Entdeckungstour: Schloss Kalkum – Düsseldorfs Verborgener Schatz!
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Orte eine Aura von zeitloser Eleganz und historischer Bedeutung verströmen? Schloss Kalkum, Düsseldorfs einzigartiges Wasserschloss, ist ein leuchtendes Beispiel klassizistischer Architektur im Rheinland und mehr als nur ein schönes Gebäude; es ist ein Zeugnis vergangener Zeiten und ein Ort voller Geschichten.
Die idyllische Kulisse des Schlosses dient regelmässig als Veranstaltungsort für klassische Konzerte, die Musikliebhaber aus der ganzen Region anziehen. Die harmonische Verbindung von Architektur und Musik schafft ein unvergessliches Erlebnis. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als es erstmals als königlicher Hof "Calechheim" im Jahr 947 urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlangte das Schloss … (weiterlesen).
Information | Details |
---|---|
Name | Schloss Kalkum |
Typ | Wasserschloss |
Architektonischer Stil | Klassizismus |
Lage | Düsseldorf-Kalkum, Nordrhein-Westfalen |
Erste Erwähnung | 947 als "Calechheim" |
Besondere Merkmale | Einziges Wasserschloss Düsseldorfs, zugehöriger englischer Landschaftsgarten |
Ehemalige Besitzer | Familie von Hatzfeldt |
Aktueller Status | Ehemaliges Landesarchiv NRW (bis 2014), Verkauf 2019 an Peter Thunissen (geplante Akademie für Musik und Kunst) |
Verkehrsanbindung | VRR Bus Linien 728, 749, 751, 760, E (Haltestelle Schloss Kalkum) |
Denkmalschutz | Steht unter Denkmalschutz |
Website | Düsseldorf Sehenswürdigkeiten |
Schloss Kalkum und der angrenzende Park La Salle bieten ein malerisches Ensemble. Die Gedächtniskapelle, die Turmspitze des Schlosses, die Kanadagänse mit ihrem Nachwuchs und der weitläufige Landschaftspark tragen zur besonderen Atmosphäre bei. Schräng gegenüber der Kalkumer Pfarrkirche St. Lambertus befindet sich der Zugang zum Park und Schloss Kalkum durch eine unscheinbare Pforte in der Mauer, die eher wie ein Hauseingang wirkt.
- Plaza De La Corredera In Crdoba Geschichte Sehenswrdigkeiten Mehr
- Gelbe Blumen Im Garten Bedeutung Auswahl Tipps
Wasserspiele, die das Schloss umgeben, verleihen ihm einen zusätzlichen Reiz. Generell finden viele Menschen Schlösser und Burgen schön, die von einem Wassergraben umgeben sind. Schloss Kalkum punktet jedoch zudem mit seiner politischen Bedeutung. Denn das Schloss Kalkum gehörte einst der Familie von Hatzfeldt, einer bedeutenden Adelsfamilie der Region. Die Herren von Kalkum wurden erstmals 1176 urkundlich erwähnt. Ihr Wappen zeigt auf goldenem Grund einen roten Querbalken, begleitet von drei roten Sternen (2:1).
Das Schloss Kalkum, das sich im gleichnamigen Düsseldorfer Stadtteil befindet, ist ein klassizistisches Wasserschloss mit einem zugehörigen englischen Landschaftsgarten. Diese Kombination aus architektonischer Pracht und natürlicher Schönheit macht es zu einem beliebten Ziel für Besucher und Einheimische.
Seit dem Umzug des Landesarchivs nach Duisburg steht das Schloss seit 2014 leer. Zwar verkaufte das Land NRW das Schloss Kalkum im März 2019 an den Projektentwickler Peter Thunissen, der es in eine Akademie für Musik und Kunst umwandeln wollte. Ob diese Pläne jedoch realisiert werden, bleibt abzuwarten.
Das Schloss Kalkum, aus der Südwestansicht betrachtet (2011), präsentiert sich als ein beeindruckendes Wasserschloss im gleichnamigen Stadtteil im Norden Düsseldorfs, etwa zwei Kilometer nordöstlich von Kaiserswerth. Es ist ein außergewöhnliches Beispiel für den klassizistischen Schlossbau im Rheinland. Gemeinsam mit dem zugehörigen Park steht es seit dem 18. Jahrhundert unter Denkmalschutz.
Das Herrenhaus verfügt über zwei Eingänge auf der Hofseite, die beide über eine kleine offene Treppe verfügen. Schloss Kalkum ist nur eines der vielen schönen Schlösser in Düsseldorf. Es ist ein wunderschönes klassisches Wasserschloss im Stadtteil Kalkum, Düsseldorf. Es steht unter Denkmalschutz, so dass wir die Möglichkeit haben, die Schönheit des Schlosses und des Geländes zu besuchen und zu genießen.
Die Räume im Schloss wurden vom NRW-Kulturministerium für Empfänge und Veranstaltungen genutzt, wurden aber kürzlich an einen neuen Investor verkauft, der das Schloss offenbar in eine Akademie für Musik und Kunst umwandeln will. Schloss Kalkum ist ein schönes Schloss unter Denkmalschutz, das sich im Norden von Düsseldorf befindet.
