Lauterbach, Rügen: Dein Urlaubsparadies Entdecken!
Träumen Sie von einem Urlaubsort, der Geschichte, Natur und maritimes Flair vereint? Dann sollten Sie Lauterbach, das maritime Herz von Putbus auf der Insel Rügen, unbedingt in Betracht ziehen!
Lauterbach, ein beschaulicher Ortsteil der Stadt Putbus auf der malerischen Ostseeinsel Rügen, verzaubert seine Besucher mit seiner idyllischen Lage und seinem historischen Charme. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft und direkt am Ufer des Greifswalder Boddens gelegen, bietet dieser Ort mit seinen rund 500 Einwohnern eine einzigartige Kombination aus Entspannung und Aktivität. Südöstlich von Putbus gelegen, ist Lauterbach nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Knotenpunkt für maritime Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse.
Die Geschichte von Lauterbach ist eng mit dem Namen Fürst Wilhelm Malte zu Putbus verbunden. Im Jahr 1816 gründete er hier das erste Seebad Rügens, wodurch Lauterbach zu einem Pionier des Bäderwesens an der Ostseeküste wurde. Bis 1860 erfreute sich Lauterbach größter Beliebtheit und zog zahlreiche Kurgäste an, die die heilende Wirkung des Meeres und die Schönheit der Landschaft suchten. Noch heute zeugen historische Gebäude und liebevoll restaurierte Villen von dieser glanzvollen Vergangenheit.
Ein besonderes Highlight von Lauterbach ist zweifellos der Hafen. Er ist nicht nur ein wichtiger Anlaufpunkt für Segler und Fischer, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber. Hier können Sie das bunte Treiben beobachten, frischen Fisch genießen oder zu einer spannenden Bootsfahrt auf den Greifswalder Bodden aufbrechen. Der Hafen bietet zudem einen Anschluss an das Eisenbahnnetz, sowohl für die Normalspur als auch für die berühmte Rügensche Bäderbahn "Rasender Roland", die Sie bequem zu anderen Orten auf der Insel bringt.
Die maritime Tradition von Lauterbach spiegelt sich auch in den zahlreichen Angeboten für Wassersportler wider. Ob Segelschule, Yachtcharter oder Bootsbau – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Erkunden Sie die Küste mit dem Segelboot, versuchen Sie sich im Windsurfen oder lassen Sie sich von erfahrenen Bootsbauern in die Geheimnisse ihres Handwerks einweihen. Auch für Angler ist Lauterbach ein wahres Paradies, denn der Greifswalder Bodden ist bekannt für seinen reichen Fischbestand.
Doch Lauterbach hat noch mehr zu bieten als nur maritime Attraktionen. Die Stadt Putbus, zu der Lauterbach gehört, ist ein kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte. Im Jahr 1810 wurde Putbus von Fürst Wilhelm Malte I. gegründet und im klassizistischen Stil erbaut. Das Stadtbild ist geprägt von weißen Häusern, einem zentralen Circus und einem weitläufigen Schlosspark. Ein Besuch des Theaters Putbus ist ein Muss für jeden Kulturliebhaber. Hier werden das ganze Jahr über Veranstaltungen unterschiedlicher Art dargeboten, darunter auch der beliebte Putbusser Theatersommer mit täglichen Aufführungen.
- Dimitri Abold Schauspieler Von The Ballad Of Songbirds Snakes Infos News
- Rovinia Beach Korfu Geheimtipp Fr Naturfreunde So Kommst Du Hin
Die Deutsche Alleenstraße führt durch Putbus und seine Ortsteile Nadelitz, Vilmnitz und Lonvitz und lädt zu einer malerischen Fahrt durch die Region ein. Entdecken Sie die Schönheit der Alleen, die sich wie grüne Tunnel durch die Landschaft ziehen und ein einzigartiges Naturerlebnis bieten.
Für Naturliebhaber ist Lauterbach der ideale Ausgangspunkt, um die Insel Rügen zu erkunden. Ob Wanderungen durch die Nationalparks Jasmund und Vorpommersche Boddenlandschaft, Radtouren entlang der Küste oder Ausflüge zu den berühmten Kreidefelsen – hier gibt es unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Auch ein Besuch des Jagdschlosses Granitz, das hoch über der Küste thront, ist ein unvergessliches Erlebnis.
In Lauterbach und Umgebung finden Sie eine Vielzahl von Unterkünften für jeden Geschmack. Ob gemütliche Ferienwohnungen, elegante Hotels oder komfortable Campingplätze – hier ist für jeden etwas dabei. Besonders beliebt sind die Pfahlhäuser am Ufer des Greifswalder Boddens, die einen einzigartigen Blick auf das Meer bieten. Auch das Hafenhotel zu Putbus in Lauterbach ist eine ausgezeichnete Wahl, denn es wurde im Frühjahr 2022 umfassend renoviert und bietet seinen Gästen einen ganzheitlichen Wohlfühlcharakter.
Wer es etwas individueller mag, findet in den umliegenden Ortschaften wie Neuendorf bei Putbus ausgesuchte Ferienunterkünfte im malerischen Süden Rügens. Auch der Wohnmobilstellplatz Insel Rügen in Lauterbach ist eine gute Option für Reisende, die flexibel und unabhängig sein möchten. Trotz seiner ruhigen Lage sind es von hier aus nur wenige Meter zum Einkaufszentrum mit Poststelle, Bäcker, Fleischer und Arzt.
Das Hotel und Restaurant am Bodden in Putbus verwöhnt seine Gäste mit einer frischen, regionalen Küche und einer familiären Atmosphäre. Hier können Sie die Köstlichkeiten der Region genießen und sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern lassen.
