Tschechoslowakischer Wolfshund: Charakter, Haltung & Züchter!

Ist der Tschechoslowakische Wolfshund wirklich nur etwas für absolute Hundeexperten? Ja, denn dieser beeindruckende Vierbeiner ist kein gewöhnlicher Hund, sondern ein anspruchsvolles Rudeltier, das eine konsequente Erziehung und erfahrene Hände benötigt. Seine wolfsähnliche Natur und sein starker Charakter machen ihn zu einer Herausforderung, der nicht jeder gewachsen ist.

Der Tschechoslowakische Wolfshund, oft auch kurz "Tscheche" genannt, ist eine Hunderasse, die ihren Ursprung in einem einzigartigen Experiment hat. Im Jahr 1955 wurde in der damaligen Tschechoslowakei ein Projekt des Grenzschutzes ins Leben gerufen. Ziel war es, die positiven Eigenschaften von Wolf und Hund zu vereinen. Konkret kreuzte man Deutsche Schäferhunde mit Karpatenwölfen. Daraus entstand ein Hundetyp, der sowohl die Robustheit und Ausdauer des Wolfes als auch die Trainierbarkeit und Loyalität des Schäferhundes in sich vereinen sollte. Der Tschechoslowakische Wolfshund gleicht einem sehr hochläufigen, wolfsfarbenen Deutschen Schäferhund mit kurzem, festem Fell und einem leichten, eleganten Körperbau. Diese Hunde wurden in den 1960er Jahren erstmals vorgestellt und erhielten 1982 vom tschechoslowakischen Zuchtverband offiziell den Rassestatus. Seitdem hat sich die Rasse international verbreitet und erfreut sich bei Hundeliebhabern auf der ganzen Welt großer Beliebtheit.

Merkmal Details
Ursprung Tschechoslowakei (CSSR), 1955
Entstehung Kreuzung Deutscher Schäferhund x Karpatenwolf
Zweck Grenzschutz, später vielseitiger Arbeitshund
Anerkennung 1982 durch den tschechoslowakischen Zuchtverband (heute FCI anerkannt)
Aussehen Wolfsähnlich, athletisch, hochbeinig
Größe Rüden: 65-70 cm Schulterhöhe, Hündinnen: 60-65 cm
Gewicht Rüden: Mindestens 26 kg, Hündinnen: Mindestens 20 kg
Fell Stockhaarig, wolfsfarben (gelbgrau bis silbergrau), dunkle Maske
Charakter Furchtlos, misstrauisch gegenüber Fremden, intelligent, eigenständig, bindungsfähig
Eignung Erfahrene Hundehalter, sportliche und aktive Menschen
Besonderheiten Starker Jagdtrieb, benötigt konsequente Erziehung und Sozialisierung
Preis Welpen vom Züchter: 1000 - 1500€ (Durchschnitt)
Weiterführende Informationen Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V.

Das äußere Erscheinungsbild des Tschechoslowakischen Wolfshundes ist geprägt von seiner Nähe zum Wolf. Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 70 cm, Hündinnen sind mit 60 bis 65 cm etwas kleiner. Das Gewicht liegt zwischen 20 und 30 kg, wobei Rüden tendenziell schwerer sind. Die Ohren sind mittelgroß und stehen aufrecht. Bei entspannter Haltung zeigen sie nach vorn. Das Fell ist stockhaarig und hat eine wolfsähnliche Farbe, die von gelbgrau bis silbergrau reichen kann. Eine dunkle Maske im Gesicht ist typisch für diese Rasse. Der Tschechoslowakische Wolfshund beeindruckt durch seine Größe und sein athletisches Erscheinungsbild. Er wirkt kraftvoll und elegant zugleich.

Im Wesen ähnelt der Tschechoslowakische Wolfshund seinem Vorfahren, dem Karpatenwolf, noch sehr, auch wenn die letzte Einkreuzung des Wolfs nunmehr Jahrzehnte zurückliegt. Er gilt als furchtlos, misstrauisch gegenüber fremden Menschen und stressanfällig. Laute Geräusche, Menschenansammlungen und Hektik mag dieser scheue Vierbeiner überhaupt nicht. Tschechoslowakische Wolfshunde gelten nicht als grundsätzlich gefährlich, benötigen jedoch erfahrene Halter, da sie aufgrund ihrer Intelligenz und ihres starken Instinkts eine konsequente Erziehung erfordern. Für Anfänger ist der Tschechoslowakische Wolfshund daher nicht geeignet. Diese Hunde sind sehr intelligent und lernen schnell, aber sie brauchen auch eine klare Führung und eine Aufgabe, um sich wohlzufühlen. Andernfalls können sie unerwünschtes Verhalten entwickeln.

