🌷 Tulpenfelder In Grevenbroich: Dein Frühlingsausflug! 🌷

Stellen Sie sich vor, Sie stehen inmitten eines Farbenrausches, umgeben von unzähligen Tulpen in leuchtenden Farben, die sich sanft im Wind wiegen. Die Tulpenfelder in Grevenbroich, speziell der Tulpenhof Francken, bieten genau dieses unvergessliche Erlebnis – ein Fest für die Sinne und eine Hommage an den Frühling!

Auf weitläufigen 50 Hektar Land erstrecken sich die farbenfrohen Tulpenfelder, die vom Tulpenhof Francken in Grevenbroich kultiviert werden. Hier wachsen unzählige Schnittblumen, die an einem Verkaufsstand in unmittelbarer Nähe zum Feld angeboten werden. Ein Besuch dort verspricht nicht nur eine visuelle Freude, sondern auch die Möglichkeit, frische Tulpen direkt vom Erzeuger zu erwerben. Für all diejenigen, die auf dem Laufenden bleiben möchten, empfiehlt es sich, den Instagram- und Facebook-Seiten des Tulpenhofs zu folgen, da die exakte Lage der Felder saisonal variiert.

Informationen zum Tulpenhof Francken
Merkmal Details
Name Tulpenhof Francken
Standort Grevenbroich, Kapellen
Anbaufläche Etwa 50 Hektar
Tulpensorten 60 verschiedene Sorten
Verkaufsstand Vor Ort am Feld, Talstraße
Besonderheiten Farbenprächtige Felder, Verkauf von frischen Tulpen
Produktion 20.000 Tulpen pro Tag (Paulushof)
Social Media Instagram und Facebook (für Updates)
Öffnungszeiten Saisonale Öffnungszeiten, bitte aktuell informieren
Weitere Standorte Neuss (Tulpenfeld Gruissem)
Bekannte Ausflugsziele Bonn (Kirschblüten)

Die Beliebtheit der Tulpenfelder in Grevenbroich ist ungebrochen, sie gehören zu den begehrtesten Frühlingsmotiven der Region. Die farbenfrohe Pracht zieht Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen an. Die Familie Francken vom Paulushof bemüht sich, den Ansturm und das Chaos, das in der Vergangenheit gelegentlich auftrat, zu minimieren und ein angenehmes Besuchserlebnis zu gewährleisten.

Die Tulpenfelder bieten eine überwältigende Vielfalt an Farben, von leuchtendem Magenta über tiefes Karmesinrot bis hin zu sonnigem Gelb, Creme, Orange und strahlendem Rot. Ein Spaziergang durch diese Felder ist wie ein Eintauchen in ein Gemälde, ein Fest für die Augen und die Seele. Besucher können die Felder entweder von der Straße aus bewundern oder frische Tulpen direkt am Eingang kaufen. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Verhaltensregeln und eventuell geltenden Maskenpflichten zu informieren.

Die Nähe zu anderen attraktiven Zielen macht die Tulpenfelder zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende. Nur etwa 40 Minuten von Köln und Düsseldorf entfernt, bietet der Tulpenhof Francken eine perfekte Gelegenheit, dem Großstadtdschungel zu entfliehen und die Schönheit der Natur zu genießen. Wer seinen Besuch mit einem Ausflug nach Bonn kombiniert, kann zusätzlich die Kirschblütenpracht erleben.

Die Tulpenfelder sind jedoch nicht nur ein visuelles Spektakel. Auf dem Tulpenhof Francken werden rund 60 verschiedene Tulpensorten angepflanzt, was eine beeindruckende Vielfalt und Farbauswahl garantiert. Nicht nur die Farben, sondern auch die verschiedenen Blütenformen machen den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Interessanterweise sind diese Felder oft nicht primär für den Schnitt gedacht; ihr Hauptzweck ist die Zwiebelproduktion. Wer sich einen Strauß für zu Hause wünscht, kann entweder am Verkaufsstand vor Ort kaufen oder in den umliegenden Feldern selbst schneiden, wie es in einigen Drohnenaufnahmen zu sehen ist.