Es gibt zahlreiche Dinge, die man in der Nähe von Schloss Kalkum unternehmen kann, beispielsweise einen Besuch der Igreja St.. Auch Live-Fahrplanauskunft für VRR Bus Linien 728, 749, 751, 760, E an der Haltestelle Schloss Kalkum, Düsseldorf, ist verfügbar.
Ein Besuch eines Schlosses – ob man nun bei einer Wanderung im Freien darüber stolpert oder mit einem Führer über das Gelände spaziert – ist immer etwas Besonderes, und rund um Düsseldorf stehen 13 wunderschöne Schlösser zur Auswahl. Stöbern Sie einfach in der Liste, um Ihr Top-Schloss zu finden, und fügen Sie Ihrem nächsten Abenteuer etwas Geschichte hinzu!
Der Förderverein Lions Club Düsseldorf Schloss Kalkum engagiert sich für den guten Zweck und spendete im Oktober 2023 10.000 Euro.
Die Geschichte Kalkums ist eng mit dem Schloss verbunden, das nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein wichtiger Teil der lokalen Identität ist. Die wechselvolle Geschichte des Schlosses, von seinen Anfängen als königlicher Hof bis hin zu den Plänen für eine zukünftige Nutzung als Akademie für Musik und Kunst, spiegelt die dynamische Entwicklung der Region wider.
Die Bedeutung des Schlosses geht jedoch über seine architektonische und historische Bedeutung hinaus. Es ist auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Die klassischen Konzerte, die hier stattfinden, ziehen nicht nur Musikliebhaber an, sondern tragen auch dazu bei, das kulturelle Leben in Düsseldorf zu bereichern. Das Schloss Kalkum ist somit nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein lebendiger Ort, der die Menschen verbindet.
Die Zukunft des Schlosses Kalkum bleibt jedoch ungewiss. Die Pläne des neuen Eigentümers, Peter Thunissen, das Schloss in eine Akademie für Musik und Kunst umzuwandeln, sind vielversprechend, aber ihre Realisierung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es bleibt zu hoffen, dass diese Pläne verwirklicht werden und das Schloss auch in Zukunft ein Ort der kulturellen Bereicherung und des gesellschaftlichen Lebens bleibt.
Ein Spaziergang durch den Schlosspark La Salle ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Die weitläufigen Grünflächen, die alten Bäume und die idyllischen Wasserläufe laden zum Verweilen und Entspannen ein. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Natur genießen. Der Park ist auch ein beliebter Treffpunkt für Familien und Naturliebhaber.
Die Kanadagänse, die im Park leben, sind zu einem Wahrzeichen von Schloss Kalkum geworden. Mit ihrem Nachwuchs ziehen sie die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und tragen zur lebendigen Atmosphäre des Parks bei. Die Gänse sind jedoch auch ein Beispiel für das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur, da sie manchmal Schäden an den Grünflächen verursachen können.
Die unscheinbare Pforte in der Mauer, die den Zugang zum Park und Schloss Kalkum bildet, ist ein Symbol für die Bescheidenheit und Zurückhaltung, die das Schloss trotz seiner Pracht auszeichnen. Sie erinnert daran, dass die wahre Schönheit oft im Verborgenen liegt und dass es sich lohnt, genauer hinzusehen, um sie zu entdecken.
Die Lage des Schlosses gegenüber der Kalkumer Pfarrkirche St. Lambertus unterstreicht die enge Verbindung zwischen Kirche und Staat, die in der Geschichte der Region eine wichtige Rolle gespielt hat. Die Kirche und das Schloss bilden ein harmonisches Ensemble, das die kulturelle und historische Bedeutung von Kalkum unterstreicht.
Die VRR Bus Linien 728, 749, 751, 760, E, die an der Haltestelle Schloss Kalkum halten, ermöglichen eine bequeme Anreise zum Schloss. Dies macht es sowohl für Einheimische als auch für Touristen einfach, das Schloss und seine Umgebung zu erkunden.
Die Tatsache, dass Schloss Kalkum unter Denkmalschutz steht, unterstreicht seine Bedeutung als Kulturerbe. Der Denkmalschutz soll sicherstellen, dass das Schloss und seine Umgebung auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Er ist jedoch auch mit Auflagen und Einschränkungen verbunden, die bei der Planung von Baumaßnahmen und Renovierungen berücksichtigt werden müssen.
Schloss Kalkum ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Schönheit. Es ist ein Ort, der die Menschen verbindet und der die Fantasie anregt. Es ist ein Ort, den man immer wieder besuchen kann, um neue Details zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Es ist ein Ort, der die Seele berührt.
Die verschiedenen Veranstaltungen, die im Schloss Kalkum stattfinden, tragen dazu bei, das kulturelle Leben in Düsseldorf zu bereichern. Neben den klassischen Konzerten gibt es auch Ausstellungen, Vorträge und andere Veranstaltungen, die ein breites Publikum ansprechen. Das Schloss ist somit ein wichtiger Treffpunkt für Künstler, Kulturschaffende und Kunstinteressierte.
