Mispel-Geheimnisse: Mehr Als Nur Obst! Rezepte & Tipps
Haben Sie schon einmal von einer Frucht geh\u00f6rt, die sowohl s\u00fc\u00df als auch herzhaft sein kann? Die Mispel, oft verkannt und untersch\u00e4tzt, ist ein wahres kulinarisches Cham\u00e4leon, das in der K\u00fcche vielseitig einsetzbar ist.
Die Mispel (Mespilus germanica), auch bekannt als Deutsche Mispel, Nispel, Aschperln, Asperl, D\u00f6rrlitzen, D\u00fcrgen, D\u00fcrrlitzen, Hesperlein, Hunds\u00e4rsch, Mispelche oder Nespoli, ist eine fast vergessene Frucht unserer Breitengrade. Diese kugelf\u00f6rmige, etwa 5 cm gro\u00dfe Frucht erlebt jedoch eine Renaissance, da Feinschmecker und Hobbyg\u00e4rtner ihr Potenzial neu entdecken. W\u00e4hrend sie in Mitteleuropa als Frischobst kaum noch eine Rolle spielt, bieten sich unz\u00e4hlige M\u00f6glichkeiten zur Verarbeitung. Mispeln eignen sich nicht nur zum direkten Verzehr, sondern werden prim\u00e4r f\u00fcr S\u00fc\u00dfspeisen wie Marmeladen (confettura di nespole), Kompotte, s\u00fc\u00dfe Cremes (crema di nespole), Kuchen (torta di nespole, torta di nespole e ricotta) und Eiscreme (gelato alle nespole) verwendet. Aber auch f\u00fcr das eine oder andere salzige Gericht sind sie eine interessante Zutat. Die Fr\u00fcchte dieses Gew\u00e4chses, das in unseren Breiten h\u00e4ufig nur als K\u00fcbelpflanze vorkommt, k\u00f6nnen als Obst oder Kompott gegessen oder zu Marmelade verarbeitet werden.
Attribut | Details |
---|---|
Botanischer Name | Mespilus germanica (Echte Mispel) |
Weitere Namen | Deutsche Mispel, Nispel, Aschperln, Asperl, D\u00f6rrlitzen, D\u00fcrgen, D\u00fcrrlitzen, Hesperlein, Hunds\u00e4rsch, Mispelche, Nespoli |
Frucht | Kugelf\u00f6rmig, ca. 5 cm gro\u00df, br\u00e4unlich |
Geschmack | S\u00fc\u00dfs\u00e4uerlich, erst nach Frosteinwirkung genussreif |
Verwendung | Marmeladen, Kompotte, s\u00fc\u00dfe Cremes, Kuchen, Eiscreme, Lik\u00f6re, Wein, vereinzelt auch in salzigen Gerichten |
Bl\u00fctezeit | Mai bis Juni |
Reifezeit | Oktober bis November (nach Frosteinwirkung) |
Anbaugebiete | Urspr\u00fcnglich Kleinasien und S\u00fcosteuropa, heute in vielen Regionen Europas und dar\u00fcber hinaus |
Besonderheiten | Robust, winterhart, anspruchslos; ben\u00f6tigt Frosteinwirkung zur Genussreife |
Referenz | gartentipps.com |
Ein naher Verwandter, die Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica), auch Nespoli oder Loquat genannt, erfreut sich besonders im Mittelmeerraum gro\u00dfer Beliebtheit. Die essbaren, pflaumengro\u00dfen, gelben bis orangeroten Fr\u00fcchte entwickeln sich von Februar bis Mai und sind als erstes, leckeres Obst der Saison auf den M\u00e4rkten zu finden. Calatabiano auf Sizilien ist ein wichtiges Anbaugebiet f\u00fcr Nespoli und produziert jedes Jahr betr\u00e4chtliche Mengen. Die l\u00e4nglichen Fr\u00fcchte der Wollmispel haben eine goldgelbe Farbe und entwickeln ein Aroma, das an Aprikosen und Pfirsiche erinnert. Zwischen September und Oktober bl\u00fcht die Japanische Wollmispel mit duftenden, wei\u00dfen Bl\u00fcten. Aus diesen Bl\u00fcten bilden sich bis Mai kleine \u00c4pfelchen, die essbar sind.
- Der Holtenauer Leuchtturm Ein Juwel An Der Ostseekste
- Vfb Stuttgart Wappen Geschichte Bedeutung Aktuelles
Die Nespoli, die man hin und wieder bei H\u00e4ndlern vom Bosporus findet, sind reich an Vitamin A und C sowie Ballaststoffen. Sie f\u00f6rdern die Sehkraft und unterst\u00fctzen das Immunsystem. Perfekt f\u00fcr den rohen Verzehr oder in Desserts! Die gelborangen, eigro\u00dfen Fr\u00fcchte schmecken am besten frisch. Reife Fr\u00fcchte haben ein erfrischendes s\u00fc\u00dfs\u00e4uerliches Aroma und duften zart nach \u00c4pfeln. In den mediterranen L\u00e4ndern werden auch gerne Marmeladen, Kompott oder Getr\u00e4nke aus dem Obst hergestellt.
