Kegeln Im Erzgebirge: Ergebnisse, Tradition & Mehr! [Entdecken]

Ist Kegeln wirklich nur ein Freizeitvergnügen für den Stammtisch? Weit gefehlt! Kegeln ist eine traditionsreiche Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert und verbindet. Von den beschaulichen Dorfkegelbahnen bis hin zu den spannungsgeladenen Bundesligaspielen – der Kegelsport in Sachsen und darüber hinaus ist lebendiger denn je.

Die Faszination des Kegelns liegt in seiner Vielseitigkeit. Es ist ein Sport, der von Jung und Alt ausgeübt werden kann, eine Aktivität, die sowohl die Präzision des Einzelnen als auch den Teamgeist fördert. Ob als entspannter Ausgleich zum Alltag oder als ambitioniertes Kräftemessen im Wettkampfbetrieb – Kegeln bietet für jeden etwas. In Sachsen, wo der Kegelsport eine besonders tiefe Verwurzelung hat, werden im Wettspielbetrieb Disziplinen mit 100, 120 oder 200 Wurf absolviert, wobei seit der Saison 2017/18 die 100- und 200-Wurf-Spiele auf Landesebene ausschließlich in der DCU (Deutsche Classic-Kegler Union) ausgetragen werden.

Allgemeine Informationen zum Kegelsport
Ursprung: Vermutlich Ägypten, über 5000 Jahre alt
Verbreitung: Weltweit, besonders populär in Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Varianten: Classic, Bohle, Schere, Asphalt, Bowling (oft fälschlicherweise als Kegeln bezeichnet)
Ausrüstung: Kegel, Kugel, Kegelbahn
Ziel: Möglichst viele Kegel mit der Kugel umwerfen
Wettkampfformen: Einzel, Mannschaft, Tandem
Organisationen: DKB (Deutscher Kegelbund), DCU (Deutsche Classic-Kegler Union), WNBA (World Ninepin Bowling Association)
Besonderheiten in Sachsen: 100-, 120- und 200-Wurf-Spiele im Wettspielbetrieb, DCU als maßgebliche Organisation für Landesebene
Bekannte Kegelregionen in Sachsen: Chemnitz, Vogtland, Erzgebirge, Zwickau
Weiterführende Informationen: Deutscher Kegelbund

Die Begeisterung für den Kegelsport spiegelt sich auch in der aktiven Vereinslandschaft wider. Viele Vereine im Regierungsbezirk Chemnitz blicken auf eine lange Tradition zurück, einige wurden bereits um die Jahrhundertwende gegründet und haben im Laufe der wechselvollen deutschen Geschichte mehrfach ihre Namen geändert. Diese Vereine sind nicht nur Orte sportlicher Betätigung, sondern auch wichtige soziale Treffpunkte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Insbesondere in den unteren Klassen versuchen die Mannschaften immer wieder, den etablierten Teams aus der Bezirksebene ein Bein zu stellen, was für zusätzliche Spannung und sportliche Brisanz sorgt.

Ein besonderes Highlight der Kegelszene ist zweifellos die Kegelarena "9pins", die 2016 übernommen und vollständig renoviert wurde. Mit viel Leidenschaft und Engagement wurde hier ein Ort geschaffen, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Das Ambiente erinnert an einen Bergwerksstollen und schafft eine einzigartige Atmosphäre, die das Kegeln zu einem besonderen Erlebnis macht. "9pins" hat sich dem Kegelsport verschrieben und ist dabei stets am Puls der Zeit geblieben.

Doch nicht nur die sportliche Seite des Kegelns ist von Bedeutung. Auch die Traditionen und Bräuche, die mit dem Sport verbunden sind, spielen eine wichtige Rolle. Dazu gehört beispielsweise der Räucherkegel, der besonders im Erzgebirge eine lange Tradition hat. Der Räucherkegel wird an der Spitze angezündet, die Flamme nach kurzer Zeit ausgeblasen, und der Kegel glüht dann selbstständig durch. Da Räucherkegel bis zu ihrer Basis durchglühen, müssen sie auf einem nicht brennbaren Untergrund oder einem passenden Räucherkegelhalter verglüht werden. Die duftenden Kegel sind ein fester Bestandteil der erzgebirgischen Weihnachtstradition und auch bei Kegelabenden oft anzutreffen.

Im Erzgebirge, einer Region, die für ihre reiche Geschichte und ihre traditionsreiche Handwerkskunst bekannt ist, hat der Kegelsport einen besonderen Stellenwert. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es hier auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie beispielsweise das Schloss Augustusburg und die Fichtelbergbahn. Diese Attraktionen bieten eine willkommene Abwechslung und machen das Erzgebirge zu einem attraktiven Ziel für Kegelausflüge und -turniere.