Der Tschechoslowakische Wolfshund ist sehr robust, allerdings gab es in seiner Geschichte aufgrund von Inzucht einige chronische Erbkrankheiten. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, einen Welpen von einem seriösen Züchter zu erwerben, der Wert auf Gesundheit und genetische Vielfalt legt. Hinterhofzuchten von Wolfshunden und besonders Importe aus den USA sollte man als Qualzucht betrachten, da hier oft keine ausreichenden Gesundheitsuntersuchungen durchgeführt werden.

Die offizielle Bezeichnung der Rasse lautet "Tschechoslowakischer Wolfhund", wobei sich im Deutschen auch die Kurzform "Wolfshund" eingebürgert hat. Ein möglicher Nachteil könnte seine optische Ähnlichkeit zum Wolf werden. Leute, die den Tschechoslowakischen Wolfshund nicht von einem richtigen Wolf unterscheiden können, könnten sich dadurch verängstigt fühlen. Es ist daher wichtig, dass Halter dieser Rasse verantwortungsbewusst auftreten und ihre Hunde gut unter Kontrolle haben. Außerdem sollte man sich bewusst sein, dass in einigen Regionen besondere Auflagen für die Haltung von Wolfshunden gelten können.

Sozialisierung ist im Falle des Tschechoslowakischen Wolfshundes besonders wichtig. Eine gründliche und intensive Sozialisierung der Welpen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie sich zu ausgeglichenen und verträglichen Hunden entwickeln. Sie sollten frühzeitig an verschiedene Umgebungen, Menschen und andere Tiere gewöhnt werden. Auch der Besuch einer Hundeschule ist empfehlenswert, um die Grundlagen der Erziehung zu erlernen und die Bindung zwischen Hund und Halter zu stärken. Der Tschechoslowakische Wolfshund ist kein Hund, den man einfach so nebenbei erziehen kann. Er braucht eine konsequente und liebevolle Führung, um seine Stärken optimal zu entfalten.

Mit dem Tschechoslowakischen Wolfshund wollten einige Züchter einen ganz besonderen Mix aus Wolf und Schäferhund schaffen, der nicht nur optisch, sondern auch charakterlich den ursprünglichen Zügen des Wolfs sehr nahekommt. Diese urigen Kraftpakete haben oftmals große Schwierigkeiten damit, ihren Platz im Menschenverband zu finden. Mit Kindern sollte man diese Hunde niemals alleine lassen, da diese die besonders subtilen Warnsignale der Wolfshunde oftmals nicht verstehen können. Ein Tschechoslowakischer Wolfshund gibt garantiert keinen guten Familienhund ab, es sei denn, man verfügt über sehr viel Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Hunden und ist bereit, sich intensiv mit den Bedürfnissen dieser Rasse auseinanderzusetzen.

Die Geschichte des Tschechoslowakischen Wolfshundes ist eng mit den militärischen Zielen der damaligen Tschechoslowakei verbunden. Man wollte einen Hund züchten, der extremen Wetterbedingungen standhält und gleichzeitig sportlich und widerstandsfähig ist. Der Tschechoslowakische Wolfshund erlangte schnell Anerkennung und wurde zu einem wichtigen Symbol des tschechoslowakischen Nationalerbes. Sein einzigartiges Erbe und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten erregten die Fantasie des tschechischen Volkes und führten zu seiner weit verbreiteten Verehrung in der tschechischen Kultur. Heute wird der Tschechoslowakische Wolfshund nicht mehr nur für militärische Zwecke eingesetzt, sondern auch als Rettungshund, Lawinenhund und Therapiehund. Er ist ein vielseitiger Arbeitshund, der in den richtigen Händen Großes leisten kann.

Tschechoslowakischer Wolfshund ein Karpatenwolf und ein Deutscher Schäferhund standen am Anfang der Rassegeschichte des Tschechoslowakischen Wolfshundes. Inzwischen ist er längst als eigenständige Hunderasse anerkannt, eignet sich jedoch ausschließlich für Menschen, die bereit sind, kompetent mit den anspruchsvollen Wesenszügen dieses Hundes umzugehen. Wer einen Tschechoslowakischen Wolfshund in seine Familie aufnehmen möchte, braucht viel Geduld. Zum einen ist die Rasse sehr selten und nicht überall zu finden. Zum anderen werfen die Hündinnen nur einmal im Jahr. Wenn du einen Tschechoslowakischen Wolfhundwelpen in deine Familie aufnehmen möchtest, brauchst du viel Geduld. Zum einen ist die Rasse sehr selten und nicht überall zu finden. Zum anderen werfen die Hündinnen nur einmal im Jahr.

Neben dem Tschechoslowakischen Wolfshund ist der Saarlooswolfhund eine Hunderasse, die aus der Kreuzung von Wolf und Hund entstand und bis heute bestand hat. In den 1930er Jahren setzte der Holländer Leendert Saarloos sich zum Ziel, einen Begleithund zu schaffen, der optisch dem Wolf gleicht und von seinen Eigenschaften her wieder mehr auf den Ursprung zurückgeht. Saarlooswolfshunde haben mehr von Deutschen Schäferhunden. Dem Tschechoslowakischen Wolfshund sieht man seine engere Verbindung zu den Wildtieren an; er ist ursprünglicher und wolfsähnlicher als der Saarlooswolfhund.

