Madeira Im Februar: Dein Guide Für Wetter, Urlaub & Mehr!
Träumen Sie von einem Winterurlaub, der alles andere als trist ist? Madeira im Februar ist die Antwort – eine Insel, die mit milden Temperaturen und blühender Natur dem grauen Winter trotzt.
Die portugiesische Insel Madeira, gelegen im Atlantik vor der Küste Marokkos, ist bekannt für ihr ganzjährig angenehmes Klima. Wie ihre Nachbarn, die Azoren, Kapverden und die Kanarischen Inseln, gehört Madeira zu einem Vulkansystem, dessen Gipfel die Inseln bilden. Madeira und einige kleinere Nebeninseln bilden zusammen ein portugiesisches Staatsgebiet. Doch was bedeutet das konkret für einen Urlaub im Februar?
Der Februar auf Madeira präsentiert sich als eine Zeit des Übergangs. Die Temperaturen bewegen sich in einem angenehmen Bereich, ideal für Aktivitäten im Freien. Während in weiten Teilen Europas noch eisige Kälte herrscht, lockt Madeira mit einem frühlingshaften Klima. Die durchschnittliche Temperatur im Februar liegt bei etwa 14°C, wobei die Tagestemperaturen oft die 19°C-Marke erreichen. Auch die Wassertemperatur des Atlantiks ist mit durchschnittlich 18°C in Funchal durchaus einladend für ein kurzes Bad. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Februar auch als relativ feuchter Monat gilt, mit durchschnittlich 13 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von knapp 50 mm. Doch diese Schauer sind meist kurz und intensiv, gefolgt von strahlendem Sonnenschein.
Die Insel ist berühmt für ihre vielfältigen Landschaften. Von den zerklüfteten Küsten im Norden bis zu den sanften Hängen im Süden, von den hoch aufragenden Bergen im Inselinneren bis zu den üppigen Lorbeerwäldern – Madeira bietet eine unglaubliche Vielfalt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Wetter wider. Während es in Funchal und an der Südküste oft sonnig und warm ist, kann es in den Bergen deutlich kühler und regnerischer sein. Es ist also ratsam, sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einzustellen und entsprechende Kleidung einzupacken.
Ein besonderes Highlight im Februar ist der Karneval in Santana. Dieses traditionelle Fest, das dem eigentlichen Karnevalstreiben vorangeht, ist ein farbenfrohes Spektakel mit riesigen Paraden und ausgelassener Stimmung. Santana, bekannt für seine traditionellen, strohgedeckten Häuser, verwandelt sich in eine riesige Bühne für Musik, Tanz und bunte Kostüme. Der Karneval ist ein fester Bestandteil der madeirischen Kultur und ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.
Die Wetterdaten für Madeira werden unter anderem vom Flughafen Madeira erfasst. Ein Blick auf den Wetterverlauf des Februars 2024 zeigt, dass das Wetter relativ ruhig war, mit einem leichten Anstieg der Temperaturen im Laufe des Monats. Diese Daten bieten eine gute Grundlage für die Planung eines Urlaubs, auch wenn das Wetter natürlich unvorhersehbar bleiben kann. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuelle Wettervorhersage zu informieren, um optimal vorbereitet zu sein. Webseiten wie wetter2.com bieten beispielsweise eine Langzeitprognose für Madeira, die einen Überblick über das Wetter in den einzelnen Monaten gibt.
- Bayezid Ii Aufstieg Abdankung Wissenswertes Entdecke Es Jetzt
- Entdecke Das Rumpenheimer Schloss Geschichte Highlights
Funchal, die Hauptstadt Madeiras, ist ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber. Auch im Februar lockt die Stadt mit angenehmen Temperaturen und einer Vielzahl von Aktivitäten. Die tiefsten Temperaturen in Funchal im Februar liegen bei etwa 16°C, die höchsten bei 17°C. Das ist die perfekte Temperatur, um die Stadt zu erkunden, ohne dass es zu heiß oder zu kalt ist. Allerdings sollte man sich auch in Funchal auf einige regnerische Tage einstellen. Die Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann zu schwülen Tagen führen.
Die beste Reisezeit für Madeira ist subjektiv und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wer es besonders warm und trocken mag, sollte die Sommermonate bevorzugen. Wer jedoch die milden Temperaturen und die blühende Natur schätzt und sich nicht an ein paar Regentagen stört, ist im Februar auf Madeira gut aufgehoben. Zudem sind die Preise für Flüge und Unterkünfte in der Nebensaison oft deutlich günstiger als in den Sommermonaten.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Wetter auf Madeira aufgrund der hohen Berge in verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich sein kann. Gerade in den Bergregionen sind Wetterumschwünge keine Seltenheit. Es ist daher ratsam, sich vor Wanderungen und Ausflügen in die Berge über das aktuelle Wetter zu informieren und entsprechende Kleidung und Ausrüstung mitzunehmen.
