Entdecke Die Vielfalt: 28 Türkische Käsesorten – Ein Genuss!

Haben Sie sich jemals gefragt, warum türkischer Käse außerhalb der Türkei so selten im Rampenlicht steht? Es ist an der Zeit, dieses kulinarische Juwel zu entdecken, denn türkischer Käse bietet eine unglaubliche Vielfalt und Qualität, die selbst Kenner überraschen wird.

Meine kulinarischen Erkundungen führten mich zu erstaunlichen 28 verschiedenen türkischen Käsesorten. Es ist eine abwechslungsreiche Käseplatte, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden! Interessanterweise ist türkischer Käse, oder "Türkischer Käse", in seiner Vielfalt und Qualität oft noch ein Geheimtipp für viele. Also lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt des türkischen Käses, genauer gesagt des "Türkischer Käse", und herausfinden, welche Schätze dort auf uns warten.

KategorieInformation
Name Türkischer Käse (Peynir)
Herkunft Türkei
Hauptzutat Hauptsächlich Schafsmilch, aber auch Kuh- und Ziegenmilch
Textur Variiert stark, von weich und cremig bis hart und bröckelig
Geschmack Von mild und frisch bis würzig und gereift
Beliebte Sorten Beyaz Peynir, Kaşar Peyniri, Tulum Peyniri, Ezine Peyniri, Mihaliç Peyniri
Verwendung Frühstück, Vorspeisen (Meze), Salate, Hauptgerichte, Desserts
Besonderheiten Oft weniger lang gereift als europäische Käsesorten, tendenziell geringerer Fettgehalt
Traditionelle Herstellung Viele Sorten werden nach traditionellen Methoden hergestellt, oft in kleinen Betrieben.
Referenz Turkish Food – A Guide to Turkish Cuisine

Türkischer Käse besteht hauptsächlich aus Schafsmilch und reift nicht so lange, wie die sonst bekannten Käsesorten, wie beispielsweise mittelalter Gouda aus Holland. Hierdurch weisen die Sorten aus der Türkei einen vergleichsweise geringeren Fettgehalt auf und kommen gern in der kalorienbewussten Ernährung zum Einsatz. Käse ist ein wesentlicher Bestandteil der türkischen Küche. Er wurde vor Tausenden von Jahren hergestellt und im Laufe der Zeit mit verschiedenen Geschmacksrichtungen variiert. Die Türkei ist ein Käseparadies mit dutzenden von Käsesorten, die in Privathäusern und modernen Einrichtungen in jeder Ecke des Landes hergestellt werden. Wir haben lokale und traditionelle Käsesorten.

Doch ein oft übersehener, aber ebenso wichtiger Bestandteil dieser reichen Gastronomie ist der türkische Käse. Die Vielfalt der türkischen Käsesorten ist beeindruckend und reicht von den mildesten Frischkäsesorten bis hin zu den kräftigsten, lange gereiften Varianten. Jeder Käse erzählt eine Geschichte, geprägt von der Region, den Traditionen und den verwendeten Milchsorten. Die türkische Käseherstellung ist ein Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, wobei jede Familie ihre eigenen Geheimnisse und Techniken bewahrt.


Beyaz Peynir: Der "Weiße Käse"

Beginnen wir mit dem Beyaz Peynir, dem wohl bekanntesten türkischen Käse. Er ähnelt dem griechischen Feta, ist aber oft etwas milder und cremiger. Beyaz Peynir wird hauptsächlich aus Schafsmilch hergestellt, manchmal auch aus Kuh- oder Ziegenmilch. Seine Konsistenz variiert von weich und streichfähig bis fester und bröckeliger. Der Geschmack ist leicht säuerlich und salzig, was ihn zu einem idealen Begleiter für das türkische Frühstück macht, wo er zusammen mit Oliven, Tomaten, Gurken und frischem Brot serviert wird. Aber auch in Salaten, Börek oder einfach pur genossen, ist Beyaz Peynir ein Genuss.


Kaşar Peyniri: Der Allrounder

Kaşar Peyniri ist ein weiterer beliebter türkischer Käse, der in seiner jungen Form mild und elastisch ist. Mit zunehmender Reifezeit entwickelt er einen kräftigeren Geschmack und eine festere Konsistenz. Es gibt zwei Hauptvarianten: den frischen Kaşar (Taze Kaşar) und den gereiften Kaşar (Eski Kaşar). Der frische Kaşar ist ideal für Sandwiches, Toasts und zum Überbacken von Gerichten. Der gereifte Kaşar hingegen wird gerne pur gegessen oder zum Verfeinern von warmen Speisen verwendet. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der türkischen Küche.


