Brambauer: Alles über Lüdens Größten Stadtteil!

Ist Ihnen bewusst, welches Juwel sich im Herzen des Ruhrgebiets verbirgt? Brambauer, der größte Stadtteil von Lünen, ist mehr als nur eine geografische Angabe – er ist ein lebendiges Zeugnis deutscher Geschichte, ein pulsierendes Zentrum der Gegenwart und ein vielversprechender Vorreiter für die Zukunft.

Brambauer, mit seinen rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist nicht nur der größte, sondern auch der bevölkerungsreichste Stadtteil von Lünen und liegt im Südwesten der Stadt. Auf einer Fläche von etwa 11,25 km² bildet er einen in sich geschlossenen Siedlungsschwerpunkt, der etwa 5,8 km von der Lüner Innenstadt entfernt liegt. Diese Distanz verleiht Brambauer einen eigenen Charakter, ohne die Verbindung zur größeren Stadt Lünen zu verlieren. Er gehört zur Gemarkung 1273 Brambauer und ist somit fest in die regionale Struktur eingebunden. "Zuhause ist es im Stadtteil Brambauer" – ein Satz, der für viele Bewohner mehr als nur eine Floskel ist.

Merkmal Information
Name Brambauer
Einwohnerzahl ca. 20.000
Fläche 11,25 km²
Lage Südwesten von Lünen, Nordrhein-Westfalen
Entfernung zur Lüner Innenstadt ca. 5,8 km
Gemarkung 1273 Brambauer
Verwaltungsbezirk Gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Lünen
Postleitzahl Gebräuchlich im Ortsteil
Ehemalige Eigenständigkeit 1914-1928 (Sitz des "Amtes Brambauer")
Eingemeindung nach Lünen Nach 1928
Ehemalige Zeche Minister Achenbach IV
Höchste Mitarbeiterzahl der Zeche 6702 (1957)
Besonderheit Bewerbung der Stadt Lünen mit den Quartieren "Alte und Neue Kolonie" in Brambauer
Ziel der Bewerbung Energetische Zukunftsfähigkeit und Erhalt/Verbesserung der städtebaulichen Qualitäten
Symbol Ellipsoid auf dem Förderturm der ehemaligen Schachtanlage, entworfen von Luigi Colani
Weitere Informationen Offizielle Website der Stadt Lünen
Colani Ei, Lüntec Tower, redevelopment of the shaft tower of the
Colani Ei, Lüntec Tower, redevelopment of the shaft tower of the
Colani Ei, Lüntec Tower, redevelopment of the shaft tower of the
Colani Ei, Lüntec Tower, redevelopment of the shaft tower of the
Lünen Brambauer Alte Kolonie, colliery estate for mine Minister
Lünen Brambauer Alte Kolonie, colliery estate for mine Minister

Detail Author:

  • Name : Dr. Chris Labadie III
  • Username : annamarie.dickens
  • Email : dbeahan@rath.com
  • Birthdate : 2004-01-20
  • Address : 3593 Gerlach Expressway Isaiasbury, LA 07560-3330
  • Phone : +1-878-360-9258
  • Company : Jacobson-Breitenberg
  • Job : Grinder OR Polisher
  • Bio : Quaerat eum deserunt temporibus velit cupiditate. Voluptas quos molestiae vel repellendus quidem debitis consequatur. Sint illum sint eaque odit vero aspernatur veniam.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/marcia_kilback
  • username : marcia_kilback
  • bio : Et fuga amet vitae quasi. Vel quo culpa quis. Sapiente labore eos deleniti omnis.
  • followers : 6216
  • following : 2619

facebook:

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/marcia4747
  • username : marcia4747
  • bio : Eius aliquid totam labore aut. Quisquam inventore velit sint voluptates dolores praesentium itaque. Velit officia placeat ullam repellat rerum.
  • followers : 6807
  • following : 1170

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@marcia_id
  • username : marcia_id
  • bio : Sint quibusdam cupiditate aut modi. Unde commodi iste quisquam omnis.
  • followers : 6613
  • following : 705

YOU MIGHT ALSO LIKE