Entdecke Den Niedersonthofener Wasserfall: Wanderwege & Tipps!

Sehnen Sie sich nach einem unvergesslichen Naturerlebnis? Der Niedersonthofener Wasserfall erwartet Sie mit seiner atemberaubenden Schönheit und einem Wanderweg, der für die ganze Familie geeignet ist.

Der Weg zum Niedersonthofener Wasserfall ist durchgehend gut beschildert, sodass Sie sich problemlos zurechtfinden (zuerst zum Wasserfall, dann nach Gopprechts und Niedersonthofen). Ein detaillierter Track ist daher eigentlich nicht unbedingt notwendig. Die Wanderung führt Sie durch den Falltobel direkt zum Niedersonthofener Wasserfall, einem beeindruckenden Naturschauspiel im Herzen des Allgäus.

Anfangs verläuft der Weg unmittelbar am Bach entlang. Dieser wildromantische, alpine Wanderweg schlängelt sich auf und ab durch den Hangschluchtwald. Mehrere Brücken überqueren den Falltobelbach, dessen leises Rauschen Sie bis zum Wasserfall begleitet. Entlang des Weges laden Informationstafeln zum Verweilen, Lesen und Lernen ein, sodass Sie nicht nur die Natur genießen, sondern auch Ihr Wissen erweitern können.

Information Details
Name des Wasserfalls Niedersonthofener Wasserfall
Höhe Ca. 10 Meter
Lage Falltobel, bei Niedersonthofen (Ortsteil von Waltenhofen), Oberallgäu
Besonderheiten Eingebettet in eine wilde Naturlandschaft; Teil des Kräuterwanderwegs; leicht erreichbar über den Falltobelweg
Anfahrt Ausgangspunkt Niedersonthofen; Parkplätze vorhanden (Sonnenstraße gegenüber der Gästeinformation oder am Niedersonthofener See beim Campingplatz Zeh)
Wanderwege Falltobelweg, Rundwanderwege um den Stoffelberg und den Niedersonthofener See
Empfehlungen Festes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke; Wanderkarte der Gästeinformation Waltenhofen
Weitere Informationen Website der Gemeinde Waltenhofen

Der Wasserfall bei Niedersonthofen ist über den Falltobelweg erreichbar, der am Ortsrand von Niedersonthofen beginnt. Zu Beginn des Weges führen die ersten Meter über oder an Privatgrundstücken vorbei. Es empfiehlt sich daher, einen Parkplatz im Ort zu suchen, da die Fläche an der Straße recht klein ist. Ein günstiger Ausgangspunkt für diese Tour ist der Parkplatz in der Sonnenstraße, gegenüber der Gästeinformation in Niedersonthofen. Alternativ bietet sich der größere Parkplatz am Niedersonthofener See beim Campingplatz Zeh an.

Von der Sonnenstraße aus folgen Sie dem Verlauf, der in die Mühlenbergstraße mündet. Von dort gelangen Sie, immer der Mühlenbergstraße folgend, aus der Ortschaft heraus an einen Wald. Der Weg führt über den Falltobelweg direkt zum Niedersonthofener Wasserfall. Dieser Abschnitt kann besonders bei feuchtem Wetter anspruchsvoll sein, da die Treppenstufen im Wald rutschig sein können. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke werden daher dringend empfohlen.

Ausgehend von Niedersonthofen, einem Ortsteil von Waltenhofen, können Sie einen abenteuerlichen Rundweg durch das Allgäu wandern. Feste Wanderschuhe sind hierbei ein Muss. Das Highlight des Wasserfallweges (Kräuterwanderweg) ist zweifellos der imposante Niedersonthofener Wasserfall am Falltobel und die ihn umgebende wilde Naturlandschaft. Anfangs noch am oder zumindest nahe am Bach entlang, steigt der Weg nach und nach höher empor. Je näher man dem Wasserfall im Falltobel kommt, desto mehr Stufen, Brücken und Stege tauchen auf. Das macht die Tour zu einem kurzweiligen Erlebnis. Nach etwa 40 Gehminuten ist das Rauschen des Wasserfalls bereits zu hören.

Möchten Sie rund um Niedersonthofen wandern gehen und mehr von dieser Ecke im Oberallgäu entdecken? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Viele Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten abwechslungsreiche Landschaften. Die Tour eignet sich hervorragend für einen ausgedehnten Nachmittagsspaziergang durch das Allgäuer Voralpenland. Unterwegs eröffnen sich zahlreiche wunderschöne Ausblicke Richtung Oberstdorf und die Allgäuer Alpen, aber auch Richtung Norden über das wunderschöne Alpenvorland.

