Husten & Rückenschmerzen? Ursachen & Hilfe! Einfach Erklärt

Haben Sie sich jemals gefragt, warum jeder Hustenanfall wie ein Stich in den Rücken sein kann? Es ist kein Zufall, sondern ein komplexes Zusammenspiel von Muskeln, Druck und manchmal auch tieferliegenden Ursachen.

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein weit verbreitetes Leiden, und für viele Menschen kann Husten die Situation noch verschlimmern. Während einige bereits bestehende Rückenschmerzen durch Husten verstärkt erleben, spüren andere den Schmerz erst durch den Husten selbst. Die Verbindung zwischen Husten und Rückenschmerzen ist komplex und vielschichtig.

Warum aber verursacht ein scheinbar harmloser Husten solche Beschwerden? Ein wichtiger Faktor ist die Körperhaltung. Häufig neigt man sich beim Husten leicht nach vorne, was die Belastung auf die Rückenmuskulatur erhöht. Zudem wird durch den Husten der Druck in der Bauchhöhle erhöht, um den Hustenstoß zu unterstützen. Dieser Druck kann sich auf die Bandscheiben und Nerven im unteren Rückenbereich übertragen und so Schmerzen verursachen. Es ist ein Dominoeffekt, bei dem eine scheinbar isolierte Aktion eine Kaskade von Reaktionen im Körper auslöst.

Der Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und Husten ist nicht immer eindeutig, und die Ursachen können vielfältig sein. Manchmal ist es einfach eine überlastete Muskulatur, die durch die Anstrengung des Hustens gereizt wird. In anderen Fällen kann es ein Zeichen für eine Überbeanspruchung der Atemmuskulatur sein, insbesondere bei Reizhusten. Doch Vorsicht: Hinter diesen Beschwerden kann sich auch eine ernstere Ursache verbergen, wie beispielsweise eine Lungenentzündung.

Um die verschiedenen Aspekte und Ursachen besser zu verstehen, hier eine Übersicht in Tabellenform:

Aspekt Beschreibung
Mögliche Ursachen Muskuläre Überlastung, Bandscheibenprobleme, Nervenreizung, Atemwegsinfektionen, Lungenentzündung, atypische Lungenentzündung, Lungeninfarkt, Lungenkrebs (selten)
Symptome Schmerzen im unteren, mittleren oder oberen Rücken, Kribbeln, Taubheitsgefühl, Muskelschwäche, Schmerzen beim Atmen, Fieber, blutiger Auswurf (bei ernsteren Erkrankungen)
Begleitende Erkältungssymptome Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Kopfschmerzen, Krankheitsgefühl
Behandlungsmöglichkeiten Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente, Hustenstiller (kurzfristig bei trockenem Husten), schleimlösende Medikamente, Inhalation, Physiotherapie, ärztliche Behandlung bei anhaltenden Beschwerden
Wann zum Arzt? Anhaltender Husten und Rückenschmerzen, Atembeschwerden, Fieber, blutiger Auswurf, Verdacht auf Lungenentzündung oder andere ernste Erkrankung

Mehr Informationen zum Thema Lungenentzündung finden Sie beispielsweise auf der Seite der Deutschen Lungenstiftung.

Es ist wichtig, die Begleitsymptome genau zu beobachten. Eine Erkältung mit Rückenschmerzen kann eine ganze Reihe von weiteren Symptomen mit sich ziehen. Natürlich können die typischen Erkältungssymptome wie Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Kopfschmerzen und ein allgemeines Krankheitsgefühl auftreten. Im späteren Verlauf kommt dann oft auch Husten hinzu, der die Rückenschmerzen noch verstärken kann.

Je nach Art des Hustens gibt es unterschiedliche Ansätze zur Linderung. Solange der Husten trocken ist und vor allem nachts quält, können hustenstillende Mittel den Hustenreiz dämpfen. Diese sollten jedoch nur kurzfristig angewendet werden, da sie die Ursache des Hustens nicht beheben. Löst sich der Husten und es muss Schleim abgehustet werden, sind schleimlösende Medikamente eine bessere Wahl. Sie sollen helfen, das Sekret zu verflüssigen und so den Abtransport aus den Atemwegen zu erleichtern.

Rückenschmerzen können auch ein Symptom für ernstere Erkrankungen sein. Eine Lungenentzündung beispielsweise wird durch Bakterien verursacht und kann neben Husten und Fieber auch zu Rückenschmerzen führen. Auch ein Lungeninfarkt, dessen Ursache ein angeschwemmtes Blutgerinnsel ist, kann in den Rücken ausstrahlen. Es ist daher wichtig, die Symptome richtig zu deuten und bei Verdacht auf eine ernstere Erkrankung einen Arzt aufzusuchen.

