Entdeckungstour: Schloss Emmerichshofen & Umgebung Erleben!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie es sich anfühlt, in die Vergangenheit einzutauchen und den Glanz vergangener Epochen zu erleben? Schloss Emmerichshofen, ein Juwel des Spätbarock, öffnet seine Pforten und lädt Sie ein, in eine Welt voller Geschichte und Schönheit einzutreten.
Schloss Emmerichshofen, eingebettet in die malerische Landschaft von Kahl am Main im nordwestlichen Bayern, ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten. Dieses herrschaftliche Anwesen, ein typischer Vertreter eines adligen Landsitzes im Stil des Rokoko, wurde im Jahr 1766 erbaut und verzaubert seine Besucher mit seinem einzigartigen Charme. Es liegt idyllisch an der Bucht des Kahler Campingsees, unweit einer Ferienhauskolonie, und verspricht eine Auszeit vom Alltag in einer Umgebung von unvergleichlicher Schönheit.
Die geografische Lage von Schloss Emmerichshofen ist ebenso reizvoll wie seine Architektur. Etwa 3.000 Meter nördlich von Kahl, am Ufer des malerischen Schlossesees und unweit der hessischen Grenze gelegen, bietet es eine perfekte Kombination aus Ruhe und Erreichbarkeit. In nordöstlicher Richtung thront die Burg Alzenau, während in nordwestlicher Richtung, nahe Hanau, das imposante Schloss Philippsruhe zu finden ist. Diese Nähe zu anderen historischen Stätten macht Schloss Emmerichshofen zu einem idealen Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die reiche Kulturlandschaft der Region.
- Neapel Co Die Santa Maria Assunta Kathedralen Im Fokus
- Pinguinfakten Erstaunliche Tauchleistungen Artenvielfalt
Merkmal | Details |
---|---|
Name | Schloss Emmerichshofen |
Baujahr | 1766 |
Stil | Spätbarock, Rokoko |
Lage | Kahl am Main, Nordwest-Bayern, Deutschland (50.094162°, 9.00741°) |
Adresse | Emmerichshofen 1, 63796 Kahl am Main |
Kontakt | +49 6188 / 900460 (Telefon), +49 6188 / 900532 (Fax) |
(Keine E-Mail-Adresse explizit genannt, eventuell über die Gemeinde Kahl am Main zu erfragen) | |
Besonderheiten | Adliger Landsitz, liegt am Kahler See, Nähe zur hessischen Grenze |
Aktivitäten | Wandern, Besichtigung, Weihnachtsmarkt (jährlich am 8. Dezember geplant) |
Umgebung | Nähe zu Burg Alzenau und Schloss Philippsruhe, Teil einer Region mit vielen Schlössern und Burgen |
Weitere Informationen | Gemeinde Kahl am Main (Offizielle Webseite) |
Die Geschichte von Schloss Emmerichshofen ist eng mit der landwirtschaftlichen Nutzung der umliegenden Ländereien verbunden. Seit seiner Erbauung werden diese nachhaltig bewirtschaftet, wobei im 19. Jahrhundert Aufforstungsmaßnahmen eine wichtige Rolle spielten. Im April 1835 erwarb ein neuer Eigentümer das Schloss samt Grundbesitz und etablierte dort eine Musterlandwirtschaft. In den Jahren 1838/1840 war der Viehbestand beträchtlich, bestehend aus 30 Stück Rindvieh, 12 Pferden, 40 Schweinen und 400 Schafen, sowie einer großen Anzahl von Hühnern, Gänsen, Enten und Tauben. Diese landwirtschaftliche Tradition prägt das Anwesen bis heute und verleiht ihm einen besonderen Charakter.
In jüngerer Zeit hat Schloss Emmerichshofen eine bemerkenswerte Wandlung erfahren. Seit dem Frühjahr 2022 ist der "Lindenhof" auf dem Gelände des Schlosses von fröhlichem Kinderlärm erfüllt. Hier leben 20 Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren zusammen mit 10 Betreuerinnen als "Familie" in einer sicheren und heilenden Umgebung. Das Haus liegt auf einer Halbinsel in den Kahler Seen und verfügt über einen großen, weitläufigen Garten, der den Kindern viel Platz zum Spielen und Entdecken bietet. Dieses innovative Projekt verleiht dem historischen Anwesen eine neue soziale Bedeutung und macht es zu einem Ort der Begegnung und des Zusammenhalts.
Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist Schloss Emmerichshofen ein ideales Ziel. Eine leichte Wanderung von etwa 5 Kilometern führt in etwa 1 Stunde und 33 Minuten durch die reizvolle Landschaft rund um das Schloss. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen. Mit Hilfe von Plattformen wie Komoot können Sie diese Route entdecken oder Ihre eigene individuelle Tour planen.
