Die 70er Mode Lebt! ✨ Trends & Outfits, Die Begeistern
Erinnern Sie sich an ein Jahrzehnt, in dem Mode mehr war als nur Kleidung, sondern ein Statement? Die 70er Jahre waren genau das – ein lauter, bunter Aufschrei der Individualität, der bis heute in der Modewelt widerhallt.
Wenn man an die 70er Jahre denkt, erscheint vor dem inneren Auge unweigerlich ein Kaleidoskop an Bildern: Farbenfrohe Blumenmuster tanzen auf weiten Kleidern, wallenden Röcken und fließenden Blusen. Es war die Zeit der Freiheit, der Selbstentfaltung und des spielerischen Umgangs mit Konventionen. Die junge Generation wollte sich nicht mehr bevormunden lassen und drückte dies durch ihre Kleidung aus. Die Mode der 70er Jahre war eine Zeit des kulturellen Umbruchs und der radikalen Veränderungen, geprägt von einer Vielzahl von Trends, die bis heute in der Modewelt nachwirken. Kaum ein anderes Jahrzehnt hat so viele unterschiedliche Modetrends hervorgebracht wie die Siebzigerjahre. Von Schlaghosen und Glitzer bis hin zu Plateauschuhen – die 70er präsentierten uns eine Vielfalt an Looks, die bis heute inspirieren.
Kategorie | Information |
---|---|
Allgemeine Merkmale | Ein Jahrzehnt des stilistischen Pluralismus, geprägt von Individualität und dem Aufbrechen von Konventionen. |
Schlüsselstücke | Schlaghosen, Plateauschuhe, Maxikleider, Hotpants, Häkelarbeiten, Fransenwesten, Rüschenhemden, Overalls, Cordhosen, Blazer mit breitem Revers. |
Materialien | Denim, Cord, Samt, Leder, Strick, Häkelarbeiten, Leinen, Baumwolle, synthetische Stoffe (z.B. Polyester). |
Muster & Farben | Blumenmuster (Flower Power), psychedelische Prints, Ethno-Muster, geometrische Muster, Erdtöne (Braun, Orange, Olivgrün), leuchtende Farben (Gelb, Pink, Türkis). |
Stilrichtungen |
|
Accessoires | Plateauschuhe, Gürtel mit großen Schnallen, lange Ketten, große Ohrringe, Stirnbänder, Hüte, Sonnenbrillen (Pilotenbrillen). |
Make-up & Frisuren | Natürliches Make-up, betonte Augen, lange, offene Haare, Afro-Frisuren, Locken, Dauerwellen. |
Einflüsse | Musik (Rock, Pop, Disco, Punk), politische Bewegungen (Friedensbewegung, Frauenbewegung), kulturelle Trends (Fernöstliche Philosophie, Ökologie). |
Ikonen | Farrah Fawcett, Bianca Jagger, David Bowie, Patti Smith, Stevie Nicks, Cher. |
Revival in der Gegenwart | 70er-Jahre-Elemente werden regelmäßig in modernen Kollektionen aufgegriffen, z.B. Schlaghosen, Maxikleider, Häkelarbeiten, Erdtöne. Der Vintage-Stil der 70er ist weiterhin beliebt. |
Weiterführende Informationen | Vogue.de - Die Mode der 70er Jahre |
Die Mode der 1970er Jahre präsentierte eine ganze Bandbreite des Jahrzehnts, vom Flower-Power-Look bis zum Military-Style. Auf dem Laufsteg – der damals noch brav Laufsteg genannt wurde – wurden die Trends vorgeführt, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation widerspiegelten. Es war die Zeit, in der Frauen begannen, Hosen zu tragen, und zwar nicht nur als Notwendigkeit, sondern als Ausdruck von Selbstbestimmung und Freiheit. Es gab vorher kaum tragbare Hosen für Frauen. Erst die Schlaghose in der 70er-Jahre-Mode machte die Hosengegnerinnen zu Hosenträgerinnen. Frauen trugen Hosenanzüge genauso gerne wie kurze Miniröcke und Lederjacken.
- Fontana Pretoria Entdecke Palermos Berhmten Brunnen
- Polo Ralph Lauren Factory Outlet Finde Top Angebote Standorte
Lassen Sie den Hippie in sich erstrahlen mit Häkelarbeiten, einem Markenzeichen der Mode der 70er Jahre und einem Detail, das auch modernen Outfits noch eine unkonventionelle Note verleiht. Schlaghosen, Fransenweste und Rüschenhemd sind ebenso unverzichtbare Kleidungsstücke der 70er Jahre Kleidung bei einer entsprechenden Mottoparty, wie eine Perücke, übergroße Brille oder Flower-Power-Motive. Ideen für ein typisches Outfit gibt es viele, und Ihrer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. In den 70er Jahren war in der Mode einiges los. Was trug man eigentlich in den sogenannten wilden 70ern?
