Entdecke Die Oberpfalz: Top Ausflugsziele & Freizeit-Geheimnisse!

Sie fragen sich, ob die Oberpfalz wirklich so viel zu bieten hat, wie alle sagen? Die Antwort ist ein klares Ja! Die Oberpfalz ist ein wahres Juwel Bayerns, vollgepackt mit Erlebnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Bei so vielen reizvollen Ausflugszielen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten rund um die Oberpfalz wird garantiert keine Langeweile aufkommen. Lassen Sie sich von den besten Freizeitangeboten der Region für Ihr nächstes unvergessliches Abenteuer inspirieren. Ob Wanderungen durch malerische Wälder, Besichtigungen historischer Burgen oder entspannte Stunden an idyllischen Seen – die Oberpfalz hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Region und erleben Sie unvergessliche Momente.

Bereich Information
Name Oberpfalz
Typ Regierungsbezirk im Freistaat Bayern
Lage Osten Bayerns
Hauptstadt Regensburg
Fläche ca. 9.700 km²
Gliederung 7 Landkreise, 3 kreisfreie Städte (Amberg, Regensburg, Weiden)
Landkreise Cham, Amberg-Sulzbach, Neustadt a.d. Waldnaab, Regensburg, Schwandorf, Tirschenreuth, Neumarkt i.d.OPf.
Gemeinden 223 kreisangehörige Gemeinden (mit 2 Großen Kreisstädten, 42 Städten und 51 Märkten)
Wirtschaft (Beispiel Weiden i.d.OPf. 2016) Bruttoinlandsprodukt (BIP): 2,272 Mrd. €; BIP pro Kopf: 53.734 €
Touristische Anziehungspunkte Oberpfälzer Wald, Stiftland, Steinwald, Seenlandschaft bei Schwandorf, Jurahöhen, Unteres Naabtal, Regensburg
Besondere Orte & Sehenswürdigkeiten Goldsteig Wanderweg, Oberpfälzer Freilandmuseum, Walhalla, Kloster Weltenburg, Rosenquarzfelsen in Pleystein, Naturschutzgebiet Pfahl, Druidenstein bei Neunburg vorm Wald, Nepal Himalaya Pavillon
Weitere Informationen Regierung der Oberpfalz

Der Goldsteig, ein zertifizierter Wanderweg in der Oberpfalz, führt Sie durch den Bayerischen und Oberpfälzer Wald bis nach Passau. Erleben Sie die unberührte Natur und die atemberaubenden Ausblicke entlang dieser einzigartigen Route. Der Goldsteig ist nicht nur ein Wanderweg, sondern eine Reise durch die Seele Bayerns.

Im Jahr 2016 erwirtschaftete Weiden in der Oberpfalz, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2,272 Milliarden Euro. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 53.734 Euro (Bayern: 44.215 Euro / Deutschland 38.180 Euro) und damit deutlich über dem regionalen und nationalen Durchschnitt. Diese Zahlen belegen die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität der Region.

Der Regierungsbezirk Oberpfalz unterteilt sich in sieben Landkreise und drei kreisfreie Städte. Die oberpfälzer Landkreise setzen sich zusammen aus insgesamt 223 kreisangehörigen Gemeinden mit insgesamt 2 großen Kreisstädten, 42 Städten und 51 Märkten. Diese Struktur verdeutlicht die Vielfalt und die unterschiedlichen Facetten der Oberpfalz.

Die Verlagerung der Handelsstraßen nach Prag und Nürnberg, die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges sowie die Vertreibung der Protestanten, die nicht zur katholischen Kirche übertreten wollten, verursachten einen wirtschaftlichen Niedergang der Oberpfalz. Diese historischen Ereignisse haben die Region geprägt und ihren Charakter geformt. Doch die Oberpfalz hat sich erholt und präsentiert sich heute als eine moderne und zukunftsorientierte Region.

Ein weiteres Highlight ist der wunderschön angelegte Kreuzweg, der sich harmonisch in die umliegende Natur einfügt. Hier kann man in aller Ruhe spazieren gehen und die friedliche Atmosphäre genießen. Der Kreuzweg ist ein Ort der Besinnung und der inneren Einkehr, der zum Verweilen einlädt.

Die Aussicht von der Kirche über die Stadt Amberg ist exquisit und bietet einen perfekten Ort für eine kleine Pause und Reflexion. Genießen Sie den Panoramablick und lassen Sie die Seele baumeln. Amberg, mit seiner reichen Geschichte und seinem charmanten Stadtbild, ist immer einen Besuch wert.

Freizeittipps für Unternehmungen und Aktivitäten in der Oberpfalz: sehenswerte Burgruinen, Museen und Badeseen. Die Oberpfalz ist ein Paradies für Aktivurlauber und Kulturinteressierte. Entdecken Sie die zahlreichen Burgen und Schlösser, tauchen Sie ein in die Geschichte der Region oder verbringen Sie entspannte Stunden an einem der vielen Badeseen.

Waldnaab Tirschenreuth Pegnitz Creußen Marktredwitz Walhalla Feste Stauf Schloss Prunn Donaudurchbruch Kloster Weltenburg Kinding Cham – dies sind nur einige der vielen Orte und Sehenswürdigkeiten, die die Oberpfalz zu bieten hat. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte, die es zu entdecken gilt.

Die Oberpfalz ist ein Regierungsbezirk im Osten von Bayern. Die Hauptstadt und Sitz der Regierung der Oberpfalz ist Regensburg. Regensburg, mit seiner beeindruckenden Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist das pulsierende Herz der Oberpfalz und ein Muss für jeden Besucher.

