Fontana Pretoria: Entdecke Palermos Berühmten Brunnen!

Ist die Fontana Pretoria in Palermo wirklich nur ein Brunnen, oder verbirgt sich in diesem Meisterwerk toskanischer Renaissance-Kunst mehr, als man auf den ersten Blick sieht? Diese Frage führt uns zu einem der faszinierendsten und umstrittensten Monumente Siziliens, einem Ort voller Geschichte, Kunst und einer Prise Skandal.

Die Fontana Pretoria, gelegen auf der Piazza Pretoria im Herzen von Palermo, ist mehr als nur ein Brunnen; sie ist ein lebendiges Symbol der Stadt. Sie zieht Besucher aus aller Welt an und wird oft als eine der schönsten Brunnen Italiens gefeiert. Ihre beeindruckenden Ausmaße, kombiniert mit der Fülle an allegorischen und symbolischen Skulpturen, machen sie zu einem wahren Kunstwerk. Aber wie kam dieses Meisterwerk nach Palermo und warum trägt es den Spitznamen "Fontana della Vergogna" – Brunnen der Schande?

Um die Geschichte der Fontana Pretoria vollständig zu erfassen, ist es unerlässlich, ihre Entstehung und ihre Verlegung von Florenz nach Palermo zu verstehen. Die Geschichte beginnt in Florenz im Jahr 1554, wo Francesco Camilliani den Brunnen schuf. Camilliani, ein renommierter Bildhauer, entwarf den Brunnen für den Garten von Don Luigi, aber er wurde schließlich vom Senat von Palermo für eine beeindruckende Summe von 20.000 bis 30.000 Scudi erworben.

Name Fontana Pretoria
Erbauer Francesco Camilliani
Standort Piazza Pretoria, Palermo, Sizilien, Italien
Erbaut 1554 (Florenz), 1574 (Palermo)
Stil Renaissance
Materialien Marmor, verschiedene Skulpturen
Besondere Merkmale Elliptischer Grundriss, zahlreiche allegorische Statuen, Spitzname "Fontana della Vergogna"
Bekannte Werke Darstellungen der zwölf Olympioniken, mythologische Figuren, Tiere und die Flüsse von Palermo.
Offizielle Website (Referenz) palermoviva.it

Die Reise nach Palermo verlief jedoch nicht ohne Komplikationen. Der Brunnen wurde in 644 Teile zerlegt und nach Sizilien verschifft. In Palermo angekommen, wurde der Brunnen dann wieder aufgebaut, jedoch nicht in seiner ursprünglichen Form. Diese Anpassung war notwendig, um ihn an den neuen Standort anzupassen. Die Zusammenbauarbeiten wurden von Camillo Camilliani, dem Sohn des ursprünglichen Schöpfers, durchgeführt. Die Fontana Pretoria in ihrer heutigen Form ist das Ergebnis dieser bemerkenswerten Reise und der anschließenden Umgestaltung.

Die Fontana Pretoria wird oft als ein Meisterwerk der Renaissance-Kunst gefeiert. Der Brunnen erstreckt sich über die gesamte Piazza und besteht aus mehreren konzentrischen Becken, die durch Wasserbecken und Treppen miteinander verbunden sind, die als kleine Brücken und Marmorbrüstungen dienen. Die detaillierten Skulpturen, die den Brunnen schmücken, zeigen die zwölf Olympier, andere mythologische Figuren, Tiere und die Flüsse von Palermo.

Die Fontana Pretoria ist nicht nur ein ästhetisches Meisterwerk, sondern auch ein Spiegelbild der Geschichte und Kultur Palermos. Die zahlreichen Statuen, die den Brunnen zieren, stellen eine Vielzahl von Figuren und allegorischen Darstellungen dar.

Ein weiterer Aspekt, der die Fontana Pretoria so besonders macht, ist ihr Spitzname: "Fontana della Vergogna" – Brunnen der Schande. Dieser Name hat seinen Ursprung in der Empörung, die die nackten Skulpturen des Brunnens im konservativen Palermo des 16. Jahrhunderts auslösten. Die Darstellung nackter Figuren wurde von einigen als anstößig empfunden, was zu dem umstrittenen Namen führte.

Obwohl der Brunnen von einigen als "Brunnen der Schande" bezeichnet wird, ist er heute ein Symbol für Palermo und ein zentraler Punkt für die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Er steht südlich der Quattro Canti und unweit der Kirche Santa Caterina, und ist somit leicht zu finden und zu erkunden.

Der Brunnen selbst hat einen elliptischen Grundriss und einen Umfang von 133 Metern. Die Gesamthöhe beträgt 12 Meter. Die Anordnung des Brunnens beinhaltet drei konzentrische Becken und eine zentrale Brunnensäule. Der erste Teil ist von eleganten Balustraden umgeben, die durch vier große Eingänge unterbrochen werden.

Die Piazza Pretoria, auf der sich der Brunnen befindet, ist ebenfalls ein bemerkenswerter Ort. Sie liegt im Herzen des historischen Zentrums von Palermo und ist von bedeutenden Gebäuden wie der Kirche Santa Caterina umgeben. Die Piazza ist bekannt für ihre Schönheit und wird oft als einer der schönsten Plätze Palermos bezeichnet.