Die ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins Lions Club Düsseldorf Schloss Kalkum ist von unschätzbarem Wert für den Erhalt und die Förderung des Schlosses. Durch Spenden und andere Aktionen trägt der Verein dazu bei, das Schloss zu erhalten und seine Bedeutung für die Gemeinschaft zu stärken. Die Spende von 10.000 Euro im Oktober 2023 ist ein Beispiel für das Engagement des Vereins.
Schloss Kalkum ist ein Ort, der die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. Es ist ein Ort, der die Schönheit der Natur mit der Pracht der Architektur vereint. Es ist ein Ort, der die Menschen inspiriert und der die Seele berührt. Es ist ein Ort, der es wert ist, entdeckt und geschätzt zu werden.
Die Geschichte des Schlosses ist eng mit der Geschichte der Familie von Hatzfeldt verbunden. Diese Adelsfamilie spielte eine wichtige Rolle in der Politik und Gesellschaft der Region. Das Schloss Kalkum war lange Zeit ihr Stammsitz und ein Zentrum ihrer Macht. Die Erinnerung an die Familie von Hatzfeldt ist bis heute im Schloss präsent.
Die Umwandlung des Schlosses in eine Akademie für Musik und Kunst wäre ein bedeutender Schritt für die kulturelle Entwicklung von Düsseldorf. Sie würde das Schloss zu einem Zentrum für künstlerische Ausbildung und kulturellen Austausch machen. Es bleibt zu hoffen, dass diese Pläne verwirklicht werden und das Schloss auch in Zukunft eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielt.
Ein Besuch im Schloss Kalkum ist ein unvergessliches Erlebnis. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Begegnung mit der Schönheit und eine Inspiration für die Zukunft. Es ist ein Ort, den man immer wieder gerne besucht und der in Erinnerung bleibt.
Die ruhige und friedliche Atmosphäre des Schlosses und des Parks lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Hier kann man dem Lärm und der Hektik des Alltags entfliehen und neue Kraft tanken. Es ist ein Ort, der die Seele beruhigt und der die Fantasie anregt.
Die Architektur des Schlosses ist ein Meisterwerk des Klassizismus. Die klaren Linien, die symmetrischen Formen und die eleganten Details zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der Baumeister. Das Schloss ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 18. Jahrhunderts und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region.
Die Lage des Schlosses im Norden von Düsseldorf, in der Nähe von Kaiserswerth, macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. In der Nähe befinden sich zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt. Schloss Kalkum ist somit ein perfekter Ort für einen abwechslungsreichen und interessanten Urlaub.
Die Bedeutung des Schlosses Kalkum geht über seine lokale Bedeutung hinaus. Es ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes des Rheinlandes und ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region. Das Schloss ist ein Ort, der die Menschen verbindet und der die Erinnerung an vergangene Zeiten wachhält.
Die Zukunft des Schlosses Kalkum liegt in den Händen der Menschen, die es erhalten und pflegen. Es ist wichtig, dass das Schloss auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt und dass seine Bedeutung als Kulturerbe gewürdigt wird. Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten, indem er das Schloss besucht, sich über seine Geschichte informiert und sich für seinen Erhalt einsetzt.
Schloss Kalkum ist ein Ort, der die Fantasie anregt und der die Seele berührt. Es ist ein Ort, den man immer wieder gerne besucht und der in Erinnerung bleibt. Es ist ein Ort, der es wert ist, entdeckt und geschätzt zu werden. Es ist ein Ort, der die Geschichte lebendig macht und der die Schönheit der Welt offenbart.



Detail Author:
- Name : Samson Monahan I
- Username : leonardo.rohan
- Email : sallie58@lueilwitz.com
- Birthdate : 2007-02-02
- Address : 32154 Rosalinda Ville Apt. 809 Harveyburgh, MA 92101
- Phone : 772.897.3174
- Company : Mraz PLC
- Job : Account Manager
- Bio : Et delectus et aut assumenda. Et et eum et inventore ut at. Veniam excepturi ipsam itaque reprehenderit sequi quae. Est non ut velit voluptatem. Ad necessitatibus adipisci sit tenetur unde labore.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/weimann1982
- username : weimann1982
- bio : Tempore cupiditate nam molestias et quia deleniti. Rerum temporibus iusto ipsum rem velit et. Quidem dolorum est quia eligendi totam.
- followers : 4314
- following : 568
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/william_weimann
- username : william_weimann
- bio : Maxime aperiam iure voluptas earum sunt.
- followers : 4979
- following : 1412
instagram:
- url : https://instagram.com/weimannw
- username : weimannw
- bio : Velit harum ea incidunt est. Repudiandae cumque et et ea cumque ut.
- followers : 6879
- following : 1763
facebook:
- url : https://facebook.com/weimann1970
- username : weimann1970
- bio : Eius nihil sint repellendus totam ullam facere. At provident nisi dolore.
- followers : 2008
- following : 2395
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@william1727
- username : william1727
- bio : Voluptates aliquid nihil autem voluptas recusandae labore.
- followers : 5354
- following : 1024