488 m • Oberpfalz, Deutschland • touristische Anziehungspunkte sind der Oberpfälzer Wald, das Stiftland und der Steinwald im Norden, die aus dem Tagebau hervorgegangene Seenlandschaft bei Schwandorf in der Mitte, die Jurahöhen im Westen sowie das untere Naabtal und die Bezirkshauptstadt Regensburg im Süden. Die Vielfalt der Landschaft macht die Oberpfalz zu einem attraktiven Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Bei Nabburg betreibt der Bezirk das Freilandmuseum. Hier erfährt man allerlei Interessantes zum Leben, Wohnen und Arbeiten in der Oberpfalz in den vergangenen Jahrhunderten. Das Freilandmuseum ist ein lebendiges Geschichtsbuch und bietet einen authentischen Einblick in das Leben vergangener Zeiten.

Was macht für Sie den schönsten See in der Oberpfalz aus? Suchen Sie Abkühlung von der Hitze in einem belebten Badesee oder eher Entspannung am ruhigen Seeufer eines entlegenen Bergsees? Hier finden Sie bestimmt den schönsten See für Ihre nächstes Abenteuertour. Die Oberpfalz ist reich an Seen und Weihern, die zum Baden, Angeln und Bootfahren einladen.

Am bekanntesten ist der Nepal Himalaya Pavillon, der auch auf der Expo 2000 ausgestellt war, doch auch passend gestaltete Gärten vermitteln das Gefühl, in Asien zu sein. Der Nepal Himalaya Pavillon ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der zum Träumen einlädt. Tauchen Sie ein in die fernöstliche Kultur und lassen Sie sich von der Schönheit der Gärten verzaubern.

Oberpfälzer Stonehenge bei Kulz Nähe Oberviechtach, Kulzer und Prackendorfer Moos, Rosenquarzfelsen in Pleystein, Flossenbürg, Basaltkegel vom Rauhen Kulm mit Aussichtsturm, Naturschutzgebiet Pfahl, Druidenstein bei Neunburg vorm Wald, Pleystein mit 38 m hohen Rosenquarzfelsen, … Die Oberpfalz ist reich an geologischen Besonderheiten und Naturschönheiten, die es zu entdecken gilt.

Die Oberpfalz ist reich an beeindruckenden Landschaften und interessanten Sehenswürdigkeiten. Fans von Kultur und Geschichte sind hier genauso richtig wie Personen, die in der Natur entspannen möchten. Die Oberpfalz bietet für jeden Geschmack das passende Angebot.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Oberpfalz: Wir stellen 11 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Oberpfalz vor. So findet jeder die perfekten Ausflugsziele. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der Oberpfalz.

Von Neumarkt in der Oberpfalz zur Donau (Kelheim) führt die folgende Beschreibung (weiter dann: Mit der Doppelbezeichnung Donauradweg/Tour de Baroque entlang der Donau bis Passau). Eine kleine Steigung muss in Freihung überwunden werden. Die Oberpfalz ist ein Paradies für Radfahrer und bietet zahlreiche Radwege entlang von Flüssen und durch malerische Landschaften.

Der Regierungsbezirk Oberpfalz besteht aus den drei kreisfreien Städten Amberg, Regensburg, Weiden, und aus den folgenden sieben Landkreisen: Cham, Amberg-Sulzbach, Neumarkt in der Oberpfalz, Neustadt an der Waldnaab, Regensburg, Schwandorf und Tirschenreuth. Diese Struktur verdeutlicht die administrative Gliederung der Region.

Unternehmen Sie Reisen oder Tagesausflüge zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Oberpfalz und genießen Sie die herrliche Natur. Die Oberpfalz ist ein ideales Ziel für Tagesausflüge und Kurzreisen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unsere liebsten Wandertouren in der Oberpfalz: Natürlich könnt ihr die wunderschöne Oberpfalz auf einem der Fernwanderwege wie den berühmten Goldsteig oder auch den Jurasteig bezwingen. Für alle, die nicht ganz so weit laufen möchten, haben wir 10 wunderschöne Rundwege mit unterschiedlicher Länge und Anforderung an die Kondition. Die Oberpfalz ist ein Wanderparadies und bietet für jeden Geschmack die passende Tour.

Karte von Oberpfalz (Deutschland, Bayern) Karte auf Welt Atlas.de
Karte von Oberpfalz (Deutschland, Bayern) Karte auf Welt Atlas.de
Physical 3D Map of Oberpfalz
Physical 3D Map of Oberpfalz
Oberpfalz Karte
Oberpfalz Karte

Detail Author:

  • Name : Dr. Selina Barton DDS
  • Username : clarabelle.spencer
  • Email : celestino35@volkman.com
  • Birthdate : 2006-03-18
  • Address : 73063 Sylvia Forks Apt. 180 Mylenefurt, OH 87185
  • Phone : 850-810-1662
  • Company : Turcotte, Romaguera and Klocko
  • Job : Private Detective and Investigator
  • Bio : Eius rem ullam fugit omnis architecto aperiam. Placeat et et nihil inventore vitae. Velit natus debitis vel aut veniam sint. Officiis in sed minima id consequatur aut.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/nienow1976
  • username : nienow1976
  • bio : Quo repudiandae sed omnis eligendi optio sunt deserunt.
  • followers : 1873
  • following : 2247

twitter:

  • url : https://twitter.com/christellenienow
  • username : christellenienow
  • bio : Soluta aliquid veniam dolores numquam sunt et. Aut alias laborum temporibus illum omnis aut minima. Odio harum eius aut ducimus qui sit.
  • followers : 3224
  • following : 485

YOU MIGHT ALSO LIKE