Rückenschmerzen während des Hustens können aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich muskulärer Belastung, Probleme mit den Bandscheiben oder ausstrahlenden Schmerzen durch innere Organe. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn der Husten und die Rückenschmerzen länger anhalten. In diesem Fall sollte unbedingt zeitnah ein Arzt aufgesucht und die Lunge untersucht werden. Das gemeinsame Auftreten von Husten und Schmerzen im oberen Rücken kann nämlich auch ein Hinweis auf eine atypische Lungenentzündung sein.

Rückenschmerzen durch Husten können von leichter bis schwerer Intensität sein. Sie können mit Symptomen wie Kribbeln, Taubheitsgefühl und Muskelschwäche einhergehen. Solche Symptome deuten auf einen möglichen eingeklemmten Nerv, eine Bandscheibenvorwölbung oder einen Bandscheibenvorfall hin. Es ist wichtig, diese Symptome ernst zu nehmen und gegebenenfalls einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren.

Es gibt auch Situationen, in denen Rückenschmerzen unabhängig vom Husten auftreten, aber durch ihn verstärkt werden. Rückenschmerzen können als Folge eines Sturzes oder Unfalls auftreten, beispielsweise eines Autounfalls oder Sportunfalls. Oder man hat Rückenschmerzen aus nichtigen Anlässen, etwa beim Husten, Niesen oder weil man etwas Schweres hochgehoben hat. In solchen Fällen ist es wichtig, die Ursache der Rückenschmerzen zu identifizieren und entsprechend zu behandeln.

Ein häufiges Symptom einer Bronchitis ist Husten. Dieser ist zunächst trocken, später hustet man zähflüssigen Schleim ab. Eine akute Bronchitis ist meist nach circa zwei Wochen überstanden. Eine spezielle Behandlung ist in der Regel nicht nötig. Hausmittel wie Inhalieren können wohltuend wirken; bei starkem Husten helfen eventuell Medikamente. Es ist jedoch wichtig, zwischen einer akuten und einer chronischen Bronchitis zu unterscheiden, da die chronische Form eine langfristige Behandlung erfordert.

Es gibt eine Reihe von Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich beim Husten, und es ist wichtig, die Symptome richtig zu deuten, um die richtige Behandlung zu finden. Atemwegserkrankungen oder Lungeninfektionen können Schmerzen in der Brust und im oberen linken Rücken verursachen, häufig verbunden mit Husten, Atembeschwerden und manchmal Fieber. Hauterkrankungen, die Haut und Unterhautgewebe betreffen, wie Furunkel, Abszesse, Stiche und Insektenstiche, können ebenfalls Schmerzen im oberen linken Rücken verursachen.

Wenn jemand Schmerzen im oberen Rücken hat, die mit Atembeschwerden, Fieber, anhaltendem Husten oder anderen starken Symptomen einhergehen, sollte man dies rasch von einem Arzt oder einer Ärztin abklären lassen. Werden diese heftiger und sind sie verbunden mit hartnäckigem Husten, blutigem Auswurf, Fieber und/oder Nachtschweiß, können die Symptome auf Lungenkrebs hinweisen. Aber auch bei anderen Erkrankungen wie etwa bei einer chronischen Bronchitis oder einer Lungenentzündung können Rückenschmerzen beim Atmen auftreten.

Manchmal können heftige Stiche im Bereich der Lendenwirbelsäule auftreten, die plötzlich die Welt verändern. Oft ist es ein eingeklemmter Ischiasnerv, der diesen äußerst unangenehmen stechenden Rückenschmerz verursacht. Allerdings zeigt sich ein eingeklemmter Nerv noch mit anderen Symptomen, die helfen, die Ursache der Schmerzen zu identifizieren.

Schmerzen beim Husten im Rahmen einer Lungenentzündung sind ein relativ häufiges Phänomen. Sie entstehen besonders bei bereits länger bestehendem Husten. Der Schmerz kann dabei tief im Rachen lokalisiert sein, aber auch in den Rücken ausstrahlen. Es ist wichtig, die Art des Schmerzes und die Begleitsymptome genau zu beschreiben, um dem Arzt bei der Diagnose zu helfen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Lungenkrebs Rückenschmerzen haben oder sogar Rückenschmerzen als erstes Symptom haben. Auch wenn es eine ungewöhnliche Assoziation zu sein scheint, die den Rücken mit der Lunge verbindet, so gibt es doch definierende Merkmale, die ebenso aussagekräftig wie einzigartig sind. Diese können auch speziell im oberen Rücken lokalisiert sein.