- Mecklenburgvorpommern Alles Ber Wappen Flaggen Co Entdecken
- Entdecke Das Rumpenheimer Schloss Geschichte Highlights
Ein besonderes Highlight im Jahreskalender von Schloss Emmerichshofen ist der traditionelle Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr am 8. Dezember stattfindet. Wenn die Straßen festlich leuchten und die Vorfreude auf Weihnachten in der Luft liegt, ist der Weihnachtsmarkt Schloss Emmerichshofen 2024 genau der richtige Ort, um in festliche Stimmung zu kommen. Vor der historischen Kulisse des Schlosses präsentieren Kunsthandwerker und Händler ihre liebevoll gefertigten Produkte und laden zum Stöbern und Genießen ein. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln erfüllt die Luft und sorgt für eine besinnliche Atmosphäre.
Schloss Emmerichshofen ist jedoch nicht nur ein Ort der Tradition und Besinnlichkeit, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kulturlandschaft. Die Gemeinde Kahl am Main stellt umfassende Informationen über das Schloss und seine Geschichte zur Verfügung. Alte Schlösser und Burgen üben seit jeher eine besondere Faszination aus, und Schloss Emmerichshofen ist ein lebendiges Beispiel für die reiche architektonische Vielfalt der Region. Ob Sie zufällig auf Ihrer Wanderung über eine verfallene Ruine stolpern oder an einem geführten Rundgang durch eine stolze Festung teilnehmen, die Schlösser und Burgen rund um Alzenau, Kahl am Main und den Landkreis Aschaffenburg laden Sie ein, in die Geschichte einzutauchen und Ihr nächstes Abenteuer mit einem Abstecher in die Vergangenheit zu bereichern. Rund um Alzenau finden Sie 14 schöne Schlösser und Burgen, rund um Kahl am Main 8 und im gesamten Landkreis Aschaffenburg sogar 17. Suchen Sie sich Ihr Lieblingsschloss aus der Liste aus und lassen Sie sich von seiner Geschichte verzaubern.
Das Schloss Emmerichshofen liegt nördlich von Kahl am Main, an der Straße nach Alzenau, unweit der B 8. Diese verkehrsgünstige Lage macht es zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt in der Region. Auch Schloss Wasserlos, erbaut in den Jahren 1767/68 auf dem Gelände einer mittelalterlichen Burg, deren Überreste noch heute im Park zu sehen sind, ist einen Besuch wert. Die Vielfalt der historischen Stätten in der Umgebung bietet für jeden Geschmack etwas.
Die Geschichte von Schloss Emmerichshofen ist eng mit der Familie des ehemaligen Besitzers verbunden, der im April 1835 das Schloss samt Grundbesitz erwarb und dort eine Musterlandwirtschaft betrieb. Der Viehbestand war in den Jahren 1838/1840 mit 30 Stück Rindvieh, 12 Pferden, 40 Schweinen und 400 Schafen, sowie einer großen Anzahl von Hühnern, Gänsen, Enten und Tauben, beträchtlich. Diese landwirtschaftliche Tradition prägt das Anwesen bis heute und zeugt von der engen Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Schloss Emmerichshofen ist somit nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein lebendiger Ort der Begegnung, der Bildung und der Erholung. Ob Sie sich für Geschichte, Architektur, Natur oder soziales Engagement interessieren, Schloss Emmerichshofen hat für jeden etwas zu bieten. Besuchen Sie dieses einzigartige Anwesen und lassen Sie sich von seinem Charme verzaubern!



Detail Author:
- Name : Prof. Lew Johns Jr.
- Username : dietrich.lorena
- Email : ava.halvorson@gmail.com
- Birthdate : 1999-09-24
- Address : 49060 Block Terrace Suite 760 West Rowan, RI 25059-3504
- Phone : 1-520-559-2612
- Company : Koepp-Dietrich
- Job : Spraying Machine Operator
- Bio : Accusamus voluptatum et aspernatur qui et. Eum atque rerum necessitatibus incidunt soluta atque. Error nulla et sapiente est sint hic quia. Facilis voluptates porro nihil molestias fuga et eos.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@ccormier
- username : ccormier
- bio : Neque voluptatem deleniti architecto ut fugiat ad repellendus.
- followers : 2110
- following : 342
facebook:
- url : https://facebook.com/cormier1978
- username : cormier1978
- bio : Similique blanditiis eos est sint excepturi sed hic.
- followers : 1089
- following : 2221
instagram:
- url : https://instagram.com/cormier2003
- username : cormier2003
- bio : Ab dolore et et quaerat impedit sapiente sed. Rerum ullam facere animi nesciunt accusantium non et.
- followers : 4699
- following : 2232