Kelheim Schiffsanlegestelle: Dein Start Zum Donau-Abenteuer!
Planen Sie einen Ausflug, der Geschichte, Natur und bayerische Gemütlichkeit vereint? Dann ist die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse!
Die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau ist weit mehr als nur ein Ort, an dem Schiffe anlegen. Sie ist ein pulsierender Knotenpunkt, der Besucher zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region bringt. Hier beginnt die Reise durch den atemberaubenden Donaudurchbruch zum altehrwürdigen Kloster Weltenburg, wo die älteste Klosterbrauerei der Welt zu einer zünftigen Einkehr lockt. Aber auch Fahrten in das idyllische Altmühltal, vorbei an malerischen Orten wie Essing, Prunn und Riedenburg, starten hier. Die strategische Lage Kelheims, etwa 100 Autokilometer nördlich von München, 100 Kilometer südöstlich von Nürnberg und nur 26 Kilometer südwestlich von Regensburg, macht die Anreise denkbar einfach.
Informationen zur Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau | |
---|---|
Name | Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau |
Ort | Kelheim, Bayern |
Koordinaten | N48°54'55.01 E11°52'15.24 |
Adresse | Niederdörfl 1, 93309 Kelheim |
Funktion | Ausgangspunkt für Schiffsfahrten auf der Donau und ins Altmühltal |
Beliebte Ziele | Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg, Altmühltal (Essing, Prunn, Riedenburg) |
Weitere Angebote | Ludwigsbahn zur Befreiungshalle, Rundwanderungen |
Parkmöglichkeiten | Großer PKW- und Busparkplatz direkt an der Anlegestelle (kostenpflichtig), kostenloser Parkplatz am Volksfestplatz (ca. 400m Fußweg) |
Fahrpläne | Auskunft über aktuelle Fahrpläne auf der Webseite des Anbieters |
Online Tickets | Verfügbar für Rundfahrten |
Telefonnummer | 09441 3201 |
Webseite | Kelheim Tourismus |
Direkt an der Anlegestelle befindet sich ein großer Parkplatz für PKWs und Busse, was die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug sehr komfortabel macht. Es ist jedoch zu beachten, dass die Parkplätze direkt am Anleger gebührenpflichtig sind. Wer Kosten sparen möchte, kann den kostenlosen Parkplatz am Volksfestplatz nutzen. Von dort aus sind es etwa 400 Meter Fußweg zur Schiffsanlegestelle. Alternativ erreicht man die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die zentrale Lage in Kelheim ermöglicht auch eine problemlose Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
- Entdecke Das Rumpenheimer Schloss Geschichte Highlights
- Arteria Subclavia Anatomie Funktion Erkrankungen Alles Wichtige
Die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für eine leichte Rundwanderung. Diese weitgehend flach verlaufende Tour startet direkt an der Anlegestelle und führt durch die reizvolle Landschaft rund um Kelheim. Hier stehen auch genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, falls man die Wanderung nicht direkt mit einer Schifffahrt verbinden möchte.
In Kelheim heißt es nicht umsonst zweimal "Schiff Ahoi!". Denn hier gibt es nicht nur die Schiffsanlegestelle an der Donau, von der aus die Schiffe durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg starten, sondern auch eine Anlegestelle am Main-Donau-Kanal, auch bekannt als Schiffsanlegestelle/Altmühl. Von dort aus beginnen die Fahrten durch das malerische Altmühltal. Es ist also wichtig, die richtige Anlegestelle für die geplante Tour auszuwählen.
Die Fahrten durch den Donaudurchbruch sind zweifellos ein Highlight. Die majestätischen Felsen, die sich zu beiden Seiten der Donau erheben, bilden eine beeindruckende Kulisse. Am Ende dieser spektakulären Passage erwartet die Besucher das Kloster Weltenburg, ein Ort von spiritueller Bedeutung und bayerischer Braukunst. Die Schiffe, die diese Route befahren, starten von der Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau. Der Fahrplan ist in der Regel gut getaktet, und es empfiehlt sich, die aktuellen Zeiten auf der Webseite des Anbieters zu überprüfen. Auch Online-Tickets für die Rundfahrten sind verfügbar, was die Planung erheblich erleichtert.
- Josef Sepp Dietrich Vom Chauffeur Zum Ssgeneral Biografie
- Veuleslesroses Geheimtipp In Der Normandie Entdecke Mehr
Neben den Fahrten zum Kloster Weltenburg bietet die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau auch Schifffahrten in das Altmühltal an. Diese Fahrten führen vorbei an charmanten Orten wie Essing, bekannt für seine hölzerne Brücke, Prunn mit seiner trutzigen Burg und Riedenburg mit seinen drei Burgen. Das Altmühltal ist ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Auch hier ist die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau der zentrale Ausgangspunkt.
