nicht immer zu sehen sind, ist die Landschaft immer atemberaubend.

Parken ist in der Nähe der Vogelbeobachtungshütte De Kiekkaaste möglich. Wenn Sie "Kiekkaaste" in Google Maps eingeben und in Nieuw Statenzijl ankommen, sehen Sie automatisch den Schleusenkomplex vor sich. Hier können Sie parken. Die Kiekkaaste, auch Vogelhütte genannt, ist schon von weitem auf ihren hohen Beinen zwischen dem wehenden Schilf zu sehen, in den Salzwiesen, genau dort, wo die Westerwoldsche Aa in den Dollart mündet. Sie wirkt so einladend, dass man gerne die brennende Sonne in Kauf nimmt. Danach sind es noch etwa 950 Meter zu Fuß, über den Deich hinauf. Die Kiekkaaste ist von der anderen Seite des Deichs noch nicht zu sehen, aber wenn Sie dem Weg folgen, ist der Weg dorthin selbsterklärend. Die Route finden Sie leicht über Google Maps. Fotos von unserem Besuch in der Kiekkaaste finden Sie auf Instagram. Im südwestlichen Teil bei Nieuw Statenzijl, in der Provinz Groningen, Niederlande, befindet sich der Beobachtungsturm "De Kiekkaaste". Der Beobachtungsturm steht auf Stelzen im Wasser. Der Weg dorthin führt über einen kleinen Weg, der mit Holzbohlen belegt ist, dem sogenannten "Marcelluspfad", durch weitläufige Röhrichtbereiche.

Viele lieben es, Orte zu entdecken, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen, und dieser Ort ist so abgelegen, dass er per Definition eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Niederlande sein könnte. Manche hatten noch nie von De Kiekkaaste gehört, was eigentlich schade ist. Die Kiekkaaste ist ein niedliches kleines Häuschen, das gebaut wurde, um Vögel im Wattenmeer zu beobachten. Im Winter ist es hier weit und offen, aber am Ende des Sommers ist das Schilf so hoch, dass man die Kiekkaaste erst nach der letzten Kurve ins Auge fasst. Bei Hochwasser ist es ratsam, wasserdichte Schuhe anzuziehen, und bei starkem Wind wird von einem Besuch der Vogelbeobachtungshütte abgeraten. Am Rande des Dollartwattes liegt der Beobachtungsturm Kiekkaaste. Auf hohen Stelzen steht er sicher vor den Sturmfluten. Von hier aus kann man das Leben im Watt hautnah beobachten. Im Watt vor dem Turm suchen bei Niedrigwasser Watvögel und Enten nach Nahrung im Schlick. De Kiekkaaste ist ein Vogelschutzgebiet im äußersten Nordosten der Provinz Groningen, an der Grenze zu Deutschland. Es ist das einzige Vogelschutzgebiet in den Niederlanden, das außerhalb der Deiche liegt. Von hier aus haben Sie einen einzigartigen Blick auf das Wattengebiet.

So erreichen Sie den Kiekkaaste: De Kiekkaaste ist die einzige außendeichs gelegene Vogelbeobachtungshütte der Niederlande und bietet einen guten Blick auf die Schlickfelder des Dollart, im Nordosten der Provinz Groningen. Ein guter Ort, um Hunderte von bunten Strandläufern oder andere auf dem Schlick fressende Vögel zu sehen. Manchmal werden auf den Salzwiesen Raubseeschwalben beobachtet. Ein unberührtes Naturschutzgebiet von mehr als tausend Hektar Salzwiesen und siebentausend Hektar trockenfallendem Watt. Diese Vogelbeobachtungshütte ist die einzige, die sich außerhalb der Deiche befindet. Im nordöstlichsten Zipfel von Groningen, an der deutschen Grenze, finden Sie die einzige außendeichs gelegene Vogelbeobachtungshütte der Niederlande: De Kiekkaaste. Viele begeisterte Fotografen besuchen die Kiekkaaste, um nach Herzenslust Bilder zu schießen. De Kiekkaaste ist ein Vogelversteck im äußersten Nordosten der Provinz Groningen, an der Grenze zu Deutschland. Es ist das einzige Vogelversteck in den Niederlanden, das sich außerhalb der Deiche befindet und Ihnen von hier aus einen einzigartigen Blick auf das Wattenmeer bietet. So erreichen Sie die Kiekkaaste.

