Deep Purple News: Konzerte, Reviews & Mehr! Das Musst Du Wissen!

Auf der Suche nach der ultimativen musikalischen Ekstase? Deep Purple, eine Legende der Rockmusik, zündet weiterhin ein Feuerwerk, das die Bühne in Schutt und Asche legt!

Am Freitagabend, dem 19. Juli 2024, verwandelte sich das Elbufer in Dresden in ein Mekka für Rockfans, als Deep Purple im Rahmen ihrer "1 More Time Tour" die Bühne enterte. Die Erwartungen waren hoch, und die Band lieferte ab – mit einer energiegeladenen Performance, die sowohl neue Songs als auch unsterbliche Klassiker beinhaltete. Doch was macht ein Deep Purple Konzert im Jahr 2024 so besonders, und warum sollte man sich die Frage stellen, ob es überhaupt noch zu toppen ist?

Das neue Album, schlicht und einfach mit "=1" betitelt, sorgte bereits im Vorfeld für Aufsehen. Die Setlist in Dresden bot eine gelungene Mischung aus frischem Material und den Hymnen, die Deep Purple zu einer der einflussreichsten Rockbands aller Zeiten gemacht haben. "Highway Star" und "Into the Fire" durften natürlich nicht fehlen und sorgten für ekstatische Momente im Publikum. Die Band bewies einmal mehr ihre musikalische Vielseitigkeit und Spielfreude.

Deep Purple – Bandinformationen
Genre: Hard Rock, Heavy Metal, Progressive Rock
Gründung: 1968, Hertford, Hertfordshire, England
Aktuelle Besetzung: Ian Gillan (Gesang), Roger Glover (Bass), Ian Paice (Schlagzeug), Steve Morse (Gitarre), Don Airey (Keyboard)
Ehemalige Mitglieder (Auswahl): Ritchie Blackmore, Jon Lord, David Coverdale, Glenn Hughes, Tommy Bolin
Wichtigste Alben: In Rock (1970), Machine Head (1972), Made in Japan (1972), Perfect Strangers (1984)
Auszeichnungen: Rock and Roll Hall of Fame (2016), World Music Award (2008)
Offizielle Website: www.deeppurple.com

Der Abend begann mit der Ellis Mano Band als Support-Act, die mit einem 32-minütigen Auftritt eine solide Grundlage für den weiteren Abend legte. Obwohl die Spielzeit recht kurz war, hinterließ die Band einen positiven Eindruck und heizte die Stimmung weiter an.

Doch nicht nur die Musik stand im Mittelpunkt des Abends. Die Atmosphäre am Elbufer war einzigartig. Trotz der Trockenheit lag "Smoke" in der Luft – ein Mix aus Tabak und Cannabis, der die durstige Menschenmenge umwehte. Ein Open-Air-Konzert bei bestem Wetter, das Herz, Seele und Lunge beflügelte.

Ein Wermutstropfen blieb jedoch: Ian Gillan, der legendäre Sänger von Deep Purple, hatte an diesem Abend mit einigen stimmlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Trotzdem lieferte er eine beeindruckende Performance ab und bewies, dass er auch nach all den Jahren noch ein Vollblutmusiker ist. Die Band kompensierte eventuelle Schwächen mit ihrer unglaublichen Energie und Spielfreude.

Wer das ultimative Deep Purple-Erlebnis suchte, konnte sich für ein VIP Meet & Greet Upgrade Package entscheiden. Dieses beinhaltete ein Treffen mit den Bandmitgliedern (allerdings ohne Ian Gillan). Wichtig zu beachten: Dieses Upgrade Package beinhaltete keine Konzertkarte, die separat erworben werden musste. Die VIP-Instruktionen wurden ca. 48 Stunden vor dem Event per E-Mail verschickt.

Deep Purple sind bekannt dafür, eine der am härtesten arbeitenden Bands aller Zeiten zu sein. Seit 1996 haben sie sechs Studioalben veröffentlicht und sind seit ihrer Gründung im Jahr 1968 mit nur wenigen Pausen weltweit auf Tournee gewesen. Im Jahr 2007, fast 40 Jahre nach ihrer Gründung, trat die Band bei 40 Terminen in Frankreich vor einem begeisterten Publikum auf.

Die "1 More Time Tour" führte Deep Purple im November 2024 auch durch Großbritannien, nachdem sie bereits in Europa und Nordamerika unterwegs waren. Fans hatten die Möglichkeit, die Band live zu erleben und sich von ihrer Musik mitreißen zu lassen. Informationen zu Tourdaten, Vorverkäufen und Ticketpreisen waren auf verschiedenen Plattformen wie Stereoboard erhältlich.

Deep Purple haben im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter mehr als 60 Goldene Schallplatten in verschiedenen Ländern und die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame im Jahr 2016. Dies unterstreicht ihren immensen Einfluss auf die Rockmusik und ihre Bedeutung für Generationen von Musikern und Fans.

Ein besonderer Moment des Konzerts in Dresden war das Zusammenspiel zwischen Gitarre und Orgel, das an die legendären Duelle zwischen Ritchie Blackmore und Jon Lord erinnerte. Diese musikalische Interaktion, gepaart mit der Energie, die von der Band auf das Publikum übersprang, schuf eine Atmosphäre, die wohl keine neuere Band in dieser Form toppen kann. Es war ein Beweis für die zeitlose Qualität der Musik von Deep Purple und ihre Fähigkeit, das Publikum immer wieder aufs Neue zu begeistern.

Die Setlist des Abends umfasste neben den Klassikern auch einige weniger bekannte Stücke, die das breite Spektrum des musikalischen Schaffens von Deep Purple widerspiegelten. So war beispielsweise ein Gitarrensolo im Stil von "Uncommon Man" geplant, das jedoch leider ausfiel. Trotzdem bot das Konzert ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, das die Fans von der ersten bis zur letzten Minute fesselte.

