Richtfest Geschenke: Was Schenkt Man? Top Ideen! 🎉

Was bringe ich bloß mit? Stehen Sie vor der quälenden Frage, was man einem Bauherrn zum Richtfest schenkt? Keine Sorge, die Antwort ist einfacher, als Sie denken! Denn es gibt zahlreiche Aufmerksamkeiten, die Freude bereiten und dem Anlass angemessen sind. Wir lotsen Sie durch den Geschenkedschungel!

Das Richtfest markiert einen bedeutenden Meilenstein im Hausbau. Der Rohbau steht, das Dach ist gedeckt, und die Vorfreude auf das fertige Heim steigt ins Unermessliche. Es ist ein Moment der Freude, der Dankbarkeit und des gemeinsamen Feierns. Eingeladene Gäste stehen oft vor der Frage, womit sie den Bauherren eine Freude machen können. Ein glamouröses Geschenk ist nicht nötig, es darf zünftig und unkompliziert sein.

Bereich Information
Brauch Das Richtfest ist ein traditionelles Fest, das den Abschluss des Rohbaus eines Hauses feiert.
Übliche Geschenke Brot und Salz, Hufeisen, Geldgeschenke, Gutscheine für Baumärkte oder Einrichtungsgeschäfte, Werkzeuge, Dekorationsartikel für Haus und Garten
Was man vermeiden sollte Übermäßig teure oder unpersönliche Geschenke.
Alternative Geschenkideen Personalisiertes Geschenk (z.B. Fußmatte mit Namen), Erlebnisgutschein (z.B. gemeinsames Essen), Zeitkapsel.
Bedeutung des Richtfests Dank an die Handwerker, Feier des Fortschritts, Ausblick auf das fertige Haus.
Weiterführende Informationen Richtfest auf Wikipedia

Die Tradition des Richtfests reicht bis ins Mittelalter zurück. Damals wie heute kamen Bauherren, Handwerker, Freunde und Familie zusammen, um den erreichten Baufortschritt zu feiern. Der Richtkranz, der auf dem Dach befestigt wird, symbolisiert den Schutz des Hauses und seiner Bewohner. Der Richtspruch des Zimmermanns, oft verbunden mit einem Glas Schnaps, soll Glück und Segen bringen.

Was aber schenkt man nun konkret? Die Antwort ist vielschichtig und hängt von den Vorlieben und Bedürfnissen der Bauherren ab. Es gibt klassische Geschenke mit langer Tradition, kreative Ideen und praktische Aufmerksamkeiten, die im neuen Heim sicherlich Verwendung finden werden.

Ein absoluter Klassiker ist Brot und Salz. Dieses Geschenk symbolisiert Wohlstand und Beständigkeit. In einem Haus, in dem es immer Brot und Salz gibt, soll niemand Hunger leiden. Es ist ein symbolischer Akt, der den Bauherren Glück und Segen für die Zukunft wünscht. Das Brot kann selbstgebacken oder vom Bäcker sein, das Salz in einem dekorativen Gefäß präsentiert werden. Eine schöne Geste ist es, eine kleine Karte mit einem passenden Spruch beizulegen.

Ein weiteres traditionelles Geschenk ist das Hufeisen. Es gilt als Glücksbringer und soll das Haus vor Unglück bewahren. Das Hufeisen wird üblicherweise über der Haustür befestigt, mit der Öffnung nach oben, damit das Glück nicht herausfällt. Auch hier kann man kreativ werden und das Hufeisen individuell gestalten, beispielsweise mit den Initialen der Bauherren oder einem kleinen Spruch.

Geldgeschenke sind ebenfalls eine beliebte Wahl zum Richtfest. Der Hausbau ist oft mit hohen Kosten verbunden, und ein finanzieller Zuschuss ist immer willkommen. Das Geld kann in einem Umschlag überreicht werden, aber auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit einer kleinen Schatzkiste gefüllt mit Münzen, einer originellen Spardose in Form eines Hauses oder einer Geld-Origami-Figur?

Eine besonders praktische Geschenkidee sind Gutscheine für Baumärkte oder Einrichtungsgeschäfte. Damit können sich die Bauherren etwas Nützliches oder Schönes für ihr neues Zuhause aussuchen. Achten Sie darauf, dass der Gutschein bei einem Geschäft eingelöst werden kann, das eine große Auswahl bietet und in der Nähe des Wohnorts der Bauherren liegt. Ein Wunschgutschein*, der bei diversen Partnern eingelöst werden kann, ist ebenfalls eine gute Option.

Wer es etwas persönlicher mag, kann sich nach individuellen Geschenken umsehen. Eine Fußmatte mit dem Familiennamen, ein personalisiertes Türschild oder ein handgemaltes Bild vom neuen Haus sind originelle Ideen, die von Herzen kommen. Auch eine Zeitkapsel, die mit persönlichen Erinnerungsstücken gefüllt und in den Wänden des Hauses versteckt wird, ist ein besonderes Geschenk, das die Bauherren noch lange an das Richtfest erinnern wird.

