Die Hakenkreuzflagge: Ursprung, Bedeutung & Verbot (🇩🇪)
Was macht ein jahrtausendealtes Symbol zu einem der verabscheuungswürdigsten Zeichen der Geschichte? Die Hakenkreuzflagge, einst ein Zeichen der Hoffnung in anderen Kulturen, wurde zum Inbegriff von Terror, Unterdrückung und dem Holocaust.
Die Flagge Nazi-Deutschlands, offiziell als Reichs- und Nationalflagge bezeichnet (deutsch: "Reichs- und Nationalflagge"), ist mehr als nur ein Stück Stoff. Sie ist ein Symbol, das untrennbar mit dem Aufstieg und Fall des nationalsozialistischen Deutschlands verbunden ist. Ursprünglich als Banner der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), besser bekannt als die Nazi-Partei, nach ihrer Gründung im Jahr 1920 in Gebrauch genommen, erlangte die Flagge schnell eine zentrale Bedeutung für die Identität und Propaganda des Regimes.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnung | Reichs- und Nationalflagge, auch bekannt als Hakenkreuzflagge |
Verwendung | Offizielle Flagge des Deutschen Reiches (1933-1945) |
Entstehung | Entworfen von der NSDAP, offiziell eingeführt 1933 |
Farben | Rot, weiß und schwarz |
Symbolik | Hakenkreuz (Swastika) im Zentrum, umgeben von einem weißen Kreis auf rotem Grund |
Ursprung des Hakenkreuzes | Altes religiöses Symbol, in vielen Kulturen positiv konnotiert |
Missbrauch durch die Nazis | Verwendung als Kampfsymbol und Parteifahne zur Darstellung rassistischer Ideologien |
Verbot | Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verboten in Deutschland und anderen Ländern |
Strafbarkeit | Öffentliches Zeigen kann in Deutschland strafbar sein |
Ehemalige Farben | Schwarz, Weiß, Rot, inspiriert von den Farben des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918) |
Weitere Informationen finden Sie unter: Bundeszentrale für politische Bildung
Die Rückseite der Flagge war "durchgefärbt", was bedeutete, dass das Hakenkreuz spiegelverkehrt dargestellt wurde. Bei der Einführung der Flagge mit zentraler Scheibe im März 1933 war dies jedoch noch nicht der Fall. Das Hakenkreuz, oder Sonnenrad, ist ein uraltes religiöses Symbol, das in vielen Kulturen und Religionen positiv bewertet wurde. Doch im Nationalsozialismus wurde es als Kampfsymbol und Parteifahne missbraucht, um die arische Rasse zu verherrlichen. Erfahren Sie mehr über die Vorgeschichte, die Verbreitung und die Strafbarkeit des Hakenkreuzes in Deutschland.
Die Idee der Flagge geht auf die NSDAP zurück, insbesondere auf die Ideen von Adolf Hitler, der eine "Fahne aus rotem Grundtuch mit einer weißen Scheibe und in deren Mitte ein schwarzes Hakenkreuz" entwarf. Nach langen Versuchen wurde ein bestimmtes Verhältnis zwischen der Größe der Fahne und der Größe der weißen Scheibe sowie der Form und Ausrichtung des Hakenkreuzes festgelegt.
Die Flagge des Dritten Reiches, mit ihrem roten Hintergrund, dem weißen Kreis und dem schwarzen Hakenkreuz, war mehr als nur ein nationales Symbol. Sie repräsentierte die Ideale und die Politik der nationalsozialistischen Bewegung. 1935 wurde die Hakenkreuzflagge zum Hoheitszeichen des Deutschen Reiches erklärt und 1945 verboten. Die Reichsflagge ab 1892 sowie die Flagge des Dritten Reichs von 1933 bis 1935 unterlagen einer deutlichen Veränderung.
- Mlaga Hafen Sehenswertes Infos Fr Deinen Besuch
- Ungarische Streitkrfte Airbus H145m Im Einsatz Modernisierung
Die Swastika-Flagge kombinierte deutsche Geschichte und Tradition, repräsentiert durch die alten Reichsfarben Schwarz, Weiß und Rot, mit dem Parteisymbol, das den Nationalsozialismus darstellte, der sich unweigerlich als die Wiedergeburt der deutschen Nation verherrlichen wollte.
Eine sehr frühe Hakenkreuzfahne aus Baumwolle mit original aufgenähtem Zentrum und vernähtem Hakenkreuz ist heute ein seltenes Sammlerobjekt. Der Zustand kann aufgrund des Alters variieren, mit eingerissenen Kanten, Flickstellen und kleineren Löchern im Tuch. Die Reichskriegsflagge, die die Nationalsozialisten ab 1935 verwendeten, ist grundsätzlich verboten, was die Tragweite dieses Symbols verdeutlicht. Der weiße Grund wurde durch einen roten ersetzt, und in der Mitte befand sich ein Hakenkreuz. Das öffentliche Zeigen stellt daher einen Straftatbestand dar und kann mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden.