Für die fantastische Aussicht von der Kiekkaaste aus müssen Sie sich schon etwas Mühe geben. Vom Deich aus sind es etwa fünfzehn Minuten zu Fuß. Der Weg zur Vogelbeobachtungshütte kann recht schlammig sein. Außerdem sollten Sie bei sehr starkem Wind lieber etwas anderes unternehmen. Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht und trotzen Sie dem Schlamm. Auf der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland steht die Kiekkaaste. Die einzige Vogelbeobachtungshütte, die außerhalb des Deichs steht. Vom Festland aus führt ein 600 Meter langer Bohlenweg zur Hütte. Einmal angekommen, blickt man von der Kiekkaaste aus auf den Dollart, einen besonderen Ort, denn hier treffen das Süßwasser der Ems und das Salzwasser der Nordsee aufeinander. De Kiekkaaste ist ein Vogelversteck im äußersten Nordosten der Provinz Groningen, an der Grenze zu Deutschland. Es ist das einzige Vogelversteck in den Niederlanden, das sich außerhalb der Deiche befindet und Ihnen von hier aus einen einzigartigen Blick auf das Wattenmeer bietet. So erreichen Sie die Kiekkaaste.

De Kiekkaaste ist die einzige außendeichs gelegene Vogelbeobachtungshütte der Niederlande und bietet einen guten Blick auf die Schlickfelder des Dollart. Ein guter Ort, um Hunderte von bunten Strandläufern oder andere auf dem Schlick fressende Vögel zu sehen. Manchmal werden auf den Salzwiesen Raubseeschwalben beobachtet. Der Deich ist mit dem Auto erreichbar, aber von dort aus sind es noch zehn Minuten zu Fuß zur Kiekkaaste. Der Weg, der dorthin führt, kann recht unordentlich sein. Ein Besuch der Vogelbeobachtungshütte wird auch bei sehr starkem Wind nicht empfohlen. Der Deich ist mit dem Auto erreichbar, aber von dort aus sind es noch zehn Minuten zu Fuß zur Kiekkaaste. Der Ort eignet sich perfekt für die Vogelbeobachtung und das Fotografieren schöner Bilder. Es wird sogar gesagt, dass man hier, im Naturschutzgebiet Dollart, auch Seehunde beobachten kann. Bei Hochwasser kann der Marcelluspfad, der Weg zur Kiekkaaste, unpassierbar sein. Überprüfen Sie vorher auch, wie stark der Wind ist. Bei sehr starkem Wind ist ein Besuch der Kiekkaaste nämlich nicht ratsam. Möchten Sie die Aussicht unkompliziert genießen? Der Zugang zu diesem Aussichtsturm ist nämlich kostenlos.

Die Anziehungskraft der Kiekkaaste liegt nicht nur in ihrer einzigartigen Lage, sondern auch in der Ruhe und Abgeschiedenheit, die sie bietet. Fernab vom Lärm und der Hektik des Alltags kann man hier die Stille der Natur genießen und sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern lassen. Die Kiekkaaste ist ein Ort der Kontemplation, an dem man die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken kann. Der weite Himmel, das endlose Wattenmeer und das sanfte Rauschen des Windes schaffen eine Atmosphäre der Harmonie und des Friedens, die Körper und Geist gleichermaßen wohltut.