Tulum Peyniri: Der Ziegenkäse im Sack

Tulum Peyniri ist ein ganz besonderer türkischer Käse, der traditionell in einem Ziegenfell-Sack (Tulum) reift. Dieser Reifeprozess verleiht ihm seinen einzigartigen Geschmack und seine charakteristische Konsistenz. Heute wird Tulum Peyniri oft auch in Plastikfolien gereift, um hygienischen Standards zu entsprechen. Der Geschmack ist würzig, leicht säuerlich und kann je nach Region und Reifezeit variieren. Tulum Peyniri wird gerne zu Meze (türkischen Vorspeisen), Salaten oder einfach mit Brot und Olivenöl serviert. (Tulum Peyniri) ist ein Käse aus Ziegenmilch aus der Türkei. "Tulum" bezeichnet eigentlich einen naturbelassenen Sack aus Leder, in dem der Käse reift, heute wird Tulum auch als Oberbegriff für alle Käsesorten verwendet, die auf traditioneller Weise in Tierhäuten (bzw. In der modernen Version in Plastikfolien) reifen.


Ezine Peyniri: Der Edle aus der Ägäis

Ezine Peyniri stammt aus der Region Ezine in der türkischen Ägäis und wird aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch hergestellt. Er zeichnet sich durch seinen feinen, leicht salzigen Geschmack und seine cremige Textur aus. Ezine Peyniri ist ein Premium-Käse, der gerne pur genossen wird oder als Zutat in raffinierten Gerichten verwendet wird. Seine Qualität und sein Geschmack spiegeln die besondere Flora und Fauna der Ägäisregion wider.


Mihaliç Peyniri: Der Salzlakenkäse

Mihaliç Peyniri ist ein traditioneller türkischer Käse, der in Salzlake eingelegt wird. Er wird hauptsächlich aus Schafsmilch hergestellt und hat einen festen, leicht bröckeligen Konsistenz. Sein Geschmack ist salzig und würzig, was ihn zu einem idealen Begleiter für Rakı, den türkischen Anisschnaps, macht. Mihaliç Peyniri wird auch gerne in Salaten oder als Zutat in warmen Speisen verwendet.


Weitere Schätze der türkischen Käsewelt

Neben den genannten Käsesorten gibt es noch viele weitere regionale Spezialitäten, die es zu entdecken gilt. Dazu gehören unter anderem:

  • Otlu Peynir: Ein Kräuterkäse aus der Region Van, der mit verschiedenen Wildkräutern verfeinert wird.
  • Çerkes Peyniri: Ein milder, leicht säuerlicher Käse aus der Region des Kaukasus.
  • Gravyer Peyniri: Eine türkische Variante des Schweizer Gruyère, die in der Region Kars hergestellt wird.
  • Hellim Peyniri: Bekannt als Halloumi, ein Käse der beim Grillen nicht schmilzt.

Die türkische Käsevielfalt ist schier unendlich und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob mild oder würzig, cremig oder fest, aus Schaf-, Ziegen- oder Kuhmilch – die türkische Käsewelt hält unzählige Überraschungen bereit. Es lohnt sich, auf Entdeckungsreise zu gehen und die Vielfalt und Qualität dieser oft unterschätzten Köstlichkeit zu erkunden.


Türkischer Käse in der Küche

Türkischer Käse ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch ein vielseitiger Zutat in der türkischen Küche. Er wird in zahlreichen Gerichten verwendet, von herzhaften Vorspeisen bis hin zu süßen Desserts. Hier einige Beispiele:

  • Börek: Ein beliebtes türkisches Gebäck, das mit Käse, Spinat oder Hackfleisch gefüllt wird.
  • Pide: Eine Art türkische Pizza, die mit Käse, Sucuk (türkischer Knoblauchwurst) oder Gemüse belegt wird.
  • Menemen: Ein türkisches Rührei mit Tomaten, Paprika und Käse.
  • Künete: Ein süßes Dessert aus Engelshaar, Käse und Zuckersirup.
  • Salate: Türkischer Käse, insbesondere Beyaz Peynir, ist eine beliebte Zutat in Salaten.


