Alles über Amaranth: Anbau, Pflege & Nutzen Des Wunderkorns!
Haben Sie sich jemals gefragt, welche Pflanze Schönheit, Nutzen und Geschichte in sich vereint? Amaranth ist nicht nur eine Zierde für Ihren Garten, sondern auch ein uraltes, nährstoffreiches Getreide, das seit Jahrtausenden Kulturen ernährt!
Amaranth, ein Name, der sowohl die Herzen von Gärtnern als auch von Ernährungsbewussten höherschlagen lässt. Doch was macht diese Pflanze so besonders? Die Antwort liegt in ihrer Vielseitigkeit und ihrem reichen Erbe. Amaranth ist mehr als nur eine Blume; er ist ein Gemüse, ein Getreide und eine Quelle für traditionelle Medizin. Seine Geschichte reicht zurück zu den Azteken und Inkas, die ihn als Grundnahrungsmittel verehrten. Heute erlebt Amaranth eine Renaissance, da immer mehr Menschen seine gesundheitlichen Vorteile und seine einfache Kultivierung entdecken.
Der Anbau von Amaranth ist ein lohnendes Unterfangen, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gärtnern Freude bereiten kann. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, die optimalen Bedingungen für Licht, Wind, Regen, Boden und Pflanzabstand zu schaffen, sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Direktsaat und Vorkultur zu verstehen. Egal, ob Sie Amaranth wegen seiner farbenprächtigen Blüten, seiner nahrhaften Blätter oder seiner proteinreichen Samen anbauen möchten, hier finden Sie alle Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Anbau benötigen.
Information | Details |
---|---|
Botanische Bezeichnung | Amaranthus (Gattung) |
Familie | Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) |
Anzahl der Arten | Ca. 75 |
Herkunft | Südamerika (Andenregion), Mexiko, Nordamerika |
Wuchsform | Einjährig krautig, aufrecht wachsend |
Höhe | Bis zu 2 Meter |
Blätter | Groß, breit, mit deutlicher Nervatur, grün bis rot-bronze |
Blüten | Klein, zahlreich, in dichten, meist rötlichen Blütenständen |
Früchte | Kleine, einsamige Nüsschen |
Samen | Winzig, kleiner als Senfkörner, hellbraun bis schwarz |
Standort | Sonnig, warm |
Boden | Durchlässig, nährstoffreich, humos |
Aussaat | Direktsaat ab Mitte Mai (frostfrei), Vorkultur ab April |
Pflege | Regelmäßig gießen, düngen (optional), Unkraut entfernen |
Verwendung | Zierpflanze, Gemüse (Blätter), Getreide (Samen), Heilpflanze |
Besonderheiten | Pseudogetreide, frostempfindlich, reiche Ernte auch bei wenigen Pflanzen |
Nährwerte (pro 100g Samen) | Energie: ca. 371 kcal, Protein: ca. 13.6g, Fett: ca. 7g, Kohlenhydrate: ca. 65g |
Referenz | Pflanzenfreunde.com - Amaranth Informationen |

:max_bytes(150000):strip_icc()/amaranthus-varieties-5088865-hero-a3a38f8772e8453f9f7854454c5d3f52.jpg)

Detail Author:
- Name : Prof. Chadrick Parker
- Username : krajcik.antonia
- Email : doyle.stanford@hotmail.com
- Birthdate : 1997-01-30
- Address : 329 Ondricka Islands Suite 806 South Crysteltown, WY 12647-7729
- Phone : +1-620-991-7162
- Company : Gibson Inc
- Job : Chemical Equipment Controller
- Bio : Amet minima sed debitis ab praesentium. Incidunt sed facilis iure id qui. Assumenda qui voluptates libero distinctio dolorem fuga eum aut. Autem quos dolores nam voluptatum quae.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/aimee_jenkins
- username : aimee_jenkins
- bio : Et fuga non unde earum commodi. Iure laboriosam quo accusamus. Quis molestias nihil sed blanditiis aut ut. Blanditiis cum quia dolores culpa.
- followers : 4844
- following : 2037
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@jenkinsa
- username : jenkinsa
- bio : Quaerat vel et cumque dolorem minus maxime.
- followers : 2131
- following : 941
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/aimee4352
- username : aimee4352
- bio : Dignissimos quo quidem maxime quia iusto.
- followers : 201
- following : 945
facebook:
- url : https://facebook.com/jenkins1996
- username : jenkins1996
- bio : Quo asperiores et autem harum omnis. Qui beatae et nemo maiores impedit odit.
- followers : 5279
- following : 821