Auch in Stollberg, einer weiteren Stadt im Erzgebirge, hat der Kegelsport eine lange Tradition. Bereits seit 1920 wird hier fleißig gekegelt und die Tradition bewahrt. Der Kegelsport ist in Stollberg keine neumodische Erscheinung, sondern ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.

Die aktive Kegelszene in Sachsen zeigt sich auch in der Arbeit der Kreisverbände. Der Kreiskeglerverband Zwickau beispielsweise heißt alle Kegelfreunde herzlich willkommen auf seinen offiziellen Seiten. Hier finden sich Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Ergebnissen und Terminen. Der KVC (Kegelverein Chemnitz) sucht engagierte Aktive für die ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand. Dies zeigt, dass der Kegelsport nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern auch ein Engagement für die Gemeinschaft bedeutet.

Die Ergebnisse der Kegelwettkämpfe zeugen von dem hohen sportlichen Niveau. So siegte beispielsweise Andreas Kühn auf den Bahnen 1 und 2 mit 471 Kegeln (304 Vollen, 167 Abräumer, 1 Fehlwurf) gegen Reiner Walther mit 419 Kegeln (296, 123, 2). Etwas klarer war der Sieg von Sven Tränkler gegen Helfried Schubert auf den Bahnen 3 und 4: 481 Kegel (301, 180, 0) gegenüber 380 Kegel (257, 123, 5). Diese Ergebnisse zeigen, dass im Kegelsport Präzision, Konzentration und eine gute Technik entscheidend sind.

Für alle, die sich für den Kegelsport im Osten interessieren, gibt es eine Vielzahl von Informationsquellen. Eine der besten Seiten bietet Ergebnisse, Tabellen und Ereignisse von der Kreisklasse bis hin zur Bundesliga des Kegelsports Classic. Diese Seite wird seit 2005 von Roy Timmel betrieben und ist eine wertvolle Anlaufstelle für alle Kegelbegeisterten.

Wer auf der Suche nach traditionellen Räucherkerzen und Räucherkegeln aus dem Erzgebirge ist, wird bei Knox fündig. Hier gibt es originale und hochwertige Volkskunst von traditionellen Herstellern aus Seiffen. Die Räucherkerzen und Räucherkegel sind ein beliebtes Mitbringsel und ein schönes Geschenk für alle, die die erzgebirgische Tradition schätzen.

Auch die Frühjahrsausgabe 2025 von Chemnitz und Vogtland, Zwickau, Erzgebirge verspricht wieder interessante Einblicke in die Region und ihre vielfältigen Angebote, darunter natürlich auch den Kegelsport.

Für alle Kegelfreunde, die in Sehmatal aktiv sind, findet ein Vorlauf in der Turnerheimstraße 3 statt. Der Meldeschluss für die namentlichen Meldungen der Mannschaften ist bei der FA Annaberg. Dies sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Kegelveranstaltungen, die in Sachsen stattfinden.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Kegelsport in Sachsen eine lebendige und vielfältige Sportart ist, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet. Ob als Freizeitsport oder als ambitioniertes Kräftemessen im Wettkampfbetrieb – Kegeln bietet für jeden etwas. Die aktive Vereinslandschaft, die traditionsreichen Bräuche und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen Sachsen zu einem attraktiven Ziel für Kegelausflüge und -turniere.

Crottendorfer Räuchermännchen Räucherkerzen Set Ziegenbein Susi Sandel
Crottendorfer Räuchermännchen Räucherkerzen Set Ziegenbein Susi Sandel
Crottendorfer Räuchermännchen Räucherkerzen Set Ziegenbein Heidi Honig
Crottendorfer Räuchermännchen Räucherkerzen Set Ziegenbein Heidi Honig
Räuchermännchen Mann Laterne Erzgebirge Handarbeit Räucher Kegel in
Räuchermännchen Mann Laterne Erzgebirge Handarbeit Räucher Kegel in

Detail Author:

  • Name : Chaya Cummerata
  • Username : tre73
  • Email : edgar52@green.info
  • Birthdate : 1997-03-07
  • Address : 3792 Herman Common Suite 087 Jovanyville, DC 16260
  • Phone : 872.975.3892
  • Company : King, Hauck and Feeney
  • Job : Training Manager OR Development Manager
  • Bio : Repudiandae vel debitis quia asperiores. Sequi perspiciatis amet voluptas esse incidunt. Nemo recusandae sint accusantium laboriosam nihil necessitatibus. Quaerat a est corporis iure corrupti.

Socials

linkedin:

facebook:

  • url : https://facebook.com/wkemmer
  • username : wkemmer
  • bio : Ut aut ut sunt quia rerum facere accusantium laudantium.
  • followers : 469
  • following : 191

YOU MIGHT ALSO LIKE