Türkischer Käse kaufen

Türkischen Käse findet man in gut sortierten Supermärkten, türkischen Lebensmittelgeschäften oder online. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität und Herkunft des Käses. Frischkäse sollte eine helle Farbe und einen angenehmen Geruch haben. Gereifter Käse sollte eine feste Konsistenz und einen intensiven Geschmack aufweisen.


Türkischer Käse und Wein

Wie bei jedem Käse gibt es auch beim türkischen Käse passende Weinbegleiter. Zu milden Käsesorten wie Beyaz Peynir passen leichte Weißweine oder Roséweine. Zu würzigen Käsesorten wie Tulum Peyniri passen kräftige Rotweine oder ein Glas Rakı.

Es wurde vor tausenden von Jahren hergestellt und im Laufe der Zeit mit verschiedenen Geschmacksrichtungen variiert.

Essen online auf lieferzeit.at bestellen in ganz Österreich. Wählen Sie ein Restaurant in ihrer Nähe. Italienische, asiatische, mexikanische, türkische Gerichte und noch vieles mehr!

Camembert de Normandie AOP Der ursprungsgeschützte Camembert de Normandie AOP ist ein cremig, sahnig, leicht salzig schmeckender Rohmilchkäse mit einem gut ausgeprägten, fruchtigen Aroma.

Essen online auf lieferzeit.at bestellen in ganz Österreich. Wählen Sie ein Restaurant in ihrer Nähe. Italienische, asiatische, mexikanische, türkische Gerichte und noch vieles mehr!

16 eingelegte Weinblätter (erhältlich im türkisch Supermarkt) 200g Feta (türkischer Käse aus Schafsmilch)

Essen online auf lieferzeit.at bestellen in ganz Österreich. Wählen Sie ein Restaurant in ihrer Nähe. Italienische, asiatische, mexikanische, türkische Gerichte und noch vieles mehr!

Hier stelle ich ihnen das Rezept für Börek mit Käse vor, es kann aber auch mit Spinat oder Fleisch zubereitet werden.

Psx provides a reliable, orderly, liquid and efficient digitized market place where investors can buy and sell listed companies’ common stocks and other securities.

Käse zählt heute zu den Grundnahrungsmitteln allgemein, es ist bis auf einige Ausnahmen ein festes Milcherzeugnis.

Es gibt verschiedene Käsesorten, die nach ihrem Fettgehalt bzw. Ihrer Konsistenz in verschiedene Gruppen eingeteilt werden.

Essen online auf lieferzeit.at bestellen in ganz Österreich. Wählen Sie ein Restaurant in ihrer Nähe. Italienische, asiatische, mexikanische, türkische Gerichte und noch vieles mehr!

Er eignet sich hervorragend für Sandwiches, auf Pizza und in Aufläufen, ist aber auch köstlich, wenn er einfach aufgeschnitten und mit Brot serviert wird.

Yayla Nomaden Weichkäse nach türkischer Art 500g Foodpaket
Yayla Nomaden Weichkäse nach türkischer Art 500g Foodpaket
Kse technology logo hi res stock photography and images Alamy
Kse technology logo hi res stock photography and images Alamy
Türkischer Tee das leckere Original Rezept Einfach Kochen
Türkischer Tee das leckere Original Rezept Einfach Kochen

Detail Author:

  • Name : Prof. Chadrick Parker
  • Username : krajcik.antonia
  • Email : doyle.stanford@hotmail.com
  • Birthdate : 1997-01-30
  • Address : 329 Ondricka Islands Suite 806 South Crysteltown, WY 12647-7729
  • Phone : +1-620-991-7162
  • Company : Gibson Inc
  • Job : Chemical Equipment Controller
  • Bio : Amet minima sed debitis ab praesentium. Incidunt sed facilis iure id qui. Assumenda qui voluptates libero distinctio dolorem fuga eum aut. Autem quos dolores nam voluptatum quae.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/aimee_jenkins
  • username : aimee_jenkins
  • bio : Et fuga non unde earum commodi. Iure laboriosam quo accusamus. Quis molestias nihil sed blanditiis aut ut. Blanditiis cum quia dolores culpa.
  • followers : 4844
  • following : 2037

tiktok:

linkedin:

facebook:

  • url : https://facebook.com/jenkins1996
  • username : jenkins1996
  • bio : Quo asperiores et autem harum omnis. Qui beatae et nemo maiores impedit odit.
  • followers : 5279
  • following : 821

YOU MIGHT ALSO LIKE