Alles über Den Griffon Belge: Charakter, Pflege & Mehr!

Träumen Sie von einem vierbeinigen Freund, der Sie mit Intelligenz, Charme und unerschütterlicher Loyalität verzaubert? Dann ist der Griffon Belge die Antwort! Dieser kleine, aber feine Hund ist mehr als nur ein Schoßtier; er ist ein lebhafter, sensibler und unglaublich anhänglicher Begleiter, der Ihr Leben auf unzählige Arten bereichern wird.

Der Griffon Belge, oft auch Belgischer Griffon genannt, ist eine von drei Varietäten der Griffon-Familie, zu der auch der Brüsseler Griffon (Griffon Bruxellois) und der Petit Brabancon gehören. Ursprünglich aus Belgien stammend, zeichnet sich dieser kleine Hund durch sein rauhaariges Fell und seinen ausdrucksstarken Gesichtsausdruck aus. Obwohl er dem Brüsseler Griffon sehr ähnlich ist, unterscheidet er sich hauptsächlich in der Farbe seines Fells. Während der Brüsseler Griffon typischerweise ein rotes Fell hat, kommt der Griffon Belge meist in dunkleren Farbtönen vor, oft schwarz oder schwarz mit beigen Abzeichen.

Griffon Belge – Rasseportrait
Merkmal Beschreibung
Ursprung Belgien
Größe Klein, ca. 3-6 kg
Fell Rauhaarig, lang, drahtig mit Bart und Schnauzbart
Farbe Schwarz, Schwarz und Loh, "Belge" (Schwarz-Rotbraun), Rot
Charakter Intelligent, sensibel, verspielt, anhänglich, energiegeladen, kinderfreundlich (bei richtiger Sozialisierung)
Geeignet für Anfänger, Familien, Singles, Senioren (mit ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit)
Pflegeaufwand Mittel bis hoch (regelmäßiges Trimmen des Fells erforderlich)
Lebenserwartung 12-15 Jahre
Besonderheiten Braucht viel Aufmerksamkeit, toleriert Einsamkeit schlecht, neigt zu Trennungsangst
Weitere Informationen Fédération Cynologique Internationale (FCI) – Rasse Standard

Die Geschichte des Griffon Belge reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als er in Belgien gezüchtet wurde, um als Rattenfänger in Ställen und Häusern zu dienen. Seine Vorfahren waren kleine, rauhaarige Hunde, die als "Smousje" bekannt waren. Diese Hunde waren in ganz Belgien verbreitet und wurden für ihre Fähigkeit geschätzt, Schädlinge zu bekämpfen. Im Laufe der Zeit wurden sie mit anderen Rassen gekreuzt, darunter der Affenpinscher und der Yorkshire Terrier, um den heutigen Griffon Belge zu entwickeln. Die kleinen Hunde erwarben sich den Beinamen „Griffon d’écurie“ oder Stallgriffon.

Seine charmante Persönlichkeit und sein liebenswertes Wesen machten ihn schnell zu einem beliebten Begleithund, insbesondere bei den Damen des Hofes. Daher rührt auch sein Spitzname "Damenhündchen", der sich auf seine geringe Größe und seinen loyalen Charakter bezieht. Obwohl er heute nicht mehr hauptsächlich als Rattenfänger eingesetzt wird, hat der Griffon Belge seine Fähigkeit bewahrt, seinen Besitzern Freude zu bereiten. Moderne Griffons sind loyale und liebevolle Begleiter, die sich eng an ihre Familien binden.

Der Griffon Belge ist bekannt für sein aufgewecktes und intelligentes Wesen. Er ist ein sensibler Hund, der die Stimmung seiner Besitzer spürt und sich anpasst. Er liebt es zu spielen und Aufmerksamkeit zu bekommen, und er ist am glücklichsten, wenn er Teil der Familie ist. Allerdings verträgt er Einsamkeit schlecht und braucht viel Beschäftigung, da er sonst zu Verhaltensproblemen neigen kann.