Die Kiekkaaste ist aber auch ein Ort der Entdeckung und des Abenteuers. Egal, ob Sie ein erfahrener Vogelkundler oder ein Gelegenheitsbeobachter sind, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Die Vielfalt der Vogelarten, die im Dollart vorkommen, ist beeindruckend, und jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich. Im Frühjahr und Herbst ziehen unzählige Zugvögel durch das Gebiet, während im Sommer brütende Vögel wie die Brandseeschwalbe und der Säbelschnäbler ihre Jungen aufziehen. Im Winter schließlich suchen Watvögel und Enten im Schlick nach Nahrung, um sich für den langen Flug in ihre Brutgebiete zu stärken.

Um das Beste aus Ihrem Besuch in der Kiekkaaste herauszuholen, sollten Sie einige Dinge beachten. Tragen Sie festes Schuhwerk, da der Weg zur Hütte schlammig sein kann, insbesondere nach Regen. Nehmen Sie ein Fernglas mit, um die Vögel aus der Nähe zu beobachten. Kleiden Sie sich wettergerecht, da es im Wattenmeer oft windig und kühl sein kann. Informieren Sie sich vorab über die Gezeiten, da der Marcelluspfad bei Hochwasser unpassierbar sein kann. Und schließlich: Seien Sie geduldig und respektieren Sie die Natur. Die Kiekkaaste ist ein Ort, an dem man die Schönheit und Vielfalt der Natur hautnah erleben kann, aber es ist auch ein empfindliches Ökosystem, das geschützt werden muss. Indem Sie sich verantwortungsbewusst verhalten, tragen Sie dazu bei, dass auch zukünftige Generationen die Kiekkaaste genießen können.

Neben der Kiekkaaste gibt es in der Umgebung von Nieuw Statenzijl noch weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Besuchen Sie zum Beispiel die Punt van Reide, wo Sie Seehunde beobachten können. Oder erkunden Sie die historischen Festungsanlagen von Bourtange, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden, um die Provinz Groningen vor Angriffen zu schützen. Auch die Stadt Groningen mit ihrer lebendigen Kulturszene und ihren zahlreichen Museen und Galerien ist einen Besuch wert. Ein Tagesausflug nach Groningen lässt sich gut mit einem Besuch der Kiekkaaste verbinden.

Der Weg zur Kiekkaaste selbst ist ein Erlebnis. Der Marcelluspfad, ein hölzerner Bohlenweg, schlängelt sich durch die weitläufigen Röhrichtbereiche und bietet einen einzigartigen Einblick in die Flora und Fauna des Dollart. Auf dem Weg können Sie verschiedene Vogelarten beobachten, wie zum Beispiel den Rohrsänger und den Schilfrohrsänger, die im Schilf nach Nahrung suchen. Mit etwas Glück können Sie auch einen Blick auf den scheuen Biber erhaschen, der in den letzten Jahren wieder in das Gebiet zurückgekehrt ist. Der Marcelluspfad ist ein Ort der Stille und Besinnung, an dem man die Natur in vollen Zügen genießen kann.

Die Kiekkaaste ist ein Ort, der die Sinne anspricht. Der Geruch des Salzwassers, das Rauschen des Windes, das Zwitschern der Vögel, der Anblick der weiten Landschaft – all diese Eindrücke verschmelzen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kiekkaaste ist ein Ort, der die Seele berührt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es ist ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte, um die Schönheit und Ruhe der Natur zu genießen.

Die Kiekkaaste ist mehr als nur eine Vogelbeobachtungshütte. Sie ist ein Symbol für die einzigartige Landschaft des Dollart und ein Ort, an dem man die Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit erleben kann. Sie ist ein Ort der Kontemplation, der Entdeckung und des Abenteuers. Sie ist ein Ort, der die Sinne anspricht und die Seele berührt. Und sie ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte, wenn man die Niederlande von einer anderen Seite kennenlernen möchte.