Der Brunnen, ein hervorragendes Beispiel toskanischer Renaissance-Kunst, nimmt das gesamte Zentrum des Platzes ein. Die Fontana Pretoria ist ein Symbol für Palermo und ein Anziehungspunkt, der den Mittelpunkt eines großen Korridors von Attraktionen der Stadt markiert. Der Brunnen wurde ursprünglich nicht für ein Stadtzentrum oder gar für Palermo entworfen, sondern sollte in einem Garten in Florenz stehen.

Die Fontana Pretoria ist nur einer von vielen Orten in Palermo, die es zu bestaunen gibt. In der Nähe befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie die Quattro Canti, der Palazzo Alliata di Villafranca, die Kirche Santa Maria dell'Ammiraglio und die Kirche San Cataldo.

Für Besucher, die die Fontana Pretoria besuchen möchten, gibt es einige praktische Informationen. Obwohl die genauen Öffnungszeiten variieren können, ist der Brunnen in der Regel frei zugänglich. Es gibt keine Eintrittskarten, um den Brunnen zu besichtigen. Der Brunnen ist ein Muss für jeden, der Palermo besucht und die Kunst und Geschichte der Stadt erleben möchte.

Die Fontana Pretoria ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Symbol der Identität Palermos. Sie erzählt eine Geschichte von Kunst, Kultur und der Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen. Der Brunnen, der ursprünglich für einen anderen Zweck geschaffen wurde, hat in Palermo ein neues Zuhause gefunden und sich zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt entwickelt.

Die Fontana Pretoria ist ein Muss für jeden Besucher von Palermo. Sie ist ein Zeugnis der Renaissance-Kunst und ein Symbol für die reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Besuchen Sie diesen ikonischen Ort und lassen Sie sich von seiner Schönheit und seinem Geheimnis verzaubern. Die Fontana Pretoria ist mehr als nur ein Brunnen; sie ist ein Fenster in die Seele Palermos.

Die "Fontana della Vergogna", im Herzen der Piazza Pretoria gelegen, ist eines der berühmtesten Denkmäler von Palermo und ein außergewöhnliches Beispiel der Renaissancekunst. Sie ist bekannt für ihre überraschende Schönheit, ihr kompliziertes Design und ihre faszinierende Geschichte. Der Brunnen hat aufgrund der Kontroverse, die er in seiner Zeit auslöste, den Spitznamen "Brunnen der Schande" erhalten.

Die Fontana Pretoria, die sich in der Piazza Pretoria in Palermo befindet, ist vielleicht der kurioseste Brunnen der ganzen Stadt. Sie nimmt das Zentrum des Platzes ein und erhebt sich auf einer höheren Ebene als die Via Maqueda, die eine der Seiten des Platzes kreuzt.

Die Fontana Pretoria, die 1552-1581 von Francesco Camilliani, Camillo Camilliani und Michelangelo Nacherini geschaffen wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst der Renaissance.

Die Fontana Pretoria ist ein Muss für jeden, der Palermo besucht. Sie ist mehr als nur ein Brunnen; sie ist ein Fenster in die Seele Palermos.

La Fontana Pretoria di Palermo storia, leggende e significato delle statue
La Fontana Pretoria di Palermo storia, leggende e significato delle statue
Praetorian Fountain (Italian Fontana Pretoria) on Piazza Pretoria in
Praetorian Fountain (Italian Fontana Pretoria) on Piazza Pretoria in
Fontana Pretoria, a 16th century monumental fountain in the historic
Fontana Pretoria, a 16th century monumental fountain in the historic

Detail Author:

  • Name : Mr. Kieran Lebsack
  • Username : bosco.beatrice
  • Email : rmayert@gmail.com
  • Birthdate : 1987-10-07
  • Address : 24806 Martine Drive Lake Hiram, DE 99799-1620
  • Phone : 1-516-360-7184
  • Company : Weber-Ankunding
  • Job : Fishery Worker
  • Bio : Unde quam laboriosam accusamus eaque dignissimos velit nihil. Explicabo sunt ipsa sed qui sequi in.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/acollins
  • username : acollins
  • bio : Quas dolores quis voluptates sunt eum placeat recusandae.
  • followers : 4848
  • following : 2201

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@alessandra.collins
  • username : alessandra.collins
  • bio : Blanditiis nihil alias sapiente nostrum. Fugiat aliquid earum quidem dolor.
  • followers : 1716
  • following : 1596

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/alessandra7685
  • username : alessandra7685
  • bio : Consectetur odio non quia officiis. Molestiae voluptatem est quod asperiores. Ut aut aut ea voluptatem maxime ratione voluptatum sint.
  • followers : 1904
  • following : 208

instagram:

  • url : https://instagram.com/alessandracollins
  • username : alessandracollins
  • bio : Ad nostrum sed voluptatum quia. Labore optio rerum nihil velit quasi. Et rerum nisi rerum quod.
  • followers : 943
  • following : 1779

YOU MIGHT ALSO LIKE