Der Minirock feierte 1973 nach nur drei Jahren Pause ein Comeback und erlebte eine neue Blütezeit. Zugleich hielten sich Maxikleider als fester Bestandteil der Mode der 70er Jahre. Diese langen, fließenden Kleider sind sowohl elegant als auch bequem und ermöglichen Ihnen Bewegungsfreiheit, während sie gleichzeitig raffiniert aussehen. Häufig zog man über einen Minirock oder eine Hotpants einen Maximantel an, der bis zum Boden reichte.
Sonia Rykiel, die französische Modeschöpferin, war eine der ersten und gleichzeitig erfolgreichsten Designerinnen im Bereich Strick. Ihre Kreationen prägten die Mode der 70er Jahre maßgeblich und inspirierten unzählige Frauen weltweit. Zur Mode der 70er Jahre gehörten natürlich auch die knappen Hotpants, Bluejeans, Faltenröcke und Bell-Bottoms. Selbst über die Jahrzehnte hinweg hielt sich die trendige Pilotenbrille, welche als ikonisches Erinnerungsstück wohl immer der 70er-Jahre-Mode erhalten bleiben wird. Ende der 70er Jahre bis in die 80er hinein war die Pilotenbrille in Mode. Man kann heute nicht einmal sagen, dass diese Brillen hässlich sind bzw. waren, da sie wieder im Kommen sind und auch 2010 wieder so manche Nase zieren.
- Alles Wichtige Zum Blauen Antennenwels Haltung Farbe Mehr
- 2019 Kalenderwochen Alle Wochen Im Berblick
Trägst du Sneaker oder Sportschuhe dazu, hast du mit wenig Aufwand ein modernes, alltägliches 70er-Jahre-Outfit kreiert. Dieser Stil ist perfekt für diejenigen, die einen eleganten, gut polierten Ansatz lieben. Einige wichtige Kleidungsstücke sind Poloshirts, kurze Hosen oder Röcke mit hoher Taille und Loafers. Mit den richtigen Outfits, der passenden Deko und einer Playlist, die die unvergesslichen Hits der Dekade vereint, steht Ihrer Zeitreise nichts mehr im Weg.
Die 70er Jahre Mode war mehr als nur Kleidung; sie war ein Ausdruck des Lebensgefühls einer Generation. Die Einflüsse der Hippie-Bewegung, des Glam Rock und der Disco-Ära verschmolzen zu einem einzigartigen Stilmix, der bis heute fasziniert. Blicken wir zurück auf dieses aufregende Jahrzehnt und entdecken, wie wir die wichtigsten Trends heute tragen können.
Der Hippie-Einfluss: Natürlichkeit und Freiheit
Die Hippie-Bewegung hatte einen enormen Einfluss auf die Mode der 70er Jahre. Natürliche Materialien, fließende Silhouetten und farbenfrohe Muster prägten diesen Stil. Schlaghosen, lange Röcke, bestickte Blusen und Häkelwesten waren absolute Must-haves. Der Look strahlte Freiheit, Natürlichkeit und eine gewisse Nonchalance aus.
Wie wir den Hippie-Look heute tragen:
- Schlaghosen: Ein absolutes Comeback! Kombinieren Sie sie mit einer schlichten Bluse oder einem Crop-Top für einen modernen Touch.
- Maxikleider: Perfekt für den Sommer! Wählen Sie Modelle mit Blumenmustern oder Ethno-Prints.
- Häkelwesten: Verleihen Sie Ihrem Outfit eine bohemian Note. Tragen Sie sie über einem schlichten Top oder einem Kleid.
- Accessoires: Stirnbänder, lange Ketten und Fransenaccessoires runden den Look ab.
Glam Rock: Glitzer und Glamour
Der Glam Rock brachte Glitzer, Pailletten und auffällige Farben in die Mode. Enge Hosen, Plateauschuhe und androgyne Looks waren typisch für diesen Stil. Künstler wie David Bowie und Marc Bolan inspirierten mit ihren extravaganten Outfits eine ganze Generation.
Wie wir den Glam-Rock-Look heute tragen:
- Paillettenkleider: Perfekt für Partys! Wählen Sie ein kurzes oder langes Modell, je nach Anlass.
- Plateauschuhe: Ein Statement-Piece! Kombinieren Sie sie mit engen Hosen oder einem Minirock.
- Glitzer-Make-up: Betonen Sie Ihre Augen mit glitzerndem Lidschatten oder Eyeliner.
- Lederjacken: Verleihen Sie Ihrem Outfit eine rockige Note.
Disco-Fieber: Tanz und Extravaganz
Die Disco-Ära brachte Paillettenkleider, Hotpants und Overalls in die Clubs. Der Fokus lag auf Bewegung und Extravaganz. Leuchtende Farben und glänzende Stoffe dominierten die Tanzflächen. Ikonen wie Donna Summer und Diana Ross prägten diesen Stil.