Die Bedeutung der Kiekkaaste für den Naturschutz ist unbestreitbar. Als einzige außendeichs gelegene Vogelbeobachtungshütte der Niederlande bietet sie einen einzigartigen Einblick in ein empfindliches Ökosystem, das von den Gezeiten und dem Zusammenspiel von Süß- und Salzwasser geprägt ist. Die Kiekkaaste dient als wichtiger Beobachtungspunkt für Vogelkundler und Naturschützer, die die Entwicklung der Vogelpopulationen und die Auswirkungen des Klimawandels auf das Gebiet verfolgen. Die gesammelten Daten tragen dazu bei, Schutzmaßnahmen zu entwickeln und die einzigartige Landschaft des Dollart für zukünftige Generationen zu erhalten.

Die Kiekkaaste ist aber auch ein Ort der Bildung und des Bewusstseins. Besucher können hier mehr über die Bedeutung des Wattenmeeres als Lebensraum für Vögel und andere Tiere erfahren. Sie können lernen, wie die Gezeiten das Leben im Wattenmeer beeinflussen und wie die verschiedenen Vogelarten an diese Bedingungen angepasst sind. Die Kiekkaaste trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Naturschutzes zu schärfen und die Besucher zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur zu ermutigen.

Die Kiekkaaste ist ein Ort, der die Menschen verbindet. Egal, ob Sie ein erfahrener Vogelkundler, ein Hobbyfotograf oder ein Gelegenheitsbesucher sind, die Kiekkaaste bietet eine gemeinsame Erfahrung, die Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenbringt. Hier können Sie sich austauschen, voneinander lernen und die Schönheit der Natur gemeinsam genießen. Die Kiekkaaste ist ein Ort der Gemeinschaft, an dem man sich willkommen und zugehörig fühlt.

Die Kiekkaaste ist ein Ort, der die Fantasie anregt. Die weite Landschaft, die endlosen Wolkenformationen und das faszinierende Treiben der Vögel laden zum Träumen und Philosophieren ein. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und sich von der Schönheit und Ruhe der Natur inspirieren lassen. Die Kiekkaaste ist ein Ort, an dem man neue Ideen entwickeln und kreative Energie tanken kann.

Die Kiekkaaste ist ein Ort, der die Sinne schärft. Die Geräusche der Natur, die Gerüche des Wattenmeeres und die Farben der Landschaft werden hier besonders intensiv wahrgenommen. Die Kiekkaaste hilft uns, unsere Verbindung zur Natur zu vertiefen und die Welt um uns herum bewusster wahrzunehmen. Sie ist ein Ort, an dem wir unsere Sinne neu entdecken und die Schönheit des Augenblicks genießen können.

Die Kiekkaaste ist ein Ort, der uns demütig macht. Angesichts der unendlichen Weite des Wattenmeeres und der unzähligen Lebewesen, die hier leben, erkennen wir unsere eigene Kleinheit und Vergänglichkeit. Die Kiekkaaste erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und dass wir eine Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt tragen. Sie ist ein Ort, an dem wir unsere Werte hinterfragen und uns auf das Wesentliche besinnen können.

Die Kiekkaaste ist ein Ort, der uns Hoffnung gibt. Trotz der vielen Herausforderungen, vor denen unsere Welt steht, wie Klimawandel und Artensterben, zeigt die Kiekkaaste, dass es noch unberührte Naturlandschaften gibt, die es zu bewahren gilt. Sie erinnert uns daran, dass wir die Kraft haben, etwas zu verändern und eine bessere Zukunft für uns und kommende Generationen zu schaffen. Die Kiekkaaste ist ein Ort der Hoffnung, der uns Mut macht, uns für den Naturschutz einzusetzen und eine nachhaltige Lebensweise zu führen.

Die Kiekkaaste ist ein Ort, der uns glücklich macht. Die Schönheit der Natur, die Ruhe der Landschaft und die Gemeinschaft mit anderen Menschen schaffen ein Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens. Die Kiekkaaste ist ein Ort, an dem wir uns selbst finden und unsere innere Balance wiederherstellen können. Sie ist ein Ort, der uns daran erinnert, was wirklich wichtig ist im Leben: Liebe, Freundschaft, Natur und ein erfülltes Leben.