Bei grippalen Infekten, die mit starkem Husten einhergehen, können Schmerzen im oberen Rücken auch durch Überanspruchung der Brustkorbmuskulatur entstehen. Nicht zuletzt können die Schmerzen im oberen Rücken auch bei Verletzungen von Rippen oder Wirbelkörpern auftreten. Dadurch können sie sich verspannen und Schmerzen verursachen. Auch Muskelkater oder leichte Zerrungen sind durch andauernden starken Husten möglich.

Schlechte Körperhaltung und weniger Bewegung können ebenfalls zu Rückenschmerzen beitragen. Der Husten ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die aktiviert wird, um Reizstoffe aus den Atemwegen zu entfernen. Es ist somit die natürliche Art des Körpers, sich von Schleim und Verunreinigungen zu befreien, aber dieser Einsatz kann Druck auf die Muskeln des Rückens ausüben, insbesondere auf diejenigen in der Lendenwirbelsäule.

Wer krank ist, liegt viel und bewegt sich wenig. Hinzu kommen unangenehme Symptome wie Husten, Fieber oder Halsschmerzen, die nicht gerade zu einer entspannten Körperhaltung beitragen. Die Folge sind muskuläre Verspannungen am Rücken. Sobald man sich nach überstandener Erkältung wieder mehr bewegt, werden auch die Rückenschmerzen weniger. Auch nimmt man eventuell beim Husten eine falsche Körperhaltung ein, die zu Rückenschmerzen führen kann.

Ein Husten belastet vor allem den Brustkorb. Dort befindet sich viel Muskulatur. So können die Beschwerden bis in den Rücken ausstrahlen. Normalerweise verbessern sich die Rückenbeschwerden, wenn auch der Husten langsam abklingt. Husten kann jedoch auch Schmerzen in anderen Teilen des Körpers verursachen, insbesondere im mittleren Rücken oder zwischen den Schulterblättern.

Wenn man hustet, kontrahieren die Bauchmuskeln und üben Druck auf die Wirbelsäule aus. Dies kann Schmerzen im unteren oder mittleren Rücken verursachen. Auch das Zwerchfell wird beim Husten vermehrt beansprucht, da es eine wichtige Funktion bei der Atmung einnimmt. Vor allem länger bestehender Husten führt zu einer starken Belastung des Zwerchfells, sodass es zu einem Muskelkater dieses Atemmuskels kommen kann.

Rückenschmerzen beim Husten Ursachen und Behandlung MedDe
Rückenschmerzen beim Husten Ursachen und Behandlung MedDe
Rückenschmerzen beim Husten Was tun? (Erläuterungen) Lombafit
Rückenschmerzen beim Husten Was tun? (Erläuterungen) Lombafit
Rückenschmerzen beim Husten Ursachen und Behandlung MedDe
Rückenschmerzen beim Husten Ursachen und Behandlung MedDe

Detail Author:

  • Name : Nettie Bosco V
  • Username : hollie.corwin
  • Email : wisoky.jefferey@sawayn.com
  • Birthdate : 1989-04-27
  • Address : 3822 Osinski Island Apt. 618 Port Cole, WA 59539-0489
  • Phone : 386.482.6567
  • Company : Greenfelder, Wisoky and Veum
  • Job : Library Science Teacher
  • Bio : Asperiores reiciendis facilis suscipit error. Itaque assumenda ut cumque et ea qui ut. Impedit incidunt sit saepe ea.

Socials

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/samantha_dev
  • username : samantha_dev
  • bio : Quia consequatur saepe eaque vero distinctio facere. Sit et enim atque molestiae aut.
  • followers : 3872
  • following : 762

facebook:

  • url : https://facebook.com/fay2000
  • username : fay2000
  • bio : Explicabo quis occaecati sed officia ex ad animi.
  • followers : 4270
  • following : 670

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@fay1992
  • username : fay1992
  • bio : Nobis optio nihil ut non. In nihil porro voluptas qui iste ea.
  • followers : 3218
  • following : 1439

twitter:

  • url : https://twitter.com/samanthafay
  • username : samanthafay
  • bio : Quisquam autem a asperiores laboriosam. Sint quo accusantium eos dolorem. Aut ea quae cumque.
  • followers : 6576
  • following : 160

YOU MIGHT ALSO LIKE