Trotz seiner geringen Größe ist der Griffon Belge ein energiegeladener Hund, der regelmäßige Bewegung benötigt. Tägliche Spaziergänge und Spielzeiten sind wichtig, um ihn körperlich und geistig fit zu halten. Er ist intelligent und lernt schnell, was ihn zu einem guten Kandidaten für Hundesportarten wie Agility oder Obedience macht. Allerdings sollte man beim Training stets geduldig und positiv vorgehen, da er sehr sensibel ist und auf harte Bestrafung negativ reagiert.

Der Griffon Belge ist im Allgemeinen ein kinderfreundlicher Hund, aber es ist wichtig, Kindern den richtigen Umgang mit Hunden beizubringen. Kinder sollten lernen, den Hund nicht zu ärgern oder zu stören, besonders wenn er frisst oder schläft. Eine frühe Sozialisierung mit Kindern ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Hund sich in der Nähe von Kindern wohl und entspannt fühlt. Ein Griffon Belge, der von Welpenalter an an Kinder gewöhnt ist, wird in der Regel ein liebevoller und geduldiger Spielkamerad sein.

Das Fell des Griffon Belge ist rauhaarig und drahtig und benötigt regelmäßige Pflege. Es sollte regelmäßig gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden und lose Haare zu entfernen. Einige Besitzer entscheiden sich dafür, das Fell ihres Griffons regelmäßig zu trimmen, um es in Form zu halten. Andere lassen das Fell natürlich wachsen und schneiden es nur gelegentlich, um es zu kürzen. Obwohl der Griffon Belge wenig haart, ist regelmäßige Fellpflege wichtig, um seine Gesundheit und sein Aussehen zu erhalten.

Genetisch gesehen gibt es beim Griffon Belge hauptsächlich zwei Farben: Schwarz und Rot. Alle anderen Farbvarianten sind Variationen dieser beiden Grundfarben. Die Farbe "Belge" ist eine interessante Mischung aus Schwarz und Rotbraun und verleiht dem Hund ein einzigartiges Aussehen. Unabhängig von der Fellfarbe ist der Griffon Belge ein attraktiver Hund mit einem unverwechselbaren Charme.

Die Zucht von Griffon Belges unterliegt strengen Richtlinien, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Rasse zu gewährleisten. Seriöse Züchter sind Mitglieder eines anerkannten Kennel Clubs und halten sich an ethische Zuchtpraktiken. Sie führen Gesundheitsuntersuchungen bei ihren Zuchttieren durch, um das Risiko von Erbkrankheiten zu minimieren. Wenn Sie einen Griffon Belge Welpen suchen, ist es wichtig, einen seriösen Züchter zu finden, der Ihnen einen gesunden und gut sozialisierten Welpen anbieten kann.

Es gibt drei Varianten des Griffon: den Brüsseler Griffon, den Belgischen Griffon und den Petit Brabancon. Der Belgische Griffon hat ein langes, drahtiges Fell mit Fransen um das Gesicht. Die Rasse gibt es in vier verschiedenen Farben: Rot, ein Schwarz und Rotbraun namens Belge, Schwarz und Loh und Schwarz.

Der Brüsseler Griffon und der Belgische Griffon haben zwei verschiedene Felltypen. Der Griffon Belge, den Sie hier aufgelistet finden, ist von Wuuff zugelassen und verifiziert. Jeder Griffon Belge-Züchter muss Mitglied eines großen Kennel Clubs sein, und seine Griffon Belge-Welpen, die auf unserer Website zum Verkauf angeboten werden, müssen mindestens einen Registrierungspapier (Stammbaum), aktuelle Impfungen, Entwurmungen und einen Mikrochip haben.

Der Belgische Griffon ist Teil der Rasse des Brüsseler Griffons. Die Brüsseler Griffons wurden ursprünglich im 19. Jahrhundert aus dem Smousje gezüchtet und entwickelt, einem kleinen Rattenhund, der in ganz Belgien gefunden wurde. Diese Hunde wurden verwendet, um Nagetiere in belgischen Häusern und Ställen zu fangen, was ihnen den Spitznamen Griffon d'écurie oder Stallgriffon einbrachte.