Auch die kleinen Orte entlang der Küste, wie Arco da Calheta, Calheta, Fajã da Ovelha und Jardim do Mar, haben ihren eigenen Charme und sind einen Besuch wert. Jeder Ort bietet einzigartige Einblicke in die madeirische Kultur und Lebensweise. Ob beim Wandern entlang der Levadas, beim Beobachten der Wale und Delfine oder beim Genießen der lokalen Küche – Madeira hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Der Februar 2025 auf Madeira verspricht ein angenehmes Winterklima mit milden Temperaturen und überwiegend trockenem Wetter. Die Temperaturen laden zu vielfältigen Aktivitäten ein, ob Wandern, Sightseeing oder Entspannung am Strand. Auch Santana (Madeira) bietet im Februar 2026 statistisch ähnliche Wetterbedingungen wie in den Vorjahren. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Reise über die aktuelle Wettervorhersage zu informieren, um optimal vorbereitet zu sein.
Die Tageshöchsttemperaturen im Februar liegen um die 19°C und unterschreiten selten 16°C. Die Tagestiefsttemperaturen liegen um die 14°C und unterschreiten selten 12°C. Es ist also empfehlenswert, sowohl leichte als auch wärmere Kleidung einzupacken. Auch eine Regenjacke oder ein Regenschirm sollten im Gepäck nicht fehlen.
Wenn Sie nicht den ganzen Artikel lesen wollen, hier eine Zusammenfassung, je nachdem, was Sie suchen: Madeira im Februar bietet milde Temperaturen, eine blühende Natur und eine Vielzahl von Aktivitäten. Das Wetter kann jedoch regional unterschiedlich sein und es ist mit einigen Regentagen zu rechnen. Informieren Sie sich vor der Reise über die aktuelle Wettervorhersage und packen Sie entsprechende Kleidung ein. Und vergessen Sie nicht, den Karneval in Santana zu besuchen!
Es ist wichtig, die regionalen Unterschiede des Wetters auf Madeira zu berücksichtigen. Die Nordküste Madeiras ist oft etwas kühler und feuchter als die Südküste. Dies liegt daran, dass die Nordküste stärker dem Nordostpassat ausgesetzt ist, der feuchte Luft vom Atlantik mit sich bringt. Die Südküste hingegen liegt im Windschatten der Berge und profitiert von mehr Sonnenstunden und weniger Niederschlag.
Die Levadas, die künstlichen Wasserkanäle, die die Insel durchziehen, sind ein weiteres Highlight Madeiras. Sie wurden ursprünglich angelegt, um das Wasser von den regenreichen Bergen im Norden in die trockeneren Regionen im Süden zu leiten. Heute sind die Levadas beliebte Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften führen. Im Februar sind die Levadas besonders reizvoll, da die Natur in voller Blüte steht und die Wasserfälle besonders beeindruckend sind.
Ein weiterer Grund, Madeira im Februar zu besuchen, ist die Möglichkeit, Wale und Delfine zu beobachten. Zahlreiche Arten von Walen und Delfinen leben in den Gewässern rund um Madeira, und es werden regelmäßig Bootstouren angeboten, bei denen man diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe beobachten kann. Der Februar ist eine gute Zeit, um Wale und Delfine zu sehen, da sie sich in dieser Zeit oft in den Küstengewässern aufhalten, um zu kalben.
Die madeirische Küche ist ein weiteres Highlight der Insel. Sie ist geprägt von frischen Zutaten aus dem Meer und dem Land. Zu den Spezialitäten gehören Espetada (Fleischspieße), Bolo do Caco (Knoblauchbrot) und Lapas (Napfschnecken). Auch der Madeirawein, ein Likörwein, der auf der Insel angebaut wird, ist ein Muss für jeden Besucher. Im Februar finden auf Madeira zahlreiche kulinarische Veranstaltungen statt, bei denen man die madeirische Küche in vollen Zügen genießen kann.
Die beste Art, Madeira zu erkunden, ist mit einem Mietwagen. So ist man flexibel und kann die Insel auf eigene Faust erkunden. Die Straßen auf Madeira sind zwar oft kurvenreich und steil, aber gut ausgebaut. Es ist jedoch ratsam, ein Auto mit ausreichend Leistung zu mieten, um die steilen Anstiege problemlos bewältigen zu können.
Madeira ist auch ein Paradies für Wanderer. Es gibt zahlreiche Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden, von einfachen Spaziergängen entlang der Küste bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen durch atemberaubende Landschaften. Im Februar sind die Wanderwege besonders reizvoll, da die Natur in voller Blüte steht und die Temperaturen angenehm sind.
Für einen Strandurlaub ist Madeira im Februar nicht unbedingt die erste Wahl. Die Wassertemperaturen sind zwar mit durchschnittlich 18°C nicht eiskalt, aber für ein längeres Bad im Meer vielleicht doch etwas kühl. Dennoch gibt es auf Madeira einige schöne Strände, an denen man sich sonnen und entspannen kann. Zu den beliebtesten Stränden gehören Praia Formosa, Praia da Calheta und Praia de Machico.