Die Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica) stammt urspr\u00fcnglich aus den warmen Regionen Mittelchinas. Als Nespoli oder Loquat findet man sie auf den M\u00e4rkten im Mittelmeerraum als erstes, leckeres Obst der Saison. Man kann also die Fr\u00fcchte der Wollmispel essen, was die Frage, ob die Wollmispel oder Nespoli winterhart ist, noch spannender macht. Die Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica) z\u00e4hlt zu den immergr\u00fcnen Gew\u00e4chsen. Sie beh\u00e4lt also auch im Winter ihre gro\u00dfen, exotisch wirkenden Bl\u00e4tter, die mit einem zarten Flaum \u00fcberzogen sind, was ihr wohl ihren Namen gegeben hat. Eriobotrya japonica wird etwa 2 m bis 3 m gro\u00df, bei einer Breite von 1,5 m bis 2,5 m.
Die Mispel, oft auch Nispel oder Nespoli genannt, ist in \u00d6sterreich als Hespel bekannt, in der nieder\u00f6sterreichischen Mundart als Asperl oder Aschperln. Alte Rezeptb\u00fccher f\u00fchren sie als D\u00f6rrlitzen, D\u00fcrrlitzen oder D\u00fcrgen auf, manchmal als Hesperlein. Erst im Oktober beginnt die wenige Zentimeter gro\u00dfe runde Frucht, reif zu werden. Du erkennst sie an ihrer br\u00e4unlichen Farbe und den vertrockneten Resten der Bl\u00fcte, die kronenf\u00f6rmig am Ende der Frucht sitzen. Die Loquats wurden fr\u00fcher zur Gattung der Mispeln gez\u00e4hlt, sind aber eher mit dem Apfel verwandt.
- Die Hakenkreuzflagge Ursprung Bedeutung Verbot
- Friedensplatz Dortmund Das Musst Du Wissen Topevents Mehr
Die Mispel ben\u00f6tigt zur vollen Geschmacksentfaltung Frost. Erst nach der Einwirkung von Minusgraden wird das Fruchtfleisch weich und genussreif. Mispeln kann man roh verzehren. Sie eignen sich aber auch zur Verarbeitung zu Marmelade, Gelee, Mus oder Saucen. H\u00e4ufig werden sie dabei mit anderem Obst wie \u00c4pfeln oder Birnen gemischt. Weitere Spezialit\u00e4ten aus der alten Obstsorte sind Lik\u00f6re und Wein. F\u00fcr die Verarbeitung von Mispeln bieten sich unz\u00e4hlige M\u00f6glichkeiten. Die Mispel ist eine robuste und anspruchslose Pflanze, die sowohl im Garten als auch auf der Terrasse oder dem Balkon gedeiht.
Kurzzeitiges Temperaturminimum f\u00fcr Wollmispeln \/ Loquat \/ Nespoli (Eriobotrya japonica) ca. -10\u00b0C. Aufgrund der vielen gro\u00dfen, wenn auch festen und wolligen Bl\u00e4tter, verbrauchen Wollmispeln \/ Loquat \/ Nespoli (Eriobotrya japonica) im Sommer reichlich Wasser. Wenn Sie gie\u00dfen, dann reichlich, damit die Erde bis unten durchfeuchtet ist.
Es handelt sich um Nespoli, die in diesem Fall aus Spanien kommen. Sie sind auch unter dem Namen Loquat oder Japanische Wollmispel bekannt. Eriobotrya japonica, also known as a nespola japonica, japanese medlar, maltese plum or nespolo. Nespole (or nespoli) are a relatively recent imported fruit, and are quite popular, especially in the south. Die Loquat (Eriobotrya japonica), auch Japanische Wollmispel, Japanische Mispel, Wollmispel, Mispero, Nespoli oder Nispero genannt, ist ein Kernobst aus der Familie der Rosengew\u00e4chse (Rosaceae).



Detail Author:
- Name : Dr. Selina Barton DDS
- Username : clarabelle.spencer
- Email : celestino35@volkman.com
- Birthdate : 2006-03-18
- Address : 73063 Sylvia Forks Apt. 180 Mylenefurt, OH 87185
- Phone : 850-810-1662
- Company : Turcotte, Romaguera and Klocko
- Job : Private Detective and Investigator
- Bio : Eius rem ullam fugit omnis architecto aperiam. Placeat et et nihil inventore vitae. Velit natus debitis vel aut veniam sint. Officiis in sed minima id consequatur aut.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/nienow1976
- username : nienow1976
- bio : Quo repudiandae sed omnis eligendi optio sunt deserunt.
- followers : 1873
- following : 2247
twitter:
- url : https://twitter.com/christellenienow
- username : christellenienow
- bio : Soluta aliquid veniam dolores numquam sunt et. Aut alias laborum temporibus illum omnis aut minima. Odio harum eius aut ducimus qui sit.
- followers : 3224
- following : 485