Entdecke: Die Schönsten Weihnachtsmärkte In Budapest (2024 Guide)
Träumen Sie von der perfekten Weihnachtsstimmung? Budapest ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Erlebnis, besonders zur Weihnachtszeit!
Der Duft von Zimt, Glühwein und frisch gebackenen Köstlichkeiten liegt in der Luft, während die ungarische Hauptstadt in festlichem Glanz erstrahlt. Der Weihnachtsmarkt in Budapest ist nicht nur eine Tradition, sondern ein wahrhaft magisches Ereignis, das die Herzen von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen erwärmt. Die beeindruckende Architektur der Stadt bildet die perfekte Kulisse für diese besinnliche Zeit des Jahres.
Merkmal | Details |
---|---|
Name des Weihnachtsmarktes | Weihnachtsmarkt am Vörösmarty Platz, Weihnachtsmarkt vor der St.-Stephans-Basilika |
Adresse des Vörösmarty Platzes | Vörösmarty tér, Budapest, Bezirk V, 1051 Budapest |
Adresse der St.-Stephans-Basilika | Szent István tér, 1051 Budapest |
Eröffnungsdatum 2024 (Basilika) | 15. November 2024 |
Enddatum 2025 (Basilika) | 01. Januar 2025 |
Besonderheiten Vörösmarty Platz | Ältester und international anerkannter Weihnachtsmarkt (seit 1998), traditionelle Handwerkskunst, ungarische Spezialitäten |
Besonderheiten St.-Stephans-Basilika | Beliebtester Weihnachtsmarkt, Liebe zum Detail, warme Atmosphäre, Eislaufbahn, riesiger Tannenbaum |
Weitere Märkte | Kleiner Markt in Óbuda, beleuchtete Fußgängerzone, weitere kleinere Märkte mit Eisbahnen |
Kulinarische Spezialitäten | Zimtpunch, Glühwein, heiße Schokolade, ungarische Spezialitäten |
Weitere Veranstaltungen | Konzerte, Volkstänze, Weinproben, Galadinner (im Zusammenhang mit dem 100 Gypsy Violins Orchester) |
Wettervorhersage | Detaillierte Wettervorhersagen online verfügbar (Temperatur, Wind, Luftdruck, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Bewölkung) |
Zahlungsmittel | Ungarischer Forint (HUF), Euro wird nicht als offizielle Währung akzeptiert |
Empfehlungen | Besuch des Palastviertels (8. Bezirk) für etwas anderes, 10 Ratschläge für den Besuch der Weihnachtsmärkte beachten |
Referenz | Budapest Info |
Budapest hat sich zu einem wahren Mekka für Liebhaber von Weihnachtsmärkten entwickelt. Jahr für Jahr eröffnen die Märkte früher und bieten eine vielfältige Auswahl an festlichen Erlebnissen. Aber welche sind die wirklich sehenswerten?
- Sterreichs Bundeslnder Karte Infos Hauptstadtguide
- Ungarische Streitkrfte Airbus H145m Im Einsatz Modernisierung
Zunächst einmal gibt es die beiden Hauptakteure: den Weihnachtsmarkt am Vörösmarty Platz und den Weihnachtsmarkt vor der St.-Stephans-Basilika. Beide Märkte versprühen ihren ganz eigenen Charme und sind nur einen kurzen Spaziergang voneinander entfernt.
Der Weihnachtsmarkt am Vörösmarty Platz, der sich im Herzen der Stadt befindet, blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1998 lockt er Besucher aus aller Welt mit seinem authentischen Angebot. Hier findet man Kunsthandwerk von höchster Qualität, das von den Händlern selbst hergestellt wird. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne auf harmonische Weise verschmelzen. Allerdings wurde in den letzten Jahren auch Kritik laut, dass die Preise hier etwas höher angesetzt sind.
Der Weihnachtsmarkt vor der St.-Stephans-Basilika mag zwar etwas kleiner sein, aber er ist zweifellos einer der beliebtesten in Budapest. Viele Besucher schätzen vor allem die Liebe zum Detail und die warme, einladende Atmosphäre. Eine kleine Eislaufbahn im Zentrum und ein riesiger, festlich geschmückter Tannenbaum tragen zusätzlich zur magischen Stimmung bei. Der Weihnachtsmarkt vor der St.-Stephans-Basilika beginnt in der Regel Mitte November und dauert bis Ende Dezember.
- Entdecke Das Rumpenheimer Schloss Geschichte Highlights
- Porto Katsiki Strand Erreichen Dein Guide Fr Lefkadas Traumstrand
Für diejenigen, die abseits der ausgetretenen Pfade wandeln möchten, empfiehlt sich ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Óbuda, einem kleinen Stadtteil etwa 25 Minuten außerhalb des historischen Zentrums. Hier erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre und ein authentisches ungarisches Weihnachtserlebnis. Ebenfalls einen Besuch wert ist die festlich beleuchtete Fußgängerzone, die mit ihren zahlreichen Lichtern und Dekorationen eine ganz besondere Stimmung verbreitet.
Neben den großen Weihnachtsmärkten gibt es in vielen Teilen der Stadt kleinere Märkte und Eisbahnen, die zum Verweilen und Genießen einladen. Budapest zeigt sich in der Adventszeit von seiner schönsten Seite und bietet für jeden Geschmack das passende Angebot.
Der Duft von Zimtpunch, Glühwein und heißer Schokolade ist allgegenwärtig und lockt die Besucher auf die Weihnachtsmärkte. Aber was genau kann man auf einem Weihnachtsmarkt in Budapest eigentlich essen und trinken? Die Auswahl an ungarischen Spezialitäten ist riesig und reicht von deftigen Gerichten bis hin zu süßen Leckereien.