Der Zugang zur Kiekkaaste ist ein Erlebnis für sich. Der Marcelluspad, ein etwa 950 Meter langer Bohlenweg, führt durch die weitläufigen Röhrichtbereiche und bietet einen einzigartigen Einblick in die Flora und Fauna des Dollart. Auf dem Weg können Sie verschiedene Vogelarten beobachten, wie zum Beispiel den Rohrsänger und den Schilfrohrsänger, die im Schilf nach Nahrung suchen. Mit etwas Glück können Sie auch einen Blick auf den scheuen Biber erhaschen, der in den letzten Jahren wieder in das Gebiet zurückgekehrt ist. Der Marcelluspad ist ein Ort der Stille und Besinnung, an dem man die Natur in vollen Zügen genießen kann. Bei Hochwasser kann der Marcelluspad jedoch unpassierbar sein, daher ist es ratsam, sich vorab über die Gezeiten zu informieren.

Die Kiekkaaste ist nicht nur ein Ort für Vogelbeobachter, sondern auch ein beliebtes Ziel für Fotografen. Die weite Landschaft, die endlosen Wolkenformationen und das faszinierende Treiben der Vögel bieten unzählige Motive für atemberaubende Aufnahmen. Besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist das Licht im Dollart einzigartig und verleiht den Fotos eine besondere Atmosphäre. Die Kiekkaaste ist ein Paradies für Fotografen, die die Schönheit der Natur einfangen möchten.

Ein Besuch der Kiekkaaste lässt sich gut mit anderen Aktivitäten in der Umgebung verbinden. Besuchen Sie zum Beispiel das nahegelegene Fischerdorf Termunten, wo Sie frischen Fisch direkt vom Kutter kaufen können. Oder erkunden Sie die historischen Festungsanlagen von Bourtange, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden, um die Provinz Groningen vor Angriffen zu schützen. Auch die Stadt Groningen mit ihrer lebendigen Kulturszene und ihren zahlreichen Museen und Galerien ist einen Besuch wert. Ein Tagesausflug nach Groningen lässt sich gut mit einem Besuch der Kiekkaaste verbinden.

Die Kiekkaaste ist ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Egal, ob Sie ein Naturliebhaber, ein Vogelbeobachter, ein Fotograf oder einfach nur auf der Suche nach Ruhe und Entspannung sind, die Kiekkaaste wird Sie begeistern. Sie ist ein Ort, an dem Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur hautnah erleben können und neue Energie tanken. Besuchen Sie die Kiekkaaste und lassen Sie sich von der Magie dieses einzigartigen Ortes verzaubern!

De Kiekkaaste David Altrath
De Kiekkaaste David Altrath
De Kiekkaaste een bijzondere vogelkijkhut in het noordoosten van
De Kiekkaaste een bijzondere vogelkijkhut in het noordoosten van
VOGELBEOBACHTUNGSHÜTTE DE KIEKKAASTE Visit Groningen
VOGELBEOBACHTUNGSHÜTTE DE KIEKKAASTE Visit Groningen

Detail Author:

  • Name : Elian Rempel
  • Username : nels87
  • Email : orn.alisha@hirthe.com
  • Birthdate : 1993-05-21
  • Address : 3128 Sarina Meadow Suite 476 Port Shyanne, NE 67598
  • Phone : 551.726.3696
  • Company : Homenick, Gleason and Mraz
  • Job : Gaming Dealer
  • Bio : Placeat optio aut est et labore. Aliquid enim animi mollitia et. Consequatur accusamus veritatis nobis cum optio sit.

Socials

facebook:

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/valentina.rippin
  • username : valentina.rippin
  • bio : Voluptas inventore rerum sint. Consequatur sed itaque molestiae aliquid et labore omnis.
  • followers : 5636
  • following : 994

YOU MIGHT ALSO LIKE