Es gab eine unsachgemäße Züchtung mit italienischen Wölfen, um Geld zu verdienen, was zur Beschlagnahmung von über 200 Hunden in Italien führte. Solche Vorfälle zeigen, dass es wichtig ist, sich vor dem Kauf eines Tschechoslowakischen Wolfshundes gründlich zu informieren und nur bei seriösen Züchtern zu kaufen, die Wert auf das Wohl der Tiere legen und die Rassestandards einhalten.

Was kostet ein Tschechoslowakischer Wolfshund Welpe? Im Schnitt kostet ein Tschechoslowakischer Wolfshund beim Züchter zwischen 1000€ und 1500€. Der Preis kann je nach Züchter, Abstammung und Gesundheitszustand der Welpen variieren. Es ist jedoch wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern vor allem auf die Qualität der Zucht und die Gesundheit der Elterntiere. Ein billiger Welpe kann sich am Ende als teures Vergnügen erweisen, wenn er später an Erbkrankheiten leidet oder Verhaltensprobleme entwickelt.

Können sie dem anspruchsvollen Tschechoslowakischen Wolfshund wirklich alles bieten, was er braucht, steht einer gemeinsamen Zukunft nichts mehr im Wege. Die Seite des Clubs für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V., hier informieren wir über die Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund sowie unsere Veranstaltungen und Messestände. Hier finden sich die wichtigsten Informationen zu allen Züchtern, die im Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V. unter den Richtlinien des VDH züchten.

Neben dem Tamaskan Wolfshund gibt es noch weitere Wolfshunderassen, wie den Saarloose Wolfhund, dem Tschechoslowakischen Wolfshund, dem Russischen Wolfshund und dem Irischen Wolfshund. Der Tschechoslowakische Vlcak, auch als Tschechoslowakischer Wolfshund bekannt, ist eine große Arbeitshunderasse, die ursprünglich in den 1950er Jahren in der Tschechoslowakei für den Grenzschutz gezüchtet wurde. Wie der Name schon sagt, ähnelt der Tschechoslowakische Wolfshund in Körperform, Bewegung, Felltextur, Fellfarbe und Gesichtszeichnung einem Wolf.

Sie möchten einen Saarloos Wolfhund Welpen, Tschechoslowakischer Wolfshund Welpen, Russischen Wolfshund Welpen, Irischen Wolfshund Welpen, Tamaskan Welpen oder anderen Wolfshund Welpen als neues Familienmitglied bei sich aufnehmen. Doch nun ist die Frage, wo finden sie einen seriösen Wolfshund Züchter, der gesunde Hundewelpen hat. Wolfshund ist ein Informationsportal zu allen Wolfshund Hunderassen, wie dem Saarloos Wolfhund, Tschechoslowakischer Wolfshund, Tamaskan, Barsoi, Russischer Wolfshund, Irische Wolfshund und vielen mehr.

Vom alten wolfsblut zuchtstätte für tschechoslowakische wolfhunde consulting rund um wolf, wolfsschutz und wolfsabwehr herzlich willkommen wir möchten unsere passion und liebe zu den tschechoslowakischen wolfhunden gerne mit dir teilen und gleichzeitig informationen zu wolfsschutz, wolfsabwehr und generell informationen zu wolf und.

Tschechoslowakischer Wolfhund Die offizielle Website für VDH Welpen
Tschechoslowakischer Wolfhund Die offizielle Website für VDH Welpen
Tschechoslowakischer Wolfshund . Foto & Bild tiere, haustiere, hunde
Tschechoslowakischer Wolfshund . Foto & Bild tiere, haustiere, hunde
Tschechoslowakischer Wolfshund im Rasseportrait tieranzeigen.at
Tschechoslowakischer Wolfshund im Rasseportrait tieranzeigen.at

Detail Author:

  • Name : Chaya Cummerata
  • Username : tre73
  • Email : edgar52@green.info
  • Birthdate : 1997-03-07
  • Address : 3792 Herman Common Suite 087 Jovanyville, DC 16260
  • Phone : 872.975.3892
  • Company : King, Hauck and Feeney
  • Job : Training Manager OR Development Manager
  • Bio : Repudiandae vel debitis quia asperiores. Sequi perspiciatis amet voluptas esse incidunt. Nemo recusandae sint accusantium laboriosam nihil necessitatibus. Quaerat a est corporis iure corrupti.

Socials

linkedin:

facebook:

  • url : https://facebook.com/wkemmer
  • username : wkemmer
  • bio : Ut aut ut sunt quia rerum facere accusantium laudantium.
  • followers : 469
  • following : 191

YOU MIGHT ALSO LIKE