Für Gartenliebhaber bieten sich Geschenke für den Außenbereich an. Ein schöner Grill, Gartenmöbel, Pflanzen oder Gartengeräte sind praktische und willkommene Aufmerksamkeiten. Auch hier kann man den persönlichen Geschmack der Bauherren berücksichtigen und beispielsweise Kräuter für den Garten oder einen Gutschein für eine Baumschule schenken.

Eine Schürze mit einem lustigen Aufdruck kann sowohl beim BBQ auf dem Richtfest als auch bei zukünftigen Arbeiten rund ums Haus für gute Laune sorgen. Humorvolle Figuren von Bauarbeitern beim Feierabendbier oder in komischen Posen können als witzige Dekoration verwendet werden und erinnern stets an die Bauphase.

Auch Werkzeuge sind eine sinnvolle Geschenkidee, insbesondere wenn die Bauherren handwerklich begabt sind und gerne selbst Hand anlegen. Ein Akkuschrauber, eine Bohrmaschine oder ein Werkzeugkoffer sind nützliche Helfer im Haushalt. Achten Sie auf Qualität und wählen Sie Werkzeuge, die den Bedürfnissen der Bauherren entsprechen.

Ein etwas ausgefalleneres Geschenk ist ein Stern, der nach dem neuen Haus benannt wird. Dies ist eine originelle und unvergessliche Aufmerksamkeit, die den Bauherren ein Leben lang Freude bereiten wird. Es gibt verschiedene Anbieter, die diese Dienstleistung anbieten. Informieren Sie sich vorab über die Details und Konditionen.

Auch Dekorationsartikel für das Haus sind eine gute Wahl. Bilder, Vasen, Kerzenständer oder Skulpturen verschönern das neue Heim und verleihen ihm eine persönliche Note. Achten Sie auf den Einrichtungsstil der Bauherren und wählen Sie Geschenke, die dazu passen. Eine schöne Zimmerpflanze bringt Leben in die Räume und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Ein Erlebnisgutschein ist eine tolle Alternative zu materiellen Geschenken. Ein gemeinsames Essen im Restaurant, ein Besuch im Spa oder ein Wochenendausflug sind schöne Möglichkeiten, um die Bauherren zu verwöhnen und ihnen eine Auszeit vom stressigen Baualltag zu gönnen. Auch ein Gutschein für einen Kochkurs oder eine Weinprobe ist eine originelle Idee.

Wer es pragmatisch mag, kann auch einfach fragen, was die Bauherren sich wünschen. Oft haben sie konkrete Vorstellungen oder benötigen bestimmte Dinge für ihr neues Zuhause. So vermeiden Sie Fehlkäufe und schenken etwas, das wirklich gebraucht wird. Ein offenes Gespräch ist immer der beste Weg, um das passende Geschenk zu finden.

Bei der Auswahl des Geschenks sollte man auch den Anlass berücksichtigen. Das Richtfest ist ein informelles Fest, bei dem es in erster Linie um das gemeinsame Feiern und die Anerkennung der Leistung der Handwerker geht. Übermäßig teure oder protzige Geschenke sind daher unangebracht. Eine kleine, persönliche Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt, ist immer die beste Wahl.

Es kommt selten vor, dass man zu einem Richtfest eingeladen wird, schließlich ist ein Hausbau ein langwieriges Projekt, das nicht tagtäglich anfällt, da bis auf das kleinste Detail alles säuberlich durchgeplant sein muss. Umso wichtiger ist es, den Bauherren mit einem passenden Geschenk eine Freude zu machen und ihnen Glück und Segen für die Zukunft in ihrem neuen Zuhause zu wünschen. Denken Sie daran: Es ist die Geste, die zählt! Zeigen Sie Ihre Wertschätzung und Freude über den erreichten Meilenstein mit einem Geschenk, das von Herzen kommt.

Der Spatenstich markiert den offiziellen Baubeginn und wird oft mit einem kleinen Festakt begangen. Ähnlich wie beim Richtfest ist es üblich, den Bauherren eine Kleinigkeit mitzubringen. Das traditionellste Geschenk ist auch hier Brot und Salz, das für Wohlstand und Fruchtbarkeit steht. Alternativ kann man auch ein kleines Bäumchen schenken, das im Garten gepflanzt wird und das Wachstum und die Beständigkeit des Hauses symbolisiert.

Ein weiteres schönes Geschenk zum Spatenstich ist ein Bauschild mit dem Namen der Bauherren und dem geplanten Fertigstellungstermin. Dieses Schild wird auf dem Baugrundstück aufgestellt und dient als Visitenkarte für das neue Haus. Es ist eine originelle und persönliche Aufmerksamkeit, die den Bauherren noch lange an den Beginn ihres Hausbaus erinnern wird.

Letztendlich ist es wichtig, dass das Geschenk von Herzen kommt und den individuellen Geschmack der Bauherren trifft. Lassen Sie sich von den genannten Ideen inspirieren und wählen Sie eine Aufmerksamkeit, die zu den Bauherren und dem Anlass passt. Mit einem passenden Geschenk zeigen Sie Ihre Wertschätzung und Freude über den erreichten Meilenstein und wünschen den Bauherren alles Gute für die Zukunft in ihrem neuen Zuhause.

