Robert Frank: Seine Karriere, Sein Leben – Die Fotos!

Hat die Fotografie die Kraft, eine ganze Nation zu verändern? Robert Frank bewies mit seinen schonungslosen Bildern Amerikas genau das: eine ungeschminkte, rohe und zutiefst menschliche Realität, die das Land für immer verändern sollte.

Die Geschichte von Robert Frank ist die eines Emigranten, der mit seiner Kamera die Seele Amerikas sezierte. Geboren in Zürich, Schweiz, im Jahr 1924, fand Frank in der Fotografie einen Weg, die Welt zu verstehen und auszudrücken. Seine frühen Arbeiten in der Schweiz, geprägt von kommerzieller Fotografie und Grafikdesign, legten das technische Fundament für seine spätere künstlerische Entfaltung. Doch es war die Emigration in die Vereinigten Staaten im Jahr 1947, die sein Leben und seine Kunst grundlegend verändern sollte.

In New York angekommen, arbeitete Frank zunächst als Modefotograf für Harper's Bazaar, angeheuert von Alexey Brodovitch. Diese Erfahrung war zwar wertvoll, doch Frank sehnte sich nach mehr – nach einer Möglichkeit, die Realität jenseits der glitzernden Fassade der Mode zu erfassen. Es war dieser Drang nach Authentizität, der ihn schließlich zu seinem Meisterwerk führen sollte: "The Americans".

Kategorie Information
Name Robert Frank
Geburtsdatum 9. November 1924
Geburtsort Zürich, Schweiz
Todesdatum 9. September 2019
Nationalität Schweizerisch-Amerikanisch
Beruf Fotograf und Filmemacher
Bekannt für Sein Buch "The Americans"
Einflüsse Alexey Brodovitch, Walker Evans
Stil Dokumentarfotografie, Street Photography
Ausbildung Studium der Fotografie in Zürich (1941)
Wichtige Auszeichnungen Guggenheim-Stipendium (1955)
Frühe Karriere Kommerzielle Fotografie und Grafikdesign in Zürich, Genf und Basel
Karrierehöhepunkt Veröffentlichung von "The Americans" (1958/1959)
Spätere Karriere Experimentelle Filme und Videoarbeiten
Persönliches Leben Emigration in die USA im Jahr 1947
Ehepartner Mary Lockspeiser (gestorben), June Leaf
Kinder Andrea Frank, Pablo Frank (beide verstorben)
Website www.robert-frank.com
Celebrating the legacy of Robert Frank in 5 photos Sleek Magazine
Celebrating the legacy of Robert Frank in 5 photos Sleek Magazine
Robert Frank Exhibition at Hamiltons Gallery in London
Robert Frank Exhibition at Hamiltons Gallery in London
The one Robert Frank photo that might best capture America CANVAS Arts
The one Robert Frank photo that might best capture America CANVAS Arts

Detail Author:

  • Name : Dayton Yundt
  • Username : laurel.koelpin
  • Email : nasir.dibbert@nienow.biz
  • Birthdate : 2001-03-07
  • Address : 46719 Hermiston Ville Suite 043 New Florencioshire, SD 03744-6424
  • Phone : +1.386.599.7605
  • Company : Rosenbaum Ltd
  • Job : Agricultural Engineer
  • Bio : Provident molestias fugit nesciunt et. Atque distinctio ipsum harum architecto ut. Doloremque corporis rem dolor sit nesciunt quo quidem. Dolore esse tenetur a maiores sint omnis.

Socials

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/watersj
  • username : watersj
  • bio : Iure ullam ullam laboriosam assumenda quia. Magnam magni tempora nihil ipsam.
  • followers : 3556
  • following : 117

facebook:

  • url : https://facebook.com/juanita_dev
  • username : juanita_dev
  • bio : Qui atque odio qui officiis. Consectetur praesentium ipsa blanditiis et culpa.
  • followers : 3893
  • following : 2430

YOU MIGHT ALSO LIKE