Der Niedersonthofener Wasserfall selbst ist ein besonderes Highlight. Er stürzt in mehreren Stufen herab, und bei viel Wasser verwandelt er sich in einen regelrechten Strom, der über die gesamte Höhe tost. Auf den Felsen am Fuße des Wasserfalls können Sie sich ausruhen und das Naturschauspiel in aller Ruhe beobachten. Wer den Wasserfall nicht auf Anhieb findet, sollte bedenken, dass manchmal ein kleiner Trampelpfad vom Hauptweg abzweigt. (Bei wenig Wasser ist das Rauschen kaum zu hören, sodass man vielleicht denkt, der Wasserfall komme erst später.)

Landschaftlich ist Niedersonthofen sehr reizvoll gelegen, und das Essen im Gasthof Krone ist sehr zu empfehlen. Der Wanderweg zum Wasserfall ist abenteuerlich, aber dennoch für Familien geeignet. Als Belohnung erwartet Sie ein zehn Meter hoher, dicht in die Vegetation eingewachsener Wasserfall. Der Rückweg zum Ausgangspunkt führt über saftige Hochwiesen mit herrlichem Bergpanorama.

Schöne Lehrpfade finden Sie am Stoffelberg, am Ufer der Holzerach, am Niedersonthofener Wasserfall oder im Oberdorfer Wald. Diese und weitere familienfreundliche Wanderwege können Sie der Waltenhofener Wanderkarte entnehmen, die Sie für nur 1€ in den Gästeinformationen erwerben können. Der Schrattenbach entspringt im Hügelland westlich von Niedersonthofen und durchfließt den Falltobel, bevor er beim Campingplatz Zeh in den Niedersonthofener See mündet. Tief im Tobel stürzt er über einen etwa 10 Meter hohen Wasserfall. Am Ende der Mühlenbergstraße in Niedersonthofen befindet sich ein kleiner Wanderparkplatz.

Vom munter plätschernden Bächlein bis zum rauschenden Wasserfall: Die Wanderungen rund um den Niedersonthofener See bieten für jeden Geschmack etwas. Wandern Sie durch den schönen Wald, immer am Schrattenbach entlang, mal leicht, mal steil bergauf. Erkunden Sie den wildromantischen Erlebnisweg in Richtung Wasserfall. Alles ist so schön grün, und die Luft ist wunderbar rein. Der Wald tut gut, allein der Anblick. In Niedersonthofen steht eine etwa 170 Jahre alte Schwarznuss mit einem Umfang von etwa 4,80 m, die zu den Walnussgewächsen gehört.

Neben dem Niedersonthofener Wasserfall (862 m) und dem Gasthof zur Krone (718 m) gibt es in der Umgebung noch weitere lohnende Ziele. Die Rundwanderung über den Stoffelberg führt von Niedersonthofen zunächst ein Stück am See entlang, hinauf auf die Hochfläche und dann meist auf Wirtschaftswegen und kleinen Sträßchen durch die für das Allgäu typischen Weiler und Einzelhöfe hinauf auf den Stoffelberg. Wer eine größere Tour machen möchte, erreicht in etwa zwei Stunden den Haufenberg. Der Stoffelberg ist fast das ganze Jahr über begehbar.

Ausgangspunkt für viele Wanderungen ist Niedersonthofen, wo kostenfreie Parkplätze zur Verfügung stehen. Von hier führt der Weg über den Falltobelweg direkt zum Niedersonthofener Wasserfall. Dieser Abschnitt ist besonders bei feuchtem Wetter anspruchsvoll, da die Treppenstufen im Wald rutschig sein können. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen. Von der Ortschaft Niedersonthofen führt ein weiterer, längerer Weg neben Wasserläufen zum Wasserfall. Um den Weg zum Wasserfall leicht zu finden, empfiehlt es sich, eine Wander-App zu nutzen. Viele Apps sind mit einer Sprachnavigation ausgestattet, die für die Route aktiviert werden kann.

Die Wanderwege zum Niedersonthofener Wasserfall bieten vielfältige Möglichkeiten, die Natur des Oberallgäus zu erkunden. Ob ein entspannter Spaziergang am Seeufer, eine anspruchsvolle Wanderung durch den Wald oder ein abenteuerlicher Aufstieg zum Wasserfall – hier findet jeder Wanderfreund das passende Angebot. Die gut ausgeschilderten Wege, die beeindruckende Landschaft und die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten machen die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber.

Für Familien mit Kindern ist der Weg zum Niedersonthofener Wasserfall ebenfalls bestens geeignet. Die kurzen Distanzen, die abwechslungsreiche Wegführung mit Brücken und Stegen sowie die Möglichkeit, am Bach zu spielen und die Natur zu entdecken, sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Die Informationstafeln entlang des Weges bieten zudem interessante Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des Allgäus.

Wer sich für Kräuter und Heilpflanzen interessiert, sollte den Kräuterwanderweg rund um den Niedersonthofener Wasserfall erkunden. Hier können Sie die Vielfalt der heimischen Flora kennenlernen und mehr über die Verwendung von Kräutern in der Küche und in der Naturheilkunde erfahren. Geführte Wanderungen werden regelmäßig angeboten und bieten eine informative und unterhaltsame Möglichkeit, die Region zu erkunden.