Unabhängig davon, für welches Geschenk Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass es von Herzen kommt und Ihre Wertschätzung für die Bauherren zum Ausdruck bringt. Eine persönliche Note, ein liebevoll verpacktes Geschenk und ein paar aufrichtige Worte der Anerkennung machen jede Aufmerksamkeit zu etwas Besonderem. Mit dem richtigen Geschenk tragen Sie dazu bei, das Richtfest zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen und den Bauherren Mut und Zuversicht für die Zukunft zu schenken.

Heutzutage ist das Richtfest eine Gelegenheit für Bauherren und Handwerker, sich bei ihren Mitarbeitern und Unterstützern zu bedanken. Es symbolisiert den Fortschritt und den Erfolg des Bauprojekts. Eine kleine Aufmerksamkeit für die Handwerker, wie beispielsweise eine Brotzeit oder ein Kasten Bier, ist eine nette Geste der Anerkennung und Dankbarkeit.

Das Schenken von Brot und Salz ist ein Brauch, der in vielen Kulturen verwurzelt ist und eine lange Tradition hat. Schon bei den alten Griechen und Römern galten Brot und Salz als wertvolle Güter, die Wohlstand und Fruchtbarkeit symbolisierten. In der Bibel werden Brot und Salz ebenfalls erwähnt und stehen für Gastfreundschaft und Gemeinschaft.

Dieser Brauch hat sich bis heute erhalten und wird in vielen Regionen Deutschlands und Europas gepflegt. Das Schenken von Brot und Salz ist ein symbolischer Akt, der den Bauherren Glück und Segen für die Zukunft wünscht und ihnen versichert, dass es in ihrem neuen Zuhause niemals an den grundlegenden Dingen des Lebens mangeln wird.

Ein individuell gestaltetes Kunstwerk, wie ein Poster mit einem bedeutungsvollen Datum oder einem speziellen Motiv des Hauses, setzt besondere Akzente. Eine Zeitkapsel bewahrt persönliche Dokumente und Erinnerungsstücke wie Fotos oder Tageszeitungen vom Richtfest. Sie kann in den Wänden des neuen Hauses platziert werden und wird so zu einem einzigartigen Zeitzeugnis für zukünftige Generationen.

Nun ist es soweit Eltern, Bekannte oder Freunde stehen kurz vor dem Richtfest, nur was schenkt man zum Richtfest und hat auch Tradition? Denn wer eine Einladung zum Richtfest erhält, möchte nicht mit leeren Händen im Rohbau der Gastgeber erscheinen. Fußmatten können eine Menge hermachen und zu einem guten ersten Eindruck beitragen, bevor die Gäste das Haus überhaupt das erste Mal betreten. Dementsprechend ist diese fesche Matte genau das richtige Geschenk zum Richtfest.

Mit dem Richtfest wird traditionell der erste große Bauabschnitt bei einem neuen Gebäude abgeschlossen. Klar, dass da eine Feier, Reden und auch Glückwünsche nicht fehlen dürfen. Wie man am besten vorgeht, um dafür die passenden Worte zu finden, steht hier.

Was schenkt man zum richtfest
Was schenkt man zum richtfest
Was schenkt man zum Richtfest Bunte Botschaften Richtfest
Was schenkt man zum Richtfest Bunte Botschaften Richtfest
Was schenkt man zum richtfest
Was schenkt man zum richtfest

Detail Author:

  • Name : Nettie Bosco V
  • Username : hollie.corwin
  • Email : wisoky.jefferey@sawayn.com
  • Birthdate : 1989-04-27
  • Address : 3822 Osinski Island Apt. 618 Port Cole, WA 59539-0489
  • Phone : 386.482.6567
  • Company : Greenfelder, Wisoky and Veum
  • Job : Library Science Teacher
  • Bio : Asperiores reiciendis facilis suscipit error. Itaque assumenda ut cumque et ea qui ut. Impedit incidunt sit saepe ea.

Socials

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/samantha_dev
  • username : samantha_dev
  • bio : Quia consequatur saepe eaque vero distinctio facere. Sit et enim atque molestiae aut.
  • followers : 3872
  • following : 762

facebook:

  • url : https://facebook.com/fay2000
  • username : fay2000
  • bio : Explicabo quis occaecati sed officia ex ad animi.
  • followers : 4270
  • following : 670

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@fay1992
  • username : fay1992
  • bio : Nobis optio nihil ut non. In nihil porro voluptas qui iste ea.
  • followers : 3218
  • following : 1439

twitter:

  • url : https://twitter.com/samanthafay
  • username : samanthafay
  • bio : Quisquam autem a asperiores laboriosam. Sint quo accusantium eos dolorem. Aut ea quae cumque.
  • followers : 6576
  • following : 160

YOU MIGHT ALSO LIKE