Der Griffon Belge stammt aus Belgien und ist ein kleiner Hund und Teil der Rasse des Griffon Bruxellois. Sie sind in Schwarz, Schwarz und Loh, Blau, Rot, Beige und Braun erhältlich. Sie sind kleine Hunde und wiegen etwa 3 bis 6 kg.

Ein frühes Beispiel der Rasse ist in einem Van Eyck, dem flämischen Maler, dargestellt. Einst von Kabinenfahrern des Brüssel des 17. Jahrhunderts gehalten, um ihre Ställe von Ungeziefer zu befreien, wurde der Brüsseler Griffon aufgrund seines ansprechenden Charakters zu einer Begleithunderasse.

Auch bekannt als Belgischer Griffon oder Griffon Bruxellois. Variante eins, der Brüsseler Griffon, hat ein rauhaariges, rotes Fell. Der Belgische Griffon hingegen kommt in dunklem Gewand daher und ist meist schwarz oder schwarz mit beigen Abzeichen und ebenfalls rauhaarig. Die dritte Variante, der kleine Brabanter, kann sowohl schwarzes als auch rotes Fell haben. Er ist im Gegensatz zu den beiden.

Der Brüsseler Griffon ist ein Mitglied der Zwerghundegruppe von Hunderassen. Ursprünglich in Belgien entwickelt, um Ungeziefer zu jagen, ist diese verspielte, sensible Rasse besser als Begleittier bekannt geworden und eignet sich daher am besten für Singles, Senioren und Familien (obwohl ihre Sensibilität und Launenhaftigkeit möglicherweise keine gute Mischung mit jüngeren Kindern sind). Das Fell des Rauhs erfordert viel Aufmerksamkeit, jedoch kann das Fell der Haustiere geclippt werden.

Der Griffon haart wenig bis gar nicht. Es gibt drei Varianten des Griffon, den Brüsseler Griffon, den Belgischen Griffon und den Petit Griffon. Der Belgische Griffon hat ein langes, drahtiges Fell mit Fransen um das Gesicht.

Griffon Belge dog Stock Photo Alamy
Griffon Belge dog Stock Photo Alamy
Brussels Griffon Dog Breed Health and Care PetMD
Brussels Griffon Dog Breed Health and Care PetMD
dog Belgian Griffon Griffon Belge / Brussels Griffon Griffon Stock
dog Belgian Griffon Griffon Belge / Brussels Griffon Griffon Stock

Detail Author:

  • Name : Dr. Chris Labadie III
  • Username : annamarie.dickens
  • Email : dbeahan@rath.com
  • Birthdate : 2004-01-20
  • Address : 3593 Gerlach Expressway Isaiasbury, LA 07560-3330
  • Phone : +1-878-360-9258
  • Company : Jacobson-Breitenberg
  • Job : Grinder OR Polisher
  • Bio : Quaerat eum deserunt temporibus velit cupiditate. Voluptas quos molestiae vel repellendus quidem debitis consequatur. Sint illum sint eaque odit vero aspernatur veniam.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/marcia_kilback
  • username : marcia_kilback
  • bio : Et fuga amet vitae quasi. Vel quo culpa quis. Sapiente labore eos deleniti omnis.
  • followers : 6216
  • following : 2619

facebook:

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/marcia4747
  • username : marcia4747
  • bio : Eius aliquid totam labore aut. Quisquam inventore velit sint voluptates dolores praesentium itaque. Velit officia placeat ullam repellat rerum.
  • followers : 6807
  • following : 1170

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@marcia_id
  • username : marcia_id
  • bio : Sint quibusdam cupiditate aut modi. Unde commodi iste quisquam omnis.
  • followers : 6613
  • following : 705

YOU MIGHT ALSO LIKE