Ein besonderes Highlight ist das jährliche Hafenfest "Fier up de Pier" in Lauterbach, das von der Kurverwaltung Putbus in Zusammenarbeit mit den hiesigen Vereinen, Gastronomen und Institutionen organisiert wird. Hier können Sie die maritime Tradition des Ortes hautnah erleben, Live-Musik genießen und regionale Spezialitäten probieren. Der nächste Termin für dieses Fest steht bereits fest: Es findet am Freitag, den 04. Juli statt.
Um Ihren Aufenthalt in Lauterbach noch interaktiver zu gestalten, sollten Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Webcam nutzen. Beobachten Sie das Treiben im Hafen, werfen Sie einen Blick auf den Greifswalder Bodden oder verfolgen Sie das Wettergeschehen in Echtzeit. So sind Sie immer bestens informiert und können Ihren Urlaub optimal planen.
Lauterbach gehört als Ortsteil zur Stadt Putbus und liegt direkt am Greifswalder Bodden. Gegründet wurde Lauterbach 1816 als erstes Seebad Rügens von Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus und erhielt seinen Namen durch den Geburtsnamen der Fürstengemahlin. Bis 1860 war es das meistbesuchte Bad der Insel und ist heute das maritime Herz der Region.
Urlaub für Individualisten, die das Besondere suchen, sollten einen Blick in den kleinen Ort Lauterbach (bei Putbus) auf der Insel Rügen werfen. Zwischen 75 und 145 Euro kostet ein solches Pfahlhaus pro Tag. Bettwäsche, Handtücher und Strom sind bereits im Preis enthalten, gegen eine kleine Gebühr darf sogar der Hund mitgebracht werden.
Das ehemalige Badehaus des Fürst Wilhelm Malte zu Putbus besticht durch seine herrliche Alleinlage am Greifswalder Bodden und bietet einen Wellnessbereich und ein Schwimmbad.
Egal, ob Sie sich für Geschichte, Kultur, Natur oder Wassersport begeistern – in Lauterbach und Umgebung finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Tauchen Sie ein in die Welt von Lauterbach und lassen Sie sich von der Faszination des Meeres und des Wetters verzaubern. Genießen Sie unvergessliche Ausflüge mit dem Rasenden Roland oder den Fahrgastschiffen und erleben Sie die Geschichte der einstigen Residenzstadt von Fürst Malte.
Fest am Hafen Lauterbach Fier up de Pier. Das diesjährige Hafenfest „Fier up de Pier“ findet vom Freitag, den 04. Juli unter der Regie der Kurverwaltung Putbus in Zusammenarbeit mit den hiesigen Vereinen, Gastronomen und Institutionen statt.
Werktags außer samstags jeweils von Stunde 5 bis Stunde 20 (16 Stunden) Samstag, Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen jeweils von Stunde 8 bis Stunde 20 (13 Stunden) ist Lauterbach ein belebter Ort.
Hier sind Sie in Ihrem Element. Das Hotel und Restaurant am Bodden, in Putbus, besitzt eine familiäre Atmosphäre und verwöhnt seine Gäste mit einer frischen regionalen Küche.
Kontaktdaten: 18581 Putbus (OT Lauterbach) Telefon: (Bitte hier die tatsächliche Telefonnummer einfügen, falls bekannt).
Das Hafenhotel zu Putbus liegt direkt am wunderschönen Hafen von Lauterbach auf der Ostseeinsel Rügen. Das Hotel wurde im Frühjahr 2022 umfangreich renoviert, wodurch ein ganzheitlicher Wohlfühlcharakter geschaffen wurde.
Die Stadt Putbus wurde 1810 von Wilhelm Malte I. Fürst zu Putbus gegründet, der seinen Heimatort im klassizistischen Stil so ausbauen ließ, dass das Stadtensemble zu Schloss und Park passte.
Information | Details |
---|---|
Name des Ortes | Lauterbach |
Zugehörigkeit | Ortsteil der Stadt Putbus |
Insel | Rügen |
Gründung als Seebad | 1816 durch Fürst Wilhelm Malte zu Putbus |
Einwohnerzahl | ca. 500 |
Lage | Südöstlich von Putbus am Greifswalder Bodden |
Besonderheiten |
|
Aktivitäten |
|
Unterkünfte |
|
Kulinarisches | Regionale Küche im Hotel und Restaurant am Bodden in Putbus |
Webcam | Interaktive Nutzungsmöglichkeiten zur Beobachtung von Hafen, Bodden und Wetter |
Adresse (Beispiel) | Hafenstraße 1, 18581 Putbus (OT Lauterbach) |
Deutsche Alleenstraße | Führt durch Putbus und die Ortsteile Nadelitz, Vilmnitz und Lonvitz |



Detail Author:
- Name : Elian Rempel
- Username : nels87
- Email : orn.alisha@hirthe.com
- Birthdate : 1993-05-21
- Address : 3128 Sarina Meadow Suite 476 Port Shyanne, NE 67598
- Phone : 551.726.3696
- Company : Homenick, Gleason and Mraz
- Job : Gaming Dealer
- Bio : Placeat optio aut est et labore. Aliquid enim animi mollitia et. Consequatur accusamus veritatis nobis cum optio sit.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/valentina6797
- username : valentina6797
- bio : Perspiciatis natus magni adipisci quaerat.
- followers : 6231
- following : 472
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/valentina.rippin
- username : valentina.rippin
- bio : Sed recusandae nihil ipsum optio.
- followers : 4753
- following : 130
instagram:
- url : https://instagram.com/valentina.rippin
- username : valentina.rippin
- bio : Voluptas inventore rerum sint. Consequatur sed itaque molestiae aliquid et labore omnis.
- followers : 5636
- following : 994