Zu den Klassikern gehören Kürtőskalács (Baumstriezel), ein süßes Hefegebäck, das über offener Flamme gebacken wird, Lángos, ein frittiertes Fladenbrot, das mit Sauerrahm und Käse belegt wird, und Gulasch, ein herzhaftes Fleischeintopfgericht. Wer es lieber süß mag, sollte unbedingt Bejgli probieren, eine traditionelle ungarische Weihnachtswalze, die mit Mohn oder Walnüssen gefüllt ist.
Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es auf den Weihnachtsmärkten in Budapest auch ein vielfältiges Angebot an Unterhaltung. Konzerte, Volkstänze und andere kulturelle Darbietungen sorgen für eine festliche Stimmung. Besonders empfehlenswert ist das Galakonzert des 100 Gypsy Violins Orchesters, das im Budapest Congress Center stattfindet. Hier erleben Sie die Seele der Zigeuner in ihrer ganzen Virtuosität.
Wer nach einem etwas anderen Budapest-Erlebnis sucht, sollte das Palastviertel (8. Bezirk) besuchen. Hier erwarten Sie historische Gebäude und eine charmante Atmosphäre abseits der Touristenpfade. Budapest ist bekannt für seine zahlreichen Kunst- und Kulturveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.
Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie unbedingt einen Zimtpunch oder eine heiße Schokolade probieren. Auch ein Glas Glühwein am Abend ist eine schöne Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen. Die Weihnachtsmärkte in Budapest sind ein Ort der Begegnung und der Freude, an dem man die festliche Stimmung in vollen Zügen genießen kann.
Ein wichtiger Hinweis für alle Reisenden: Ungarn ist zwar seit 2004 Mitglied der Europäischen Union, aber der Euro ist hier nicht die offizielle Währung. Bezahlt wird mit dem ungarischen Forint (HUF). Es ist ratsam, vor der Reise etwas Bargeld umzutauschen oder vor Ort Geld abzuheben.
Viele Besucher träumen von weißen Weihnachten, aber leider sind diese in Budapest eher selten. Laut den aktuellen Wettervorhersagen gibt es in diesem Dezember kaum Chancen auf Schnee, auch nicht an Weihnachten. Aber auch ohne Schnee versprühen die Weihnachtsmärkte in Budapest eine ganz besondere Magie.
Hier sind 10 Ratschläge für alle, die die Weihnachtsmärkte in Budapest besuchen möchten:
- Besuchen Sie die Weihnachtsmärkte am frühen Nachmittag, um den größten Menschenmassen aus dem Weg zu gehen.
- Tragen Sie warme Kleidung, da es in Budapest im Dezember sehr kalt werden kann.
- Probieren Sie die ungarischen Spezialitäten wie Kürtőskalács und Lángos.
- Kaufen Sie Ihre Souvenirs auf den Weihnachtsmärkten, um die lokalen Händler zu unterstützen.
- Achten Sie auf Ihre Wertsachen, da es auf den Weihnachtsmärkten zu Taschendiebstählen kommen kann.
- Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um zu den Weihnachtsmärkten zu gelangen, da die Parkplatzsituation schwierig sein kann.
- Genießen Sie die festliche Stimmung und lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtsmärkte verzaubern.
- Besuchen Sie auch die kleineren Weihnachtsmärkte abseits der Touristenpfade.
- Informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte.
- Buchen Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig, da Budapest in der Adventszeit sehr beliebt ist.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmarty Platz in Budapest findet vom 15. November bis zum 26. Dezember statt. Der Weihnachtsmarkt vor der St.-Stephans-Basilika öffnet seine Pforten am 15. November 2024 und empfängt Besucher bis zum 1. Januar 2025.
Egal für welchen Weihnachtsmarkt Sie sich entscheiden, ein Besuch in Budapest in der Adventszeit ist ein unvergessliches Erlebnis. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die Magie der ungarischen Hauptstadt.
Vergessen Sie nicht, die detaillierten Wettervorhersagen für Budapest zu überprüfen, um sich auf das zu erwartende Wetter einzustellen. Die Vorhersagen geben Auskunft über die maximale und minimale Temperatur, Wind, Luftdruck, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Bewölkung für die nächsten Tage.
Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Der Weihnachtsmarkt vor dem zauberhaft beleuchteten Schloss Vajdahunyad inmitten des Stadtwäldchens ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier erwartet Sie eine romantische Atmosphäre und ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis.
So zeigt Budapest in der Adventszeit ein ganz neues Gesicht. Nach Weihnachtsmärkten musst du in Budapest nicht lange suchen. Sie sind überall, ein Fest für die Sinne und ein Muss für jeden Weihnachtsliebhaber.



Detail Author:
- Name : Manuel O'Reilly
- Username : otremblay
- Email : alene94@mueller.com
- Birthdate : 1985-12-24
- Address : 73347 Antonio Roads Apt. 768 Uptonchester, AR 77747-5696
- Phone : (434) 607-3978
- Company : Hodkiewicz, Nienow and Heaney
- Job : Board Of Directors
- Bio : Maiores accusamus aut facilis repudiandae. Voluptas in aliquid sit.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/littel1984
- username : littel1984
- bio : Et praesentium magni a praesentium alias sint molestias. Alias perferendis debitis qui dolorum eum.
- followers : 6915
- following : 553
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@roxane.littel
- username : roxane.littel
- bio : Doloribus rerum ea et architecto id.
- followers : 6016
- following : 2756
facebook:
- url : https://facebook.com/roxane161
- username : roxane161
- bio : Quo ipsa nihil in unde est necessitatibus impedit.
- followers : 4143
- following : 186