Für alle, die Kelheim aus einer anderen Perspektive erleben möchten, bietet sich eine Fahrt mit der Ludwigsbahn zur Befreiungshalle auf dem Michelsberg an. Die Ludwigsbahn startet ebenfalls an der Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau und führt über die wunderschöne Altstadt hinauf zur imposanten Befreiungshalle. Während der Fahrt erfahren die Fahrgäste spannende Details über die Geschichte Kelheims und Wissenswertes über die Befreiungshalle. Diese Kombination aus Schifffahrt und Bahnfahrt ist besonders bei Familien beliebt.
Die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau ist auch ein wichtiger Umschlagplatz für Güter. Die Donau ist erst ab Kelheim eine internationale Wasserstraße, und jeglicher motorisierter Schiffsverkehr oberhalb von Kelheim ist verboten. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung Kelheims als Verkehrsknotenpunkt auf dem Wasserweg.
Um die Orientierung vor Ort zu erleichtern, ist ein Lageplan der Anlegestelle Kelheim/Donau in Google Maps verfügbar. Die genauen Koordinaten lauten N48°54'55.01 E11°52'15.24. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es in Kelheim zwei Schiffsanlegestellen gibt: die an der Donau und die am Main-Donau-Kanal. Die Schiffe zum Kloster Weltenburg fahren von der Anlegestelle Kelheim/Donau ab.
Wer eine Rundfahrt "Rund um Kelheim" unternehmen möchte, hat dazu stündlich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr die Möglichkeit. Die Fahrtdauer beträgt ca. eine Stunde. Auch diese Rundfahrten starten an der Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau. Dies ist eine ideale Option für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch die Schönheit der Region vom Wasser aus erleben möchten.
Für Gruppenanmeldungen ab 15 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Mitarbeiter der Schifffahrtsgesellschaft nehmen gerne Anmeldungen entgegen und stehen für Fragen zur Verfügung. Es ist jedoch zu beachten, dass bei Nichterscheinen die angemeldete Teilnehmerzahl in Rechnung gestellt wird.
Die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau ist nicht nur ein Ort für Schifffahrten, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen einladen. Auch kulturelle Veranstaltungen finden regelmäßig in der Nähe der Anlegestelle statt.
Die Anfahrtsbeschreibung zur Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau ist leicht zu finden. Die zentrale Lage und die gute Beschilderung machen die Anreise unkompliziert. Bei weiteren Fragen steht das Team der Schifffahrtsgesellschaft unter der Telefonnummer 09441 3201 gerne zur Verfügung.
Wer sich für die Geschichte Kelheims und die Bedeutung der Donau als Wasserstraße interessiert, findet in der Stadt zahlreiche Museen und Ausstellungen. Auch die Befreiungshalle auf dem Michelsberg bietet einen umfassenden Einblick in die bayerische Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau ist somit ein idealer Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Urlaub in Bayern. Ob Schifffahrten, Wanderungen, kulturelle Besichtigungen oder einfach nur Entspannung am Ufer der Donau – hier ist für jeden etwas dabei.
Die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau bietet somit ein umfassendes Angebot für Touristen und Einheimische. Die Kombination aus attraktiven Schifffahrten, guter Erreichbarkeit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht sie zu einem beliebten Ziel in der Region.
Die Stadt Kelheim und die umliegende Region bieten zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Ein Besuch der Befreiungshalle, eine Wanderung durch das Altmühltal oder ein Ausflug in die nahegelegene Stadt Regensburg sind nur einige Beispiele.
Die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau ist ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet. Hier treffen sich Geschichte, Natur und bayerische Lebensart zu einem einzigartigen Erlebnis.
Die angegebene Adresse für die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau lautet Niederdörfl 1, 93309 Kelheim.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau ein unverzichtbarer Bestandteil eines Besuchs in Kelheim ist. Sie ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken.
Die Schiffe starten von der Schiffsanlegestelle Donau in Kelheim mit ihrer Fahrt durch das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge mit dem einmaligen Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt.
Fahrplanbeispiele: 09.30 Uhr, 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr. Die aktuellen Fahrpläne sind auf der Webseite verfügbar.



Detail Author:
- Name : Manuel O'Reilly
- Username : otremblay
- Email : alene94@mueller.com
- Birthdate : 1985-12-24
- Address : 73347 Antonio Roads Apt. 768 Uptonchester, AR 77747-5696
- Phone : (434) 607-3978
- Company : Hodkiewicz, Nienow and Heaney
- Job : Board Of Directors
- Bio : Maiores accusamus aut facilis repudiandae. Voluptas in aliquid sit.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/littel1984
- username : littel1984
- bio : Et praesentium magni a praesentium alias sint molestias. Alias perferendis debitis qui dolorum eum.
- followers : 6915
- following : 553
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@roxane.littel
- username : roxane.littel
- bio : Doloribus rerum ea et architecto id.
- followers : 6016
- following : 2756
facebook:
- url : https://facebook.com/roxane161
- username : roxane161
- bio : Quo ipsa nihil in unde est necessitatibus impedit.
- followers : 4143
- following : 186