Die Unterkünfte auf Madeira sind vielfältig und reichen von einfachen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels. In Funchal gibt es eine große Auswahl an Hotels in allen Preisklassen. Auch in den kleineren Orten entlang der Küste gibt es zahlreiche Unterkünfte, oft in familiärer Atmosphäre. Es ist ratsam, die Unterkunft im Voraus zu buchen, besonders wenn man in der Hauptsaison reist.
Die Anreise nach Madeira erfolgt in der Regel mit dem Flugzeug. Der Flughafen Madeira (FNC) liegt in der Nähe von Funchal und wird von zahlreichen Fluggesellschaften angeflogen. Es gibt auch regelmäßige Fährverbindungen zwischen Madeira und dem portugiesischen Festland, aber die Anreise mit der Fähre dauert deutlich länger als mit dem Flugzeug.
Die Amtssprache auf Madeira ist Portugiesisch. Englisch wird jedoch in den touristischen Gebieten weitgehend verstanden. Es ist dennoch hilfreich, einige grundlegende Portugiesischkenntnisse zu erwerben, um sich besser mit den Einheimischen verständigen zu können.
Die Währung auf Madeira ist der Euro. Kreditkarten werden in den meisten Geschäften und Restaurants akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, besonders wenn man in abgelegeneren Gebieten unterwegs ist.
Die Stromspannung auf Madeira beträgt 220 Volt. Es werden die gleichen Stecker wie in Deutschland verwendet. Es ist also kein Adapter erforderlich.
Die medizinische Versorgung auf Madeira ist gut. Es gibt zahlreiche Ärzte und Krankenhäuser auf der Insel. Es ist ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen, um im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls abgesichert zu sein.
Madeira ist ein sicheres Reiseziel. Die Kriminalität ist gering. Dennoch sollte man die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachten, wie zum Beispiel Wertsachen nicht unbeaufsichtigt zu lassen und sich vor Taschendieben in Acht zu nehmen.
Die Zeitverschiebung zwischen Madeira und Deutschland beträgt eine Stunde. Auf Madeira ist es eine Stunde früher als in Deutschland.
Madeira ist ein ganzjähriges Reiseziel. Aber gerade der Februar hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Insel erwacht aus dem Winterschlaf und zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Die milden Temperaturen, die blühende Natur und die zahlreichen Veranstaltungen machen den Februar zu einer idealen Zeit für einen Urlaub auf Madeira.
Hier ist eine Tabelle mit Informationen über das Klima Madeiras im Februar:
Aspekt | Information |
---|---|
Durchschnittliche Temperatur | 13.9°C - 14°C |
Durchschnittliche Tagestemperatur | 15.4°C |
Durchschnittliche Nachttemperatur | 7.3°C |
Höchsttemperatur (gemessen) | 26.6°C |
Tiefsttemperatur (gemessen) | 7.4°C |
Durchschnittliche Wassertemperatur (Funchal) | 18°C |
Regentage (durchschnittlich) | 13 Tage |
Niederschlagsmenge (durchschnittlich) | 49.8 mm |
Tageshöchsttemperaturen | Um 19°C (unterschreiten selten 16°C) |
Tagestiefsttemperaturen | Um 14°C (unterschreiten selten 12°C) |
Klima | Mildes Winterklima, überwiegend trocken |
Besonderheiten | Regionale Unterschiede durch hohe Berge möglich, Wetterumschwünge nicht ungewöhnlich |
Kleidungsempfehlung | Leichte und wärmere Kleidung, Regenjacke/Regenschirm |
Aktivitäten | Wandern, Sightseeing, Entspannung am Strand, Karneval in Santana |
Referenz: wetter2.com



Detail Author:
- Name : Prof. Chadrick Parker
- Username : krajcik.antonia
- Email : doyle.stanford@hotmail.com
- Birthdate : 1997-01-30
- Address : 329 Ondricka Islands Suite 806 South Crysteltown, WY 12647-7729
- Phone : +1-620-991-7162
- Company : Gibson Inc
- Job : Chemical Equipment Controller
- Bio : Amet minima sed debitis ab praesentium. Incidunt sed facilis iure id qui. Assumenda qui voluptates libero distinctio dolorem fuga eum aut. Autem quos dolores nam voluptatum quae.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/aimee_jenkins
- username : aimee_jenkins
- bio : Et fuga non unde earum commodi. Iure laboriosam quo accusamus. Quis molestias nihil sed blanditiis aut ut. Blanditiis cum quia dolores culpa.
- followers : 4844
- following : 2037
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@jenkinsa
- username : jenkinsa
- bio : Quaerat vel et cumque dolorem minus maxime.
- followers : 2131
- following : 941
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/aimee4352
- username : aimee4352
- bio : Dignissimos quo quidem maxime quia iusto.
- followers : 201
- following : 945
facebook:
- url : https://facebook.com/jenkins1996
- username : jenkins1996
- bio : Quo asperiores et autem harum omnis. Qui beatae et nemo maiores impedit odit.
- followers : 5279
- following : 821