Wie wir den Disco-Look heute tragen:
- Paillettenkleider: Ein Must-have für jede Party! Wählen Sie ein Modell mit asymmetrischem Schnitt oder einem tiefen Ausschnitt.
- Hotpants: Kombinieren Sie sie mit einer blickdichten Strumpfhose und hohen Stiefeln.
- Overalls: Wählen Sie ein Modell aus Samt oder Seide für einen luxuriösen Look.
- Plateauschuhe: Unverzichtbar für den Disco-Look!
Der Military-Look: Stärke und Selbstbewusstsein
Der Military-Look mischte Elemente militärischer Kleidung mit femininen Details. Jacken mit Schulterklappen, Cargo-Hosen und derbe Stiefel wurden mit Röcken, Blusen und Schmuck kombiniert. Dieser Stil strahlte Stärke und Selbstbewusstsein aus.
Wie wir den Military-Look heute tragen:
- Jacken mit Schulterklappen: Verleihen Sie Ihrem Outfit eine strukturierte Note.
- Cargo-Hosen: Kombinieren Sie sie mit einer femininen Bluse und High Heels.
- Derbe Stiefel: Setzen Sie ein Statement!
- Accessoires: Gürtel mit großen Schnallen und Ketten runden den Look ab.
Accessoires, die den Look vervollständigen
Accessoires spielten in der Mode der 70er Jahre eine wichtige Rolle. Große Gürtelschnallen, lange Ketten, auffällige Ohrringe, Stirnbänder und Hüte waren unverzichtbar. Auch die Pilotenbrille erlebte in diesem Jahrzehnt ihren Durchbruch und ist bis heute ein beliebtes Accessoire.
So tragen wir die Accessoires heute:
- Gürtel mit großen Schnallen: Betonen Sie Ihre Taille!
- Lange Ketten: Verleihen Sie Ihrem Outfit eine bohemian Note.
- Auffällige Ohrringe: Setzen Sie ein Statement!
- Stirnbänder: Perfekt für den Hippie-Look.
- Pilotenbrillen: Ein zeitloser Klassiker!
Make-up und Frisuren: Natürlichkeit und Ausdrucksstärke
Das Make-up der 70er Jahre war oft natürlich, betonte aber die Augen. Lidschatten in Erdtönen, Mascara und Eyeliner waren beliebt. Die Frisuren waren vielfältig: Lange, offene Haare, Afro-Frisuren, Locken und Dauerwellen waren angesagt.
So tragen wir Make-up und Frisuren heute:
- Lidschatten in Erdtönen: Verleihen Sie Ihren Augen Tiefe.
- Mascara und Eyeliner: Betonen Sie Ihre Wimpern und Augenform.
- Lange, offene Haare: Tragen Sie sie glatt oder gewellt.
- Locken und Dauerwellen: Verleihen Sie Ihrem Haar Volumen und Textur.
Einflüsse und Inspirationen
Die Mode der 70er Jahre wurde von verschiedenen Einflüssen geprägt. Die Musik spielte eine wichtige Rolle: Rock, Pop, Disco und Punk inspirierten mit ihren unterschiedlichen Stilen. Auch politische Bewegungen wie die Friedensbewegung und die Frauenbewegung beeinflussten die Mode. Kulturelle Trends wie die fernöstliche Philosophie und die Ökologie spiegelten sich ebenfalls in der Kleidung wider.
Die Mode der 70er Jahre war ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Veränderungen und des Lebensgefühls einer Generation. Sie war vielfältig, kreativ und individuell. Bis heute inspiriert sie Designer und Modebegeisterte auf der ganzen Welt.
Indem wir die wichtigsten Trends der 70er Jahre aufgreifen und sie mit modernen Elementen kombinieren, können wir unseren eigenen, einzigartigen Stil kreieren. Lassen Sie sich von der Kreativität und dem Esprit dieses aufregenden Jahrzehnts inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der Mode der 70er Jahre!



Detail Author:
- Name : Tess Miller
- Username : fgreenholt
- Email : torey98@luettgen.net
- Birthdate : 1980-09-10
- Address : 162 Gottlieb Flats Emmaport, AR 97467
- Phone : (541) 346-9696
- Company : Gutmann Ltd
- Job : Nursery Worker
- Bio : Quia aspernatur minus ut voluptates harum rerum omnis. Reprehenderit ipsa ut non at. Officia fugit unde iusto pariatur. Totam dolore minima commodi sed et quam dignissimos.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/alexandra_id
- username : alexandra_id
- bio : Accusantium fugiat quod dolor repudiandae deleniti labore ut. Nihil ea omnis totam labore earum. Officiis omnis sit ea dolor ut voluptas laborum itaque.
- followers : 5958
- following : 202
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/alexandra342
- username : alexandra342
- bio : Est ipsum repudiandae dolores libero voluptatem.
- followers : 3875
- following : 751
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@konopelski1982
- username : konopelski1982
- bio : Architecto sunt rerum minus.
- followers : 3245
- following : 756