Die Location am Elbufer in Dresden, das Königsufer 1097, bot die perfekte Kulisse für dieses Rock-Spektakel. Die Filmnächte am Elbufer sind bekannt für ihre Open-Air-Konzerte und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Anfahrt ist gut ausgeschildert und leicht zu finden.

Wer keine Gelegenheit hatte, Deep Purple in Dresden live zu erleben, konnte sich für den Deep Purple Ticketalarm anmelden und sofort eine Info erhalten, sobald die neue Tour startet. So verpasst man keine Chance, die Rocklegenden live zu sehen und sich von ihrer Musik mitreißen zu lassen.

Um den vollen Funktionsumfang der Webseite nutzen zu können, war JavaScript erforderlich. Daher wurden die Besucher gebeten, JavaScript in ihrem Browser zu aktivieren. Die Daten wurden ausschließlich im Rahmen des Onlinekaufs verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Deep Purple sind nicht nur eine Band, sondern ein Lebensgefühl. Ihre Musik ist zeitlos und hat Generationen von Musikern und Fans beeinflusst. Ihre Konzerte sind legendär und bieten ein unvergessliches Erlebnis. Wer die Chance hat, Deep Purple live zu sehen, sollte sie unbedingt nutzen. Denn es ist gut möglich, dass es eines der letzten Male ist, dass man diese Rocklegenden in dieser Form erleben kann.

Die Energie, die Deep Purple auf der Bühne versprühen, ist ansteckend. Sie reißen das Publikum mit und sorgen für eine ausgelassene Stimmung. Es ist ein Fest für alle Rockfans, ein Abend voller guter Musik und unvergesslicher Momente. Deep Purple sind mehr als nur eine Band, sie sind eine Institution.

Die "1 More Time Tour" ist ein Beweis dafür, dass Deep Purple auch nach über 50 Jahren Bandgeschichte noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Sie sind hungrig, energiegeladen und bereit, die Bühnen der Welt zu erobern. Ihre Musik ist zeitlos und wird auch in Zukunft Generationen von Musikern und Fans begeistern.

Deep Purple haben die Rockmusik maßgeblich geprägt und sind eine der einflussreichsten Bands aller Zeiten. Ihre Musik ist ein Mix aus Hard Rock, Heavy Metal und Progressive Rock und zeichnet sich durch ihre komplexen Arrangements und ihre virtuosen Soli aus. Ihre Konzerte sind ein unvergessliches Erlebnis und bieten ein Feuerwerk an guter Musik und Spielfreude.

Die Bandmitglieder von Deep Purple sind allesamt Ausnahmemusiker und haben die Rockmusik maßgeblich geprägt. Ian Gillan, der charismatische Sänger, ist bekannt für seine kraftvolle Stimme und seine energiegeladene Bühnenperformance. Roger Glover, der Bassist, ist ein Meister seines Fachs und sorgt für den treibenden Groove der Band. Ian Paice, der Schlagzeuger, ist ein Virtuose an den Drums und begeistert mit seinen komplexen Rhythmen. Steve Morse, der Gitarrist, ist ein Ausnahmetalent und verzaubert mit seinen virtuosen Soli. Don Airey, der Keyboarder, ist ein Meister der Improvisation und sorgt für die atmosphärischen Klänge der Band.

Deep Purple sind eine Band, die man live erlebt haben muss. Ihre Konzerte sind ein Fest für alle Rockfans und bieten ein unvergessliches Erlebnis. Wer die Chance hat, Deep Purple live zu sehen, sollte sie unbedingt nutzen. Denn es ist gut möglich, dass es eines der letzten Male ist, dass man diese Rocklegenden in dieser Form erleben kann.

Die Musik von Deep Purple ist zeitlos und wird auch in Zukunft Generationen von Musikern und Fans begeistern. Ihre Konzerte sind legendär und bieten ein Feuerwerk an guter Musik und Spielfreude. Deep Purple sind mehr als nur eine Band, sie sind eine Institution.

Die "1 More Time Tour" ist ein Beweis dafür, dass Deep Purple auch nach über 50 Jahren Bandgeschichte noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Sie sind hungrig, energiegeladen und bereit, die Bühnen der Welt zu erobern. Ihre Musik ist zeitlos und wird auch in Zukunft Generationen von Musikern und Fans begeistern.

Deep Purple on Concert in Dresden Stock Photo Alamy
Deep Purple on Concert in Dresden Stock Photo Alamy
Deep Purple on Concert in Dresden Stock Photo Alamy
Deep Purple on Concert in Dresden Stock Photo Alamy
Deep Purple on Concert in Dresden Stock Photo Alamy
Deep Purple on Concert in Dresden Stock Photo Alamy

Detail Author:

  • Name : Chaya Cummerata
  • Username : tre73
  • Email : edgar52@green.info
  • Birthdate : 1997-03-07
  • Address : 3792 Herman Common Suite 087 Jovanyville, DC 16260
  • Phone : 872.975.3892
  • Company : King, Hauck and Feeney
  • Job : Training Manager OR Development Manager
  • Bio : Repudiandae vel debitis quia asperiores. Sequi perspiciatis amet voluptas esse incidunt. Nemo recusandae sint accusantium laboriosam nihil necessitatibus. Quaerat a est corporis iure corrupti.

Socials

linkedin:

facebook:

  • url : https://facebook.com/wkemmer
  • username : wkemmer
  • bio : Ut aut ut sunt quia rerum facere accusantium laudantium.
  • followers : 469
  • following : 191

YOU MIGHT ALSO LIKE