Auch im Winter hat der Niedersonthofener Wasserfall seinen Reiz. Wenn Schnee und Eis die Landschaft in eine zauberhafte Winterwelt verwandeln, bietet sich eine Winterwanderung zum Wasserfall an. Allerdings sollte man beachten, dass die Wege im Winter rutschig sein können und festes Schuhwerk mit gutem Profil unbedingt erforderlich ist.

Nach einer ausgiebigen Wanderung können Sie in einem der zahlreichen Gasthöfe und Restaurants in Niedersonthofen und Umgebung einkehren und die regionale Küche genießen. Ob deftige Allgäuer Spezialitäten oder leichte saisonale Gerichte – hier findet jeder Geschmack etwas Passendes. Ein Besuch im Gasthof Krone, der für seine gute Küche bekannt ist, ist besonders empfehlenswert.

Der Niedersonthofener Wasserfall ist nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems. Der Falltobel und die umliegenden Wälder bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Der Schutz dieser einzigartigen Naturlandschaft ist daher von großer Bedeutung. Durch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und die Einhaltung der Regeln und Hinweise können wir dazu beitragen, dass der Niedersonthofener Wasserfall auch in Zukunft ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer bleibt.

Neben dem Niedersonthofener Wasserfall gibt es in der Umgebung noch viele weitere lohnende Ausflugsziele. Der Niedersonthofener See lädt zum Baden, Bootfahren und Entspannen ein. Der Stoffelberg bietet einen herrlichen Panoramablick über das Allgäu. Und die nahegelegenen Städte Kempten und Immenstadt bieten kulturelle Sehenswürdigkeiten und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.

Die Region rund um Niedersonthofen ist ein wahres Wanderparadies. Ob kurze Spaziergänge, anspruchsvolle Bergtouren oder Themenwanderwege – hier findet jeder Wanderfreund das passende Angebot. Die gut ausgeschilderten Wege, die abwechslungsreiche Landschaft und die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten machen die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Und der Niedersonthofener Wasserfall ist zweifellos eines der Highlights dieser wunderschönen Region.

Bevor Sie Ihre Wanderung zum Niedersonthofener Wasserfall antreten, sollten Sie sich über die aktuellen Wetterbedingungen informieren und gegebenenfalls Regenkleidung und Sonnenschutz einpacken. Achten Sie außerdem auf festes Schuhwerk und ausreichend Proviant und Getränke. Und vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um die unvergesslichen Eindrücke dieser einzigartigen Naturlandschaft festzuhalten.

Der Niedersonthofener Wasserfall ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier können Sie dem Alltag entfliehen, die Natur genießen und neue Energie tanken. Lassen Sie sich von der Schönheit des Wasserfalls verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente im Herzen des Allgäus. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Planen Sie jetzt Ihr nächstes Abenteuer und entdecken Sie die Schönheit des Niedersonthofener Wasserfalls und der umliegenden Region. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben! Die vielfältigen Wanderwege, die beeindruckende Landschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen die Region zu einem idealen Ziel für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.

Der Niedersonthofener Wasserfall ist mehr als nur ein Wasserfall. Er ist ein Symbol für die Schönheit und Vielfalt der Natur. Ein Ort, an dem man zur Ruhe kommen, die Seele baumeln lassen und neue Kraft schöpfen kann. Besuchen Sie den Niedersonthofener Wasserfall und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!

Niedersonthofener Wasserfall Foto & Bild natur Bilder auf fotocommunity
Niedersonthofener Wasserfall Foto & Bild natur Bilder auf fotocommunity
Der Wasserfall von Niedersonthofen Foto & Bild landschaft
Der Wasserfall von Niedersonthofen Foto & Bild landschaft
Falltobel Wasserfall, Niedersonthofen, Oberallgäu, Allgäu, Bayern
Falltobel Wasserfall, Niedersonthofen, Oberallgäu, Allgäu, Bayern

Detail Author:

  • Name : Tess Miller
  • Username : fgreenholt
  • Email : torey98@luettgen.net
  • Birthdate : 1980-09-10
  • Address : 162 Gottlieb Flats Emmaport, AR 97467
  • Phone : (541) 346-9696
  • Company : Gutmann Ltd
  • Job : Nursery Worker
  • Bio : Quia aspernatur minus ut voluptates harum rerum omnis. Reprehenderit ipsa ut non at. Officia fugit unde iusto pariatur. Totam dolore minima commodi sed et quam dignissimos.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/alexandra_id
  • username : alexandra_id
  • bio : Accusantium fugiat quod dolor repudiandae deleniti labore ut. Nihil ea omnis totam labore earum. Officiis omnis sit ea dolor ut voluptas laborum itaque.
  • followers : 5958
  • following : 202

linkedin:

tiktok:


YOU MIGHT ALSO LIKE