Im Jahr 2022 waren die Felder aufgrund der chaotischen Zustände der Saison 2021 für Besucher geschlossen. Offizielle Informationen, wo im Jahr 2025 Tulpenfelder zu finden sein werden, liegen derzeit nicht vor. Auf Videos und Fotos sind jedoch Tulpenfelder in der Nähe von Grevenbroich zu sehen (siehe auch Google). Die genaue Adresse der Felder in Grevenbroich, insbesondere des Tulpenhofs Francken, ist Talstraße, zwischen Vierwinden und Gut Heckhausen. Ein weiteres Tulpenfeld, das „Tulpenfeld Gruissem“ befindet sich in Neuss.

Der Besuch der Tulpenfelder ist in der Regel kostenfrei, wobei die Felder nur bis zu einer maximalen Tiefe von 5 Metern betreten werden dürfen. Diese Regelung dient dazu, die Pflanzen zu schützen und sicherzustellen, dass die Besucher die Schönheit der Felder ohne Beeinträchtigungen genießen können. Halten Sie also Ausschau nach den Feldern und planen Sie Ihren Besuch, um sich von der Farbenpracht verzaubern zu lassen.

Der Tulpenhof Francken ist mehr als nur ein Feld – er ist ein Erlebnis, ein Ort der Freude und der Wertschätzung für die Natur. Ob Sie nun Fotograf sind, Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel sind – die Tulpenfelder in Grevenbroich sind immer eine Reise wert. Hier können Sie die Schönheit des Frühlings in all seinen Facetten erleben und unvergessliche Momente schaffen.

Wer sich für weitere Inspirationen und Tipps für seinen Tulpenausflug interessiert, kann einen Vergleich der Tulpenfelder in NRW mit dem berühmten Keukenhof in Holland ziehen. So lässt sich der eigene Ausflug optimal planen und das Erlebnis noch schöner gestalten.

Das Team des Tulpenhofs Francken wünscht allen Besuchern eine unvergessliche Zeit inmitten der bunten Tulpenfelder. Holen Sie sich den Frühling ins Haus und genießen Sie die Schönheit, die die Natur zu bieten hat.

Der Paulushof, betrieben von Familie Francken, ist ein lebhafter Ort. Hier werden nicht nur täglich rund 20.000 Tulpen produziert, sondern die Pflanzen blühen auch deutlich früher als erwartet. Martin Francken, Inhaber des Paulushofs, und sein Team freuen sich darauf, Sie auf den Feldern willkommen zu heißen und Ihnen die Schönheit der Tulpen näherzubringen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um einen unvergesslichen Tag in der Natur zu verbringen und die Farbenpracht der Tulpenfelder in Grevenbroich zu erleben. Ein Besuch ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit des Frühlings zu feiern.

Tulip Fields in Germany Marvellous Tulpenhof Francken in Grevenbroich
Tulip Fields in Germany Marvellous Tulpenhof Francken in Grevenbroich
Tulip Fields during Golden Hour Tulpenhof Francken in Kap… Flickr
Tulip Fields during Golden Hour Tulpenhof Francken in Kap… Flickr
Tulip Fields in Germany Marvellous Tulpenhof Francken in Grevenbroich
Tulip Fields in Germany Marvellous Tulpenhof Francken in Grevenbroich

Detail Author:

  • Name : Mr. Kieran Lebsack
  • Username : bosco.beatrice
  • Email : rmayert@gmail.com
  • Birthdate : 1987-10-07
  • Address : 24806 Martine Drive Lake Hiram, DE 99799-1620
  • Phone : 1-516-360-7184
  • Company : Weber-Ankunding
  • Job : Fishery Worker
  • Bio : Unde quam laboriosam accusamus eaque dignissimos velit nihil. Explicabo sunt ipsa sed qui sequi in.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/acollins
  • username : acollins
  • bio : Quas dolores quis voluptates sunt eum placeat recusandae.
  • followers : 4848
  • following : 2201

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@alessandra.collins
  • username : alessandra.collins
  • bio : Blanditiis nihil alias sapiente nostrum. Fugiat aliquid earum quidem dolor.
  • followers : 1716
  • following : 1596

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/alessandra7685
  • username : alessandra7685
  • bio : Consectetur odio non quia officiis. Molestiae voluptatem est quod asperiores. Ut aut aut ea voluptatem maxime ratione voluptatum sint.
  • followers : 1904
  • following : 208

instagram:

  • url : https://instagram.com/alessandracollins
  • username : alessandracollins
  • bio : Ad nostrum sed voluptatum quia. Labore optio rerum nihil velit quasi. Et rerum nisi rerum quod.
  • followers : 943
  • following : 1779

YOU MIGHT ALSO LIKE