Ab 1935 wurde das Hakenkreuz Teil der Flagge des Deutschen Reiches, ein Zeitraum von 25 Jahren reichte aus, um die positive Symbolik eines jahrtausendealten Zeichens in Deutschland zu zerstören. Die Swastika wurde zum Symbol der grausamen Taten der Nationalsozialisten. Nationalfahne, mit beidseitig, stehendem Hakenkreuz, angenähtem Spiegel und Hakenkreuz, mit Durchzug für eine Fahnenstange, zeigen heute oftmals einen guten Zustand und sind an einem Holzmast befestigt. Die Größe der Flagge kann variieren, beispielsweise 55 x 37 cm, mit einer Mastlänge von 110 cm.
In der Vergangenheit wurden solche Flaggen mit Eisennägeln befestigt. Ein Gerichtsurteil verdeutlicht die Ernsthaftigkeit des Themas: "Mit einem Hakenkreuz scherzt man nicht", sagte der Richter zu einem Angeklagten, einem Dachdecker aus Koblenz. Dieser hatte angegeben, es sei ein Kleeblatt gewesen, was zu einer Geldstrafe führte.
Da die Reichskriegsflaggen gedruckt wurden, zeigte die Rückseite der Flagge ein spiegelverkehrtes Hakenkreuz. Zu Beginn des Krieges gab es auch Kriegsflaggen, die auf der Rückseite ein extra aufgenähtes Hakenkreuz trugen, das wie auf der Vorderseite der Flagge rechtsgerichtet dargestellt war. Dazu musste eine zweite Kriegsflagge gleicher Größe existieren.
Militärische Flaggen des Dritten Reiches, wie auch das auf Leinwänden abgebildete Hakenkreuz, wurden zuvor von verschiedenen rechtsgerichteten Gruppen in Deutschland verwendet, aber die Nazis "stahlen" diese Idee. Das rote Tuch wurde gewählt, um das arbeitende Publikum anzusprechen. Das Hakenkreuz ist, auch wenn es viel älter ist und keineswegs eine Erfindung der Nationalsozialisten darstellt, deren bekanntestes Erkennungszeichen.
Erst, wenn ein Hakenkreuz oder sonstige klar als solches erkennbare nationalsozialistische Symbole die Flaggen zieren, ist die Verwendung untersagt. Allerdings kann die Fahne sichergestellt werden, wenn sie "Kristallisationspunkt einer konkret drohenden Gefahr ist und diese sich dadurch beheben lässt", wie in einschlägigen Broschüren erläutert wird.
Fahnen der NSDAP, Hakenkreuzfahnen, Flaggen an alter Holzstange sind begehrte Sammlerstücke. Maße können variieren, beispielsweise 27 x 36 cm, mit einem 105 cm langen Stab mit vergoldetem Aufsatz. Original befestigt mit alten Nägeln, bieten sie die perfekte Größe für das Sammelzimmer. Original Kriegsmarine Reichskriegsflaggen, frühe Versionen von 1935 bis 1938, sind seltene Funde. Altersbedingt können sie einen guten Zustand mit ein paar Löchern aufweisen, was ihre Authentizität zusätzlich unterstreicht.



Detail Author:
- Name : Prof. Lew Johns Jr.
- Username : dietrich.lorena
- Email : ava.halvorson@gmail.com
- Birthdate : 1999-09-24
- Address : 49060 Block Terrace Suite 760 West Rowan, RI 25059-3504
- Phone : 1-520-559-2612
- Company : Koepp-Dietrich
- Job : Spraying Machine Operator
- Bio : Accusamus voluptatum et aspernatur qui et. Eum atque rerum necessitatibus incidunt soluta atque. Error nulla et sapiente est sint hic quia. Facilis voluptates porro nihil molestias fuga et eos.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@ccormier
- username : ccormier
- bio : Neque voluptatem deleniti architecto ut fugiat ad repellendus.
- followers : 2110
- following : 342
facebook:
- url : https://facebook.com/cormier1978
- username : cormier1978
- bio : Similique blanditiis eos est sint excepturi sed hic.
- followers : 1089
- following : 2221
instagram:
- url : https://instagram.com/cormier2003
- username : cormier2003
- bio : Ab dolore et et quaerat impedit sapiente sed. Rerum ullam facere animi nesciunt accusantium non et.
- followers : 4699
- following : 2232